Danke dir AnKat sie ist zwar echt ein kleinen wenig dicker als die neueren,aber das stört mich überhaupt nicht.Die Farbe ist sowas von schön
Und bei diesem Regenwetter kann ich sie jetzt wunderbar ausführen
india hat geschrieben:Ich muss Euch mal was fragen: ich lese neuerdings des öfteren, dass Acryl Forken verbiegen. Nun hab ich sehr dickes und schweres Haar und überlege, ob die nächste Forke aus Acryl oder lieber aus Holz sein soll....
Welches Risiko ist größer :das sich Acryl verbiegt oder Holz evtl bricht?
Welche Erfahrungen und Vorlieben habt Ihr hinsichtlich dieser Materialien?
Danke und liebe Grüße
Mir hat Avilee wegen den vielen Haaren zu einer zweizinkige Forke geraten und hat die Zinken etwas dicker gemacht, damit sie stabiler sind.
2a/b M ii / 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 8,7
Ziel: ca. 90 cm
Wenn du das angibst, kann sie ein besser darauf achten, die Zinken dicker zu machen
Lass dich einfach von ihr beraten, dann geht es sicher gut, India
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich bin eher ein Fan von 3 oder 4 Zinken, weil ich mir einbilde, dass die besser halten oder das Gewicht verteilt wird. Allerdings hatte ich auch noch keine große, sprich breite, 2-zinkige Forke in der Hand. Eher schmale Modelle für Halfups.
Also die Idee mit den dickeren Zinken werd ich mir merken. Von Acryl hat mir bisher keine von Euch abgeraten, freu....
Und wenn selbst mein großes Vorbild Tanue eine aus Corian hat (dürfte ähnlich sein) , sollte das für mich eh reichen.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Also ich bekomme jetzt IRGENDWANN auch meine ersten 2-zinkigen. Ich habe bisher nur 3-Zinkige von Avilee und kann bestätigen:
Sie sind halt, wenn das Haar fest geduttet ist, schwer zu stecken. Da könnt ich mir vorstellen, dass 2-zinkige etwas besser gehen.
Daher bin ich schon echt gespannt auf meine beiden...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Mir wurden auch zu zweizinkigen geraten, da die bei dickem Haar leichter zu händeln seien. Fest dutten soll man doch eh nicht bei Acryl, weil das Material das wohl nicht so gut aushält und sich leicht verbiegt, wenn der Dutt zu stramm sitzt.
Meine beiden 3-zinkigen Corian-Forken bekomm ich problemlos in die festgewickelste Banane, selbst wenn es dann ziept. Soll es natürlich nicht. Meinte nur vom stecken selber, weil sie so glatt sind.
Für mehr reicht meine Haarlänge leider noch nicht, so dass ich noch nichts zum locker stecken üben könnte.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Das Problem ist, dass die Acrylforke mit drei Zinken nicht breiter wird. Somit sitzen die Zinken enger beieinander.
Ich mag eigentlich auch eher dreizinkige, aber diese hier sitzt Bombe
2a/b M ii / 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 8,7
Ziel: ca. 90 cm
Also sind die 2 zinkigen Avilees genau so breit wie ne 3 Zinkige? Hab da noch gar nicht auf die Maße geachtet.
Meine übrigen 2 Zinkigen sind allesamt wesentlich schmaler.
Dann ist es so, dass praktisch nur der mittlere Zinken fehlt und über die Breite der Halt gegeben ist....
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aaaaber... man bekommt sie überhaupt.
Bei WerkstattAssel ist die Liste zu, Ursa Minor nur mit Bärenbon.
Da warte ich doch liebend gern, bis die liebe Avilee Zeit hat. Bis dahin können meine Haarlies zur Duttlänge wachsen. Ähm...da reichen nur 2 Monate nicht.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut