Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Die durchsichtige Verpackung von Pflegeseifen ist aber kein Cellophan oder? Gibt es jemanden von euch, der die Seifen darin aufbewahrt?
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Anika, ich hab keine Ahnung was das ist, aber ich lasse meine Seifen da immer drin.
Avilee, Ich meine mich zu erinnern, dass bei Pflegeseifen ein paar krautige dabei sind, Jungfer im Grünen oder Green Meadow oder so.
Ich weiß es aber nicht mehr so genau, weil die mit Kokosöl sind und meine Haut das nicht mag.
Avilee, Ich meine mich zu erinnern, dass bei Pflegeseifen ein paar krautige dabei sind, Jungfer im Grünen oder Green Meadow oder so.
Ich weiß es aber nicht mehr so genau, weil die mit Kokosöl sind und meine Haut das nicht mag.
- Herbstgold
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.12.2012, 17:45
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Bei Steffis Hexenküche gibt es auch die Kräuterhexe. Ich hab die persönlich noch nicht geteste, kann leider nicht sagen, ob sie auch wirklich kräuterig riecht 

2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Where you invest your love, you invest your life
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich habe ein Probestück von der Kräuterhexe, sie riecht auf jeden Fall krautig, aber weniger frisch finde ich.
Ich habe meine Päckchen von Villa Schaumberg und Mehlhose bekommen, juhu!
Die von Villa Schaumberg riechen schon krautig und frisch finde ich.
Bei Mehlhose weiß ich nicht was es für eine Verpackung ist, ob Zelophan oder Plastik, die habe ich noch nicht befreit. Deshalb kann ich zum Geruch nix sagen, es riecht nix durch jedenfalls.
Bei den beiden Shops hast du aber vermutlich bis Weihnachten zumindest mehr Glück mit dem Bestellen als bei Steffi würde ich denken.
Ich habe meine Päckchen von Villa Schaumberg und Mehlhose bekommen, juhu!
Die von Villa Schaumberg riechen schon krautig und frisch finde ich.
Bei Mehlhose weiß ich nicht was es für eine Verpackung ist, ob Zelophan oder Plastik, die habe ich noch nicht befreit. Deshalb kann ich zum Geruch nix sagen, es riecht nix durch jedenfalls.
Bei den beiden Shops hast du aber vermutlich bis Weihnachten zumindest mehr Glück mit dem Bestellen als bei Steffi würde ich denken.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
@beCAREful: Nee, gegen das Schmalz ist an sich nichts auszusetzen. Wir sind keine Vegetarier, aber mir gefällt der enthaltene Alkohol nicht. Kokos scheint er zu vertragen, ich ja leider auch nicht.
@Jemma: Dann schau ich mal nach, ob ich die bei Pflegeseifen finden kann! Danke für den Tipp
@Herbstgold & Painthriller: Danke auch für den Tipp! Die schaue ich mir auch mal an.. bzw. falls es sie aktuell überhaupt geben sollte
@Jemma: Dann schau ich mal nach, ob ich die bei Pflegeseifen finden kann! Danke für den Tipp

@Herbstgold & Painthriller: Danke auch für den Tipp! Die schaue ich mir auch mal an.. bzw. falls es sie aktuell überhaupt geben sollte

- Herbstgold
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.12.2012, 17:45
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Oh Avilee da fällt mir ein ich glaub, die Kräuterhexe gibt es sogar nur im Sommer 

2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Where you invest your love, you invest your life
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Bei der letzten Lieferung stand LDPE auf den Säckchen, hatten diesmal auch keine Luftlöcher. Die vorletzten schon, fühlen sich vom Material gleich an.Anika12 hat geschrieben:Die durchsichtige Verpackung von Pflegeseifen ist aber kein Cellophan oder? Gibt es jemanden von euch, der die Seifen darin aufbewahrt?
Ich lasse sie drin, aber nach oben offen in so etwas Ähnlichem wie einer Kastenform stehend. (Und ich lasse sie immer mind. eine Woche an der Luft abtrocknen, bevor sie da wieder rein kommen.)
Habe aber noch keine Langzeiterfahrung mit dieser Lagerung.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Apropos, da habe ich gleich eine Frage: Habe bei meiner letzten Pflegeseifenbestellung die Seifen auch ganz faul erstmal in der Verpackung gelassen, ohne mir groß Gedanken zu machen. Als ich gestern von der Olive & Almond ein großes Stück abschneiden wollte, musste ich leider feststellen, dass das gar nicht sinnvoll ist, da die Seife total weich war. Da musste man kaum Druck aufwenden, um da Dellen reinzudrücken, das ließ sich gar nicht vermeiden. Habe die Seife dann erstmal befreit und an die Luft gelegt, in der Hoffnung, dass sich das etwas bessert. Dachte erst, es liegt tatsächlich daran, dass die jetzt ne ganze Weile luftdicht verpackt war. Die My Angel war aber ebenso verpackt und glücklicherweise absolut fest.
Hat denn jemand die Olive & Almond? Wie verhält die sich denn normalerweise?
Hat denn jemand die Olive & Almond? Wie verhält die sich denn normalerweise?
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich habe sie, produziert im Juli. Muss schon fest drücken, um sie einzudellen. Andere Pflegeseifen-Seifen sind bei mir allerdings auch so weich, wie du es beschreibst.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
lairja, viele Seifen von Pflegeseifen sind recht weich, das ist normal.
Mit einem Messer lassen sich die Seifen durchaus teilen
.
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht so ganz.lairja hat geschrieben: Als ich gestern von der Olive & Almond ein großes Stück abschneiden wollte, musste ich leider feststellen, dass das gar nicht sinnvoll ist, da die Seife total weich war.
Mit einem Messer lassen sich die Seifen durchaus teilen

