Wer ist so dreist, dir DAS "vorzuschlagen", undine? Es war hoffentlich "nur" eine unüberlegte Äußerung... (klingt nach Schwiegermutter )
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Nein nicht Schwiegermutter.
Kennt Ihr die Freundinnen,die sagen,das Wahrheit ein Teil ihrer Freundschaft ist...?
Und natürlich ein modisches Kurzhaar,das zwar älter,aber niemals grau ist!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Find ich jetzt nicht so schlimm. War ja nur eine Idee wie Du die Färbeleichen loswirst! Und darüber nachgedacht hat sicher jeder mal der nicht mehr färben will, wäre doch echt nett wenn die einfach weg wären und besser aussehen würden wir wohl wirklich wenn die Haarfarbe einheitlich wäre! Nur hängen wir halt zu sehr an unseren Haaren, wir hegen und pflegen sie so intensiv, da ist mal eben abschneiden einfach keine Option! "Normale" Menschen finden das halt weniger tragisch. Meine Mutter sagt auch immer ich soll doch einfach mal wieder auf Schulter zurück, da wäre ich direkt 20-30 cm Farbe los, in den kleinen cm-Schritten alle paar Monate wird es Jahre dauern, ob ich das wirklich will
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm Tagebuch
Na ja, für Leute, denen lange Haare nicht soviel bedeuten wie uns, wäre das der logische Weg. Seien wir mal ehrlich: Herauswachsende Färbungen sehen einfach nicht gut aus, egal was wir uns einreden. Aber für mich wären kurze Haare auch schlimmer als die falsche Farbe. Ein Kurzhaar, das ja kurze Haare gut findet, sonst hätte es ja keine, kann das nicht nachvollziehen und meint es mit dem Ratschlag, die Färbereste abzuschneiden, wirklich nur gut.
Mein Mann versteht auch nicht, wie schlimm Spitzenschneiden für mich ist. Er macht sowas auch wirklich gut, besser als jeder Friseur, aber trotzdem verliere ich dabei ja Länge und ich will richtig langes Haar. BSL oder sowas ist für mich einfach keine Option. Das könnte ich nicht mehr ertragen. Für meinen Mann wären das auch lange Haare, für mich nicht. Und gerade jetzt, wo ich mit der rauswachsenden Farbe psychisch zu kämpfen habe, könnte ich kürzere Haare nicht auch noch ertragen.
Ich habe immer das Problem, dass mein Deckhaar kürzer ist als mein Unterhaar, was natürlich auch nicht besonders schön ist, aber eine einheitliche Kante zu erreichen, klappt bei meinen Haare einfach nicht. Wir haben es lange genug probiert und für mich endet das immer nur in Frust. Das Deckhaar scheint irgendwie kürzer zu werden, wenn man von der Länge unten etwas abschneidet. Vielleicht braucht das empfindliche Deckhaar das Unterhaar als Bruchschutz? Ich weiß es nicht.
Ich wollte auch niemals mit einem herauswachsenden Ansatz herumlaufen. Jetzt muß ich es doch, weil ich blöde Kuh versucht habe, mit Pflanzenfarbe zu färben. Schön ist das nicht, aber abschneiden wäre für mich schlimmer.
Undine, Du mußt das tun, womit Du Dich am besten fühlst. Es sind Deine Haare, nicht die Deiner Freundin. Ein eindeutiges Richtig oder Falsch gibt es da nicht. Auch Deine Freundin ist nicht böse oder liegt völlig falsch. Nur für Dich ist es eben nicht die richtige Option.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Ich hab schon gesucht...
Es gibt eine ältere Schauspielerin mit hüftlangen Haaren.
Sieht aus wie Natur.
Die Spitzen sind braun,nach oben wird es bis gesträhnt grau/weiß.
Leider finde ich kein Bild von ihr,und den Namen hab ich auch vergessen.
undine11, ich finde diese Schauspielerin auch so toll
und hoffe, dass ich auch mal so eine schöne Grossmutter werde.
Bin schon auf gutem weg dorthin....
mit meinen zarten 63 ....
liebe Grüsse......
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Hallo,
schon ein Weilchen habe ich den Verlauf hier verfolgt, weil ich ein paar Vorbilder brauchte, da es mir noch sehr an Souveränität fehlt
Ich werde nämlich auch schon langsam grau, bin aber erst 25 (noch mitten im Studium und ohne Mann und Maus).
Momentan stecke ich in einem Dilemma:
Chemisch färben ist keine Option und eigentlich habe ich auch genug von Pflanzenhaarfarben. Also wollte ich zurück zur NHF und mir war schon bewusst, dass ich einzelne Silberlinge habe, aber was da jetzt so langsam zum Vorschein kommt überrascht mich doch sehr! Und eigentlich fühle ich mich auch noch ein wenig zu jung für den Salt & Pepper-Look.
Was also tun?
Zähne zusammenbeißen und schon vor meiner Mutter ergrauen (die nämlich immer noch färbt und erst in ca. 10 Jahren mit frühestens 60 zu ihren mittlerweile komplett silbernen Haaren stehen will)?!
Was würdet ihr tun, die ihr euch (z.T. allerdings in einer etwas anderen Phase eures Lebens) zur silbernen Mähne entschieden habt (und all die Kommentare und schiefen Blicke sicher kennt)?!
1c/2aMii (9 cm ZU) 54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015) [x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mein PP
Also ich würde dazu stehen und versilbern lassen.
Das gibt irgendwann einen tollen Strähncheneffekt und wenn du jetzt doch färbst und in ein paar Jahren wieder NHF willst, wird es richtig hart.
