Elumen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Elumen

#496 Beitrag von Shiralee »

Ich bin vor etlicher Zeit von RV@all zu RR@all gewechselt. Ich töne immer auf meine Nhf und helle vorher nicht auf.
Bild
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

Re: Elumen

#497 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Ich kann mal Rückmeldung geben. 50g rr und 75g pk (hab zwar nicht alles gebraucht) werden bei mir so:

Bild


finds richtig geil. Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange es hält.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Elumen

#498 Beitrag von Mayfay »

Ich bräuchte mal Euer Schwarmwissen......Farbproblem.

Würde gerne wieder erblonden mit hellen Nuancen wie auf dem Bild (nehme ich später wieder heraus). Leider bin ich mit mal schon ziemlich grau.



Wäre toll, wenn mir jemand weiter helfen könnte. [-o<
Zuletzt geändert von Mayfay am 16.07.2019, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Rudi1705
Beiträge: 8
Registriert: 06.07.2019, 18:06

Re: Elumen

#499 Beitrag von Rudi1705 »

@Mayfay, anscheinend kennt ihr euch hier alle untereinander? Ansonsten find eich es schwierig ohne Ist-Situation eine Empfehlung für ein "erblonden" zu geben.

Ich habe lange RR@all genutzt und hatte wunderschöne rote Locken. Irgendwann wollte ich wieder zu einem helleren Brünette-Ton und da ich so viel hahnebüchendes über Elumen überfärben gelesen hatte, bin ich damit zum Friseur. Zeil war irgendwas zwischen Karamell und Schokolade. Blöde Idee, hätte ich mal (wie sonst auch) einfach alles selbst gemacht. Statt mir zu sagen, dass es nicht geht oder schlimme Auswirkungen haben kann...
Die haben mir die Haare ewig blondiert, alles rausgezogen was da war - inklusive Locken, Struktur und Feuchtigkeit.

Wenn deine Haare also bereits Elumen gefärbt sind, würde ich persönlich eine schrittweise Aufhellung angehen und nicht sowas brachiales versuchen. Ich bin unglücklich wie noch nie
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Elumen

#500 Beitrag von schmunselhase »

Nachtgeist: Oh gut das mein Ratschlag funktioniert hat. :) Sieht super aus!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Elumen

#501 Beitrag von Mayfay »

Rudi ich habe deswegen den link mit Bild eingebaut. Damit man mein derzeitiges blond sehen kann. Einfach anklicken
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Elumen

#502 Beitrag von schmunselhase »

Mayfay, mit den Blondnuancen habe ich leider so gar keine Erfahrung. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Elumen

#503 Beitrag von Müllfee »

Moin Ihr,

Ich hab mich jetzt so durch die Posts der letzten paar Jahre durchgearbeitet und wollte fragen ob wir aktuelle KK oder GK Nutzer haben?

Mich begeistert man ja eher mit Kupfer und irgendwie kann ich mich nicht entsinnen das hier schon gesehen zu haben. Taugen die Farbtöne nix oder ist die Feuerrot bzw Pinkrot Fraktion hier einfach zu groß? :P
Hab leider keine Bilder über die SuFu von KK allein gefunden, bloß einen Kommentar dass es pur wohl Müllabfuhrorange ist... Was jetzt nicht so nach einem richtigen Kupfer klingt.

(Vielleicht ist Elumen auch nicht der richtige Einstieg zurück ins kupfer, aber die Schaumtönung in feuermohn ist ja leider schon lange außer Produktion - wer nichts wagt, der nichts gewinnt)
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Elumen

#504 Beitrag von schmunselhase »

Ich hab zwar schon diverse Male gefärbt, aber bin mir immer noch unsicher. :D Sollte man Elumen eigentlich beim Einwirken abdecken, oder nicht? Unabgedeckt finde ich es immer praktischer, aber vermindert das Antrocknen der Farbe vielleicht die Färbekraft?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Elumen

#505 Beitrag von Mogi »

Weiß zwar nicht ob die Frage immer noch aktuell ist, aber zu der Zeit als ich noch gefärbt hatte habe ich mal KK mit RR gemischt. RR allein hat (zumindest bei mir) einen leichten pink-touch, beim Mischen von ca 75:25 (75% RR) war dieser nicht mehr wirklich vorhanden, das Ergebnis war "roter", mit mehr KK-Anteil hab ich dann ein immer helleres "kupfrigeres" rot bekommen. Also je nach Mischverhältnis bekommt man da schon kupfriges Rot zustande. Für ein "natürlicheres" Kupfer würde ich wohl versuchen einen der Elumen Naturtöne noch mit reinzumischen.
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Elumen

#506 Beitrag von Müllfee »

Danke mogi.
Gut zu wissen dass KK auch mal verwendet wurde. Da ich nicht vorhabe zu blondieren geh ich einfach davon aus, dass meine NHF da ausreichend als Mischfarbe mitspielen wird. Ich schau mal ob ich mir nicht einfach mal eine Flasche hol und mich langsam über Verdünnungen rantaste...
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Elumen

#507 Beitrag von Mogi »

Ich bin gespannt :D . Bei mir hatte mein Naturblond leider nicht gereicht um die Farbmischung KK/RR auch nur ansatzweise natürlich aussehen zu lassen, es war absolut knallig :lol: . Aber ich würde es auch erstmal nur mit KK/RR testen, wenn es zu knallig ist kannst ja beim nächsten mal noch nen Naturton dazu nehmen oder so. Elumen scheint auch bei vielen unterschiedlich gut zu "halten". Bei manchen ist die Farbe wohl recht schnell verblasst und bei manchen anderen (wie bei mir) hält es sich wahnsinnig gut. Hab vor fast 2 1/2 Jahren mit dem Färben aufgehört und die Lägnen auch nicht ein einziges Mal aufgefrischt:

Bild
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Elumen

#508 Beitrag von Müllfee »

Mogi, das hat sich aber sehr schön verwaschen und verwachsen bei dir. Sieht sehr gewollt aus :D

Bei mir wird wahrscheinlich KK und GK (oder YY?) ins Körbchen hüpfen und dann berichte ich, sobald ich mich traue. Hab es heute gerade mal geschafft mit Directions (überwiegend Coral Red und Mandarin) aufzufrischen, was ich schon seit 2 Wochen machen wollte :roll: Aber noch hab ich ja meine eine letzte Dose Feuermohn.
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Elumen

#509 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Hallo Müllfee!

Ich habe jahrelang mit diversen Mischungen aus RR und KK auf aschig-dunkelblonder NHF gefärbt und zuletzt (vor 6 Monaten :oops: - war etwas stressig in letzter Zeit) mit KK pur. Wenn dir ein Beispielbild helfen würde, könnte ich mal schauen, ob ich was finde bzw. spätestens in 1-2 Wochen eines posten, wenn dann endlich nachgefärbt ist. :) (War jetzt sehr lange inaktiv - muss mich erstmal erinnern, wie das hier mit den Fotos funktioniert :oops: )

Insgesamt wird KK bei mir zu Beginn dann doch ziemlich orange, aber wenn es sich ein bisschen verwaschen hat, schaut es dann doch recht natürlich aus, denke ich. Ist bei mir ein bisschen schwer zu sagen, weil noch so viel RR in meinen Haaren ist. :lol: Lustigerweise hält es unter den genau gleichen Bedingungen viel besser im Haar als RR, also Qualitätsprobleme konnte ich keine feststellen.
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Elumen

#510 Beitrag von Müllfee »

Hey @innerredhead
Ein Bild wäre phänomenal! Ich hab auch kurz durch dein TB geblättert, hast du denn noch immer das Gefühl dass KK nicht so viel für deinen Ansatz tut? Oder ist das eher ein "im Vergleich zu RR, was da ENORM gut hält"? Aber lustig dass du jetzt schreibst dass es im Haar (ich nehme an die Längen) so viel besser hält als RR.

Inzwischen bin ich mir sehr sicher dass ich KK einfach mal kaufe, so als Teil der arbeitenden Bevölkerung (kein Student mehr, yay) hab ich doch mehr Taschengeld als vorher. Da tun die ~17 Euro pro Flasche nicht mehr so weh.
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Antworten