Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#496 Beitrag von alexiana »

Man kann auch mit Salz emulgieren. Hab ich irgendwo mal gelesen.
Hab grade mal gegoogelt und nichts eindeutiges dazu gefunden.
Aber kannst du ja mal mit nem Schluck Wasser und etwas Speiseöl probieren.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#497 Beitrag von MissGilmore »

Danke für eure Antworten!

Also stark schütteln jedes Mal vor dem Sprühen hab ich probiert gestern, das bringt irgendwie nichts. Ich hab 50 ml Öl auf 500 ml Wasser, da ist dann wohl das Verhältnis zu gering.
Mich hat das auch irritiert, aber das will sich irgendwie überhaupt nicht vermischen. Das Öl ist sehr schwer, so von der Konsistenz mit Rizinusöl zu vergleichen. Vielleicht liegt's daran...

Mit Salz emulgieren... probiere ich.

Ansonsten nehme ich mal einen TL Condi, vielleicht riecht's dann auch was besser *nasezuhalt*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#498 Beitrag von Lexie »

Kauft ihr die Rohstoffe für die Shampoobars bei behawe oder gibt es noch günstigere Alternativen?
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Stella911
Beiträge: 33
Registriert: 11.07.2013, 20:36

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#499 Beitrag von Stella911 »

Habe mir bei behawe gekauft:

Weizenprotein
Seidenprotein
Keratin
Chitin liquid

Lauter gute Sachen für die Haare :-)

Bin aber noch blutiger Anfänger mit Selbstgemachtem und frag mich nun, was mach ich am besten daraus?

Kann ich z.B. das Weizenprotein es in Tropfen auf die Haarenden streichen? Oder gebt ihr es alle zur Rinse oder zum Condi dazu?

Grüßle Stella
Ich liebe mein Haar :-)

..seit April 2013 WSB, silifrei und NK.. auf dem Weg zum Langhaar... :-)
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#500 Beitrag von alexiana »

Lexie hat geschrieben:Kauft ihr die Rohstoffe für die Shampoobars bei behawe oder gibt es noch günstigere Alternativen?
Ich bestell alles bei behawe. Das geht immer super schnell, es gibt eine sehr große Auswahl und die Preise finde ich nicht zu teuer. Eine günstigere Alternative kenne ich nicht.

Stella911 hat geschrieben:Kann ich z.B. das Weizenprotein es in Tropfen auf die Haarenden streichen? Oder gebt ihr es alle zur Rinse oder zum Condi dazu?
Nicht pur in die Haare geben. Bei behawe steht übrignes auch, das z.B. die Einsatzkonzentration von Weizenprotein bei 2-5% liegt.
Deine ganzen Wirkstoffe solltest du irgendwo reinmischen. In Condi, Kur oder Rinse oder LI ;)
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Stella911
Beiträge: 33
Registriert: 11.07.2013, 20:36

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#501 Beitrag von Stella911 »

alexiana hat geschrieben:
Lexie hat geschrieben:Kauft ihr die Rohstoffe für die Shampoobars bei behawe oder gibt es noch günstigere Alternativen?
Ich bestell alles bei behawe. Das geht immer super schnell, es gibt eine sehr große Auswahl und die Preise finde ich nicht zu teuer. Eine günstigere Alternative kenne ich nicht.

Stella911 hat geschrieben:Kann ich z.B. das Weizenprotein es in Tropfen auf die Haarenden streichen? Oder gebt ihr es alle zur Rinse oder zum Condi dazu?
Nicht pur in die Haare geben. Bei behawe steht übrignes auch, das z.B. die Einsatzkonzentration von Weizenprotein bei 2-5% liegt.
Deine ganzen Wirkstoffe solltest du irgendwo reinmischen. In Condi, Kur oder Rinse oder LI ;)
Dankeschön!!
Ich liebe mein Haar :-)

..seit April 2013 WSB, silifrei und NK.. auf dem Weg zum Langhaar... :-)
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#502 Beitrag von Julina »

Hat schon mal jemand einen Condi ala Hey Mountain selbst gemacht?
So rein von den Inhaltsstoffen muss das doch machbar sein?
Ich bin mir nur unsicher mit der Zusammensetzung 8)
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
adaeze
Beiträge: 826
Registriert: 19.06.2011, 17:52
Wohnort: Hauptstadt

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#503 Beitrag von adaeze »

Ihr Lieben,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen:

Welche Wirkstoffe sind gut gegen Schuppen?

Würde da gerne was in meine Shampoo-Bars einbauen, bin aber irgendwie noch nicht richtig fündig geworden.

Danke schonmal und liebe Grüße,
adaeze


P.S.:
Lexie hat geschrieben:Kauft ihr die Rohstoffe für die Shampoobars bei behawe oder gibt es noch günstigere Alternativen?
Ich bestelle mittlerweile mehr bei behawe, da meine Bestellungen immer größer werden. Eine nette Alternative finde ich allerdings http://www.baccararose.de. Bei kleinen "Zwischendurchbestellungen" vergleiche ich zwischen den beiden immer die Preise und bin da schon häufig bei Baccararose günstiger weggekommen. Außerdem hab ich dort in der Vergangenheit schon vereinzelt Dinge gefunden, die behawe nicht hatte...
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#504 Beitrag von evalina »

Meine mal Rosmarin gelesen zu haben. Guck mal bei Kupferzopf oder auf Aromatherapieseiten. Hab grade keine links da ich nicht von meinem Läppi schreibe.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#505 Beitrag von alexiana »

adaeze hat geschrieben:Ihr Lieben,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen:

Welche Wirkstoffe sind gut gegen Schuppen?

Würde da gerne was in meine Shampoo-Bars einbauen, bin aber irgendwie noch nicht richtig fündig geworden.

Danke schonmal und liebe Grüße,
adaeze
Da gibt es Pirocton-Olamin, gibt es auch bei behawe.
Laut codecheck nur eingeschränkt empfehlenswert.
Hilft aber tatsächlich gegen Schuppen, mein Freund hat ein Schuppenshampoo mit dem Wirkstoff ;)
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
adaeze
Beiträge: 826
Registriert: 19.06.2011, 17:52
Wohnort: Hauptstadt

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#506 Beitrag von adaeze »

Super, herzlichen Dank für eure Tipps, evalina und alexiana!
An Kupferzopf hatte ich bei meiner Recherche gar nicht gedacht... Dabei ist die Seite so informativ!!
Das Pirocton-Olamin behalte ich auf jeden Fall auch im Hinterkopf. Generell geht es mir weniger darum, einen direkten Anti-Schuppen-Bar herzustellen, sondern eher einen, der schuppenmindernde Wirkstoffe enthält und somit möglichen Schuppen ggf. einfach sanft entgegenwirkt. Ich werde mir Pirocton-Olamin aber dennoch bei behawe mal angucken! :)
Also: Danke!!
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#507 Beitrag von evalina »

Was Mir grade so einfällt, wenn du schon Schuppen hast, dann guck auch mal, was du lieber nicht mehr mit in deine Shampoobars tust.
Hatte vor 2 Monaten fiese Schuppen von Alverde Spülung in Matas Glanzspülung. Seit dem kommt mir keine Spülung mehr auf die Kopfhaut.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Jemma

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#508 Beitrag von Jemma »

adaeze hat geschrieben:Ihr Lieben,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen:

Welche Wirkstoffe sind gut gegen Schuppen?

Würde da gerne was in meine Shampoo-Bars einbauen, bin aber irgendwie noch nicht richtig fündig geworden.

Danke schonmal und liebe Grüße,
adaeze
Du könntest auch andersrum fragen: Was muss ich rauslassen, um keine Schuppen zu kriegen?
Schuppen sind oft eine Reaktion auf einen Inhaltsstoff, den die Kopfhaut nicht mag, unter den ganz heißen Favoriten sind Sulfate und Kokostenside.
Teste aus, was bei dir zu Schuppen führt, und lass das dann raus oder ersetze es durch einen anderen Stoff.
Benutzeravatar
adaeze
Beiträge: 826
Registriert: 19.06.2011, 17:52
Wohnort: Hauptstadt

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#509 Beitrag von adaeze »

Danke auch für eure Tipps, liebe Evalina und liebe Jemma!

Meine Kopfhaut kommt eigentlich recht gut mit meinen Shampoo-Bars klar. Wenn ich darauf zwischendurch keine Lust mehr habe oder die Kopfhaut doch mal anfängt zu zicken, wasche ich ein bis zwei Mal mit was anderem und alles ist wieder gut. ;)

Meine Bars bestanden bisher in der Regel aus SLSA, Öl und ggf. noch Proteinen, aber durch Princess wurde ich dazu animiert, mehr Pflege einzubauen. Und da kam ich halt auf die Idee, gleich was gegen Schuppen oder so mit einzubauen.
Meinen ersten Bar mit mehr Pflege mag meine Kopfhaut jedenfalls, so dass ich nun nach und nach mehr Sachen einbauen möchte (um eben gleich zu merken, wenn meine Kopfhaut etwas nicht mag). :)
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#510 Beitrag von Midori »

Weiß jemand was Vegiquat ist? Das ist in meinem indischen Shampoo (Patanjali Kesh Kanti Hair Cleanser). Ich vermute ein Filmbildner, bin mir jedoch nicht sicher.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Antworten