Seite 34 von 464
Verfasst: 08.10.2009, 17:36
von ScotlandTheBrave
Es gibt sicherlich pflegeleichte Kurzhaarfrisuren, aber auch hier im Forum (u.A. bei der Pixi-Faktion) liest man immer wieder, wie schwer kurzes Haar zu stylen ist: Am morgen steht es wild in alle Richtungen, und wenn man das nicht mag ist waschen, Fönen, Gel, Wachs... angesagt - oder halt die Geduld, bis es von selbst in eine hübschere Form wächst. Da dauert eine Langhaarfrisur auch nicht länger und ist oft sogar unkomplizierter und pflegeleichter (Frisör alle paar Wochen entfällt):
- Nachfrisur einfach drinlassen oder sogar eine Frisur über Tage tragen
- Kurz entwirren/ kämmen/ bürsten/ hochstecken
- Flechtzopf, Keulenzopf, Franzose
- Und nebenbei kann man in langen Haaren Schmuck viel schöner unterbringen als in kurzen, ich zumindest mag meinen Haarschmuck nämlich funktionell, nur zur Deko gibts bei mir nicht
Also ideal für seriöse, berufstätige Damen, die morgens schnell gut aussehen wollen. Nicht, dass eine Kurzhaarfrisur unbedingt weniger hübsch wäre - sie gefällt mir an vielen Frauen gut - aber bis auf den persönlichen Geschmack (und natürlich "Trends"

) gibt es genauswo wenig Grund lange, wie auch kurze Haare in jedwedem Alter zu verunglimpfen.
Verfasst: 08.10.2009, 18:53
von Prue
Mata hat geschrieben:Eifelfrosch, Deine Mutter hat sehr schöne Haare! Kannst Du ihr bestellen

*zustimm*

Verfasst: 09.10.2009, 05:39
von Luzie
Meine Ma ist 69 hat tatsächlich ihr Haar wachsen lassen, es ist zum ersten Mal seit sie 14 war wieder schulterlang. Sie hat ziemlich dickes Haar und etwa die gleiche Farbe wie die Mama von Eifelfrosch. Sie trägt mit Begeisterung einen französischen Zopf und es steht ihr ausgezeichnet.
Noch im letzten Sommer wollte sie unbedingt doch abschneiden, ich hab ihr gut zugeredet, dass sie nur noch ein paar cm braucht, dann passen alle Haare in einen Zopf und es ist viel besser. Hat funktioniert. Erst vor ein paar Tagen sagte sie zu mir, dass sie doch jetzt erst als "olle Frau" begriffen hat, dass lange Haare einfacher zu handhaben sind als kurze.
Sie föhnt nicht mehr und wäscht nur noch jeden dritten Tag, früher hat sie natürlich jeden Tag gewaschen und geföhnt.
Mama, ich bin stolz auf Dich!

Verfasst: 09.10.2009, 09:22
von twister
.....
Verfasst: 09.10.2009, 11:22
von Mata
Also wirklich, woher nehmen die Leute die Stirn, ihre Meinung zu so etwas Persönlichem wie Haar ungefragt einfach loszulassen? Ich meine, ich gehe doch auch nicht rum und sage, "also, es gibt da ein ausgezeichnetes Deodorant", "deine Fingernägel solltest du aber mal schneiden lassen", "hast du eigentlich vor, was gegen deine Mitesser zu unternehmen?", "das Brusthaar von deinem Mann finde ich aber total unästhetisch", "wenn man so krumme Fußnägel hat, sollte man sie nicht lackieren....", "ja bist du denn schon in dem Alter, in denen Frauen ein Schnurrbart wächst?", "gegen gelbe Zähne soll man ja am besten"....
Das wäre doch alles unmöglich. Aber was Haare angeht - Halali, die Jagd ist eröffnet....
Verfasst: 09.10.2009, 11:26
von barett
Mata hat geschrieben:Also wirklich, woher nehmen die Leute die Stirn, ihre Meinung zu so etwas Persönlichem wie Haar ungefragt einfach loszulassen? Ich meine, ich gehe doch auch nicht rum und sage, "also, es gibt da ein ausgezeichnetes Deodorant", "deine Fingernägel solltest du aber mal schneiden lassen", "hast du eigentlich vor, was gegen deine Mitesser zu unternehmen?", "das Brusthaar von deinem Mann finde ich aber total unästhetisch", "wenn man so krumme Fußnägel hat, sollte man sie nicht lackieren....", "ja bist du denn schon in dem Alter, in denen Frauen ein Schnurrbart wächst?", "gegen gelbe Zähne soll man ja am besten"....
Das wäre doch alles unmöglich. Aber was Haare angeht - Halali, die Jagd ist eröffnet....
Najaaaa... Bei deinen Beispielen denkt man sich normalerweise seinen Teil, aber man spricht ihn üblicherweise nicht aus. Bei den Haaren fühlt man sich soweit von der Gesellschaft gesichert, dass man sagt was man denkt. Das ist, so gesehen, ja auch positiv. Wenigstens ehrlich. Wenn mans denn so sehen will.
Verfasst: 09.10.2009, 11:28
von Mata
Es mag ja sein, daß der Sprecher sich erleichtert fühlt - endlich mal eine negative Aussage, die er gesellschaftlich ungestraft machen darf! Aber wie fühlt sich der Empfänger dieser negativen Botschaft? Wenn ich auf Empfindlichkeiten Rücksicht nehme, wenn es um die Fingernägel geht, warum dann nicht auch bei den Haaren? (Nur die Figur ist ähnlich zur Jagd freigegeben wie die Haare.... und auch das ist oft verletzend).
Verfasst: 09.10.2009, 11:32
von barett
Ja, verletzend ist das sicherlich. Ich will auch gar nicht sagen, dass ich es gut finde, so wie es ist, denn das tu ich nicht. Aber ich finde, man sollte wenn auch beide Seiten sehen, und ich denke mir halt, dass Ehrlichkeit generell sehr positiv ist - es kommt halt auf die Art und Weise an wie so etwas vorgebracht wird, und wie man zu dem Empfänger der Nachricht steht.
Ich hoffe das wird jetzt nicht völlig falsch aufgefasst... :S
Verfasst: 09.10.2009, 11:38
von Mata
Nein nein, ich verstehe Dich schon, und ich bin auch sehr für Ehrlichkeit. Es ist nur immer die Frage, wo zieht man die Frage zwischen ehrlichem Aussprechen von allem, was man über sein Gegenüber so denkt... und höflicher Schonung der Gefühle. Wieso ausgerechnet Haare und Figur von der Höflichkeits-Vorgabe ausgenommen sind, keine Ahnung.
Ehrlichkeit bedeutet eben nicht, jede unangenehme Wahrheit auch auszusprechen. Es bedeutet nur, daß man nicht mit verlogenen Komplimenten um sich wirft, während man etwas anderes denkt. Oft ist es am besten, man sagt gar nichts oder formuliert seine Aussage als Ich-Aussage. "Ich fand es einfacher mit kurzen Haaren, als meine Kinder klein waren. Wie ist das bei dir?"
Aber einer jungen Mutter und einem kleinen Mädchen gegenüber so weit zu gehen, daß man ihnen anbietet, ihnen die Haare zu schneiden - das überschreitet für mich die Grenzen der Ehrlichkeit und ist schon Frechheit.
Verfasst: 09.10.2009, 11:43
von barett
Ha, da fällt mir ja ein Stein vom Herzen, ich wurde nicht mißverstanden.

)
Die Sache mit der Höflichkeit, ja... da sollte meiner Meinung nach eh mal reformiert werden, das ist alles sehr unlogisch.
Aber du hast schon recht, Haare und Körper sind Dinge die man Leuten auch mal unbedacht mitten ins Gesicht sagt. Ob das gut ist oder schlecht, soll jeder selber entscheiden, aber die Hemmschwelle bei anderen Faktoren ist einfach geringer.
Deinen Kompromiss mit der Ich-Aussage verwende ich so auch gerne, gerade bei Leuten die ich mag und deren Gefühle ich nicht verletzen will.
Verfasst: 09.10.2009, 12:40
von wolfgang
@ twister
ich finde es schön, dass ihr euer kleines haariges Paradies verteidigt

, dort haben sie nichts zu suchen. Anerkennung für lange Haare findet man auch, vielleicht eher von Menschen, die man selbst ein bisschen mag
Bei mir trauen sie sich nicht, mich direkt auf lange Haare anzusprechen. Aber indirekt manchmal. Ich erinnere mich an 2 "Handfeger" die in Hörweite lautstark über lange Haare herzogen. Manche gucken mich auch an, als wenn sie mich umbringen möchten. Aber manchmal kriegt man auch liebevolle Blicke ab. Und wenn 99 % dagegen sind, dieses 1 % ist wichtiger für mich

Verfasst: 09.10.2009, 13:03
von Silbermond
wolfgang hat geschrieben:Und wenn 99 % dagegen sind, dieses 1 % ist wichtiger für mich

Genauso handhabe ich das auch
Meine Sicht der Dinge @fremde Meinungen: die betrachte ich grundsätzlich als das, was sie sind: fremde Meinungen, die Wahrheit der anderen Person. Das hat ja grundsätzlich mal mit mir gar nichts zu tun - also mit meiner Wahrheit. Wieso Macht abgeben? Wieso der fremden Ansicht mehr glauben als der eigenen?

Ich habe mir abgewöhnt, solche Dinge persönlich zu nehmen. Es ist ok, wenn jemand meine Haare nicht gefallen. Das darf doch sein. Das darf auch geäußert werden - natürlich - so möglich - höflich. Ich hörs mir an, akzeptiere es, sage meine Wahrheit und das Leben geht weiter. Everybodys darling hat noch nie funktioniert

Solange es nur Meinungen sind und ich wegen der langen Haare nicht diskriminiert werde, ist mir das wurscht.
Edit: dies bezieht sich natürlich nur auf das Thema Langhaar. In vielen Dingen bin ich dankbar um fremde Sichtweisen - sie können oft sehr hilfreich sein, den eigenen Standpunkt zu überdenken und tragen zur Entwicklung bei.
Verfasst: 09.10.2009, 13:12
von Mata
Ja, aber wenn ich mit anhören müßte, wie Leute meiner kleinen Tochter erklären, daß ihre langen Haare häßlich sind... da wäre meine Schmerzgrenze eindeutig erreicht.
Ich stecke es auch weg, daß ich ständig auf meine zu langen Haare und auseinandergegangene Figur angesprochen werde. Aber wenn das Selbstbewußtsein meiner Mädchen untergraben wird, da krieg ich aber einen extrem dicken Hals (ich kann mir das Smilie SO gut vorstellen, das jetzt hierhin gehört - mit nem dicken, pochenden Hals!!!)

Verfasst: 09.10.2009, 13:25
von lalue
ich glaub, dass oft auch neid dahinter steht wenn menschen sich abwertend über langes haar äußern.
die meisten, da bin ich mir sicher, hätten selbst gerne langes glänzendes gesundes haar, tragen stattdessen irgendwas mehrfarbiges gestuftes kurzes auf dem kopf, das - obwohl immer nachgeschnitten - nicht gesund ist sondern strohig.
die können aber gar nicht mehr anders weil sie einen zwang verspüren, mit der mode zu gehen.
sie unterliegen einem diktat.
und wenn jetzt eine kommt, die diesem diktat nicht gehorcht und aus der reihe tanzt, dann beäugen sie diese person misstrautisch und wie gesagt meist auch neidisch.
nein ich kann mir nicht vorstellen, wieso es anderen nicht gefallen sollte, wenn jmd langes schönes haar hat.
ich habe in meiner vergangenheit immer wieder festgestellt, dass frauen die kurze haare haben mir zu kurzem haar rieten,w eil ich ja so feine haare habe und bestimmt besser aussehe blabla.
zum glück hab ich nie auf sie gehört.
von männern hörte ich immer nur, dass sie mein langes (wobei lang ja relativ ist, meist wars überschulter- oder bsl-lang) schön finden.
also genau prüfen wenn kritische stimmen kommen (auch in bezug auf eure kinder), ob nicht neid dahinter stecken könnte oder angst vor individualität.
lg und bestärkt bitteschön eure kinder (hach wie gerne hätte ich es, wenn meine tochter endlich langes haar hätte, leider schafft sie es nicht)
eure lalue
Verfasst: 09.10.2009, 13:52
von Silbermond
Mata hat geschrieben:Ja, aber wenn ich mit anhören müßte, wie Leute meiner kleinen Tochter erklären, daß ihre langen Haare häßlich sind... da wäre meine Schmerzgrenze eindeutig erreicht.
Ich stecke es auch weg, daß ich ständig auf meine zu langen Haare und auseinandergegangene Figur angesprochen werde. Aber wenn das Selbstbewußtsein meiner Mädchen untergraben wird, da krieg ich aber einen extrem dicken Hals (ich kann mir das Smilie SO gut vorstellen, das jetzt hierhin gehört - mit nem dicken, pochenden Hals!!!)

Hihi! Ja bei sowas komm ich auch auf Schub. Auch Jungs können unter Beschuß stehen. Ich erinnere mich noch gut - weia, stell Dir bitte eine wutschnaubende Silbermond mit Stahlblick vor

Mutterinstinkt. Gut so.
@Lalue: ich denk nicht mal mehr drüber nach, warum so etwas geäußert wird. Fragt man mal nach: warum? kommen Schubladen und keine Argumente. Schön, daß mir jemand seine Schubladen zeigt, nee Danke. Was jemand äußert, sagt ja erst mal etwas über die Person selbst aus - und nicht über mich

Bisher hatte ich aber damit wenig zu tun.
Höre gar nix oder nette Worte über mein Haar
