Haarstäbe selbst gießen ?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rocketwitch
Beiträge: 404
Registriert: 06.12.2017, 11:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F-M ii
ZU: 6,4 ohne Pony
Wohnort: Rheinland

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#496 Beitrag von Rocketwitch »

Danke euch! :D
Mata, das Matte werde ich wohl in Zukunft nochmal mit Absicht machen. Der Effekt gefällt mir ganz gut, aber bei diesem Stab sieht man sonst den Glitzer nicht.

Tallulah, wenn du relativ günstig/einfach mal was mit Silikon versuchen möchtest, dann kann man auch Fugensilikon aus dem Baumarkt benutzen. Wichtig ist nur, dass du das Holz vorher mit Trennmittel behandelst, das sonst das Silikon ins Holz zieht.
Du könntest eine Halbform erstellen, dein Holz einlegen, das Gießharz einfüllen und dann die Folie ggf. auflegen für einen glatten Abschluss. :-k
[x]BSL; [x]Taille; [x]Hosenbund; [x]Steiß
Geht nun den Weg in Richtung NHF...
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 15 - 18 - 21 - 24
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#497 Beitrag von Anja »

Ich habe auf Etsy fertige Formen gefunden, ich überlege, mir je 1 zu bestellen, hier müsste ich ja auch erst Material dafür kaufen.
https://www.etsy.com/il-en/listing/6120 ... ck=1&pro=1
https://www.etsy.com/il-en/listing/8560 ... ck=1&pro=1
Vielleicht kann man sie auch noch etwas anpassen?
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#498 Beitrag von Mata »

Sollen wir zusammen bestellen und den Versand teilen?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#499 Beitrag von Tuovi »

Ich glaube die Förmchen beim großen A schonmal für den Preis und weniger Versand gesehen zu haben. Kann sich aber mittlerweile natürlich geändert haben.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#500 Beitrag von Anja »

@Mata, können wir gerne machen. :D
@Tuovi, wir wohnen nicht in Deutschland, hierher ist der Versand von Amazon aus auch teuer. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#501 Beitrag von Tuovi »

:oops: Oh da hatte ich nicht aufgepasst
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#502 Beitrag von Anja »

Das macht doch nichts. :kissycuddle:
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
freakiix7
Beiträge: 27
Registriert: 05.10.2015, 01:57
SSS in cm: 86
Haartyp: 1b / c & Fii
ZU: 6,5

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#503 Beitrag von freakiix7 »

Womit poliert ihr das Acryl? Hab meinen Stab nun mit 2000er Sandpapier behandelt, aber er soll richtig glänzen. Kann ich da ne ganz normale Acrylpolitur holen?
1c / Fii (ZU 6,5cm) / 1. Messung 05.10.15: 53cm
07.08.21 Rückschnitt von 102cm auf 81cm
Ziel: Klassisch (ca. 100cm)
Letzte Färbung Oktober '19
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#504 Beitrag von Waldohreule »

Ich hatte so eine Politurpaste aus'm Baumarkt. Ich glaub, die war eigentlich für Autoteile ...
(Vielleicht würde auch Zahnpasta gehen. Oder selbst angerührte Tonerdepaste, man braucht einfach kleine Schleifpartikel ... )
Mein letzter Gießharzstab ist vor einigen Wochen gestorben. Bzw. hat er sich die Spitze gebrochen und wartet seither auf eine rettende OP ...
Ich kann also vermelden, dass die Dinger ziemlich haltbar sind (der müsste ca. von Sommer 2016 gewesen sein?), solange man sie nicht quer durch die Dusche schmeißt.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Minu
Beiträge: 596
Registriert: 02.05.2019, 13:20
SSS in cm: 89
Haartyp: 1b F
ZU: 6,5

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#505 Beitrag von Minu »

Waldohreule, polierst du die Sachen mit der Politurpaste per Hand oder mit irgendeiner Maschine? :)

