Frisurenprojekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Masu
Beiträge: 80
Registriert: 21.05.2014, 09:52
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2016

#496 Beitrag von Masu »

Letzte Woche habe ich den Kelten und die Banane gemacht - die Banane funktioniert gut und hält sogar mit nur 2 U-Nadeln. Den Kelten kriege ich irgendwie nicht hin, ohne dass es irgendwo ziept, vielleicht brauche ich da doch noch ein bisschen mehr Länge, damit es angenehm hält.

Mützenfrisuren sind bei mir nicht so schwierig, weil ich eine selbstgestrickte Mütze habe, unter die die meisten Frisuren, auch mit Stäben etc. passen. Ich trage aber sowieso eher selten Mützen, weil mir darunter immer sehr schnell zu warm wird. Ich denke, ich werde dann diese Woche einfach noch den Fünfer von letzter Woche ausprobieren und mich auch nochmal mit dem Kelten beschäftigen.
2c-3aFii (7cm); <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Frisurenprojekt 2016

#497 Beitrag von daughty »

Mir fällt ein, im Sommer trage ich Fahrradhelm. Da mache ich mir einen eher tiefen unordentlichen Dutt, der dann nach Ankunft im Büro nochmal umgewickelt wird.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Frisurenprojekt 2016

#498 Beitrag von FringillaVigo »

Meine Hut-Frisur sind Classics. Oder sie waren es zumindest mal, mittlerweile trag ich zwei Zöpfe nimmer ungeduttet. Aber vielleich mach ich die Woche einfach mal geduttete Classics, das kommt dem Motto immerhin am nächsten :mrgreen:
Ansonsten gelten doch sicher auch alle tiefen Dutts, oder?
Doch, ich denke, die Woche krieg ich hin!
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Frisurenprojekt 2016

#499 Beitrag von Goldhaar »

Heute hats hier geschneit :shock: , da trug ich eine Mütze und hatte darunter einen Flechtdutt mit Flexi, Fotos gibts wieder gesammelt am Ende der Woche. Wer hätte damit noch gerechnet, insbesondere in dem warmen Eck hier.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Frisurenprojekt 2016

#500 Beitrag von Mondschatten »

So hier jetzt endlich mal der erste Nachtrag zu den letzten Frisuren:
Bild
Das hier ist mein Hypno Bun. Hab ich während dem Video mitgewickelt, weil ich den bisher tatsächlich gar nicht kannte. Ich weiß nicht, ob ich was falsch gemacht habe, aber so unordentlich finde ich den jetzt bei mir gar nicht (das bisschen frizzige kommt eher daher, dass ich nicht richtig glatt gekämmt habe vorm loswickeln ^^)
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Frisurenprojekt 2016

#501 Beitrag von Schwefelskreis »

Mondschatten, dein Hypno Bun ist überhaupt nicht unordentlich. Sieht gut aus :)

Unter meiner Mütze kann ich ziemlich alles verstauen, solange der Stab oder Forke nicht zu lang sind. Praktisch alle Frisuren, die ich bis jetzt gezeigt habe, sind mützentauglich.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Frisurenprojekt 2016

#502 Beitrag von Rhodonita »

Ich mag hier auch noch einsteigen, in der Hoffnung dass ich mal die Motivation für mehr als Engländer und LWB aufbring ^^

Nickname: Rhodonita
Haartyp: 1bMi/ii
Haarlänge: 110
Wunschlänge: erst MO, dann eventuell Knie
Haarprobleme: Taper im unteren Drittel, brüchige Spitzen
Was ihr euch vom Projekt erhofft: Wieder mehr Übung bei unterschiedlichen Frisuren
Dauer des Projektes: Bis Ende des Jahres

Januar
flacher Vierer/Woven Bun/ Mottowoche "Symmetrische Frisuren" (Parandizöpfe)
BildBildBild

März
Chinese (geflochten und ungeflochten)/Keulenzopf/Mottowoche "Blau" (Pferdeschwanz mit blauem Blümchen)
BildBildBildBild

April
Hollischnecke/Käfig
BildBild

Juni
Lacebraid zu Helixbun/Forkenfrisur (French Pinless)
BildBildBild
Zuletzt geändert von Rhodonita am 29.06.2016, 19:33, insgesamt 9-mal geändert.
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Frisurenprojekt 2016

#503 Beitrag von Rosmarin »

Dann herzlich willkommen und viel Spaß! :)

Zu dieser Woche: ich trag keine Mütze mehr, bloß Calo, und dazu geht ja alles außer offenen Haaren, also gibts von mir diese Woche vielleicht auch kein Foto. Aber immerhin ein bisschen Abwechslung hatte ich schon: Amish Braid, 3x3 Zopf, Cinnamon...
Fluse

Re: Frisurenprojekt 2016

#504 Beitrag von Fluse »

Huhu … ich kuck hier immerhin immer rein … naja … :oops: also, ich habe einen langhaarfreundlichen Radhelm mit einer Aussparung hinten für den Dutt und Verstellrädchen oben, deshalb fahre ich immer mit Buff (damit der Klett keine Haare ausrupft) und tiefem festgewickeltem LWB mit Flexi oder Ficcare. Mache ich wahrscheinlich auch gleich. :) Leider ist jetzt auch noch meine Selfieknipse hin … :roll:
Was ich sagen will, ich bin irgendwie schon noch dabei, aber … ähm … es kommen wieder bessere Zeiten … *hoff*
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Frisurenprojekt 2016

#505 Beitrag von Rhodonita »

Ich hab mal vorne angefangen, passt aber auch zu dieser Woche weil ich unter meiner Mütze nur Zöpfe oder Flexidutts verstaut bekomme.

