"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5011 Beitrag von undine11 »

Bei entsprechender Länge werden sie sich zu eigenen Verbänden "zusammenrotten"!
Sieht wunderschön aus! :gut:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5012 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Meine Weißen wollten sich zuerst auch nicht anständig in die Locken integrieren, was sich aber jetzt gebessert hat wo sie allein schon fast komplette Strähnen bilden.
Die ersten Weißen habe ich schon mit 22 bekommen und war mir eigentlich sicher, dass ich niemals färben wollte, weil ich ein sehr negatives Beispiel von ständig gefärbten Haaren immer direkt vor Augen hatte. Leider bin ich ein sehr unsicherer Mensch, der sich negative Kommentare sehr zu Herzen nimmt und habe dann nach 14 Jahren weiß doch noch getönt, was ein Riesenfehler war. Dabei habe ich ein schönes reines Silberweiß ohne Gelbstich, dass mir als Winterfarbtyp auch hervorragend steht, nur sehen die Leute immer eine junge Frau mit grauen Haaren (selbst, wenn es erst 1 oder 2 Haare sind) und grau ist gleich alt :roll: und das geht ja nun gar nicht :roll:
Schwer ist es schon, als junge Frau zu Silber zu stehen, aber verstecken kann man die Weißen sowieso nicht. Auch bei gefärbten Haaren sieht man immer, dass weiße Haare dazwischen sind, wenn der Stinktierstreifen vor dem nächsten Färben wächst sowieso.
Der Vorteil, den wir Jungversilbernden haben, ist, dass wir Silber sicher nie mit alt in Verbindung bringen werden, weil wir ja aus eigener Erfahrung wissen, dass es auch sehr junge Frauen mit Silber gibt. Ich selbst fühle mich jedenfalls nichtmal ansatzweise alt. Nur Gedanken über die Ursachen mache ich mir schon.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5013 Beitrag von Muschelkopf »

Über die Ursachen mach ich mir wenig Gedanken. Meine Mutter ist auch früh versilbert; nur hat sie immer überfärbt. Ich denke, das ist genetisch bedingt.

Überfärben ist ja nur ein kurzer Eindruck von "farbigen" Haaren. Wer genau hinschaut, sieht den Ansatz wenn nicht gerade komplett frisch gefärbt ist - oder eben, dass Farbe auf den Silberlingen anders aussieht als auf den noch-farbigen Haaren.
Aber es hilft ja alles nichts, wenn man sich damit nicht wohl fühlt ...

Außerdem ist das halt echt so ein Kreislauf und zum Rauswachsenlassen braucht man Mut, gerade wenn dann viel Silbernes zum Vorschein kommt. Ich bin gespannt, ob sich meine Mutter irgendwann trauen wird oder ob sie weiterhin färben lässt.
Ich glaube, für sie ist die versilbernde Tochter auch recht gewöhnungsbedürftig. :mrgreen:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5014 Beitrag von schnappstasse »

Ach nö, über die Gründe für das frühe Versilbern hab ich mir auch noch keine Gedanken gemacht. Genau wie du sagst denke ich halt, das hab ich von meinen Eltern, fertig. Mein Bruder ist genauso "betroffen", von daher...
Bild
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5015 Beitrag von MmePerfekt »

Ich danke euch sehr für den Zuspruch!
Auch wenn ich immer noch nicht wirklich eine Entscheidung gefällt habe, so ist es auf jeden Fall motivierend zu sehen, dass es tatsächlich auch (jüngere) Frauen gibt die zu ihren Silberlingen stehen.
Das ist nämlich wirklich selten in meinem Bekanntenkreis, denn selbst meine Oma färbt ihre Haare (in einem furchtbaren pastell lachsrot).

Fürs Erste habe ich jetzt mal beschlossen nichts gegen die grauen Haare zu unternehmen, sondern meine NHF weiter rauswachsen zu lassen. Wenigstens bis zu meinem nächsten Geburtstag im Herbst und dann entscheide ich, wie es weiter gehen wird.
Momentan ist es wohl einfach eine schwierige Phase, da die widerspenstigen Silberlinge den Menschen in meinem Umfeld jetzt langsam auffallen und ich mich einfach noch nicht an die erstaunten (und z.T. belustigten) Blicke und Kommentare gewöhnt habe.

