Seite 34 von 101

Verfasst: 11.06.2012, 15:44
von Zaubermaus
Ich hab seit gestern Abend total schlimmen Juckreiz aufm Kopf. :( Ich muss heute abend nach der Arbeit unbedingt waschen, ich halt das nicht aus, bin ständig am Kratzen und meine Nägel sehen schon richtig ekelig grün aus. :?

Vielleicht sollte ich nach der Färbung doch nicht so lange warten mit dem Haare waschen mit Shampoo?? Ich wasche ja normal nur 1x die Woche und nach der Pflanzenhaarfärbung wasche ich nur mit Wasser aus und dann erst eine Woche später mit Shampoo, da ich ja am Tag der Färbung mit Shampoo wasche. Wahrscheinlich dreht meine Kopfhaut einfach durch wenn ich 7 Tage nach der Färbung nicht mit SHampoo wasche, weil ja noch etwas Belag von der PHF auf der Kopfhaut ist.

Es kribbel und brizzelt total auf der Kopfhaut. Wuahh, ich muss nachher waschen ich halts echt nicht aus.

Verfasst: 11.06.2012, 18:18
von Laura
@zaubermaus: Auch wenn man nach der Anleitung von Khadi die PHF nicht mit Shampoo auswaschen soll, habe ich lange Zeit auch so praktiziert, aber als ich nun kürzlich wieder zu PHF zurückgekehrt bin, habe ich einfach zum Schluss nochmal kurz mit Shampoo durchgewaschen und alles war gut. Keine wesentlichen Farbreste hatte ich auf der Kopfhaut. :) Und Farbverluste gab es auch keine.
LG
Laura

Verfasst: 11.06.2012, 18:18
von Laura
mehrmals gesendet

Verfasst: 11.06.2012, 18:18
von Laura
mehrmals gesendet

Verfasst: 11.06.2012, 20:10
von Zaubermaus
Irgendwie hab ich gerade eine total Haarkrise. :cry: Alles hat seine Vor- und Nachteile. Bei Sanotint hatte ich z. B. keine Probleme mit der Kopfhaut, was jetzt bei Khadi der Fall ist, dafür aber, war die Farbe nicht so natürlich wie die von Khadi.

Och menno, diese Färberei ist irgendwie nur noch nervig. Ich wünschte ich hätte von Natur aus eine schöne Haarfarbe, so dass ich gar nicht mehr färben müsste. Aber mein Ansatz sieht so schrecklich aus, wenn ich mir vorstelle, ich hätte solche Haare im Gesamten. :shock: Einfach nur langweilig!

Aber die grünen Fingernägel sind echt unappetitlich. Man braucht sich nur leicht durch die Haare fahren und hat schon so grünen Schmier unter den Nägeln. :?

Verfasst: 11.06.2012, 22:29
von Laura
@zaubermaus: Wie hast du die PHF angerührt? Und wieviel hast du verwendet? Ja die Färberei ist schon lästig, ich mache es wegen den grauen Haaren, die möchte ich eben noch etwas retuschieren. Glaub sonst würde ich nicht mehr färben.
Hat du Amla Öl?
LG
Laura

Verfasst: 11.06.2012, 23:15
von Zaubermaus
Meine Friseuse hat den gesamten Inhalt der Khadi Farbe mit 62° warmen Wasser angemischt, bis es eben eine cremige Paste war. Also quasi 100g PHF mit Wasser für den gesamten Kopf. Wie lang meine Haare sind, kann man ja im PHF Foto Thread auf der letzten Seite sehen. Also knapp schulterlang würd ich mal sagen.

Mit einer Packung kommt meine Friseuse so gerade hin, zum Schluss musste sie es noch etwas mit Wasser strecken, damit für die Längen auch noch genug da war.

Ich hab kein Amla Haaröl, allerdings hab ich von Khadi das vitalisierende Haaröl da und das hab ich gerade mal in die Kopfhaut einmassiert. Das war richtig angenehm und jetzt juckt es auch nicht mehr. Ich werd das Öl jetzt über Nacht drin lassen und dann morgen mit Shampoo auswaschen. Dann müssten die Reste der PHF von der Kopfhaut entfernt sein. Nur bei der nächsten Färbung wird es dann wieder so sein, das ist einfach bisl nervig. :? Vor allem weil ich mir meine Klamotten auch etwas einsaue. Beim Friseur trag ich extra immer ein altes Oberteil aber selbst Tage nach der Färbung kann ich eigentlich keine guten Klamotten anziehen, da sie eventuell Flecken bekommen. Ich hatte 2 Tage nach der ersten Färbung ein weißes Shirt an und da war es ja noch ziemlich warm draußen und durch das Schwitzen hat sich im Nacken irgendwie die PHF "gelöst" keine Ahnung, jedenfalls hatte ich hinten innen im Shirt grünliche Flecken von der PHF. :roll: Auch in meinem Schlafshirt hab ich das, da ich nachts immer schnell schwitze. Also sobald ich schwitze, löst sich die Farbe irgendwie und färbt auf die Kleidung ab. Das ist bis zur ersten Shampoowäsche der Fall.

Nur da Khadi halt empfiehlt 24 Std. nach der Färbung nicht mit Shampoo zu waschen, wasche ich die PHF auch nie mit Shampoo aus sondern nur mit Wasser. Aber vielleicht sollte ich dann tatsächlich am nächsten Tag spätestens mit Shampoo waschen und nicht wie beim ersten Mal 7 Tage warten und jetzt sinds ja auch schon wieder 5 Tage her seit der Färbung. Wahrscheinlich muss man einfach erst einmal gründlich mit Shampoo die Kopfhaut sauber spülen. Nur die PHF hält bei mir sowieso schon nicht so lange, da will ich sie halt nicht unnötig mit Shampoo noch schneller rauswaschen.

