Haarwaschtag am 09.07.2011
Gestern habe ich komplett gewaschen und vorher gekurt (Ansatz an Tag 3 und Längen an Tag 7). Der Ansatz war sehr fettig und hatte die Wäsche dringend nötig!
Kur- und Waschablauf waren so:
- 1 TL Alverde A/H
- 3 Tropfen Brokkolisamenöl
- 3 Tropfen Weizenprotein
- 1 TL Aloe Vera Gel
- in die feuchten Längen und Spitzen
- Einwirkzeit: etwas mehr als 30 Minuten
- ausgespült mit viel Wasser
- Ansatz mit verdünntem Alverde O/H (+ 3 Tropfen Teebaumöl + 2 Tropfen Brokkolisamenöl) gewaschen
- kalte Rinse
- offen luftgetrocknet (teilweise draußen mit lauwarmem Wind)

Haarzustand ist ganz gut geworden: Die Kur ist gut rausgegangen, Haare haben zwar sehr lange zum Trocknen gebraucht, aber das ist bei mir irgendwie immer so, wenn ich vorher gekurt habe. Ansatz und hinterer Oberkopf sind schön sauber, ein paar Schüppchen sind zwar zu sehen, aber nicht weiter tragisch.
Ich hab die Haare zum Samstags-Bummeln in der Innenstadt ausnahmsweise mal offen gelassen, da ich mit halbnassen Haaren los gegangen bin (keine Sorge, es war sehr warm und teilweise sonnig). Es war toll heimlich die Länge meiner Haare in den Schaufenstern zu bewundern

Als ich wieder zuhause war, fand ich die Haare aber ziemlich unvoluminös und die Spitzen wirkten dünn... Ich hab die Haare dann geflochten und in die leicht struppige Zopfquaste Brokkolisamenöl gegeben. Die Quaste hat nachher geglänzt wie blöd und sah irgendwie "gesünder" aus als vorher, auch wenn das natürlich Quatsch ist. Mein Freund meinte zu meiner Quaste, dass es eine glänzende Farbmischung aus braun, rot und gold sei
Bisher gefällt mir das Brokkolisamenöl sehr gut. Es ist so leicht, dass es nie strähnig wird, aber trotzdem sehen die Haare schöner und glänzender aus. Die Hammer-Pflege wird es wohl nicht sein, ansonsten würde es ja mehr fetten, aber ich find so ein Öl klasse, welches man jederzeit guten Gewissens nutzen kann, ohne Fett-Alarm.
@ Lori: Das Brokkolisamenöl solltest du unbedingt mal testen - siehe oben! Äh ja, ich meinte dann wohl dein Aprikosenkernöl...
Dankeschön! Die Farbe der Längen mag ich auch echt gerne, sieht je nach Licht tatsächlich so wie mein Freund meinte braun-rot-goldig aus. Aber der Ansatz ist schon ziemlich aschig, was mir jetzt nicht so sehr an mir gefällt. Aber die Gefahr des Färbens besteht natürlich nach wie vor nicht

Ja, bei dem Gezuppel da unten, fallen 1 oder 2 cm vermutlich eh wenig auf. Ich würd am liebsten schon wieder trimmen...
Die Ficcarissmo ist echt schön, schlicht, aber durch die Farbkombi aus Gold und Perlmutt sehr edel und durch die Struktur auch nicht langweilig. Vielleicht zieht irgendwann auch mal eine Ficcare in Honey Marble bei mir ein, mal sehen
Hehe, diese Ikea-Blumen hängen vermutlich in vielen deutschen Wohnzimmern, kein Wunder bei dem guten Preis-Leistungsverhältnis
@ Saree: Huhu, schön, dass du reinschaust! Ja, ich würd grad am liebsten wöchentlich trimmen. Erstens weil ich gerne schnippel und zweitens weil die Haarlis es leider auch nötig haben
Ich bilde mir ein, dass mein HA schon wieder nachlässt. Aber wie gesagt, ich versuche auch nicht so doll drauf zu achten. Nicht dass ich doch noch in Panik verfalle