Ab 30 sieht Salt&Pepper dann sehr schön aus und das sind ja nur noch ein paar Jährchen.
Bei mir sind auch ein paar Silberhaare dabei, zwar weniger als bei dir und meine NHF ist auch kühler, aber ich werde jetzt erstmal abwarten und wachsen lassen.
Zuletzt geändert von Feuerlocke am 04.05.2015, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Heute den Kommentar bekommen,ich sei aschgrau...wie fies das klingt.
Im Zusammenhang mit jemanden,der endlich zu seiner weißen Farbe stehen soll....von mir aus.
Geärgert hat es mich trotzdem.Ich trage silberfuchs!!!!!
MmePerfekt,der wirkliche Gegner beim rauswachsen lassen bist Du selbst.
Was für Bilder verbindest Du mit Dir und Deiner Haarfarbe.
Ich weiß auch nicht,ob Du Vorbilder im Sagenbereich hast.
Findest Du Elben schön?
Ich bin über mehrere Stufen gegangen.Erst jeden Tag in den Spiegel starren.
Dann hab ich von mir als Nebelkrähe gedacht.
Dann als grauer Wolf,dann zum Silberfuchs.....
Es muß ein Bild sein,das Dir liegt.Wozu Du stehen kannst.
Deine Unsicherheit benutzen andere gegen Dich um Ihr Bild auf Dich zu übertragen:
angepaßt,modekonform,gefärbt.
Wenn Dein Bild aber mehr gefärbt ist,dann färbe.
Haare machen Spaß. Wenn sie das nicht mehr machen,bist Du auf dem falschen Weg.
Naturhaarfarbe haben wenige-sogar mit Silberlingen.So kann kein Friseur färben.Es macht Dich individuell.
Nur Du kannst entscheiden.....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Also Kommentare wird es auf jeden Fall geben. Und sie sagen viel über die Unsicherheit der anderen aus, da die meisten Kommentare so in die Richtung gehen:"Ich weiß ja nicht ob du es schon mal bemerkt hast, aber du hast da graue Haare!" (So in dem Tonfall, als ob einem der Hosenstall offen steht.) Nee, is klar, ich guck ja auch niiiie in den Spiegel. Und wenn man da antwortet, dass man das ganz toll findet, kann man echt ein paar Leute rot werden sehen. Diese Art von Aufmerksamkeit muss man schon ab können.
Ich hatte schon mit 18 eine deutliche graue Strähne und fands immer toll. Silber war schon immer meine Lieblingsfarbe und ich trage auch fast ausschließlich Silberschmuck und bei silbernen Seidenstoff gerate ich richtig ins Schwärmen. Meine Versuche mit Henna waren in den grauen Haaren eine echte Katastrophe die viele Jahre gebraucht hat um rauszuwachsen, und das sah echt verunglückt aus.
Wenn man selber graue Haare mit Alter und Verfall in Verbindung bringt sollte man vielleicht doch besser färben, aber dann hängt man mit der Entscheidung sehr lange fest und es gibt kaum ein Zurück.
@MmePerfekt: Ich kann schon verstehen, dass du dich mit Mitte 20 noch zu jung für graue Haare fühlst.
Wie andere schon schrieben, es ist deine Entscheidung aber falls du es dir ernsthaft überlegst, nicht mehr zu färben, kann ich dir empfehlen, dir Bilder von langen grauen (silbernen) Haaren anzusehen. Einfach mal googeln, da sind auch junge Frauen dabei, die mit ihrer Silberpracht bezaubernd aussehen. Yasmina Rossi ist zwar schon älter, sieht aber mit Ihren silberweißen Haaren einfach nur WOW aus. Sie schreibt: "My hair started turning grey when I was 12 and was salt and pepper by the time I hit 20. I never coloured it, because I knew it was my best asset."
Für mich waren und sind Bilder dieser Frauen immer wieder Motivation, wenn ich mal wieder in's Zweifeln komme mit meinen Silberlingen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
MmePerfekt, ich bin auch erst 26 und das Silber wird immer mehr. Manchmal hadere ich auch, aber dann überwiegt doch die Faulheit und das Wissen, dass ich dann in 20 Jahren oder so deutlich mehr Silber rauswachsen lassen muss, dann lieber jetzt unauffälliger und langsam die Haarfarbe wechseln
Kommentare kommen kaum noch, die Leute stellen irgendwann fest: "Oh, Asakash, du hast ja graue Haare!!" Meine Reaktion ist dann immer: "Nicht grau, silber und die glitzern" Dann wird meistens gar nicht mehr nachgefragt, Silber kommt bei den meisten positiver an als Grau. Manchmal wird mir dann noch erzählt, dass sie sich die Haare färben, wenn sie silberne entdecken, aber ich merke immer, dass sie nachdenklich werden, wenn ich von Silber und Glitzer rede und dann wird gar nicht versucht auf mich einzureden. Wenn ich die Leute total schocken will, erzähl ich dann immer von meinem Plan später mit polangen komplett silberweißen Haaren in einem langen weißen Kleid im Wald zu tanzen. Dann sagt keiner mehr was negatives, sondern alle finden das eher witzig bis spleenig
Meine Silberhaare sind offen auch nicht mehr zu übersehen.
Bisher hat mich aber noch keiner negativ drauf angesprochen. Im Zweifel wissen aber ohnehin alle, dass Muschel einfach einen Knall hat und sowieso genau das tut, was sie selbst will
Genauso sind die Silberlinge auch. Die wollen sich einfach nicht in meine Locken einfügen, sondern stehen störrisch weg. Ob sie sich irgendwann auch mal Lockensträhnen bilden werden?