Feenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2021

#496 Beitrag von katzemyrdin »

Vielleicht bündeln sich deine Locken mehr?
Wenn ich noch mehr Bündelung forcieren würde, wären auch irgendwo Lücken.
Das Bild sieht toll aus, so dicht auf hellem Untergrund :shock:
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Feenprojekt 2021

#497 Beitrag von LiebHaarBärin »

Ah, okay, danke für deine detaillierte Antwort. Also sozusagen an CG angelehnt, wenn ich es richtig verstanden habe. Dachte du betreibst dafür evtl. weniger Aufwand. Verrätst du mir dein leave in und den Schaum, den du benutzt. Bisher war der Schaum bei mir oft viel zu klebrig und das leave in zu schwer.
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2021

#498 Beitrag von katzemyrdin »

Klar :)
Mein Lieblings - Leave - In ist von Shea Moisture das Jamaican Black Castor Oil Leave-in ( intensiv, bündelt auch etwas)
Alternativ von Curlsmith die Feather light Protein Cream (leichter, mit etwas Stylingeffekt).
Schaumfestiger nehme ich aus der Drogerie : El Vital Dream length wave mousse. Der Schaum gibt eher leichten Halt , fixiert aber gut genug. Bei mir trocknet er auch nicht aus.

Auf Instagram habe ich mal meine ganzen Haarprodukte gezeigt und ein bißchen dazu geschrieben.

Ich finde den Aufwand gar nicht groß, aber ich mache es auch gerne :)
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Feenprojekt 2021

#499 Beitrag von LiebHaarBärin »

Oh, das mit dem Aufwand bezog sich nicht darauf, dass ich den nicht gerne betreibe oder er mir lästig ist :oops: sondern eher darauf, dass ich gehofft habe du hättest eine Methode herausgefunden dieses Ergebnis zu bekommen, die etwas weniger aufwendig ist. Sozusagen für den schnellen Start in den Tag :lol:

Den Shea Moisture Jamaican Black Castor Oil Leave-in Conditioner nutze ich tatsächlich auch und ich liebe ihn heiß und innig, er tut meinen Haaren extrem gut. Das Gel (Define & Shine Custard) von Cantu, funktioniert bei mir super, allerdings ist beides zusammen manchmal einfach zu viel des Guten, darum bin ich noch auf der Suche nach Alternativen für das ein oder andere.

Danke für den Hinweis mit Insta, ich werde mich mal bei dir einlesen, vielleicht ist ja das ein oder andere dabei, was bei mir auch gut funktioniert. Unsere Haare scheinen sich ja zumindest mit Shea Moisture sehr einig zu sein :wink:

Edit: Satz korrigiert!
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2021

#500 Beitrag von katzemyrdin »

Nee, einen Geheimtipp für die Schnelle habe ich leider nicht. Morgens hätte ich den selbst gerne, nicht nur in Bezug auf Haare :lol: Bei Haaren gibt es immerhin noch Dutt.
Die JBCO- Serie gefällt mir von Shea Moisture bisher am besten, wobei ich nicht so viele andere getestet habe. Es gibt ja leider auch nicht alle Serien in Deutschland.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2021

#501 Beitrag von Tallulah »

Sooo, liebe Mitfeen!

Das Jahr ist um, das nächste wird toller, ganz bestimmt :nickt:

Haartechnisch ist jetzt natürlich die Zeit des Zusammenrechnens gekommen: wie viele Zentimeter Wachstum gab es, wie häufig wurde getrimmt, hat die Haarschmucksammlung die finanzielle Schmerzgrenze überschritten?

Bei mir war ja das große Ziel, das schnittfreie Jahr durchzuhalten. Das hat erstaunlich einfach funktioniert, was ich auf zwei Punkte zurückführe:

1. Immerzu hochgesteckt
2. Die Schere verloren

Mein Plan war, damit Taille zu erreichen. Das ist ebenfalls so mehr oder weniger geglückt. In realer Länge schon irgendwie, aber optisch kratzt es eher bzw. kommts schon arg auf die Perspektive an. Naja, habe ja noch ein Dreivierteljahr, bevor ich fürs Zehnjährige endlich mal ordentliche Ergebnisse aufm Tisch haben will.

Und hier der Jahresvergleich:

BildBild

Und hier ein schönes Bild :D

Bild

Meine Lieben, wie schaut's bei euch aus? Habt ihr euer Jahresziel erreicht? Benötigen wir ein Projekt fürs potenziell glorreiche Jahr 2022?
Marmotta
Beiträge: 47
Registriert: 24.02.2021, 21:22
Wohnort: bei Minga

Re: Feenprojekt 2021

#502 Beitrag von Marmotta »

Hallo,

ich bin für eine Fortsetzung des Feenprojekts in 2022. Unter Gleichgesinnten wachsen die Haare doch noch besser ;-)

Dank fast durchgehendem Home Office konnte ich meine Haare so viel schonen wie noch nie und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Heute war mal wieder Splissschnitt angesagt. Ich habe kaum etwas gefunden und ich denke, das liegt am Hochstecken. Tolle Frisuren kann ich leider noch nicht zaubern, aber wenn es mal wieder Anlässe dafür gibt, dann kommt das sicherlich auch.

