Nacht-Frisuren
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
so ... hab ich gestern nacht auch mal probiert: ich hab mir links und rechts lockere zöpfe geflochten ... und bin mit dem ergebnis sehr zufrieden! keine knoten in der früh drinnen .... kein draufliegen meines mannes ... toll! dachte ich kann mit zusammengebundenen haaren nicht schlafen ... so kann man sich täuschen 

Ich hab ein Problem entwickelt:
Anfangs hab ich ja Zöpfe gemacht, hab ich aber schnell abgelegt, weil die haare davon immer so krisselig wurden und ich drauflag. Jetzt hab ich ne Zeitlang nen BeeButtBun auf dem Kopf gemacht, war auch recht glücklich, aber seit einiger Zeit liegen meine Haare danach so doof und es bilden sich Wirbel, die dann in der Tagfrise Beulen bilden. Was mach ich denn nun?
Anfangs hab ich ja Zöpfe gemacht, hab ich aber schnell abgelegt, weil die haare davon immer so krisselig wurden und ich drauflag. Jetzt hab ich ne Zeitlang nen BeeButtBun auf dem Kopf gemacht, war auch recht glücklich, aber seit einiger Zeit liegen meine Haare danach so doof und es bilden sich Wirbel, die dann in der Tagfrise Beulen bilden. Was mach ich denn nun?

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ich muss mir auch wieder ne Alternative zum Nachtzopf suchen... In letzter Zeit wach ich wieder besonders krisselig und strohig auf.
Dutt aufm Kopf ist auch keine Alternative.
Kann man sich die Haare nicht einfach abends abschneiden und morgens wieder drankleben?

Dutt aufm Kopf ist auch keine Alternative.
Kann man sich die Haare nicht einfach abends abschneiden und morgens wieder drankleben?

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Eigenhaarperrücke?Squirrel hat geschrieben:
Kann man sich die Haare nicht einfach abends abschneiden und morgens wieder drankleben?

Ich werd mal nen klassichen Dutt-Stellen-Dutt versuchen, bin ja Seitenschläfer, muss ich aber dann alltags öfters offen tragen, damit da mal Luft rankann

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Heute trag ich nen tiefen Keulenzopf mit 6 Silikonhaargummis.
Flechten wär heute nicht möglich gewesen, weil ich morgen mal ausnahmsweise keinen Dutt, sondern nen Pferdeschwanz tragen will, und meine Flechtwellen sind im Winter immer so nervig-frizzy, dass das schrecklich aussähe.
Mal sehen, wie meine Haare morgen früh aussehen. Hoffentlich brauchbar...
Flechten wär heute nicht möglich gewesen, weil ich morgen mal ausnahmsweise keinen Dutt, sondern nen Pferdeschwanz tragen will, und meine Flechtwellen sind im Winter immer so nervig-frizzy, dass das schrecklich aussähe.
Mal sehen, wie meine Haare morgen früh aussehen. Hoffentlich brauchbar...

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Hallo!
Seit einiger Zeit schlafe ich fast ausschließlich mit einem französischen oder holländischen Zopf (nah an der Stirn losgeflochten). Das ist bisher eigentlich recht gut gegangen, allerdings ist der Zopf mittlerweile so lang, dass er mich oft drückt - eigentlich ein Luxusproblem ich weiß
- nervt aber trotzdem noch mehr als das draufliegen meines Freundes
Mit einem Dutt hoch am Kopf hab ich's vor einigen Wochen mal versucht. Ich hätte mir davon auch mehr Ansatzvolumen erhofft - bekommen hab ich aber bloß einen verstärkten Wirbel (den ich immer zu minimieren versuche
).
Ich werd's bei nächster Gelegenheit, wenn ich allein schlafe
, mal mit mehreren kleineren Dutts hoch am Kopf versuchen. Damit hab ich meine Mähne hoffentlich mal besser unter Kontrolle!
Bei hohen Nacht-Dutts mach ich mir nur immer Sorgen, dass sie verstärkt Reibung im Nacken zulassen... konnte das jemand von Euch genauer beobachten?
Liebe Grüße!
Seit einiger Zeit schlafe ich fast ausschließlich mit einem französischen oder holländischen Zopf (nah an der Stirn losgeflochten). Das ist bisher eigentlich recht gut gegangen, allerdings ist der Zopf mittlerweile so lang, dass er mich oft drückt - eigentlich ein Luxusproblem ich weiß


Mit einem Dutt hoch am Kopf hab ich's vor einigen Wochen mal versucht. Ich hätte mir davon auch mehr Ansatzvolumen erhofft - bekommen hab ich aber bloß einen verstärkten Wirbel (den ich immer zu minimieren versuche

Ich werd's bei nächster Gelegenheit, wenn ich allein schlafe

Bei hohen Nacht-Dutts mach ich mir nur immer Sorgen, dass sie verstärkt Reibung im Nacken zulassen... konnte das jemand von Euch genauer beobachten?
Liebe Grüße!
"If you judge a book by it's cover.. you'll probably never learn how to read, stupid!"
1bMiii (12 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 121cm (klassische Länge)
1bMiii (12 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 121cm (klassische Länge)
- Doriangrey
- Beiträge: 1089
- Registriert: 18.05.2008, 18:10
- Wohnort: Innsbruck,Österreich
Ich habe bei mir oft beobachtet, dass bei hohen Nachtdutts die Haare im Nacken immer extrem verwuschelt werdenVocalina hat geschrieben:
Bei hohen Nacht-Dutts mach ich mir nur immer Sorgen, dass sie verstärkt Reibung im Nacken zulassen... konnte das jemand von Euch genauer beobachten?
Liebe Grüße!
Meine Haare im Nacken sind auch sehr fein und recht kurz, also nur halb so lang wie meine Gesamtlänge,
aber das kann auch nur in deren "Natur" liegen^^
Ich schlafe auch sehr unruhig und bewege mich sehr viel hin und her, also Haarschonend ist ein Nachtdutt für mich nicht.
Was sich bei mir oft bewährt hat gegen fisselige Haare im Nacken ist eine Nachthaube.

Meistens flechte ich mir einen seitlichen Engländer und lege ihn mir einfach über den Kopf und gebe da die
Nachthaube drüber.
Das geht eigentlich fast nur, wenn man alleine schläft, ausser man lässt sich gerne auslachen

Wenn du immer noch einen Franzosen machen willst, versuch doch ihn seitlich aufhören zu lassen, sozusagen ein Diagonalzopf.
Also er hängt dann nicht mehr im Nacken, sondern über eine Schulter.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Zopf auf der Seite sehr viel weniger stört....
Viel Spss beim ausprobieren!
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen
ladida.
Verflechtungen
ladida.

Ich schlafe eigentlich immer mit einem Engländer.
Das funktioniert eigentlich auch ganz gut. Mometnan sind meine Haare am Ansatz aber immer ziemlich verschrubbelt. Vielleicht sollte ich mir doch mal ne andere Nachtfrisur zulegen....

Das funktioniert eigentlich auch ganz gut. Mometnan sind meine Haare am Ansatz aber immer ziemlich verschrubbelt. Vielleicht sollte ich mir doch mal ne andere Nachtfrisur zulegen....

Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
- Kaiserdrache
- Beiträge: 204
- Registriert: 09.03.2011, 23:22
- Wohnort: Nähe Darmstadt
Jup, Engländer ist zum schlafen schon super. Bei Anfällen von akuter Faulheit tut es auch ein Pferdeschwanz mit mehreren Haarbändern.
Offene Haare funktionieren leider gar nicht - das Ergebnis ist ein klassisches Medusenhaupt am Morgen mit mehr fiesen Knoten als im gordischen je drin waren
Offene Haare funktionieren leider gar nicht - das Ergebnis ist ein klassisches Medusenhaupt am Morgen mit mehr fiesen Knoten als im gordischen je drin waren

1aMiii - 64,5cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>], Juni 2011 /// Ziel: 75-80cm <-- das war früher mal, jetzt: rappelkurz 
~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~

