Also ich habe insgesamt 3 Mal entfärbt, was aber bei Henna so nicht geht, und alle möglichen Farbzieh-Experimente gemacht. Ich hatte nie einen sichtbaren Ansatz, weil das Entfärben je nachdem wie oft die Haare gefärbt waren, einen ziemlich gleichmäßigen Verlauf gemacht hat. Allerdings ist das auch nicht so toll, die Haare sind so bunt! Am Anfang fand ich das gut, aber jetzt stört mich das mehr als die Weißen Haare

Ich habe jetzt zweimal braun getönt, ich habe eine neue Tönung entdeckt die (angeblich) Haar- und Hautschonend sein soll. Jetzt will ich aber auch erstmal wieder abwarten, ob die weißen sicher wieder weiß werden. Sonst hätte ich irgendwann auch keine rausgewachsenen Silberlinge, sondern irgendwas verfärbtes... So Ernst nehme ich das alles derzeit nicht, dass ich mich ständig damit befasst habe, hat mich mehr gestresst. Solange ich keinen richtig weißen Scheitel habe kann ich noch experimentieren

Aber die langen weißen Haare mit blauen Spitzen sind genau meine Vorstellung, irgendwann werden die Haare so aufgepeppt
Und ich muss es mal wieder sagen: ich denke nicht dass man mit Mitte 20 vom "frühen Versilbern" reden kann. Ich denke das ist der normale Anfang bei den meisten Frauen! Und Männer fangen ja gerne noch früher an... Ich habe einen Bekannten der war mit 16 komplett weiß, DAS ist früh. Einzelne weiße Haare um die 30 sind einfach normal. Man weiß es nur nicht, weil färben normaler ist! Wenn man drauf achtet, was ich tue, ich schaue Frauen immer auf den Kopf

stellt man fest dass in dem Alter wirklich schon die große Mehrheit Silberhaare hat! Ich habe letztens meiner Cousine die Haare gefärbt, ich habe kein einziges weißes Haar gesehen. Kurz danach hat sie mal gesagt sie müsse ja so oft färben weil sie so früh grau wird wie unsere Tante (das war eine der wirklich frühen, die war mit Mitte 30 komplett weiß). Die Selbstwahrnehmung ist auch gestört, ich selbst hab eingeschätzt 1/3 weiß zu sein, ehrlich betrachtet ist es 1/10, oder eher noch weniger.