Es ist eben auch ein deutlich sichtbares Statement sich nicht mehr dem verbreiteten "wenn-ich-graue-Haare-finde-muss-ich-färben"-Schönheitsideal zu beugen. Wer hat das eigentlich beschlossen? Irgendwie spüre ich schon einen inneren Widerspruch gegen diese Einstellung! Mal sehen, ob ich langfristig auch den Mut dazu finde das auch auszuleben ;)

Über die Ursachen habe ich mir bisher noch nicht wirklich Gedanken gemacht. Ich schiebe es einfach auf die Genetik :mrgreen:
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5016 Beitrag von rock'n'silver »

MmePerfekt, immer wenn ich auf meine NHF mit Silber angesprochen werde, ernte ich Komplimente oder zustimmendes Erstaunen und das führe ich darauf zurück, dass ich knallhart zu meinem Silber stehe, was auch daher rührt, das ich mich auf eine weiße Wallemähne freue :)
Ok, für mich ist es "altersgerecht", aber allein deine Einstellung macht aus, wie du dich damit fühlst und dann kannst du allen anderen den Wind aus den Segeln nehmen.
Nur Mut :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5017 Beitrag von Muschelkopf »

Gestern habe ich hier auch eine Frau gesehen mit versilberndem Pixie :) Sie war sicher nicht älter als Mitte 30, war aber schon überwiegend weiß. Stand ihr sehr gut, fand ich. Und es hat sie auch nicht älter gemacht. :gut:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5018 Beitrag von schnappstasse »

Ich bin erst vor ein paar Tagen wieder von einem Tanzpartner ganz ehrlich und ohne Schleimerei auf "höchstens 30" geschätzt worden. (Bin 38.) Und der hat mich schon oft genug bei Tageslicht sehr nah mit extra deutlich hochgeflochtenem Schläfensilber gesehen. (Ich liebe in letzter Zeit Lace Braids oder Akzentzöpfe von der Schläfe, weil die weiße Strähne dann leuchtend auf dem insgesamt noch dunkel wirkenden Haar aufliegt.) Das Haar macht nicht alt. Man wird eher so alt geschätzt wie das Gesicht und die Mimik und das Verhalten wirken. Ist meine Erfahrung.
Bild
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5019 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Die Erfahrung habe ich bisher auch gemacht. Ich glaube, ich bin so der Typ, der ewig nach Studentin wirkt und werde deshalb auch meist geduzt. Letztens wurde ich sogar von einem älteren Herren für eine Schülerin gehalten und ich bin auch 38.
Vielleicht ist es gerade das, das die negativen Kommentare provoziert: "Die ist doch noch jung. Wieso trägt die graue Haare?" (Wobei ich keine grauen Haare habe, sondern weiße und sie auch niemals grau wirken, sondern sehr hell glitzern im Kontrast zu schwarzbraun).
Negative Kommentare kamen bisher eigentlich auch nur von Leuten, die Probleme mit dem eigenen Altern haben und sagen eigentlich viel mehr über die Kritikerin aus als über mich. Das muß man sich nur klar machen, dann kann man die negativen Kommentare vielleicht besser wegstecken.
Seit ich die künstliche Farbe rauswachsen lasse, ist kein Kommentar gekommen. Vielleicht wollen die Leute nicht noch Salz in die Wunde streuen oder ich gelte als angepasst, weil ich ja offensichtlich gefärbt habe. Ich bin ja mal gespannt wie es wird, wenn ich wieder zu hundert Prozent meine Naturhaarfarbe habe :mrgreen: . Dann bin ich ja wieder die, die sich dem Färben verweigert :mrgreen:
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5020 Beitrag von Graureiher »

Ich finde auch nicht das silberne Haare alt machen. Eher im Gegenteil. Gruselig finde ich zentnerweise Schminke und unnatürliche massive Haarfärbungen. Das macht richtig alt, weils ja weder für die Haut noch für die Haare gut ist.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5021 Beitrag von BlackElve »

Wir standen vorhin wegen nem Feueralarm draußen und meine Chefin meinte, dass bei uns eine genauso alt sein soll wie sie und sie das gar nicht glauben könne, weil sie so alt aussehe. Eine meiner Kolleginnen hier in der Abteilung meinte daraufhin "Das liegt sicher an den weißen Haaren!". :roll: (Sie selbst und meine Chefin sind schwarz gefärbt).

Und ich finde auch nicht, dass weiße Haare einen per se alt aussehen lassen. Da gibts noch so viele andere Parameter, die dazu beitragen bzw. eben nicht.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5022 Beitrag von Saree »

Graureiher hat geschrieben:Ich finde auch nicht das silberne Haare alt machen. Eher im Gegenteil. Gruselig finde ich zentnerweise Schminke und unnatürliche massive Haarfärbungen. Das macht richtig alt, weils ja weder für die Haut noch für die Haare gut ist.

Viele Grüße
Graureiher
da hast du wohl recht! ich sah das an meiner früheren chefin, die immer mit allem geschminkt war, was die make-up industrie so hergab. sie konnte das zwar wirklich gut, es lag also nicht an ihrer technik. aber das ganze gedöns setzte sich über den tag in den fältchen ab und brachte sie noch viel mehr zum vorschein als erforderlich. sie färbte ihr haar blond, dabei wuchs am ansatz wirklich schönes silbergrau hervor - aber nee.

ich kriege auch silberhaare und fältchen habe ich natürlich auch, trotzdem glaubt mir kaum wer die 47, was mir total egal ist, weil man nunmal nur früh sterben kann wenn man nicht alt werden will. und das ist mal so gar keine option!

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5023 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Hab jetzt vier Monate nicht gefärbt und so langsam kommt echt so einiges an Silber zum Vorschein ... lustigerweise stört mich das Aschbraunblond dazwischen weitaus mehr. Ich mag einfach keine kühle Haarfarbe an mir. Aber vorerst will ich ja eigentlich weiterwachsen lassen (kein Geld für regelmäßiges Färben zu haben ist ein weiterer Punkt ...) und dann mal schauen, wie schlimm es wirklich aussieht. Schade, dass nicht einfach alle Haare auf einmal die Farbe wechseln/verlieren, das würde das alles etwas einfacher machen :D

Allerdings muss ich spätestens nächsten Monat Bewerbungsfotos machen lassen, da sieht so eine Handbreit an rausgewachsener Haarfarbe eher unvorteilhaft aus, fürchte ich; ich bin so seltsam blass und ein dezenter, warmer Kupferton steht mir einfach besser als meine kalte NHF :/ Vielleicht pappe ich mir doch nochmal Henna drauf und lasse es rauswachsen, wenn mehr Silber als undefinierbarer Aschton zu sehen ist?! Oder versuchen mit Honig etc Farbe zu ziehen, damit es ein weicherer Übergang wird? Aber ich mag meine Hennahaare ... *grübel* Henna verdünnen und in Zukunft alle paar Monate in immer niedrigerer Dosierung den Ansatz überfärben, bis ein fließender Übergang entsteht?

Und wenn meine Haare irgendwann mit 40 oder so mehr silbern als sonstwas sind, färbe ich mir erstmal blaue Spitzen, ha! (Meine Längen haben unten aktuell unter dem Henna noch meine noch ältere NHF, die mehr braun als blond war ...)
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5024 Beitrag von Feuerlocke »

Starfish hat geschrieben:Henna verdünnen und in Zukunft alle paar Monate in immer niedrigerer Dosierung den Ansatz überfärben, bis ein fließender Übergang entsteht?
Ja das ist prima!
Hier ist irgendwo ein Bild von einer Blondine die das so gemacht hat und jetzt einen herrlichen Übergang von Blond zu roten Spitzen hat, zum Schmeeeeeeeeeelzen!
Mal schauen ob ich das Bild nochmal wiederfinde...
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#5025 Beitrag von dens!e »

Also ich habe insgesamt 3 Mal entfärbt, was aber bei Henna so nicht geht, und alle möglichen Farbzieh-Experimente gemacht. Ich hatte nie einen sichtbaren Ansatz, weil das Entfärben je nachdem wie oft die Haare gefärbt waren, einen ziemlich gleichmäßigen Verlauf gemacht hat. Allerdings ist das auch nicht so toll, die Haare sind so bunt! Am Anfang fand ich das gut, aber jetzt stört mich das mehr als die Weißen Haare :? Ich habe jetzt zweimal braun getönt, ich habe eine neue Tönung entdeckt die (angeblich) Haar- und Hautschonend sein soll. Jetzt will ich aber auch erstmal wieder abwarten, ob die weißen sicher wieder weiß werden. Sonst hätte ich irgendwann auch keine rausgewachsenen Silberlinge, sondern irgendwas verfärbtes... So Ernst nehme ich das alles derzeit nicht, dass ich mich ständig damit befasst habe, hat mich mehr gestresst. Solange ich keinen richtig weißen Scheitel habe kann ich noch experimentieren :roll: Aber die langen weißen Haare mit blauen Spitzen sind genau meine Vorstellung, irgendwann werden die Haare so aufgepeppt :mrgreen:

Und ich muss es mal wieder sagen: ich denke nicht dass man mit Mitte 20 vom "frühen Versilbern" reden kann. Ich denke das ist der normale Anfang bei den meisten Frauen! Und Männer fangen ja gerne noch früher an... Ich habe einen Bekannten der war mit 16 komplett weiß, DAS ist früh. Einzelne weiße Haare um die 30 sind einfach normal. Man weiß es nur nicht, weil färben normaler ist! Wenn man drauf achtet, was ich tue, ich schaue Frauen immer auf den Kopf :roll: stellt man fest dass in dem Alter wirklich schon die große Mehrheit Silberhaare hat! Ich habe letztens meiner Cousine die Haare gefärbt, ich habe kein einziges weißes Haar gesehen. Kurz danach hat sie mal gesagt sie müsse ja so oft färben weil sie so früh grau wird wie unsere Tante (das war eine der wirklich frühen, die war mit Mitte 30 komplett weiß). Die Selbstwahrnehmung ist auch gestört, ich selbst hab eingeschätzt 1/3 weiß zu sein, ehrlich betrachtet ist es 1/10, oder eher noch weniger.
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Antworten