Seite 34 von 37
Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?
Verfasst: 08.01.2017, 10:06
von Kornkreis
Das letzte mal mit 60. Jetzt bin ich kurz vor APL...mal schaun, ob da noch was geht

Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?
Verfasst: 08.01.2017, 16:43
von Singvogel
Mit 23 fiel der Entschluss sie wachsen zu lassen. Das war vor über sieben Jahren.
Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?
Verfasst: 08.01.2017, 16:47
von Schwammerl
Nach einem richtig misslungengen Kurzhaarschnitt mit 15 Jahren habe ich beschlossen, nie wieder richtig kurz zu tragen.
Ich wollte zwar schon immer lange Haare, aber den kausalen Zusammenhang zwischen Pflege und Länge hab ich erfolgreich ingoriert, bis ich 26 war

Und seit etwas mehr als einem Jahr bin ich nun aktiv mit züchten und pflegen beschäftigt, das Thema Friseur hab ich schon vor zwei Jahren an den Nagel gehängt...
Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?
Verfasst: 10.01.2017, 19:32
von Setsuna
.....
Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?
Verfasst: 10.01.2017, 21:40
von eyebone
mit 16 nach ungewolltem rückschnitt auf schulter^^ also fast 6 jahre jetzt

Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?
Verfasst: 11.01.2017, 06:58
von Silver87
Mit 28, also vor ziemlich genau einem Jahr. Ich hatte nie länger als BSL und fand lange Haare unpraktisch und langweilig, hatte ich bisher doch nur langhaarige Mädels gesehen, die nur offen oder Pferdeschwanz trugen.... bis ich durch eine No-Poo Suche hierher gefunden habe und all den tollen Haarschmuck und die Frisuren sah. Jetzt probiere ich es auch mit langen Haaren.
Ihr bösen Anfixer

Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?
Verfasst: 11.01.2017, 13:40
von Vrede
mit ca. 22 Jahren. Habe sie immer schulterlang getragen. Weil ich dachte sie wollen eh nicht mehr wachsen. Das war vor fast 5 Jahren. Und nun habe ich von APL endlich Midback erreicht. Sie wachsen also doch :3
Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?
Verfasst: 19.08.2017, 16:48
von veli
Als Kind wollte ich immer lange Haare haben, bis ich 8 war schnitt mir mein vater aber immer den praktischen "Reindl" Schnitt. Erst danach "durfte" ich sie wachsen lassen gewisse leute haben aber immer über die langen haare gelästert ( z.b. mein vater oder die eine oma mit der typischen oma-lockenwickler-kurzhaarfrisur). Mit 12 kam dann das erste mal ein bob und dann waren sie abwechselnd mal kurz mal lang aber wahrsch. Nie länger als midback, wenn überhaupt. Ab 22 ging ich dann praktischerweise nur mehr alle 2-3 jahre zum friseur und schnippelte dazwischen selber. Mit 25 u 28 kam dann jeweils wegen postnatalem HA der praktische Mutter-Kurzhaarschnitt (den ich früher nie haben wollte). Die entscheidung, die haare richtig langwachsen zu lassen, also mind. Steiß kam aber erst letztes jahr als ich das LHN entdeckt habe

Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?
Verfasst: 19.08.2017, 19:53
von mirage
Gezüchtet habe ich nie, sie wachsen und werden geschnitten, wachsen....
Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?
Verfasst: 20.08.2017, 11:41
von Knallerbse
Ich lasse sie seit ziemlich genau drei Jahren (also mit 27) wachsen. Ausgangslänge: ca 2 cm. So kurz habe ich die Haare etwa 4 Jahre getragen.
Pflegliches Züchten erfolgt seit etwa 1,5 Jahren.
Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?
Verfasst: 20.08.2017, 14:54
von Silva Snow
Ich habe die meiste Zeit meines Lebens "lange" Haare gehabt. Also BSL...
Bewusst wachsen lasse ich seit einem Jahr, also seitdem ich 47 bin.
Re:
Verfasst: 20.08.2017, 15:24
von CocosKitty
CocosKitty hat geschrieben:Meine lass ich wachsen seit ich 2001 Kurzhaarschnitt hatte ^^. Also jetzt 7 Jahre.
Das habe ich 2008 geschrieben. Also sind es mittlerweile schon 16 Jahre!

Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?
Verfasst: 20.08.2017, 19:33
von NaniMarie
Seit ich mich erinnern kann möchte ich meine Haare riiiichtig laaang haben. (Ich wollte als Kind auch mal Rapunzel heißen

)
Mit 10 hab ich mich nach ewigem Zugequatsche von meiner Mama überreden lassen, meine damals ca. bis Mitte Rücken reichenden superdünnen, sensiblen Feenhaare auf ca. Kinnlänge abzuscheiden, weil sie dann schneller wachsen, wenn man sie schneidet (Ich hab ihr das wirklich geglaubt

) und hab dann tagelang nur geheult weil mir die neue Frisur überhaupt nicht gefallen hat. Meine Mama sagt jetzt noch, das hat mir so gut gestanden und die Haare hatten so endlich Volumen und fragt mich immer wieder, ob ich sie nicht wieder kürzen wolle - Aber das mache ich NIE WIEDER, mir von irgendjemandem einen Haarschnitt einreden lassen. (Jetzt ist wieder gut, ich habs noch immer nicht ganz verkraftet , hab ihr aber schon lange verziehen)
Dicker und voluminöser sind sie übrigens in der Pubertät von selber geworden, auch um einiges dunkler - von strohblond zu mittel-aschblond-mit-je-nach-licht-rötlichen-längen - keine Ahnung, wie sowas zustandekommt, aber der "Ansatzt" (ist eigentlich ein fließender Übergang, man sieht nur bei Hochsteckfrisuren die 2 verschiedenen Farben) ist seit einigen Jahren immer gleich groß, also es wachsen jetzt keine aschblonden Haare nach, nachdem die rötlich-mittelblonden ausgegangen sind...
Seit da hab ich der Frisörin vor dem Schneiden immer ganz genau gesagt, sie darf ja nicht mehr schneiden, als 1,5 cm - Hat nie funktioniert -Haare wurden so gut wie nicht länger (klar wenn immer fast der ganze Zuwachs abgeschnitten wird) und meine Mama hat mir dann erklärt, meine Haare werden nicht mehr länger, bis zum Po ist sowieso absolute Ausnahme (hat die eine Ahnung

) - Hab irgendwann (vor ca. 6 / 7 Jahren) angefangen selber zu schneiden - und siehe da: die Haare können ja doch länger werden

- Seit ca. 2 Jahren mach ich nur noch S&D und bin damit sehr zufrieden, das mach ich weiter so, bis ich mindesten Knie erreicht hab, und danach bis sie entweder nicht mehr länger werden oder nicht mehr händelbar sind (sprich am Boden schleifen - was ich in dem Fall mache weiß ich noch nicht, ich möcht nämlich nicht die schönen Fairytale Ends gegen eine Kante tauschen)
Ach ja .. bin jetzt 21
Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?
Verfasst: 24.09.2017, 16:21
von Flanna
Mit 18 habe ich mir meine Haare raspelkurz schneiden lassen. War für mich damals sehr praktisch... und stand mir überhaupt nicht.

Seitdem lasse ich wachsen: Also seit mittlerweile 5/bald 6 Jahren. Ab und an gab es mal Rückschnitte, aber nichts Großartiges.
Letztens war eine Kommilitonin zu Besuch und hat Bilder von mir mit dem Kurzhaarschnitt gesehen. Einziger Kommentar: "Schneid dir die Haare bitte nie wieder so kurz." Wo sie recht hat...hat sie recht.

Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?
Verfasst: 24.09.2017, 18:28
von Luzifer
Vor einem Jahr, mit 29. Vorher waren meine Haare zwar auch schon "lang" (nicht LHN-lang, eher so APL-lang

), aber ich hab sie mir regelmäßig immer wieder auf Schulterlänge abschneiden lassen, weil ich dachte, meine Haare seien viel zu fein zum langwachsen lassen. Als ich hier gesehen habe, dass man auch mit kleinem ZU lange und dabei schöne Haare haben kann, habe ich beschlossen, wachsen zu lassen.