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Weil die mir beim in der Hand halten schon total zermatscht ist. Vielleicht hätte ich sie mit dem Messer teilen können, aber sie war mir in dem Zustand zu weich, um sie überhaupt zu benutzen, noch hätte ich das Stückchen so transportieren können, wie ich mir das vorgestellt hätte. Wenn ich die Tasche ausgepackt hätte, wäre mein Seifenstück in der Brottüte nur noch ein großer klebriger Matschhaufen gewesen.
Und ich musste mir die Seife sogar noch unter den Fingernägeln wegpulen, weil die sich beim bloßen Anfassen der Seife schon hineingebohrt hatten und ich sie nicht rückstandsfrei wieder rausbekommen habe.
Irgendwie schrie alles danach: Benutze diese Seife lieber nicht! (Und ich wollte mir ein Stück abschneiden, um bei meinem Freund wieder etwas Seife zum Waschen zu haben, da habe ich dann doch lieber eine andere mitgenommen.)
Ich habe schon die ein oder andere weiche Seife in der Hand gehabt, auch welche die leicht zu schmelzen schienen, wenn sie nur in Kontakt mit Körperwärme kamen, aber im Gegensatz zu Olive & Almond gestern schienen mir die immer noch irgendwie zu händeln.
Und ich musste mir die Seife sogar noch unter den Fingernägeln wegpulen, weil die sich beim bloßen Anfassen der Seife schon hineingebohrt hatten und ich sie nicht rückstandsfrei wieder rausbekommen habe.
Irgendwie schrie alles danach: Benutze diese Seife lieber nicht! (Und ich wollte mir ein Stück abschneiden, um bei meinem Freund wieder etwas Seife zum Waschen zu haben, da habe ich dann doch lieber eine andere mitgenommen.)
Ich habe schon die ein oder andere weiche Seife in der Hand gehabt, auch welche die leicht zu schmelzen schienen, wenn sie nur in Kontakt mit Körperwärme kamen, aber im Gegensatz zu Olive & Almond gestern schienen mir die immer noch irgendwie zu händeln.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
lairja, ich weiß was du meinst. Ich hatte 4 Seifen bei Pflegeseifen bestellt und die waren so unterschiedlich hart... Ich hab sie trotzdem einfach benutzt, aber wenn ich mich richtig erinner war die weichste Seife auch am schlechtesten aufzuschäumen. Kann aber auch an der hohen ÜF und dem geringen Schaumfettanteil gelegen haben (das Kokosöl stand recht weit hinten im vergleich zu den anderen Seifen)
Ich bin allgemein auch nicht so von der Qualität von Pflegeseifen überzeugt. Abgesehen von dem Weichen hatte ich auch 2 Stück mit richtigen Luftblasen drin und zwei andere, die so komische Flöckchen beim Anwaschen hatten, was ich vermute, dass Sodasche war... keine Ahnung, hat meine Begeisterung doch sehr gedämpft. Dazu kommt noch die zu starke Bedufterei, aber das ist dann doch eher persönlicher Geschmack
Ich bin allgemein auch nicht so von der Qualität von Pflegeseifen überzeugt. Abgesehen von dem Weichen hatte ich auch 2 Stück mit richtigen Luftblasen drin und zwei andere, die so komische Flöckchen beim Anwaschen hatten, was ich vermute, dass Sodasche war... keine Ahnung, hat meine Begeisterung doch sehr gedämpft. Dazu kommt noch die zu starke Bedufterei, aber das ist dann doch eher persönlicher Geschmack


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
-
- Beiträge: 2646
- Registriert: 15.07.2013, 04:51
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Mein Päckchen von Villa Schaumberg wartet in der Packstation auf mich
Jetzt werd ich trotzdem erstmal meine Haare hennen

Jetzt werd ich trotzdem erstmal meine Haare hennen

- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Hallo, ich bin Julianna und ich bin ein Seifensuchti!
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Herzlich Willkommen Julianna 

2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ..ღ..mein PP