Flacher Vierer Erstversuch :D auf dem Bild sieht es aus als würde er sich unten drehen, tut er aber nicht wirklich

Bild
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
capillum promittere
Beiträge: 148
Registriert: 04.09.2015, 11:28

Re: Frisurenprojekt 2016

#506 Beitrag von capillum promittere »

Oh manno, ich hänge echt hinterher. Hier der Hypnobun von vor zwei Wochen.
Bild
Hat mich echt überrascht, wie fest der sitzt. Muss ich mal beim Sport probieren.
Womit wir auch beim Thema Helm wären (Winterurlaub hat mich vom Frisuren üben abgehalten): unterm Skihelm hatte ich immer einen einfachen Engländer, trotzdem waren abends beim Öffnen massig Knoten zu entwirren und jetzt hab ich im Nacken viele abgebrochene Haare. Nicht die optimale Lösung, aber zum Wintersport fällt mir echt nichts vergleichbar haltbares und haarschonendes ein. Hab schon überlegt, ob es war bringen könnte, nochmal ein Seidentuch drumzuwickeln, damit das alles nicht so an Schal und Klamotten reibt (trag den Zopf in der Jacke).
Habt ihr eine Lösung für den Wintersport?
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm
Frisurenprojekt 2016
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Frisurenprojekt 2016

#507 Beitrag von Decarabia »

Ich habe seit Ende letzten Jahres ein super praktisches Calo, und da geht echt jeder Dutt dazu. Mützen trage ich seitdem nicht mehr, aber früher habe ich dazu einfach immer einen flachen Pferdeschwanz getragen.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Masu
Beiträge: 80
Registriert: 21.05.2014, 09:52
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2016

#508 Beitrag von Masu »

Ich war noch nie Skifahren, daher weiß ich auch nicht, wie viel Spielraum du da unterm Helm hast, aber du könntest eventuell auch eine holländische Zopfkrone oder den Amishbun ausprobieren?
2c-3aFii (7cm); <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2016

#509 Beitrag von Ela »

Ohh, da fährt man mal 10 Tage in den Urlaub und schon sind es mit dieser Woche 3 Wochen Rückstand im Projekt. :oops:
Ich versuche mal die nächste Woche die Frisuren, die ich gerne lernen möchte (Banane) oder die, die ich kann (Kelte) nebenher nachzureichen.
Denn es geht jetzt schon wieder über das Wochenende auf Tour... :mrgreen:

Für den Fahrradhelm habe ich jetzt im Urlaub gerade eine supergute Lösung gefunden. Ich mache einen sehr tiefen Spidermum-Bun, den ich mit einer Flexi sicher. Da ist bei mir die Xl fast zu gross, weil er so tief, bei mir irgendwie sehr viel weniger wird?? Naja ich hatte im Urlaub natürlich nur XL oder XS Flexis dabei, ist ja immer so, man braucht das was zu Hause liegt :roll: Ich habe auch andere Dutts probiert, aber der Spidermum wird so schön flach und gleichmässig und knubbelt da nicht irgendwie komisch rum. Darüber habe ich dann so ein Buff gestülpt. Also über den Kopf inclusive Frisur.
Das sitzt dann super, es verzottelt nichts oder stört und die Ohren bleiben auch bei Frosttemperaturen warm :mrgreen:
So kann man sich dann sogar nach der Radtour (natürlich ohne Helm und Buff 8) ) noch ins Cafe setzten.

Näturlich gibt es kein Foto weil ich Doofnuss nicht gelesen habe das das Thema jetzt so bald kommt.

Ich habe eine Strickmütze, die stülpe ich mir über einfach jede Frisur.
Stäbe oder Forken stietzen dann mal raus, aber bisher (ich habe ja noch kein Foto von hinten :mrgreen: ) hat es mich nicht gestört

Ohh der hölländische flache Fünfer, den finde ich so schön bei euch allen, den werde ich auch mal in Angriff nehmen.
Das wird wohl aber eher ein Langzeitprojekt :kicher:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
capillum promittere
Beiträge: 148
Registriert: 04.09.2015, 11:28

Re: Frisurenprojekt 2016

#510 Beitrag von capillum promittere »

@ Masu: eine gut gemachte Zopfkrone könnte sicher drunter passen und wäre eine optimale Lösung, da dann nix an den Klamotten schubbert oder in den Schnee kommt. Aber dann müsste ich mir eine Zofe mit in den Urlaub nehmen, ansonsten bin ich nach dem flechten körperlich und seelisch so am Ende, dass ich sicher gar nicht mehr auf die Piste will (oder es ist dann schon wieder dunkel geworden). Ein Zopfhelm mit Einlegefach für den Engländer wäre toll!
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm
Frisurenprojekt 2016
Gesperrt