Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#496 Beitrag von Yerma »

Quinta Ich finde die Qualität deine Fotos mehr als genug - ist ja kein Kunstfotothread, sondern der Technikthread für Nerds, die sich über Frisurentechniken austauschen. 8) Und ja, die abstehenden Fimmelhärchen sind oft ein Resultat von Blitz und innen - aber die Härchen sieht man in der Realität meistens nicht.


Janina :anbet: hatte ich es mir doch gedacht, dass du den Pullthrough machst, du Heldin!!! Der sieht echt wunderschön aus!!! Lilly, eine Schere braucht man nicht, wenn du die Gummis nicht rauskriegst, kannst du sie mit Öl auflösen. Silikon und Öl sind eine schlechte Kombination in der Haltbarkeit des Gummis. :wink:


Keksdose oha, der Strukturnerd in mir liebt deine systemathische Auflistung, wie lang die Frisur gedauert / gehalten hat. Yes. Das sollte ich auch einführen.

Víla hat geschrieben:@Yerma:
Die äußere Runde sollte also so groß gezogen werden das die Runden der getwisteten Längen innen flach nebeneinander liegen.
Jetzt bin ich verwirrt. Es soll also eine Sea Shell Technik ergeben, wenn die Längen innen und nicht aussen liegen. :?:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#497 Beitrag von JaninaD »

Ja, Öl funktioniert für gewöhnlich ganz gut. Aber Arganöl kann ich für diesen Zweck eher weniger empfehlen. Beim Elastic Braid habe ich alle Gummis damit eingeschmiert, aber kein einziges ist kaputt gegangen, die gingen "nur" super gut damit raus.
Und weil die noch so gut waren, habe ich die aufbewahrt und für den heutigen Zopf nochmal genommen. Und dabei ist immer noch keins kaputt gegangen. 8)
Ich beschwere mich in diesem Fall natürlich nicht, aber wenn ihr wollt, dass die kaputt gehen, nehmt ein anderes Öl. :wink:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
quinta
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2014, 14:01
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Frisurenprojekt 2021

#498 Beitrag von quinta »

keksdose
deine Gibraltar Schnecke mit der farblich passenden KPO sieht sehr schön aus :)

Janina
dein Pullthrough-Braid sieht super aus :gut:
Wie lang hast du dafür gebraucht?

Yerma
die abstehenden Härchen sind bei dem Foto ohne Blitz so gut zu sehen. Aber ich denke auch, dass sie in der Realität nicht auffallen.
2b / f-m
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkel-asch-haselnuss-sonnenblond
Aktuell: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32574
Alt: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#499 Beitrag von JaninaD »

Joa, ich sag mal so 25 min. Ich weiß es nicht genau, aber etwas mehr als eine Minute pro Sektion inkl. pancaken, das scheint mir recht realistisch. Ich gucke aber meistens auch nicht auf die Uhr wenn ich eine Frisur mache, ich vergesse das immer. #-o
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#500 Beitrag von Ela »

Wow Janina, du bist hier die Frisurengöttin :anbet: :anbet: :anbet:

Anja, Keksdose, Lilly und Quinta und Janina eure Gibraltare sehen allesamt toll aus.
Den hatte ich diese Woche auch, habe aber kein Bild.

Denn ich brauche auch auch für schlechte Schnappschüsse meiner Frisuren immer ziemlich lange :oops: und da fehlt mir diese Woche einfach die Zeit. Ich hoffe das es nächste Woche wieder ruhiger ist und ich ein paar Frisuren nachreichen kann.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#501 Beitrag von Fornarina »

@Vila,
Schön, dass du dich hier eingeklinkt hast. :) Ich schließe mich Yerma an in Verwirrtheit.

Meintest du, dass beim Gibraltar die Windungen alle von außen nach innen gelegt werden, nur eben um die ZU-Basis herum, während beim Seashell-Bun die ZU-Basis unterhalb des Geschneckten liegt? Oder ist es lediglich wichtig, dass die äußere Runde außen liegt und ob die inneren Runden dann von innen nach außen oder von außen nach innen gelegt werden, ist egal? Ich dachte bislang, der Gibraltar wäre ein lediglich getwisteter Wickeldutt, aber so mit allen Windungen von außen nach innen wäre er ja eine richtige Schnecke; das wäre dann ja schon anders als der Wickeldutt oder LWB. Aber ich mache den LWB eigentlich auch so, dass ich alle Windungen der Reihe nach von außen nach innen lege, dann wird er viel gleichförmiger..:)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#502 Beitrag von Yerma »

Bin beruhigt, dass Fornarina, die Duttkönigin, auch verwirrt ist. :lol:

Diese Woche habe ich bis jetzt nur Reinfälle. :lol:

Gibraltar

Bild

Sähe mit einer Forke besser aus, wie man sieht, halten ich den Kopf grade. Ist glaube ich keine Frisur für ne Flexi. Hatte aber Lust auf die Flexi (es hat wie verrückt geschneit), daher habe ich lieber einen Wickeldutt draus gemacht.


Und jetzt der Höhepunkt der Woche: Versuch des französischen Kordelns. :pruust:

Bild


Jaja. :mrgreen:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#503 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

wieso soll der Gibraltar kein Dutt für Flexis sein? Die Winterwonder passt doch sehr gut. :) Ansonsten kann ich mir auch gut vorstellen, dass man im Gibraltar auch kleinere Flexis gut verbauen kann, eben weil die äußere Schlaufe getwistet ist und deshalb muss man da nicht einen Stab in ganzer Länge drüberlegen, sondern es reicht was Centerholdiges wie eben eine Flexi, weil ja durch das Twisten die Schlaufe auch nicht nach oben ploppt wie bei einem normalen Wickeldutt. Und das mit dem Kordeln kriegst du bestimmt auch noch hin. Ich denke, man muss schon recht straff kordeln, wenn das Ergebnis einigermaßen akkurat aussehen soll.

Ich möchte noch meinen Flechtdutt von der zweiten Januarwoche nachtragen. Er besteht aus zwei Strängen und sollte eigentlich ein Oval Bun werden, aber das hat durch das freie Legen der beiden Stränge nicht so geklappt. Ich muss die doch immer gleich in der ersten Runde mit Scroos an den beiden ZU-Basen fixieren, ansonsten wird es immer ein Kreis. Das war hier aber auch gar nicht so schlimm, weil ansonsten die SiB-Forke, die ich mir dafür ursprünglich ausgesucht hatte, für einen Oval Bun mit ihren 14 cm gerader Nutzlänge viel zu kurz gewesen wäre.

BildBildBild

Einen Oval Bun habe ich damit übrigens am nächsten Tag gemacht, aber der ist ja noch gar nicht dran. :oops:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Frisurenprojekt 2021

#504 Beitrag von Víla »

Fornarina hat geschrieben:@Vila,
Schön, dass du dich hier eingeklinkt hast. :) Ich schließe mich Yerma an in Verwirrtheit.

Meintest du, dass beim Gibraltar die Windungen alle von außen nach innen gelegt werden, nur eben um die ZU-Basis herum, während beim Seashell-Bun die ZU-Basis unterhalb des Geschneckten liegt? Oder ist es lediglich wichtig, dass die äußere Runde außen liegt und ob die inneren Runden dann von innen nach außen oder von außen nach innen gelegt werden, ist egal? Ich dachte bislang, der Gibraltar wäre ein lediglich getwisteter Wickeldutt, aber so mit allen Windungen von außen nach innen wäre er ja eine richtige Schnecke; das wäre dann ja schon anders als der Wickeldutt oder LWB. Aber ich mache den LWB eigentlich auch so, dass ich alle Windungen der Reihe nach von außen nach innen lege, dann wird er viel gleichförmiger..:)

LG
Fornarina
Hervorhebung von mir und entschuldigt ich wollte niemanden verwirren
Ich versuch es nochmal, keine Ahnung ob das diesmal besser klappt.

Wichtig ist meiner Meinung nach das die innere(n) Windung(en) um die Zofbasis nicht nicht auftürmen wie beim BeeBee oder eben als Knubbel wie beim Wickeldutt.
Sondern wie beim Cinnamon relativ flach innen nebeneinander liegen würden wenn es mehrere Umdrehungen um die Basis sind.
Bei Nickike´s Bildern die sie jedoch aus mir unbekannten Gründen im Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun gezeigt hat, kann man das glaub ich am besten erkennen welchen Effekt ich meine.
Ich meine es gab früher auch irgendwo mal ein ein Video von ihr zu, aber ich kann es leider nicht wiederfinden.