@Tallulah: Deine Haare sehen toll aus! Freu mich für Dein schönes Wachstum.

Viele Grüße

Marmotta
1bF/Mi, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70 cm (Stand 14.10.2022), ZU: 4,2 cm (Stand Oktober 2022)
Persönliches Ziel: gesunde 70 cm
52 * 53 * 54 * 55 * 56 * 57 * 58 * 59 * 60 * 61 * 62 * 63 * 64 * 65 * 66 * 67 * 68 * 69 * 70
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2021

#503 Beitrag von katzemyrdin »

Projekte ziehe ich irgendwie nicht durch, aber ich bin dennoch gerne hier und will auch 2022 hier sein :D

Der grüne Mantel steht dir und deinen Haaren ganz hervorragend :D
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Feenprojekt 2021

#504 Beitrag von Ginrin-Asagi »

Hallo :)
Wenn es ein Projekt für 2022 gibt bin ich dabei.
Hab noch nie ein schnittfreies Jahr gemacht und würde gerne Mal wissen was sie im Jahr schaffen können.
Zuletzt geändert von Ginrin-Asagi am 01.01.2022, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Feenprojekt 2021

#505 Beitrag von Bea »

Ich kopiere mal aus meinem PP:

Meine Jahresendmessung ergab rein rechnerisch keinen weiteren Zuwachs im Vergleich zum Vormonat. :nixweiss:
Aber ich spüre, dass sie gewachsen sind. Also habe ich mich wahrscheinlich das letzte Mal vermessen. :gruebel: :oops:
CBL liegt noch 2 cm entfernt.
Eine dreimalige Messung vorhin ergab wieder 42,0 cm.
Also liegt CBL mittlerweile bei 44 cm. Noch vor einigen Jahren lag es bei 45 cm. Aber ich bin auch geschrumpft. :lol:
Nein, im Ernst. Als junge Frau war ich 1,65 m groß, jetzt hingegen nur noch 1,62 m.
Vielleicht liegt es auch an meinen Halswirbeln? Das würde den Zentimeter weniger bei CBL erklären.
Aber vielleicht liegt ja dann mein Ziel "Taille" auch vor den früheren 74 cm... :-k :mrgreen:

Ein Jahresendfoto folgt, wenn ich eine Möglichkeit gefunden habe, ein gescheites Längenbild zu machen... :oops:

Hier zum Vergleich (erstmal zu meinem letzten Bild) mein Stand am 31.12.20 (34,5 cm):

Bild

Bild
20.12.21

Somit verzeichne ich einen Netto-Zuwachs von 7,5 cm und Stufenfreiheit (weitere ca. 7 cm von der Stufe zur Kante).
Meine Trimms (nur die untere Kante, nie die Stufe) habe ich nicht festgehalten.

Bin gerne auch 2022 wieder dabei... :D
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Caroletta
Beiträge: 555
Registriert: 20.08.2020, 18:46
Haartyp: 1aFii
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Feenprojekt 2021

#506 Beitrag von Caroletta »

Schöne Fotos, Tallulah und Bea! :) Ich habe mein Längenziel für 2021 locker erreicht; die Spitzen sind mittlerweile ungefähr bei den Mundwinkeln angekommen (etwas unterhalb der Ohrläppchen). :)

Ein echtes Feen-"Projekt" mit Zielen und/oder Aufgaben bräuchte ich 2022 nicht unbedingt, aber ich fände eine Art Dauergruppe schön, wo man gezielt andere um Rat fragen oder sich gemeinsam über Erfolge freuen kann. Vielleicht gibt es ein altes Thema in die Richtung, das reanimiert werden könnte, falls noch mehr daran Interesse hätten?
Bernstein

Re: Feenprojekt 2021

#507 Beitrag von Bernstein »

Caroletta hat geschrieben: ....aber ich fände eine Art Dauergruppe schön
Ich auch!


Obwohl es mich wg. Dreads eigentlich nicht mehr betrifft.
Benutzeravatar
Genoveva von Brabant
Beiträge: 440
Registriert: 15.07.2020, 16:36

Re: Feenprojekt 2021

#508 Beitrag von Genoveva von Brabant »

Ich bin auch für eine Dauergruppe, in der sich Feen austauschen und motivieren können :)
Mittelblonde NHF mit hellblonder Farbe und violett ums Gesicht
1c-2a, ZU 6cm, 88cm lang
Insta: https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=onuhzzf
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
Benutzeravatar
Perunica
Beiträge: 1245
Registriert: 05.11.2019, 13:00

Re: Feenprojekt 2021

#509 Beitrag von Perunica »

Dauergruppe fände ich auch schön. :)
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2021

#510 Beitrag von Tallulah »

Hm?
Es gibt doch schon das Projekt 2022?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 22&t=32835

Dauergruppe gab es früher und war dann nicht mehr gewollt und im Thread, der dann über drei Jahre ging, wurde auch kaum geschrieben.
Antworten