Vielen lieben Dank euch allen 
!
Hihi,machen wir doch einen LHN-Chor auf

!
Also, Kordeln verstrubbeln bei mir normalerweise auch schnell. Aber beim Half-Up sieht man es nicht, weil ja noch Haare drunter sind - find ich auch bei Half-Up Zöpfen immer sehr praktisch

. Bei dem Kordel-Half-Up wandert normalerweise der Punkt, an dem die Kordeln zusammengeführt werden immer weiter nach unten, aber mit der Mini-Flexi hielt das den ganzen Tag gut

.
Freija: Die offenen Haare bilden bei mir keine Nester, die hab ich immer nur nach dem Waschen

. Gut, ich hab einen Bürojob, da hängen die Haare nur so rum, bzw. ich setz mich immer wieder drauf

. Ich hab sie aber auch so immer wieder offen, daheim, wie auch immer. Natürlich sind sie dann etwas schwieriger durchzukämmen, aber gross Probleme hab ich nicht.
Die letzten Abende war ich unterwegs, deshalb hier die Frisuren der letzten drei Tage:
Am Mittwoch hatte ich meinen Lieblingsdutt, also
Nuvi Bun mit Lace Vierer, mit Lacona:
Am Donnerstag dann ein
Fünfer-mit-Band-Half-Up. Bei der Kälte sind Half-Ups ideal

:
Und heute musste ich schliesslich nochmal was für die Kordelwoche machen, also gab's einen
Pferdeschwanz mit drei Kordeln. Dazu hab ich auch einen Längenvergleich:
25.08.2013 vs. 24.10.2014:
Sind ganz schön lang geworden

! Aber auch viel dünner,oder denk ich das nur

?
Noch ein bisschen goldenen Herbst zum Schluss - natürlich nicht von den letzten Wintertagen

. Morgen ist Stammtisch, ich freu mich schon

!
Ein schönes Wochenende wünsch ich euch

!
