Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Hallo ihr Lieben, ich habe mal eine etwas ungewöhnliche Frage:
Meine Schwester leidet seit Jahren unter starker Neurodermitis, die ihre kompletten Arme, Beine, die Kopfhaut und jetzt sogar das Gesicht befallen hat. Sie hat wirklich extremen Juckreiz und kratzt sich regelmäßig kaputt, das tut mir einfach leid. Daher dachte ich, dass ich ja hier mal fragen könnte, ob vielleicht jemand das Problem kennt und durch Seife (sowohl für die Kopfhaut, als auch für die Haut generell) eine Verbesserung der Krankheit feststellen konnte? Ich kenne mich leider mit den Bestandteilen nicht aus und weiß daher nicht, was bei Neurodermitis förderlich oder gefährlich ist. Könnte mir aber vorstellen, dass sie gut für die kranke Haut sein könnte, da ja früher größtenteils Seife verwendet wurde und diese ja auch 100% natürlich ist und viele pflegende Öle beinhaltet... Und falls Seife hilft, könnt ihr mir eine empfehlen, die ich ihr vielleicht mal bestellen könnte?
Ich danke schon einmal für eure Antworten!
Meine Schwester leidet seit Jahren unter starker Neurodermitis, die ihre kompletten Arme, Beine, die Kopfhaut und jetzt sogar das Gesicht befallen hat. Sie hat wirklich extremen Juckreiz und kratzt sich regelmäßig kaputt, das tut mir einfach leid. Daher dachte ich, dass ich ja hier mal fragen könnte, ob vielleicht jemand das Problem kennt und durch Seife (sowohl für die Kopfhaut, als auch für die Haut generell) eine Verbesserung der Krankheit feststellen konnte? Ich kenne mich leider mit den Bestandteilen nicht aus und weiß daher nicht, was bei Neurodermitis förderlich oder gefährlich ist. Könnte mir aber vorstellen, dass sie gut für die kranke Haut sein könnte, da ja früher größtenteils Seife verwendet wurde und diese ja auch 100% natürlich ist und viele pflegende Öle beinhaltet... Und falls Seife hilft, könnt ihr mir eine empfehlen, die ich ihr vielleicht mal bestellen könnte?
Ich danke schon einmal für eure Antworten!
- la_verdure
- Beiträge: 345
- Registriert: 22.09.2013, 11:25
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich hab ND und komme mit Seifen am Körper sehr gut zurecht. In schlimmen Phasen hilft mir Salzseife von Soaparella und die Neam and Tea Tree Seife von Chagrin Valley ganz gut. Sonst benutze ich verschiedene Seifen, die viele pflegende Öle, eine relativ hohe Überfettung haben enthalten und keine synthetischen Duftstoffe enthalten.
An der Kopfhaut habe ich bis auf Trockenheit keine Nd-spezifischen Probleme. Und die kann ich kann ich mit Seifen relativ gut ausgleichen. Im Winter ist es generell schlimmer und da hilft dann auch nur Zusatzpflege.
An der Kopfhaut habe ich bis auf Trockenheit keine Nd-spezifischen Probleme. Und die kann ich kann ich mit Seifen relativ gut ausgleichen. Im Winter ist es generell schlimmer und da hilft dann auch nur Zusatzpflege.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Jepp, es kann funktionieren - ist aber nicht für jeden die perfekte Lösung.
Wenn du ihr eine Seife schenken willst würde ich darauf achten, dass sie keine Duft- und Farbstoffe enthält und sicherheitshalber auf Seifen mit Kokosöl verzichten (trocknet bei einigen Häuten aus), da gibt es zum Beispiel von Pflegeseifen die Aloe und die Olivenölseifen, Soaparella hat ein paar "Pure"-Seifen im Programm und Villa Schaumberg die "Reinen Seifen".
Wenn du ihr eine Seife schenken willst würde ich darauf achten, dass sie keine Duft- und Farbstoffe enthält und sicherheitshalber auf Seifen mit Kokosöl verzichten (trocknet bei einigen Häuten aus), da gibt es zum Beispiel von Pflegeseifen die Aloe und die Olivenölseifen, Soaparella hat ein paar "Pure"-Seifen im Programm und Villa Schaumberg die "Reinen Seifen".
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich habe ebenfalls Neurodermitis.
Entweder muss die Seife gut überfettet sein und keine Farb- und Duftstoffe enthalten (Super sind Öle, wie Olive, Avocado und Hanf/ Hanf und Avocado kann ich auch zur Hautpflege sehr empfehlen!) oder eine Alepposeife.
Entweder muss die Seife gut überfettet sein und keine Farb- und Duftstoffe enthalten (Super sind Öle, wie Olive, Avocado und Hanf/ Hanf und Avocado kann ich auch zur Hautpflege sehr empfehlen!) oder eine Alepposeife.
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich hatte mir eine Seife mit Olivenöl als Hauptbestandteil und etwas Schlamm aus dem toten Meer nachgesiedet. Die peelt etwas und ist so hoch überfettet, dass ich mich nicht mehr eincremen muss. Zusätzlich sind, niedrig dosiert, ätherische Öle drin.
Ich habe auch leichte ND Schübe und die Haut neigt insbesondere im Gesicht zu trockenen Schuppen und Verhornung aber mit der Seife hab ich das mittlerweile ganz gut im Griff.
Aber man muss eben wirklich aufpassen und vielleicht am besten eben mit sehr puristischen Seifen anfangen.
Ich habe auch leichte ND Schübe und die Haut neigt insbesondere im Gesicht zu trockenen Schuppen und Verhornung aber mit der Seife hab ich das mittlerweile ganz gut im Griff.
Aber man muss eben wirklich aufpassen und vielleicht am besten eben mit sehr puristischen Seifen anfangen.
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Vielen Dank für eure Tipps! Das hilft mir sehr weiter. Wir suchen seit Jahren nach einer guten Routine, aber wenn sich durch ein Produkt für eine Weile eine Verbesserung zeigt, kommt es irgendwann urplötzlich doppelt und dreimal so stark zurück. Daher dachte ich, dass ja vielleicht etwas ganz Natürliches dauerhafte Verbesserung bewirken könnte und zumindest die schlimmen Schübe abhalten würde... ich werde für meine Schwester wohl mal nach einer Seife mit hoher Überfettung und ohne Zusatzstoffe schauen, sowie eine Alepposeife bestellen.
Ich danke euch vielmals!

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Hallo liebe Seifensuchtis
ich habe eine kurze Frage: Die Seifen von Soaparella werden ja in kleinen Tütchen verpackt geliefert, das ist doch Cellophan, oder? Dann könnte ich die Seifen doch eigentlich so in den Tütchen lassen oder lieber auspacken? Da es recht viele sind, möchte ich nicht, dass sie den Duft auf Dauer verlieren 


3a M iii (ZU: 12 cm)
Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: 21.09.2013) - 82 cm (21.01.2014) - 105 cm (21.6.2016) 85 cm nach Haarausfall (4.8.2016)
Ziel: zurück zur optischen Taille (~ 100 cm)
Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: 21.09.2013) - 82 cm (21.01.2014) - 105 cm (21.6.2016) 85 cm nach Haarausfall (4.8.2016)
Ziel: zurück zur optischen Taille (~ 100 cm)
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Meine Seifen von Steffi waren auch in so dünne, glänzende Säckchen eingepackt. Darin bewahre ich sie auch jetzt noch auf, in meinem Schrank (den Tipp habe ich hier aus dem Forum, dort ist es dunkel und kühl und zudem riecht meine Wäsche gutFiore hat geschrieben:Hallo liebe Seifensuchtisich habe eine kurze Frage: Die Seifen von Soaparella werden ja in kleinen Tütchen verpackt geliefert, das ist doch Cellophan, oder? Dann könnte ich die Seifen doch eigentlich so in den Tütchen lassen oder lieber auspacken? Da es recht viele sind, möchte ich nicht, dass sie den Duft auf Dauer verlieren

- Herbstgold
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.12.2012, 17:45
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Steffi verpackt ihre Seifen in Organzasäckchen ( Zumindest war das früher so). Soaparella Seifen sind in Cellophan eingepackt. Ich dachte früher immer das wäre Plastik
.
Ich packe neue Seifen trotz umweltfreundlicher und atmungsaktiver Verpackung in Butterbrot Papier. Da hab ich sie am liebsten.

Ich packe neue Seifen trotz umweltfreundlicher und atmungsaktiver Verpackung in Butterbrot Papier. Da hab ich sie am liebsten.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Where you invest your love, you invest your life
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Fiore, ich lasse die Seifen immer in ihrer Cellophan-Verpackung solange ich sie nicht benutze, ich konnte nicht feststellen dass ihnen das irgendwie schadet.
Außerdem hat das den Vorteil, dass es durchsichtig ist, Buttebrotpapier ist das leider nicht.
Außerdem hat das den Vorteil, dass es durchsichtig ist, Buttebrotpapier ist das leider nicht.
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Hallo ihr Lieben! 
Ich habe auch mal eine Frage.
Kennt ihr eine Heu-Seife? Oder etwas ähnliches?
Mein Freund hatte auf einem Markt mal diese hier gekauft: http://naturseifen-spreewald.de/produkt/heuseife/
Und fand sie total toll und wünscht sich nun da sie alle ist eine neue. Nur habe ich mir mal die Inhaltsstoffe angeguckt, sooooo toll sind die nicht, oder?
Bestandteile: Aqua, Adeps Suillus, Alcohol Denat, Cocosoil, Glycerin, Sucrose, Ricinusoil, Sodium Hydroxide, Cramines Flos, Calendula Officinalis, Lavendula Angustifolia, Verbena Officinalis, Bellis Perennis, Parfum, Limonene, Cumarin, Eugenol, Linalool, Geraniol, CI 74260
Daher dachte ich, ich schenke ihm was ähnliches mit besseren Inhaltsstoffen. Nur so richtig gefunden habe ich noch nichts..

Ich habe auch mal eine Frage.

Kennt ihr eine Heu-Seife? Oder etwas ähnliches?
Mein Freund hatte auf einem Markt mal diese hier gekauft: http://naturseifen-spreewald.de/produkt/heuseife/
Und fand sie total toll und wünscht sich nun da sie alle ist eine neue. Nur habe ich mir mal die Inhaltsstoffe angeguckt, sooooo toll sind die nicht, oder?
Bestandteile: Aqua, Adeps Suillus, Alcohol Denat, Cocosoil, Glycerin, Sucrose, Ricinusoil, Sodium Hydroxide, Cramines Flos, Calendula Officinalis, Lavendula Angustifolia, Verbena Officinalis, Bellis Perennis, Parfum, Limonene, Cumarin, Eugenol, Linalool, Geraniol, CI 74260
Daher dachte ich, ich schenke ihm was ähnliches mit besseren Inhaltsstoffen. Nur so richtig gefunden habe ich noch nichts..
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Vielen Dank für eure Antworten
dann werde ich meine Seifen auch in den durchsichtigen Cellophan-Tütchen im Schrank überwintern lassen
ich schau sie mir nämlich zwischendurch gerne an und freue mich über meine Sammlung, klares Suchtverhalten 



3a M iii (ZU: 12 cm)
Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: 21.09.2013) - 82 cm (21.01.2014) - 105 cm (21.6.2016) 85 cm nach Haarausfall (4.8.2016)
Ziel: zurück zur optischen Taille (~ 100 cm)
Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: 21.09.2013) - 82 cm (21.01.2014) - 105 cm (21.6.2016) 85 cm nach Haarausfall (4.8.2016)
Ziel: zurück zur optischen Taille (~ 100 cm)
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Also Alcohol Denat und Glycerin gehören eigentlich nicht in eine Naturseife.
Für mich sieht das auch nach Transparentseife aus, die Herstellung funktioniert etwas anderst als normale Seife, es kommen aber auch Öle mit rein, die verseift werden.
Allerdings begeistern micht die Öle jetzt auch nicht gerade: Schmalz, Kokosöl, Rizinusöl.
Für mich sieht das auch nach Transparentseife aus, die Herstellung funktioniert etwas anderst als normale Seife, es kommen aber auch Öle mit rein, die verseift werden.
Allerdings begeistern micht die Öle jetzt auch nicht gerade: Schmalz, Kokosöl, Rizinusöl.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ja das dachte ich mir auch, Maha! Deswegen fand ich sie ja nicht so toll und er eigentlich ja nur wegen dem herben, krautigen Duft.. na ja und optisch vermutlich wegen dem Heu
Fällt jemanden eine ähnliche Seife ein? Aber mit besseren Inhaltsstoffen?
Also irgendwas krautiges, frisches..?

Fällt jemanden eine ähnliche Seife ein? Aber mit besseren Inhaltsstoffen?

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Aber an Schmalz ist doch für Seife nix auszusetzen (außer wenn man Vegetarier ist)?
Und wenn er Kokos verträgt, auch daran nicht ...
Und wenn er Kokos verträgt, auch daran nicht ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO