Ich habe gesehen, was der Stab gekostet hat, weiß es aber nicht mehr so genau... Auf jeden Fall über 100 $. ich meine es war irgendwas zwischen 105 $ und 120 $
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Danke! Tja, über den Wert denke ich normalerweise nicht nach. Aber wenn ich zB. das Zigarettenkonsum meines Mannes zusammenrechne, dann ist meine Investition schon sinnvoller. Die TT Stäbe haben sich in 1,5 Jahren angesammelt, wobei ich einige weggegeben habe. Am wenigsten ist die double ended im Einsatz. Aber sie bleibt trotzdem.
Juls hat geschrieben:Meint ihr 5 1/2 ist ok? Eigentlich haben meine Haarstäbe alle nur zwischen 12 und 13 cm, aber man muss doch die Inlays noch sehen und dach dachte ich 14 cm ist vielleicht nicht schlecht.
Hallo Juls,
falls die Frage noch nicht entschieden ist:
Ich habe glaube ich eine ähnliche Haarlänge und -dicke wie Du und mag es auch nicht so, wenn die Stäbe an den Seiten über meinen Kopf hinaus stehen.
Ich habe TT-Stäbe in 6,5 und jetzt neuerdings in 6 inch. Die 6,5er empfinde ich als zu lang für mich, die 6er sind perfekt. Ich werde auch bei Stäben mit Inlay nur noch diese Länge bestellen. Habe einfach mehr Freude an den kürzeren Stäben.
LG,
gwenyfar
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA ● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen