Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4966 Beitrag von Copperwaves »

AnniMaus, ja ich würde schleifen empfehlen. Vor kurzem habe ich eine ausgeblichen-vergilbte grün-schwarze Forke (Evergreen Camo) damit wieder schön grün bekommen. Allerdings habe ich auch genügend Schleifpapier zuhause - angefangen habe ich mit 400er-Körnung, geendet mit 12.000er-Körnung. :)
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4967 Beitrag von Mahakali »

Huhu AnniMaus,
mit Schleifen und anschließendem Polieren sehen die wieder aus wie neu.
Allerdings hab ich auch nen ähnlichen Fundus an Schleifpapier wie Copper...

Eventuell kannst Du es auch mit Schleifpapier aus dem Baumarkt + Schleifpapier für Autolack und einer Nagelpolierfeile probieren.
Und falls das nicht reicht, einfach mal hier nachfragen, wer aus Deiner Gegend hier die nötige Ausrüstung hat.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4968 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ich hab jetzt mit Schleifpapier und einer Nagelfeile von P2 noch meinen Haarstab vorne und hinten etwas abgerundet. Ging total einfach und sieht jetzt viel besser aus! Habe auch noch ein paar weitere Acryl Stricknadeln bestellt zum experimentieren^^
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4969 Beitrag von AnniMaus »

Danke Ihr beiden. Ist ja doch dann viel Aufwand mit der Schleiferei.
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4970 Beitrag von UndineOmega »

Ähm Gwen ich mach mich jetzt hier voll zum Löffel, aber ich kann deine Fachfragen nicht beantworten, ich habe vor Monaten dicken Draht und dünnen Draht gekauft und gestern einfach losgelegt (weiß also die Drahtstärke nicht, nichtmal das Material :oops: )

Danke für den Hinweis, dass man glatten Draht sowieso nicht glatt und spurenlos flachgeklopft kriegt (so habe ich dich verstanden).
Was kann man denn machen, damit die Hammerspuren gewollt aussehen? Hatte überlegt beim nächsten Mal den schweren Schlegel mit Gummiaufsatz (für Steinsetzarbeiten) zu verwenden, aber vermutlich windet der Draht sich da einfach nur weg Bild

Die Edelstahlstangen werde ich auf jeden Fall mal probieren, das hört sich vielversprechend an. Mein nächstes Projekt ist aber erstmal eine Art Haarspange für meine Schwester.

Muss mich Kavala übrigens anschließen, ich finde es ganz toll, mit wieviel Freundlichkeit die Profis den Neulingen in diesem Thread Hilfestellung geben :anbet:
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4971 Beitrag von Charija »

UndineOmega hat geschrieben: Danke für den Hinweis, dass man glatten Draht sowieso nicht glatt und spurenlos flachgeklopft kriegt (so habe ich dich verstanden).
Was kann man denn machen, damit die Hammerspuren gewollt aussehen? Hatte überlegt beim nächsten Mal den schweren Schlegel mit Gummiaufsatz (für Steinsetzarbeiten) zu verwenden, aber vermutlich windet der Draht sich da einfach nur weg Bild
Wenn du rausbekommen hast, wie es gewollt aussieht, lass es uns wissen *gacker*

Ne, im Ernst, mit Hammerschlägen auf Draht ist es genauso wie mit dem Drahtbiegen, üben üben üben...
Je nach Talent bekommst du dann schnell etwas schönes, gleichmässiges hin (Gwen) oder bleibst Langzeitanfänger (ich) :lol:
Aber es gibt im Kreativen ja glücklicherweise fast nichts, wo man es bei fehlendemTalent nicht durch Schweiss und harte Arbeit wenigstens zu brauchbaren Ergebnissen bringt, daher habe ich es noch nicht aufgegeben ^^
Ich hab mir jedenfalls extra so einen kleinen Hammer und Ambossplatte fürs Silberdrahtklopfen zugelegt, schau mal sowas hier.

Ich freue mich, dass ihr Neuen euch unterstützt fühlt - wir tun das nämlich auch :)
Gerade kreative Arbeiten leben mMn absolut vom Miteinander, jeder Kreative braucht Input. Und oft genug verhilft die Sichtweise Anderer einem endlich zum zündenen Funken.
Und im Handwerklichen ist es doch ohnehin so, dass nur das Wissen von vielen Köpfen zusammengetragen letztendlich dabei hilft, sich weiter zu entwickeln und das perfekte Verfahren zu finden ;)
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4972 Beitrag von Gwen »

Kann ich Charija nur zustimmen. Sturheit siegt meistens 8)

Nachdem meine ersten "ich hab da nen Hammer und auch was zum drauf rum hauen" Versuche in extremen Lärm und verdellten Draht endeten, hab ich mir nen Ziselierhammer und n Bretteisen gegönnt ( dummerweise war der Hammer teurerer als der im Link....aber wie bei allem gibts da überall krasse Preisunterschiede :roll: )
Und: viiiiel besser. Das Werkzeug macht schon einiges aus :wink:

Ne Gummimatte drunter=sehr gute Idee.
Wenn ich Messing klopfe, gibts auch noch ne Runde Ohrstöpsel. Alles andere geht (in kleinen Mengen...) auch ohne, aber Messing ist schon irgendwie lauter?!?! Naja, is ne Spur härter, vielleicht deshalb? Unangenehme Frequenz einfach für meine Ohren :lol:

Und die runde Seite vom Hammer nehm ich dann für den Hammerschlag. Sieht dann so aus
Bild
mpf, so richtig kommts auf den Fotos nicht rüber irgendwie. Ich Echt erkennt man mehr :gruebel:

Und dann gibts ja noch so eine Gemeinheit sie ich entdeckt habe: Schlagstempel. Unverschämt teuer, aber da gibts soooooooo tolle Muster. Da bin ich aber noch am Experimentieren. 8)
Bild
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15536
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4973 Beitrag von MammaMia97 »

:ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht:

Sind die schöön!!!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4974 Beitrag von Alma »

MammaMia97 hat geschrieben::ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht:

Sind die schöön!!!
Yes!!!
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4975 Beitrag von sariden »

Und führe mich nicht in Versuchung... :!: [-X :^o
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4976 Beitrag von Anna Blume »

@ Gwen: Welche Drahtstärken benutzt du denn am liebsten?

Ich finde vor allem die Schlagstempelornamente sehen richtig klasse aus!
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4977 Beitrag von Gwen »

Danke für die Blumen alle miteinander :oops:

mmmmh, was meine Lieblingsdrahtstärke ist?
So dünn wie möglich und so stabil wie nötig....boooa, WAS ne Antwort :irre:

Naja, kommt eben immer drauf an was es werden soll. Für die kleinen Spangen nehm ich meistens 1,3mm Kupferdraht und 0,5 zum Wickeln. Bei den großen Cages auch mal 0,8 zum Wickeln. Da wirds dann auch etwas anstrengender und zeitaufwendiger, bis mal was vorwärts geht.

Teilweise mag der 1,3er auch "zu stark" wirken, oder es ginge auch eeetwas dünner, aber ich mags gerne in der Stärke. Hauptsächlich wohl persönliche Vorlieben :mrgreen: (und es soll ja auch halten, nech??)

Und wie war das beim Bob? „We don’t make mistakes here, just happy little accidents“ Jawollja! 8) Gilt auch fürs Drahtbiegen, nicht nur fürs Malen.
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4978 Beitrag von Anna Blume »

Das dürfte erklären, warum ich mich beim letzten Versuch mit 2mm Palmendraht aus Eisen so schwer getan habe. War mein erstes Mal und ich war nicht sicher, ob ich einfach zu doof/ falsch ausgerüstet war oder der Draht wirklich so störrisch war. Habe dann aus meiner verunglückten Spange eine Art Anhänger gehämmert und einfach ein bisschen mit dem Material herumgespielt...
Da muss ich auf jeden Fall noch viel üben!
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4979 Beitrag von Gwen »

:shock:
:lol:
Hab hier auch 2mm Edelstahldraht(ist das Härtetechnisch anders als dein Palmendraht???), aber den nehm ich für Halteforken bei größeren Spangen.
Damit macht man sich doch nur die Zangen kaputt 8) (nebenbei auch die Finger.....)
Schon aus 1mm Edelstahldraht was ansehnliches zu Biegen ist....schwierig und schmerzhaft. :wink:
Dagegen wird dir Kupfer wie Butter vorkommen :lol:
Ja oder mit Aludraht mal versuchen? Ich denke zum Formen probieren ist der toll, aber da hält ja nix die Form, oder? Also den, den ich mir mal aus Interesse probiert hab ist schon...weich.....seeehr weich.

Nene, der Edelstahldraht darf mich in der Arbeit ärgern, daheim nehm ich angenehmeres 8)
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4980 Beitrag von Anna Blume »

Ob sich das unterscheidet kann ich dir leider nicht sagen, aber das Zeug hat sich so gut wie gar nicht biegen lassen. Zum Glück hab ich einen messerschmiedenden Freund, also hatte ich wenigstens einen Amboss und einen anständigen Hammer :irre:

Ich hatte nur hier irgendwo gaaaanz weit vorne im Thread von den ersten selbstgebogenen Haarspangen von "2mm Draht aus dem Baumarkt" gelesen und mir nichts weiter dabei gedacht.
Naja, dann werd ich das mal als interessante Erfahrung verbuchen und Kupferdraht in angenehmeren Stärken auf die Einkaufsliste setzen *notier*

Ich hätte mich gleich wundern sollen, als ich zum Begradigen zum Schraubstock greifen musste. Obwohl das wiederum sehr gut funktioniert hat. Das selbe beim 90° Winkel knicken.... :lol:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Antworten