Seite 34 von 192

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 30.03.2014, 08:33
von miyung
Wir haben hier leider keinen Müller. Ich war mit Lush eigentlich auch zufrieden, aber Sante hat's echt ruiniert. Meine Haare sehen jetzt furchtbar aus - viel zu dunkel; Mahagoni!!! Als hätte ich zig Hennaschichten drauf! So wollte ich es nie haben...!!! Ich werde vor jedem Waschtag Olivenöl ins Haar pampen und möglichst mit einer olivenölhaltigen Seife waschen. Normalerweise wäscht sich Henna gut bei mir raus. Ich hoffe, das wird auch diesmal der Fall sein.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 30.03.2014, 10:41
von lulu larifari
Wenn du es loswerden willst kann ich dir auch heilerde empfehlen oder auch das sidr von henna und mehr. Letzteres hat unglaublich henna gezogen von mir ich hab am Ansatz fast wieder nhf :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 30.03.2014, 13:24
von carot
Habt ihr Ideen für ein LI-Rezept für Hennahaare?

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 30.03.2014, 13:27
von lulu larifari
Du könntest einen wàssrigen auszug aus henna machen und ihn zum sprühen/als rinse zum drinnen lassen benutzen. Nimm einfach eine 1.5l pet flasche tu ein paar esslöffel pulver henna rein übergieß es mit warmen wasser und lass es ein zwei tage stehen.danach kannst du es einfach durch nen kaffeefilter laufen lassen und feddisch. Bringt guten glanz und stand :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 30.03.2014, 14:07
von carot
Ui, das klingt interessant!
Meine Idee war ne Mischung aus Alverde Farbglanz Condi und ein bissl Haaröl auf Rooibuschteebasis. Da könnte ich ja vllh den Tee durch die Hennaflüssigkeit ersetzen? Macht es Sinn das ganze bissl sauer zu machen (Essig)?

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 30.03.2014, 14:13
von miyung
lulu larifari hat geschrieben:Wenn du es loswerden willst kann ich dir auch heilerde empfehlen oder auch das sidr von henna und mehr. Letzteres hat unglaublich henna gezogen von mir ich hab am Ansatz fast wieder nhf :)

Ganz loswerden möchte ich es nicht, nur daß es mehr ins Orange geht, wie Naturrot halt und nicht so Mahagoni. Aber das Sidr werde ich mal ausprobieren, danke für den Tipp!

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 30.03.2014, 18:39
von lulu larifari
carot: henna ist anfürsich schon sauer eingestellt, wie stark weiß ich allerdings nicht :) teste dich da einfach mal ran und sag vor allem wies gelaufen ist :P
miyung: ja das wird glabe ein weiter weg, allerdings denke ich nicht das es unmöglich wird :) ich würde an einer stelle nach der sidr-wäsche eine proteinrinse machen damit deine haare schön intakt bleiben :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 02.04.2014, 11:22
von miyung
Ich habe über Nacht eine dicke Ölkur aus Macadamianuss-, Oliven-, Rizinus-, Mandel-und Arganöl einwirken lassen und meine Haare heute 2x mit einer Olivenöl/Babassuseife gewaschen und der Ton ist jetzt schon nicht mehr ganz so dunkel und ist sehr nahe an meinem gewohnten Ton. Das furchtbare Quietschgelb vom Kurkuma ist auch fast weg. Ich fühle mich schon viel wohler. Nie wieder was anderes als reines Henna!!! Das Sante Flammenrot war einfach nur schrecklich...!

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 02.04.2014, 11:52
von lulu larifari
Du sprichst mir sehr aus dem Herzen! Ich mag absolut keine vorgemischten färbepackungen! Es ist sehr viel individueller und zuverlässiger wenn man sich selbstständig mit dem System vertraut macht und versteht wie die einzelnen Komponenten wirken :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 02.04.2014, 13:47
von Sally78
*editiert*
(Da meine Frage etwas OT war und ich sie mir doch selbst beantworten konnte, habe ich den Text wieder entfernt)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 02.04.2014, 17:57
von lulu larifari
Vlt hätte dein Text anderen geholfen :) schade!

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 02.04.2014, 18:58
von tomcat
Also bis jetzt alles super, Farbe ist so wie ich mir das vorgestellt habe. Hatte bis So durchgehalten mit nicht waschen und es ging nicht übermäßig viel raus.

Kann ich denn jetzt mit (Aleppo)seife waschen, oder ist das wieder schlecht für die Henna-haltbarkeit?!

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 02.04.2014, 19:25
von lulu larifari
Ich denke das ist eher schlecht :) weil eine basische haarpflege durch das aufspreizen der haarschuppen viel farbe entweichen lässt :( aber teste es eventuel mal an einer Haarsträhne :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 02.04.2014, 19:42
von Sally78
lulu larifari hat geschrieben:Vlt hätte dein Text anderen geholfen :) schade!
Habe nur nach einer Plastikflasche für Hennamalerei gesucht. Eine mit einer ganz feinen Spitze für filigrane Muster. Bin dann beim Zubehör für Seidenmalerei fündig geworden.
tomcat hat geschrieben:Also bis jetzt alles super, Farbe ist so wie ich mir das vorgestellt habe. Hatte bis So durchgehalten mit nicht waschen und es ging nicht übermäßig viel raus.

Kann ich denn jetzt mit (Aleppo)seife waschen, oder ist das wieder schlecht für die Henna-haltbarkeit?!
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, Aleppo und Seifen generell ziehen saumäßig viel Farbe. :?

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 02.04.2014, 20:05
von Anja
Bei mir haben Seife und basische Shampoos auch sehr viel Farbe gezogen.