Verfasst: 08.05.2011, 16:13
Hallo zusammen,
Ich bin diese Woche auf der Suche nach einer besseren Haarpflege auf eurer gaaaanz tolles Forum gestoßen - super Idee, hätte ich das schon früher gekannt, wär mir wohl so manches Experiment erspart geblieben.
Ich hatte als Kind immer lange Haare (so in etwa Hosenbundlänge), als Kleinkind sogar rötlich, mit mal mehr, mal weniger Locken. Damals fand meine Mutter meine langen Haaren allerdings toller als ich, daher kamen sie in der fünften Klasse ab, als wir Schwimmunterricht bekamen und die Sprtlehrerin wärmstens zu kürzeren Haaren riet - mein erstes bitter bereutes Haarexperiment! Danach war ich lange Zeit nicht mehr so richtig zufrieden mit meiner Haarpracht, wurde halt alles irgendwie aus dem Gesicht gewurschtelt und zusammengebunden oder festgepinnt. Im Studium gabs eigentlich wenig Experimente, einmal im Jahr eine Pflanzenhaarfarbe (weniger wegen der Farbe, mehr wegen dem tollen Geruch). Gegen Ende des Studiums hatte ich den endlich eine Friseuse gefunden, die Locken wirklich schneiden kann und sie seitdem immer stufig getragen (sonst siehts eher so aus, als hätte ich in eine Steckdose gelangt und ist offen ein Graus). Als die Grauen mehr wurden (die ersten Weißen hatte ich schon im Kindergarten), begann ich mit regelmäßiger Farbe (Garnier).
Über Shampoos und Pflegeprodukte habe ich mir nie so wirklich einen Kopf gemacht, bis ich vor zwei Jahren gewechselt hab: Ich war ein Garnier-Freak (mamchmal auch Pantene, die "Locken pur"-Serie fand ich ganz klasse), aber dann hab ich einen Testbericht (ich glaube ökotest wars) gelesen, und von da an wollte ich mein Schampoo nun wirklich nicht mehr auf dem Kopf haben. Also, Komplettumstellung auf NK, nach Möglichkeit bio - und guck da: mein elendiger Dauer-Schnupfen, den ich nicht weggebracht hatte, hat sich auf Nimmerwiedersehen verabschiedet.
Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass mein Kopf Chemie-Frei ist, die rausgewachsene Farbe wurde abgeschnitten und ich hab lange gar nicht gefärbt - bis ich kurz vor Ostern das graue Elend nicht mehr sehen konnte und einen Versuch mit Sante braun-umbra gestartet habe - zur vollsten Zufriedenheit!
Der Haken ist jetzt noch, dass ich nach meiner KK-NK-Umstellung für meinen Kopf noch nicht die richtige Kombi gefunden habe. Früher hab ich meine Locken geliebt, jetzt find ich sie nur noch mit der Lupe. Ich schätze, da müsste ein gewaltiges Mehr an Pflege her, ich hab hier ja ein paar Anregungen gefunden. Danke!
Ich bin diese Woche auf der Suche nach einer besseren Haarpflege auf eurer gaaaanz tolles Forum gestoßen - super Idee, hätte ich das schon früher gekannt, wär mir wohl so manches Experiment erspart geblieben.
Ich hatte als Kind immer lange Haare (so in etwa Hosenbundlänge), als Kleinkind sogar rötlich, mit mal mehr, mal weniger Locken. Damals fand meine Mutter meine langen Haaren allerdings toller als ich, daher kamen sie in der fünften Klasse ab, als wir Schwimmunterricht bekamen und die Sprtlehrerin wärmstens zu kürzeren Haaren riet - mein erstes bitter bereutes Haarexperiment! Danach war ich lange Zeit nicht mehr so richtig zufrieden mit meiner Haarpracht, wurde halt alles irgendwie aus dem Gesicht gewurschtelt und zusammengebunden oder festgepinnt. Im Studium gabs eigentlich wenig Experimente, einmal im Jahr eine Pflanzenhaarfarbe (weniger wegen der Farbe, mehr wegen dem tollen Geruch). Gegen Ende des Studiums hatte ich den endlich eine Friseuse gefunden, die Locken wirklich schneiden kann und sie seitdem immer stufig getragen (sonst siehts eher so aus, als hätte ich in eine Steckdose gelangt und ist offen ein Graus). Als die Grauen mehr wurden (die ersten Weißen hatte ich schon im Kindergarten), begann ich mit regelmäßiger Farbe (Garnier).
Über Shampoos und Pflegeprodukte habe ich mir nie so wirklich einen Kopf gemacht, bis ich vor zwei Jahren gewechselt hab: Ich war ein Garnier-Freak (mamchmal auch Pantene, die "Locken pur"-Serie fand ich ganz klasse), aber dann hab ich einen Testbericht (ich glaube ökotest wars) gelesen, und von da an wollte ich mein Schampoo nun wirklich nicht mehr auf dem Kopf haben. Also, Komplettumstellung auf NK, nach Möglichkeit bio - und guck da: mein elendiger Dauer-Schnupfen, den ich nicht weggebracht hatte, hat sich auf Nimmerwiedersehen verabschiedet.
Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass mein Kopf Chemie-Frei ist, die rausgewachsene Farbe wurde abgeschnitten und ich hab lange gar nicht gefärbt - bis ich kurz vor Ostern das graue Elend nicht mehr sehen konnte und einen Versuch mit Sante braun-umbra gestartet habe - zur vollsten Zufriedenheit!
Der Haken ist jetzt noch, dass ich nach meiner KK-NK-Umstellung für meinen Kopf noch nicht die richtige Kombi gefunden habe. Früher hab ich meine Locken geliebt, jetzt find ich sie nur noch mit der Lupe. Ich schätze, da müsste ein gewaltiges Mehr an Pflege her, ich hab hier ja ein paar Anregungen gefunden. Danke!