Ein Teufelskreis!

Verfasst: 13.06.2012, 19:45
von Laura
Nun habe ich nach 2 Wochen Färbeabstand vorhin wieder den Stirnansatz bearbeitet. Mich hat das mal wieder sehr gestört, es war zwar noch nicht wirklich schlimm, aber ich werde dann unzufrieden. Die PHF, ein Gemisch aus Khadi dunkelbraun und Logona Cremefarbe Teak, ist noch auf meinem Kopf. Werde alles wieder mit viel Wasser und zum Schluss mit Shampoo auswaschen. Bin schon auf das Ergebnis gespannt. Werde berichten.
LG
Laura

Verfasst: 14.06.2012, 12:13
von Karinschki
Ich habe vor einigen Monaten von Chemie auf Indigo von Khadi umgestellt.
Natürlich ist das erste Farbergebnis nicht so intensiv wie das der Chemie-Bombe.
Aber ich bin super zufrieden. Habe mit meinem Außenthermometer die Temperatur der Pampe gemessen und dann in den Haaren verteilt.

Besonders toll fand ich, dass sich die Spritzer im Bad und auf der Haut prime entfernen ließen. Das war ich nicht gewohnt.
Der Geruch stört mich jetzt nicht so extrem - mein Freund hingegen ergriff die Flucht :twisted:

Ich habe das Zeug kopfüber in der Wanne ausgespült. Nach ca 10 Minuten fühlten sich die Haare schrecklich an, aber ich hatte auch keine Farbreste mehr drin.
Einen Tag offen tragen und die Farbe oxidiert noch weiter. Das Ergebnis war super. Ich bin sehr zufrieden und kaufe / färbe nun regelmäßig damit.

Verfasst: 14.06.2012, 15:07
von Zaubermaus
Mein Freund findet den Geruch überrachenderweise in Ordnung. Also nicht gut aber er hats sich schlimmer vorgestellt. Hatte ihn extra vorgewarnt und dann hat er mich natürlich erstmal ein bisschen geärgert und aufgezogen aber danach meinte er dann, dass es gar nicht so schlimm wäre, es würde nach Pferdefutter riechen. :lol:

Ich hab mich allerdings jetzt wieder gegen PHF entschieden. Habs jetzt 2x gemacht und jedesmal hält es nicht lange. Ich finde der Aufwand steht einfach in keinem Verhältnis zu dem Ergebnis.

Daher werd ich wieder zu Sanotint greifen. Man lebt ja nur einmal und ich möchte mein Leben mehr genießen, als mir ständig Gedanken um meine Haare machen zu müssen. :? Und die PHF schränkt mich doch etwas ein, vor allem das mit der versauten Kleidung ist ein fetter Minuspunkt.

Verfasst: 14.06.2012, 15:43
von Karinschki
Da sich PHF um das Haar legt dauert es halt ein wenig bis ein dauerhaftes Ergebnis da ist.
Ich verzichte schon alleine daher auf silikonhaltiges Zeug.

Verfasst: 14.06.2012, 16:44
von Zaubermaus
Ich verwende seit 5 Jahren keine silikonhaltigen Produkte, daran liegt es nicht.

Ich hab gelesen, dass indigohaltige Farben sich nicht so gut mit dem Haar verbinden wie reines Henna. Das heißt rote Haare bekommt man mit PHF viel schneller und intensiver hin als braunes bzw. dunkles Haar.

Aber die Haltbarkeit ist ja nicht der einzige Punkt. Ich finde einfach der Aufwand lohnt sich für das Ergebnis, was ich erziele nicht. Zudem hab ich dann noch tagelang Verfärbungen in Kleidungsstücken, Kopfkissen etc. Hinzu kommt, dass ich um wirklich von der Farbe was zu haben, alle 2 Wochen färben müsste und das ist mir einfach zu aufwendig. Zumal indigo auf Dauer auch nicht soo gut fürs Haar ist.

Verfasst: 14.06.2012, 18:28
von Friedrun
Ich werde das nächste Mal auch mit Khadifarben färben. Ich werde Dunkelbraun und Henna/Amla mischen, gerade weil das Dunkelbraun allein bei mir wahrscheinlich auch nicht lang halten würde. Den Geruch von Indigo mag ich gar nicht, den Geruch von Henna dagegen sehr.Direkt nach dem letzten Färben(mit Sante) habe ich meine Haare 3x!!!! ausgewaschen.
Einmal mit bösem silikonhaltigen Panteneshampoo, dann die Spülung, dann nochmal beides gemischt, nur so bekam ich die ganze Masse runter.

Verfasst: 15.06.2012, 13:08
von Karinschki
Ja, beim Auswaschen ist in der Tat Geldud gefragt.
Dafür hatte ich aber dann auch keine Probleme mit verschmutzter Kleidung, Bettwäsche, etc.

Verfasst: 17.06.2012, 09:08
von Karni Mata
ich sitze hier mit pampe auf dem kopf...Khadi nußbraun mit Lush Caca Rouge gemischt.

habe nur den ansatz, pony und die schläfen eingematscht, was diesesmal überraschend gut gelang...vielleicht macht auch hierbei übung den meister :-k

ich denke, ich lasse es so ca. 2 stunden drauf und wasche dann nur mit wasser aus.

soweit der plan, ich bin gespannt :wink: