Seite 34 von 74
Verfasst: 13.02.2012, 16:12
von Baumstern
Olivia Linda hat geschrieben:Letztens hat mich eine Mitschülerin in einem freundlichen Ton gefragt: "Seit wann hast du denn so lange Haare?"
Da wusste ich echt nicht, was ich antworten sollte...
Ich verstehe nicht was daran eine blöde Frage sein sollte. Für mich klingt das, als wollte sie nur ein Kompliment verkleiden.
Man kann auch übertreiben mit den patzigen Antworten...
Verfasst: 13.02.2012, 16:36
von Satine
Na, was würdest Du denn darauf antworten? So lange Haare wie jetzt im Moment hab ich genau seit jetzt, weil sie kontinuierlich wachsen - gestern waren sie noch kürzer.
Verfasst: 13.02.2012, 19:41
von Mattyo
Baumstern hat geschrieben:Ich verstehe nicht was daran eine blöde Frage sein sollte. Für mich klingt das, als wollte sie nur ein Kompliment verkleiden.
Ich find, dass es keine dumme Frage ist, aber eine blöde/schwierige, weil man nie weiß, was man dadrauf antworten soll. Wie lang genau ist gemeint?
Genau so wie: "Wie lange lässt du deine Haare schon wachsen?" Na ja, um genau zu sein, seit meiner Geburt ... oder willst du jetzt wissen, seit wann ich statt 5 cm langen Haaren 10 cm lange haben wollte ... oder wann ich mich entschieden hab, schulterlange Haare zu bekommen ... oder seit wann ich sie von da weiterwachsen lasse?
Verfasst: 13.02.2012, 20:30
von Aurelinchen
Ich find, dass es keine dumme Frage ist, aber eine blöde/schwierige, weil man nie weiß, was man dadrauf antworten soll.
Wie wäre es zum Beispiel mit:
"Danke schön. ich lasse sie schon eine Weile wachsen, aber in dieser Frisur fällt die Länge mehr auf. Schön, dass es dir aufgefallen ist."
...Kommt natürlich auch ganz auf den Ton an, in dem gefragt wird. Der macht ja bekanntlich die Musik.
Genau so wie: "Wie lange lässt du deine Haare schon wachsen?" Na ja, um genau zu sein, seit meiner Geburt ... oder willst du jetzt wissen, seit wann ich statt 5 cm langen Haaren 10 cm lange haben wollte ... oder wann ich mich entschieden hab, schulterlange Haare zu bekommen ... oder seit wann ich sie von da weiterwachsen lasse?
ich finde man kann's auch ein bisschen übertreiben.
In diesem Falle würde sie sich a vergackeiern vorkommen, dabei wollte sie nur ein (zugegeben etwas verunglücktes) Kompliment machen.
man muss da auch nicht so übergenau sein.

Verfasst: 13.02.2012, 21:12
von Baumstern
Satine hat geschrieben:Na, was würdest Du denn darauf antworten? So lange Haare wie jetzt im Moment hab ich genau seit jetzt, weil sie kontinuierlich wachsen - gestern waren sie noch kürzer.
Ich würde wohl etwas zwischen den Zeilen lesen, oder es zumindest versuchen, anstatt mich künstlich über eine andscheinend lieb gemeinte Frage lustig zu machen.
"Ich lasse sie bewusst seit Juli 2011 wachsen. Danke, dass du meine Haare als lang bezeichnest, aber mir werden sie wohl nie lang genug sein."

Verfasst: 14.02.2012, 08:57
von Mattyo
Aurelinchen hat geschrieben:ich finde man kann's auch ein bisschen übertreiben.
In diesem Falle würde sie sich a vergackeiern vorkommen, dabei wollte sie nur ein (zugegeben etwas verunglücktes) Kompliment machen.
man muss da auch nicht so übergenau sein.

Ich bekomm da trotztem Probleme, einerseits will ich ne richtige Antwort geben und andererseits weiß ich nicht genau, wie die Frage gemeint ist. Ich hatte eben bis jetzt schon mehrere Endhaarlängen, von denen aus ich dann wieder weiter hab wachsen lassen. Ich hab dann die Zeit seit meinem letzten Friseurbesuch genannt (das war n extremer Schnitt) ... war auch nicht richtig.
Verfasst: 14.02.2012, 10:47
von Olivia Linda
Ich meinte nicht, dass die Frage dumm ist, aber es ist halt schwierig, darauf eine gescheite Antwort zu geben, weil die Haare ständig wachsen.

Verfasst: 16.02.2012, 14:57
von Grille
Mich hat eine meiner Mitbewohnerinnen im Wohnheim ganz nett und normal gefragt "Du, wie lang lässtn du deine Haare jetzt eigetnlich schon wachsen?" Ganz normal, ganz lieb
Da hab ich ihr halt ne normale Antwort gegeben "weiß net genau wie lange schon.. bewusst so seit mitte 2009" und gut war

Verfasst: 02.03.2012, 21:18
von Cassandra
PN eben bei wkw: "Hi, hast du lange Haare?" - "Nee, ne Glatze, sieht man doch"
Verfasst: 25.04.2012, 14:35
von Gentiana-Violett
Mein Umfeld macht mich in letzter Zeit vermehrt darauf aufmerksam, dass meine Haare ja so dünn sind.
Ich meine, vom Chef bin ichs mittlerweile gewohnt, von Mutti auch, aber nun fing meine Beste letztes WE damit an und die neue Kollegin heute auch.
Sie meinte dann sofort, jaja, sie habe ja auch so dünne Fusseln, sie weiß wie man sich fühle.
Aha O.o
Dann ist ja gut, dass ich meine Haare trotzdem mag, glatt, seidig, glänzend, im Umgang sehr unkompliziert.
Aber solche Kommentare tun so weh
Vorallem, weil ich nicht weiß, was ich denn bitte darauf antworten soll.
Heute beließ ich es bei einem Schulterzucken, aber im Innern hab ich getobt
Hilfe?
Verfasst: 25.04.2012, 15:26
von Honigmelone
Gentiana-Violett hat geschrieben:Mein Umfeld macht mich in letzter Zeit vermehrt darauf aufmerksam, dass meine Haare ja so dünn sind.
.... Hilfe?
Leider weiß ich auch keine gute Antwort zum Kontern. Manche Leute finden immer etwas zum Meckern, auch wenn eingentlich alles perfekt ausschaut.
Über Tipps in Modezeitschriften könnte ich mich dermaßen aufregen. Diese Woche las ich, dass Frauen mit dünnem Haar keinen Kurzhaarschnitt tragen können. Letzte Woche stand in dieser Zeitschrift, dass lange, dünne Haare bescheiden aussehen. Sollen die Damen sich nun eine Glatze rasieren?!

Verfasst: 25.04.2012, 15:48
von Criosdan
Honigmelone: Perücke oder Haube.
Ich finde die Frage "Seit wann hast du denn so lange Haare?" schon irgendwie seltsam. Mit einem minimalem Denkaufwand kann man das intelligenter lösen. (Erinnert mich an "Du bist ja schon da." wenn man zu Tür reinkommt...)
Verfasst: 25.04.2012, 15:53
von Deatha
OT: Was nur noch vom besten Anmachspruch aller Zeiten getoppt wird: "Na, auch hier?"

Verfasst: 25.04.2012, 15:54
von bluhbluh
Extäänschoons!
Wenn die Sprüche wirklich aus nahem Umfeld kommen (Mutti, Freunden, Kollegen) kann man ihnen einmal ruhig und verständlich erklären, dass sie völlig unnötig und verletzend sind, dass du jawohl am besten weißt wie dein Haar ist und wie es aussieht, und dass man es dir nicht auf die Nase binden muss. Es ist zwar lieb von ihnen weil du die gute Absicht dahinter verstehst, aber in der Zukunft sollten sie bitte ihre Meinung für sich behalten.
Bei irgendwelchen doofen Leuten, mit denen man sich nicht gerade täglich auseinander setzen muss, würde ich mit der gleichen Waffe kontern - "mitleidig" auf falsche Klamottenwahl/Speckröllchen/irgendwelche Sachen, die die Person offensichtlich als Makel wahrnehmen könnte, hinweisen. Dann dürfen sie direkt spüren, wie so eine ungefragte "Meinung" ankommt.
Verfasst: 25.04.2012, 21:25
von Robin
Gentiana-Violett hat geschrieben:Mein Umfeld macht mich in letzter Zeit vermehrt darauf aufmerksam, dass meine Haare ja so dünn sind.
...
Aha O.o
Dann ist ja gut, dass ich meine Haare trotzdem mag, glatt, seidig, glänzend, im Umgang sehr unkompliziert.
Aber solche Kommentare tun so weh
Vorallem, weil ich nicht weiß, was ich denn bitte darauf antworten soll.
Heute beließ ich es bei einem Schulterzucken, aber im Innern hab ich getobt
Hilfe?
Ja - solche Kommentare tun innerlich weh. Und ist es nicht gut, hier ein Forum zu haben, wo man das auch äußern kann?!
Ich glaube, man kann es mit seinen Haaren einfach nicht allen recht machen. Man lernt langsam, dass man seine eigenen Wertmassstäbe hat, die andere nicht nachvollziehen können oder nicht nachvollziehe wollen. Ich denke, man lernt seinen eigenen Stil zu haben und erfreut sich, damit glücklich zu sein, ohne dafür die Anerkennung anderer Leute zu bekommen. Deren Geschwätz ist halt manchmal einfach nur dümmlich.
Fürt mich klingt es, als ob die anderen versuchen, irgendetwas Schlechtes an dir zu finden, weil sie irgendwie neidisch sind auf irgendetwas - vielleicht darauf, dass deinen Haare so lang geworden sind.
Lass die Leute reden, wenn sie wollen. Lass dir eine dicke Haut wachsen. So dick, wie deine Haare lang sind. Und weiß in deinem Inneren, du brauchst die anderen nicht so verletzend zu kritisieren. Du bist auf dem besseren Weg.
Trägst diu die Haare offen? Vielleicht kannst du einige miese Komenntare ins Leere laufen lassen, indem du die Haare anders trägst. So dass man nicht sieht, ob die einzelnen Haare dünn sind.
Meine Haarenden sind übrigens auch ziemlich dünn. Weil ich meine Haare meist als geflochtener Zopf trage, fällt es aber nicht besonders auf. Der Zopf läuft zwar dünn zu. Es fällt aber nicht auf, wie die einzelnen Haare sind.