Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#496 Beitrag von Lucina »

Pandora - suuuper :helmut: *fleißig streu*

BTW: schööööne Avatar-Haare :D
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#497 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hab ihnen befohlen, mal für 2 sec gut auszusehen :wink: hehe

Yeah, eine Wüstenlandschaft aus Unterstützungsglitzer :helmut:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#498 Beitrag von Faksimile »

Dein Ava ist wirklich hübsch, Pandora :gut:

So langsam werde ich meinen trockenen Haaren wieder Herr :yess: Die Spitzen sind zwar noch ultra trocken, theoretisch sollten mindestens 5cm ab, damit das mal aufhört, aber insgesamt wird es besser.
Nur im Moment schleicht sich mehr und mehr der Gedanke ein, wie es wäre, wenn ich meine Haare jetzt richtig kurz schneiden ließ und dann mit reiner NHF nochmal von vorne anfange mit züchten... Allerdings bedeutete dies ein Verlust von 5 Jahren Haare züchten :-k
Was ich aber wahrscheinlich machen werde, ist ein Angleichen der Längen an die NHF mit Katam. Vielleicht tut ihnen das gut und ich habe zumindest optisch nicht mehr den Unterschied Farbleichen und NHF.
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#499 Beitrag von vilcha »

Tu es niiiiicht, Faksimile!
Es dauert sooo lange und ist sooo frustrierend (okay, von wem reden wir hier? Ich geb's zu, ich projiziere...). Aber dennoch: Dann gehen auch so viele Frisuren nicht mehr und was jetzt untere, schlappe, 5cm trockene Spitzen sind, sind dann irgendwann wahrscheinlich immer noch trockene, schlappe, 5cm Spitzen, aber viel höher, soll heißen, prozentual gesehen ein viel größerer Teil deiner Haarpracht, die evtl. Unzufriedenheit schenkt. Und ob man das mit reiner NHF aufwiegen kann? Die kommt ja auch so wieder zurück, und zwar in der gleichen Zeit... Ich geh jetzt Bangen und Hoffen und halte mein Mundwerk wieder..
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#500 Beitrag von Airemulp »

vilcha, recht hast du!

Wenn du sie so kurz schneidest kannst du sie dann nicht mehr gescheit dutten, und das würde deine neuen Spitzen auch nur wieder belasten - sieh doch die kaputten Spitzen als Schoner für die Haare obendran ;-)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#501 Beitrag von Faksimile »

Ihr habt Recht, ihr beiden!
Es war ja auch mehr so ein kurzer Gedanke, den ich aber nie umsetzen würde, weil viel zu viel dagegen spricht. Ich könnte nämlich meinen gesamten Haarschmuck dann entweder in die TB stellen oder 4 Jahre aufheben, was ich den schönen Stücken definitiv nicht antun will. Und ich glaube, dass mir kein Pixie stehen würde. Ich hatte als Kind, so mit 11, mal einen und das sah nicht so super aus, wie ich mir das vorgestellt hatte.

vilcha, frustriert wäre ich glaube ich auch :D Ich muss nur an Februar vor 2 Jahren denken. Da habe ich meine Haare auf APL schneiden lassen, da die Stufen raus mussten, und ich bin jetzt erst wieder bei der Länge, die ich damals hatte... Ich bin wirklich frustriert gewesen. Gesund waren die Haare danach nämlich auch nicht -.-

Plumeria, die Idee, die kaputten Spitzen als Schoner für die oberen gesunden Haare zu nehmen, finde ich gut :) Danke.
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#502 Beitrag von Sofy »

Faksimile, das mit dem Katam... das hab ich auch überlegt.

Blondierte Längen mit 90% Cassia, 5% Henna und 5% Katam oder so auf etwa NHF bringen...? Meine NHF ist halt einfach Blond, also helleres Mittelblond, aber kein Hellblond...

Andererseits wird die Kante beim rauswachsen immer mehr verschwimmen. Und dann muss ich das Risiko mit dem Färben nicht eingehen...


LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#503 Beitrag von Faksimile »

Sofy, bei hellerem Mittelblond ist es ja nochmal schwieriger, den richtigen Farbton zu treffen :shock: Ich bin Dunkelblond, da ist es nicht ganz so schwer, aber trotzdem schwer genug.

Bei mir ist es auch eher so, dass ich 2 Farbkanten habe, Eine in Höhe der Ohren, das ist eigentlich nur meine NHF mit einem Rotstich und dann eine zweite bei etwa APL. Und die Farbkante nervt richtig. Das war vorletztes Jahr ein Ombré in Mittelblond mit Rotstich und ich habe es überfärbt mit Karamellbraun. Etwa der Ton, der jetzt ab den Ohren rauswächst. Leider wäscht sich die Farbe seit August '14 extrem raus. Wahrscheinlich wegen Seife, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und Öl. Und das stört mich ein wenig.
Aber ich schätze, bei Katam wäre es dasselbe. Seife zieht schon immer extrem Farbe bei mir und die kaputten Längen werden die PHF kaum halten...
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#504 Beitrag von vilcha »

\:D/ Yay, saugute Entscheidung! (Und ich kann mich jetzt wieder co-entspannen...hehe)
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#505 Beitrag von Faksimile »

Du bist ja eine Liebe, vilcha :)
Ich muss auch sagen, dass ich zum Schneiden gar keine Lust hätte zum Friseur zu gehen. Das Waschen und der Umgang dort mit den Haaren finde ich furchtbar :hintermirher: Außerdem habe ich kein Geld :mrgreen: Bzw. gebe ich das demnächst für zwei Senzalimiti Schmuckstücke aus... Die dann ja auch getragen werden wollen!
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#506 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ok gut, ihr habt Faksi von ihren komischen Ideen abbringen können. =D> Hab grad voll den Schock gekriegt :shock:
Hab überlegt, ob ich mal wieder zum Frisör gehen soll, weil ich mich außer Splissschnitt nix selber machen trau :oops: (warum eigentlich? Meine Haare haben eh nie einen gerade Kante, weil sie sich munter in alle Richtungen drehen -.-), hab mich aber dagegen entschieden...

Vorhin festgestellt: Noch ca 1,5cm, dann hab ich BSL :yess: Anscheinend schon wieder ein Wachstumsschub.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#507 Beitrag von Faksimile »

Pandora, wenn du jetzt schneidest, bist du wieder mehr Zentimeter von BSL entfernt, daher lass den Besuch beim Frisör lieber ;) Und gerade Kanten sind bei welligen Haaren eh Wunschdenken, da finde ich es oft viel schöner, wenn es eine natürlich verwachsene Kante ist :)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#508 Beitrag von Airemulp »

Faksimile: dito! :gut:
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#509 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Gut, dann lass ich's :) Brav S&D machen und schauen, wie es sich entwickelt. Ich hoffe nur, dass ich nicht so schnell so viel Taper krieg wie meine Schwester :gruebel:

Edit: Ich glaube, die blöden Haarspangen haben demnächst ausgedient. Ich hock hier seit einer halben Stunde mit so einem Haarstab-Dings von meiner Schwester und der Dutt hält einwandfrei :yess: schaut bloß noch ein bisschen strubbelig aus... Stuuuuuuufeeeeeeeeen :evil:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#510 Beitrag von Faksimile »

Pandora, in gewisser Weise ist Taper natürlich. Nicht jedes Haar hat die gleiche Terminal Length, sodass man, wenn man wenig bis gar nicht schneidet, irgendwann viele verschiedene Haarlängen auf dem Kopf trägt.* Bei mir fängt das auch an so langsam. Ich hatte bis etwa BSL eine super dicke Kante und jetzt wird es schlagartig dünner :roll: Für Dutts praktisch, aber in Flechtzöpfen wirkt es etwas komisch :?

Merkt ihr eigentlich so langsam an euren Haaren, dass die Temperaturen wärmer werden? Benötigen sie schon weniger Pflege? Meine sind tatsächlich nicht mehr so trocken wie im tiefsten Winter :yess: Aber trocken sind sie trotzdem noch -.- Ich muss mir unbedingt mal ein gutes Sprüh-LI zusammenrühren, denn Cremes und Öle sind teilweise schon zu reichhaltig und machen strähnige Haare...

* Ok, es gibt lange Wallemähnen, die dichte Kanten bis zum Knie haben und kaum tapern, aber das ist eher die Ausnahme. Sieht man hier im LHN nur etwas öfter als im RL.
Antworten