Ich habe auch Polierpaste aus dem Bastelgeschäft gekauft, die hat bei mir aber in Kombination mit dem Dremel Schlieren hinterlassen... Vielleicht funktioniert das besser wenn man einen anderen Aufsatz verwendet :nixweiss:
Zahnpasta habe ich auch schon ausprobiert, funktionierte leider überhaupt nicht bei mir. Ich habe mehrere Zahnpasten ausprobiert, aber keine Zahnpasta hat die Kratzer rausbekommen und die waren schon deutlich feiner als nach 2000 Schleifpapier.
Jetzt bin ich bei MicroMesh angekommen, das ich dann von 2500 bis 12000 Körnung verwende, was ganz gut klappt. Das ist aber leider aufwendiger, teurer und zeitintensiver als Polierpaste.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#506 Beitrag von Waldohreule »

Die Gießharzstäbe damals hatte ich alle nur mit der Hand bearbeitet.

Bei meinen späteren Holzsachen hatte ich dann auch irgendwann Micromesh und so einen Pseudodremel-Schwabbelaufsatz, da hab ich allerdings keine Politur verwendet, nur den Aufsatz "trocken" ... Und wie gesagt war ich da dann schon bei Holz-/Schichtholz angekommen, wie sich das mit Gießharz macht, da hab ich keine Erfahrung und keinen Vergleich.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Minu
Beiträge: 596
Registriert: 02.05.2019, 13:20
SSS in cm: 89
Haartyp: 1b F
ZU: 6,5

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#507 Beitrag von Minu »

Achso, dann hab ich dich da falsch verstanden. Für Schichtholz/Holz fand ich die Polierpaste auch super, nur bei Acryl hat mein Pseudodremel plus vergleichsweise harter Polierschwabbel+Paste nicht so gut funktioniert. Vielleicht geht das mit weichem Schwabbel besser :-k
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#508 Beitrag von yemanja »

Anja hat geschrieben:Ich habe auf Etsy fertige Formen gefunden, ich überlege, mir je 1 zu bestellen, hier müsste ich ja auch erst Material dafür kaufen.
https://www.etsy.com/il-en/listing/6120 ... ck=1&pro=1
https://www.etsy.com/il-en/listing/8560 ... ck=1&pro=1
Vielleicht kann man sie auch noch etwas anpassen?

Weiss nicht, ob das noch relevant ist: ich hatte mir eine dieser Silikonformen von 7 jahren oder so gekauft, und es war eine komplette Fehlinvestition. Kann also die Giessform definitiv nicht empfehlen.
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#509 Beitrag von Anja »

Was hat denn bei dir nicht funktioniert? Die Formen sind mittlerweile bei mir angekommen und sehen so aus, wie ich sie mir vorgestellt habe. Da ich noch kein Acryl / Gießharz organisieren konnte, habe ich sie noch nicht ausprobiert.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#510 Beitrag von Fornarina »

Hallo Anja,

also ich habe mir die Links mal angesehen. Also die breiten Kanzashi-Forken kannst du eigentlich vergessen, die flutschen schnell wieder aus den Haaren, weil die Form einfach zu schief ist. Ich hatte mal so eine Forke aus Horn, also für Feenhaare mag sie o.k. sein, aber für Leute mit vielen und langen Haaren - nee. Und wenn die der Forke von mir in der Größe entspricht, dann wäre sie für dich auch viel zu klein. ;) Ist zwar klassisches japanisches Design, aber eben eher als Zierkamm gedacht, nicht unbedingt zum Frisur halten.

Und die anderen Stabformen sehen alle aus, als hätte der Hersteller einfach solche billigen chinesischen Stäbe eingekauft und dann unter Hitze in die Silizium-Formen hineingedrückt. Es stehen auch gar keine Maße dabei, was wiederum für schnelle Geldschneiderei und wenig Haarkenntnis spricht. Also so etwas muss ich nicht aufwändig herstellen, dann würde ich es entweder gleich beim Chinesen kaufen oder aber mir aus dem Silizium besser meine eigene Form ausschnitzen oder ausschnitzen lassen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten