RHG testet Waschmethoden

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
RHG

Re: RHG testet Waschmethoden

#496 Beitrag von RHG »

Danke Carmen :)

Ich habe jetzt mit dem Schlamm gewaschen udn kann sagen, der erste Eindruck ist gut. Die Haare fühlen sich ordentlich sauber an. :)

Hier Mal aktuelle Längenbilder:
Bild
Bild

Einmal Pony weggesteck, einmal mit Pony.

Ich bin im Moment unschlüssig, ob ich den Pony auch rauswachsen lassen soll oder bald mal trimmen soll. Der Pony st jetzt einfach das Dekchaar über der Stirn, welches jetzt diese Länge erreicht haben.
Und ich habe irgendwie das Gefühl, meine Borsties wachsen recht schnell. :)

Im Moment habe ich leider nicht viel Zeit für LHN, es gibt kaum ein Tag wo ich weniger als 12 Stunden arbeite :( also entschuldigt bitte, dass die Infos sehr knapp sidn, ich werde es dann später ausführlich dokumentieren.
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: RHG testet Waschmethoden

#497 Beitrag von Hanna84 »

Wow, das sieht toll aus!! Deine Haare wachsen wirklich schnell! :-)
Und man sieht echt nichts von deinem Haarausfall, im Gegenteil, sie sehen sehr füllig aus :-)
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
RHG

Re: RHG testet Waschmethoden

#498 Beitrag von RHG »

Vielen Dank liebe Hanna :)

am Oberkopf hat es nach wie vor eine paar lichte Stellen, aber sonst ist es nun schon recht gut nachgewachsen :)
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: RHG testet Waschmethoden

#499 Beitrag von Selysa »

Schade, dass die Mehlwäsche nicht so gut funktioniert hat...
Aber das Ergebnis mit Schlamm lässt sich doch echt sehen ;)

Die Länge sieht total niedlich aus :) Deine Haare wachsen echt schnell!
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Julia83
Beiträge: 1284
Registriert: 12.05.2014, 21:35
Wohnort: Wer etwas will sucht Wege,wer etwas nicht will sucht Gründe☺

Re: RHG testet Waschmethoden

#500 Beitrag von Julia83 »

Also ich finde auch,das man von dem Haarausfall gar nichts sieht,die Haare sehen sehr dicht aus und füllig.Wir haben hier auch einen sauberen Bach,muss mir unbedingt bei Gelegenheit mal etwas Schlamm mitnehmen :wink:
Halt das mit dem Pony so,wie du dich wohlfühlst.Ich finde Pony ja toll,es steht dir sicherlich.
Zuletzt geändert von Julia83 am 14.09.2015, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
Bild
schnittfrei 2016

(¯`v'¯)Yeti engagée
wahida
Beiträge: 211
Registriert: 29.08.2015, 08:33
Wohnort: Pfalz

Re: RHG testet Waschmethoden

#501 Beitrag von wahida »

Oh wie schön, hier mag ich bleiben :) Du hast in etwa meine aktuelle Länge und solche Projekte verfolge ich doch direkt mal.
Über kurz oder lang zu hüftlangem Haar!
carmelitta

Re: RHG testet Waschmethoden

#502 Beitrag von carmelitta »

Ich find deine Haare auch tipitopi :) . Hey und super das der Schlamm gefunzt hat !
Zwecks Pony, ich würd ihn wachsen lassen, ist viel praktischer. Und der verdeckt nur dein nettes Gesicht ;)
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: RHG testet Waschmethoden

#503 Beitrag von MammaMia97 »

Bei Schlamm hätte ich Angst, dass das auf Dauer einen Grauschleier macht :oops:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
RHG

Re: RHG testet Waschmethoden

#504 Beitrag von RHG »

@ Selysa vielen Dank :knuddel:
@ Julia83 der Schlammi ist echt ein super Kopfhautpeeling :)
@ wahida <3-lich Willkommen! Nimm dir Kekse und T!
@ carmen danke fürs Kopliment. Ich denke, ich werde ich tatschlich rauswachsen lassen, er ist mir irgendwie zu störrisch :oops: :irre:
@ MM ich glaube nicht dass der Schlamm einen grauschleier macht, wenn man ordentlich ausspült. :idea: meine NHF hat nach der Schlammwäsche wunderbar geleuchtet, mehr als z.B. mit Seifi.

--------

Wochenzusammenfassung:

Roggemehl war jetzt auch nicht so das wahre. Hat irgendwie belegte haare gegeben. Dafür habe ich am Donnerstag ein Flussschlamm-Kopfhautpeeling gemacht, was echt tolle Haare gegeben hat. :)

Bild
Bild

Ich bin noch etwas unschlüssig wegen dem Pony, darum hier mal zwei alte Fots mit ohne Pony und mit Pony :idea: :?:
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: RHG testet Waschmethoden

#505 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Ach, diese Haare! :verliebt:
Nenn mich eine Tussi, aber beim Schlamm hätt ich wohl Hemmungen gehabt.. ;) Deine Waschmethoden-Experimente find ich übrigens generell total spannend und super!

Eine Stimme für ohne Pony aufgrund des oberen Fotos! ;)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: RHG testet Waschmethoden

#506 Beitrag von Selysa »

Das obere Foto ist ja toll! *__* Ich bin auch für Pony rauswachsen :)
Aber wahrscheinlich nicht sehr objektiv, weil mich mein eigener Pony so sehr nervt :ugly:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: RHG testet Waschmethoden

#507 Beitrag von lynx2803 »

Hach schööön :) Ebenfalls PRO kein Pony :D
Zur NOT kannst Du den immer noch schneiden. Aber ich würd auch erstmal einfach wachsen lassen :D
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: RHG testet Waschmethoden

#508 Beitrag von Herbstgold »

Ich bin auch für Pony rauswachsen lassen :D
Bin momentan auch am überlegen mir einen Pony anzulegen, ich werds aber wohl eher nicht machen. Mich stört es total, wenn ich die Ponyhaare immer mit einer extra Klammer festmachen muss.
Das obere Bild ist aber echt wunderschön. Bist halt einfach ne hübsche :bussi:
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: RHG testet Waschmethoden

#509 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Ich bin auch für ohne Pony, oder wenn so ein längeres, seitliches Pony das man grad noch hinter das Ohr stecken kann. Und deine Haarfarbe ist ja mal der Knaller :verliebt: Hab schon häufiger versucht mir so einen Ton mit Hennamischungen zu färben, aber die Ausgangslage war dann doch zu dunkel.
Schlammwäsche klingt echt mal interessant, hätte nicht gedacht dass normaler Bachschlamm so wirksam ist wie "richtige" Wascherde. Guter Tipp falls wir mal in apokalyptischen Zeiten leben und Seife ein rares Gut wird :mrgreen:
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: RHG testet Waschmethoden

#510 Beitrag von Hanna84 »

Ich bin auch für Pony rauswachsen lassen.
P.S. Du hast echt tolle Haare!!! :-)
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Gesperrt