Bei längeren Haaren könnten man also den Effekt eintreten lassen das in der Mitte mehr als eine Windung zu sehen ist, damit der "flachere" Effekt erhalten bleibt.
Ich selbst bekomm ihn deshalb schon länger nicht mehr so ordentlich hin, habe zuviel Länge zu verstauen deshalb trümt es sich auf.

Im Zweifel ignoriert meine Gedanken dazu einfach, wenn sie weiterhin verwirrend sind. Ich kann sowas leider nicht gut erklären.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Frisurenprojekt 2021

#505 Beitrag von undine11 »

Bild
Bei mir sieht es irgendwie anders aus....
Allerdings haben meine Haare die Einstellung einer Frisur von Medusa.
Jedes Haar schaut in eine andere Richtung.
Kann an meiner Tablettenumstellung liegen....
Hmmmm :zorn:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#506 Beitrag von Fornarina »

Hallo Vila,

schön, dass du dich noch mal gemeldet hast. :) Also ist es egal, in welcher Reihenfolge beim Gibraltar die Runden innerhalb der äußeren Runde liegen? Hauptsache, sie liegen nebeneinander?

@Undine,
was für ein regelmäßiger Gibraltar. Ich finde, deine Haare sehen ganz natürlich aus. Schönes Bild. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Frisurenprojekt 2021

#507 Beitrag von Hagebutte »

Ich gehöre hier zwar nicht rein aber ich MUSS einfach mal loswerden wie wunderschön eure Friesuren sind JaninaDs Pullthrough-Braid hat mich jetzt komplett vom Hocker gehaun!
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#508 Beitrag von Yerma »

Ja, mich auch, Hagebutte.

Fornarina - klar geht das mit Flexi, aber ich fand die schwer zu stecken, so dass sie in der Mitte sitzt. Und da bin ich bei Flexis sehr eigen, die müssen grade und in der Mitte sein. :mrgreen: Dein Flechtdutt ist wunderschön und die Forke (SiB?) auch.

Vila: danke für die Erläuterung. Das macht Sinn, und ja, das Auftürmen ist ein Problem. :evil:

Undine: ich schliesse mich Fornarina an: der sieht überhaupt nicht merkwürdig aus. :lupe:
__________

Pull-trough ohne pancaken (dadurch geht ein wenig die schöne Struktur verloren, werde das nächste Mal also pancaken.)

Bild

Bild

Mal schauen, wie die Silikongummis wieder rausgehen. Bei diesem anderem Braid ging das recht gut, auch ohne Öl. Und wenn ich Öl brauche - so edle Tropfen wie Janinas Arganöl habe ich nicht. :kicher: Aber interessant, dass das mit dem Öl nicht geht. :-k


Kordelkreuzgeflecht

Tja. So sieht das also aus, wenn man immer alles straff haben möchte und kräftig das Korsett schnürt. Dann sieht man natürlich von den Lacebraids nix mehr, aber immerhin kann ich jetzt französisch kordeln! \:D/

Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Frisurenprojekt 2021

#509 Beitrag von undine11 »

Wow!Einfach nur WOW!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#510 Beitrag von Yerma »

Ach, wie lieb von dir, Undine. Ich war am meisten stolz drauf, dass ich im Schneeregen Fotos gemacht habe. Die Hundegassigeher haben mal wieder komisch geguckt. War die einzige unterwegs, die keinen Hund hatte (alle normalen Leute fanden das Wetter sicherlich nicht anregend genug, um spazieren zu gehen).


Ich habe schon mal die Frisuren für nächste Woche mir angesehen. Die Fischgräte will ich auf jeden Fall machen, auch wenn ich da die Nerven verlieren werde. Auf den Nuvibun habe ich schon die ganze Zeit gewartet - ich habe den noch nie gemacht, er scheint aber bei vielen sehr beliebt und der Alltagsdutt schlechthin zu sein.

Princess Braid.... joaaaah. Reverse flechten war noch nie meine Stärke. :oops: Egal wie ich es mache, der Zopf fängt nie im Nacken an, sondern rutscht nach oben. Könnte aber hier besser klappen, weil ich die meisten Haare am Oberkopf habe. Wenn die nicht in den reverse mit eingeflochten werden müssen, hätte ich "nur" noch das Problem des Nackens.... :mrgreen: Habe bis jetzt aber nur 3er reverse probiert. Vielleicht geht es mit einem 5er ja einfacher, den am hochrutschen zu verhindern?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten