ich hab ja "nur"Wellen ich kämme aber auch nach dem Waschen ansonsten komm ich nicht mehr durch,hab dann ein einziges Nest auf dem Kopf und Knoten überall,vermehrt in der "Unterwolle" ,bei mir klappt das also auch nicht mit dem nicht nass kämmen,wenn ich hingegen trocken kämme sehe ich immer direkt explodiert aus,also frizzig und irgendwie nicht so richtig schön,ich kämme nur noch mit einem Kamm von Kostkamm.Seit ich keine Bürste mehr benutze habe ich das Gefühl Haarbruch ein bisschen zu vermeiden,alleine schon weil man nicht so schnell durch ist
_______________________
2b F ii
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich lese hier von sauren Rinsen und Essigspülungen...wobei ich in der Suchfunktion noch keine Zusammenfassung darüber gefunden habe.
Mögen eure Locken denn auch Saures, würde da gerne mal testen. Allerdings hab ich einem Ratgeber auch mal gelesen, dass Essig schadet (übersäuert den Körper). Aber wenn mans nur in die unteren Teile macht, sollte das ja egal sein.
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
ich persönlich habe meine haare früher immer nur nass gekämmt. (allerdings auch nur so alle 2-3wochen :rolleyes: )
mittlerweile habe ich festgestellt, dass ich auch gut durchkomme, wenn die letzte haarwäsche etwas zurück liegt und die locken dementsprechend leicht ausgehangen sind.
eigentlich kämme ich meine haare nur, wenn ich das für eine frisur brauche; ansonsten wird mit den händen leicht entwirrt.
damit fahre ich ganz gut, sieht sonst zu sehr nach in-die-steckdose-gefasst aus. (;
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ich mache eine aus Kamillentee und Balsamico oder Zitrone,wasche aber eiskalt aus und ich finde es gibt schönen Glanz und nimmt ein klein wenig Frizz,aber ich hab natürlich auch nur schöde Wellen und nicht so traumhafte Locken
_______________________
2b F ii
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dank euch beiden für die Links.
Besonders dieser spezielle Kämmbeitrag...sowas hatte ich immer schon gewünscht, zu lesen! Weil ich niemanden persönlich kenne zum Austauschen.
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Meine Locken mögen Rosmarinrinse mit ein wenig Apfelessig. Zumindest normalerweise, momentan sind sie zickig. Ich kämme sie vor der Wäsche (also trocken) und zwischen den Wäschen eigentlich nur, wenn ich Frisuren machen möchte, die über einen normalen Flechtzopf oder Dutt hinausgehen. Nass nie. Und ich kämme seit Jahren mit einem groben Holzkamm.
Ich kämme meine Haare vor dem Waschen mit einem sehr groben Kamm, nass und geölt nach dem Waschen mit dem selben Kamm damit sich schöne Lockensträhnen bilden, und an Nichtwaschtagen kämme ich meine Haare zuerst gründlich mit dem groben Kamm, dann bürste ich mit der Wildschweinborstenbürste, sprühe mein Wasser/Öl-Spray auf und gehe nochmal ganz kurz mit dem Kamm drüber, um wieder definierte Locken zu haben.
Meine Haare lieben Essigspülungen. Schädlich wäre es sicher nur, wenn Du Dir Essig pur über den Kopf kippen würdest. Meine Essigspülung besteht aus 1Liter Wasser und 2 Esslöffeln Essig. Da kannst Du Dir ja sicher denken, dass das nicht besonders sauer sein kann. Die Dosis macht das Gift. Ausserdem halte ich nicht viel von diesen Märchen vom übersäuerten Körper (es sei denn, Dein Hauptnahrungsmittel wäre Schweinefleisch in großen Mengen, was ich mir jetzt aber eher nicht vorstellen kann )
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Hey ich hätt mal ne frage an alle 3a-4.. : Wenn ihr euch einen Franzosen flechtet ..-bürstet/kämmt ihr die Haare vorher so richtig gut durch? Damit man besser flechten kann? oder nur so entwirren?
Und macht ihr auch in der Nacht einen geflochtenen Zopf? Weil dann sind am nächsten Morgen doch alle Locken weg!? (bei mir isses so )
hi Katie,
ich kämme meine Haare vorm Franzosenflechten meist nicht durch ..ich mag es wenn er ein bisschen "unordentlich lockig" wird ..also eher locker als stramm
Ich flechte meine Haare auch nachts, die Locken sind dann auch weg (nachm dutten ebenso, siehe Avatar ^^) aber wellig sind sie ja immernoch...
Wenn ich sie nachts nicht flechte, hab ich am nächsten Tag ein einziges wuscheliges Nest auf dem Kopf, das ich noch weniger offen tragen will als die Flechtwellen.
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Danke für deine Antwort, Bloodflower! Das mit dem Nest am Kopf kenn ich ..ich werd mich wohl mit den Flechwellen anfreunden müssen, weil ich das Gestrüpp nicht aushalt..
Ich hätte mal eine Frage an die Wellenfraktion hier...
Und zwar ist es bei mir so, dass, sobald ich meine Haare flechte oder dutte meine Wellen weg sind. Ich will meine Haare aber nicht offen tragen müssen um zu zeigen, dass sie wellig sind.
Kennt ihr irgendwelche "wellenschonenden" Frisuren, bei denen die Wellen am Oberkopf erhalten bleiben?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
2a/b, M, ii,
6.10. 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Taillenlänge und NHF, dann vielleicht weiter
Zum Kämmen: Ich kämm sie nur nass, trocken geht gar nicht (zu viele Haare, zu viele Knoten, = schmerzhaft u. nicht wirksam). Ich benutze aber nach dem durchkämmen nen grobzinkigen Kamm, damit die Locken nicht rausgehen.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten ...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Katie hat geschrieben:
Und macht ihr auch in der Nacht einen geflochtenen Zopf? Weil dann sind am nächsten Morgen doch alle Locken weg!? (bei mir isses so )
Ich lege meine Haare nachts offen nach hinten über das Kopfkissen und habe so am nächsten Morgen immer noch meine Locken und Korkenzieher.
Red Savina hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwo ein Unterthema für Korkenzieherlockige oder Afrohaar?
Soweit ich weiß nicht.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
Ich kämme meine Haare immer nach dem Waschen und vor dem Waschen, das ist auch der einzige Zeitpunkt wenn ich die Locken behalten will an dem ich kämme, unter der Woche gehe ich maximal grob mit den Fingern durch. Und vor dem Flechten kämme ich auch nie, außer am Morgen danach wird gewaschen und es kommt Öl rein oder sowas, ich trage als Nachtzopf meistens einen Franzosen der relativ weit oben ansetzt und weil ich vorher nicht kämme und die Haare geformt werden sind auch die Locken danach nicht weg, sie verändern sich halt etwas aber bleiben.
@Red Savina: Ich glaube auch nicht.
Finde es auch schon etwas ungünstig, dass das hier der Locken/Wellen Thread ist, Locken sind nochmal ganz anders zu behandeln als Wellen und jemand mit 2a oder b hat einfach komplett andere Haare als jemand mit 3a oder b... Also glatter als 2c gehört für mich wirklich nicht in die "Locken Ecke", find's auch immer etwas seltsam wenn Leute mit 2a von ihren "Locken" sprechen.