~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Ich bin absolut PRO Nachtfrisur, weil ich mir einbilde dadurch schönere Haare zu haben.
ABER: Ich mag mein Glattes Haar und würde es am nächsten Morgen auch sehr gerne glatt (offen) tragen können.
Versuche ich die Flechtwellen oder die Duttlocken wegzukämmen, so habe ich nichts als aufgebauschte Haare.
Deswegen such ich hier nach Nachtfrisuren für glattes Haar
bisher habe ich nur zwei Alternativen gefunden, die klappen:
-offen tragen (das der Idee von Nachtfrisur wiederspricht)
-Keulenzopf
Den Keulenzopf mache ich oben auf meinem Kopf und versuche möglichst wenig Haargummis zu benutzen. Am besten weiche, die keine Druckstellen machen. Damit ich dann oben am ansatzt vom Zopfanfang keinen knick habe, ziehe ich das Haargummi ca. 15 cm nach oben von meinem Kopf weg.
Wenn man dann im Bett liegt, hat man quasi einen Keulenzopf, der sich quer übers Kopfkissen schlängelt.
Ich habe das gefühl, dass ein solcher Zopf das Haar sogar zusätzlich glätten kann. Und am Ansatzt bringt es Volumen.
Allerdings wird die handhabung bei immer längeren Haaren (und ich habe nur 60 cm) immer schwieriger.
Kennt ihr sonst noch methoden?
ABER: Ich mag mein Glattes Haar und würde es am nächsten Morgen auch sehr gerne glatt (offen) tragen können.
Versuche ich die Flechtwellen oder die Duttlocken wegzukämmen, so habe ich nichts als aufgebauschte Haare.
Deswegen such ich hier nach Nachtfrisuren für glattes Haar
bisher habe ich nur zwei Alternativen gefunden, die klappen:
-offen tragen (das der Idee von Nachtfrisur wiederspricht)
-Keulenzopf
Den Keulenzopf mache ich oben auf meinem Kopf und versuche möglichst wenig Haargummis zu benutzen. Am besten weiche, die keine Druckstellen machen. Damit ich dann oben am ansatzt vom Zopfanfang keinen knick habe, ziehe ich das Haargummi ca. 15 cm nach oben von meinem Kopf weg.
Wenn man dann im Bett liegt, hat man quasi einen Keulenzopf, der sich quer übers Kopfkissen schlängelt.
Ich habe das gefühl, dass ein solcher Zopf das Haar sogar zusätzlich glätten kann. Und am Ansatzt bringt es Volumen.
Allerdings wird die handhabung bei immer längeren Haaren (und ich habe nur 60 cm) immer schwieriger.
Kennt ihr sonst noch methoden?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Du könntest einen Zopfschoner verwenden. Das ist ein Schlauch aus Seide oder Satin, der über die Haare gezogen und befestigt wird. Elen und Mai Glöckchen benutzen welche, auf Mai Glöckchens Blog kannst du dir anschauen, wie sowas aussehen kann. Vielleicht hilft dir ja auch die Suchfunktion weiter.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Also bei mir ist der Bienenpopo 1.2 ganz gut:
- Pferdeschwanz auf dem Oberkopf greifen, das Gummi aber nur draufstülpen und verdrehen, wie wenn ich weiterwickeln wollte
- Haare um die Basis wickeln (in der engegengesetzten Richtung wie ich das Gummi verdreht hab)
- Gummi guckt (mit Hand drin) oben aus der Mitte vom Dutt
- in Richtung Kopf umstülpen, es entsteht so eine Art Paket, also das Gummi liegt orthogonal zum Kopf um den Haarball
Dafür muss man nicht zwirbeln, es gibt keine Locken, maximal ganz leichte Wellen, die sind aber schnell weg. Sieht ein wenig aus wie ein verschnürtes Paket.
Der Dutt hält in sich und ruht auf dem Kissen, es ziept nicht so wie der echte Bienenpopo und braucht kein strammes Gummi und dröselt sich nicht auf
Falls die Anleitung zu wirr war kann ich das gern noch bebildern
- Pferdeschwanz auf dem Oberkopf greifen, das Gummi aber nur draufstülpen und verdrehen, wie wenn ich weiterwickeln wollte
- Haare um die Basis wickeln (in der engegengesetzten Richtung wie ich das Gummi verdreht hab)
- Gummi guckt (mit Hand drin) oben aus der Mitte vom Dutt
- in Richtung Kopf umstülpen, es entsteht so eine Art Paket, also das Gummi liegt orthogonal zum Kopf um den Haarball
Dafür muss man nicht zwirbeln, es gibt keine Locken, maximal ganz leichte Wellen, die sind aber schnell weg. Sieht ein wenig aus wie ein verschnürtes Paket.
Der Dutt hält in sich und ruht auf dem Kissen, es ziept nicht so wie der echte Bienenpopo und braucht kein strammes Gummi und dröselt sich nicht auf

Falls die Anleitung zu wirr war kann ich das gern noch bebildern

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Ähm, wirr ist garkein Ausdruck 
ich habe beim gezwinbelten Haargummi schon nichts mehr verstanden
Wenn du Bildchen machen magst, dann gerne, musst du aber nicht

ich habe beim gezwinbelten Haargummi schon nichts mehr verstanden

Wenn du Bildchen machen magst, dann gerne, musst du aber nicht

1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen