Seite 333 von 656
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 08.06.2013, 23:55
von Nic82
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 08.06.2013, 23:56
von Hylia

Krass! Gefällt mir Gott sei danke nicht. Ist ja jetzt interessant, wie schnell das Teil weg geht.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 09.06.2013, 00:54
von Gawrique
Ok, haut mich jetzt, aber eine Rose schnitzt einem jeder halbwegs begabte Schnitzer

Das Kirschholz ist auch nicht sonderlich teuer.
Das Besondere an diesen Forken sind ja die drei Beinchen, aber es gibt diese auch ohne (furchtbar) gepfefferten Preis.
Vermutlich kommt der Preis durch die Arbeitszeit zustande, die Stacy in jedes Stück investiert. Und Schnitzen dauert

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 09.06.2013, 09:11
von Kadabra
Ich mag die Rose. Allerdings finde ich, dass die Avalon Tusk von der Seite nicht so hübsch aussieht wie von oben. Für die Hälfte des Preises wäre ich schwach geworden.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 09.06.2013, 09:24
von Nic82
An sich finde ich die Idee der Avalon gut aber nicht für den Preis.
Die Rose würde ich nicht mal für 1/3 kaufen, wie schon gesagt sieht sie von der Seite nicht wirklich hübsch aus.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 09.06.2013, 10:01
von Paria
Ich denke auch, dass der hohe Preis durch die Arbeitszeit zu stande kommt.
Von oben oder im Duttbildfinde ich sie echt sehr hübsch, würde sie mir aber bei diesem Preis niemals kaufen.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 09.06.2013, 10:18
von Nemecic
Wow, der Preis ist echt heftig! Diese Avalon ist ja noch viel teurer als viele Hairtana-Päärchen...dabei sehen gerade die nach so viel Aufwand aus.
Hach, diese Ungeduld..ich sehe fast täglich nach, wann meine Antler endlich shipped sind

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 09.06.2013, 10:54
von BlackRaven
Ich finde das auch heftig. Ein Antler-Avalon Tusk kostet die Hälfte... dabei stelle ich mir das viel aufwändiger vor! Aber nunja, bisher hat GT ja irgendwann noch (fast) alles verkauft.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 09.06.2013, 11:02
von PrincessLeia
Heiliger Bimbam!
Und das Ding ist nicht mal schön!
Okay, Geschmackssache, wie immer, klar.
Aber mir gefallen diese ganzen neueren Sachen eh nicht.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 09.06.2013, 20:40
von Venomous
Paria hat geschrieben:
@ Venomous: Was gibts denn schönes?
Eine Menge Antlers.. Avalon Tusk und normale

Endlich mal ein Holz für mich dabei! *wuhuuu*
Zu der Rose.
Ich denke, bei GT sind alles irgendwie Liebhaberstücke.
Wenn ich bedenke, dass mein Vater als Nicht-Holz-Arbeiter meine Schwerter wirklich super nachgebaucht hat, ist es natürlich komisch, wenn ich bedenke 300 € dafür bezahlt zu haben. Aber dennoch mag ich sie sehr. GT Sachen sind halt wirklich Einzelstücke. Im Gegensatz zu 60th Street und ähnlichem. Bei GT ist kein Stück 1:1 das gleiche. Und es sind auch beinahe alle Wünsche irgendwie umsetzbar!

Das hat seinen Preis. Natürlich frage ich mich auch: Wer kauft das? Die Rose ist wirklich Geschmacksache. Würde sie auch nie und nimmer kaufen. Vielleicht wollen die beiden damit zeigen, was möglich ist, damit man immer wieder auf neue CO-Ideen kommt. Kaum einer fragt bei einem Shop wegen einer CO an, wenn man nicht weiß, was der "Holzarbeiter" drauf hat.. das zeigen die beiden dadurch immer wieder. Aber teilweise sind die Preise einfach fern von jeglicher Realität..
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 09.06.2013, 21:08
von Ani Ta
Der Preis ist ja echt astronomisch ^^ bin mir ja mal gespannt wie lange das dauert und wer sich das Stück leistet ^^
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 09.06.2013, 21:19
von Cini.Mini
Venomous hat geschrieben:...... Aber teilweise sind die Preise einfach fern von jeglicher Realität..
Ich denke GT hat zZ auch mächtig zu knapsen. Kann das sein? mir ist das schön länger aufgefallen, dass immer weniger "tolle" Stücke in den Shop kommen. (Oder machen die einfach nur noch viele COs und FB-Verkäufe?)
Trotzdem versuchen sie immer wieder "krampfhaft" (das soll nicht negativ bewertet sein, mir kommt es nur so vor) innovative Stücke zu zaubern. (Rose, Avalons, Dymondwood).
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 09.06.2013, 21:31
von Venomous
Knapsen?? Versteh ich net.
Ich denke auch, dass es viele COs gibt und Verkäufe über FB, die dann an Etsy vorbei gehen.. aber ja, ich weiß was du mit den krampfhaft, innovativen Dingen meinst.. Ich bin nach wie vor kein Fan des Dymondwoods bei GT, Avalons mag ich sehr, aber da werden es halt auch immer mehr mit Steinchen da und dort zu megamäßigen Preisen (verglichen mit einer normalen Avalon.. ) Wellestil (der Name ist mir nach wie vor zu blöd

) scheint auch nicht sehr anzukommen und ich bin mir nicht sicher, ob die Schmucksachen jemals verkauft werden...
Weiß auch nicht, aber meiner Meinung nach hätte GT seinem Weg treu bleiben sollen.. es gibt viel zu viel Blabla im Shop und wenig richtiges GT, falls ihr versteht..
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 09.06.2013, 21:47
von tinamaus
Da stimme ich dir im Großen und Ganzen zu Venomous, sie scheinen momentan etwas "krampfhaft" innovativ sein zu wollen. Ich erinnere mich noch gut an dieses weiße Pferd/Einhorn (? oder was auch immer das sein sollte) auf einer Forke, was hier im Forum die meisten ganz schrecklich fanden. Aber sogar das Teil wurde verkauft...
Das sie jetzt mit Dymondwood arbeiten finde ich eigentlich ganz gut.
Vor allem bei den Antlers gefällt mir der Kontrast zwischen dem rustikalen Geweih und modernen Dymondwood. Ich fand die Teile mit normalem Holz immer sooo schrecklich und war mir sicher, dass sowas nie bei mir einziehen würde, aber jetzt sind die hier zu mir unterwegs.
Das meiste scheint bei GTS momentan wirklich über Facebook zu laufen, die meisten Sachen sind sofort weg, sobald Kimi das "Familienfoto" gepostet hat und kommen dadurch gar nicht in die Shops.
Edit: Die Avalons mit den Schmucksteinen finde ich auch sehr schön, aber da schreckt mich (noch) der sehr hohe Preis ab.

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 10.06.2013, 08:28
von Venomous
Svala,
das meine ich ja. Gegen Abwechslung spricht auch nichts, aber es sollte halt alles zu dem typischen GT-Konzept passen. Für mich hatte GT immer was von Naturverbundenheit. Es war irgendwie alles eher rustikal, schön verarbeitete Hölzer, teilweise boho. Nicht künstlich. Da war die Dymondwood-Linie schon eine tolle Innovation (für DW-Fans), aber wie tinamaus richtig sagt... das weiße Einhorn-Monstrum?! Sowas passt nicht zu GT. Es wurde natürlich verkauft, aber es passt für mich nicht in das einheitliche GT-Konzept.
Mir fehlt momentan die Lockerheit. Und gerade wenn man die Verkäufe auf FB beobachtet, finde ich schon, dass ganz klar auffällt, WAS wirklich gut läuft. Und das sind wirklich die klassischen Forken in DW oder Naturholz, Antlers oder Avalons, aber diese ganzen Spezial-Dinger, die landen dann auf Etsy.. Allerdings ja, ich denke, ihr könnt euch vorstellen, wie die finanzielle Lage so ist.. Man muss halt auch irgendwie versuchen, sich über dem Wasser zu halten
