Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ixion
Beiträge: 258
Registriert: 20.02.2014, 07:26
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5041 Beitrag von Ixion »

Der schräge Farbverlauf ist ja großartig! Sehr schöne Idee :)
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)

~ehemalige Seifenwäscherin~
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5042 Beitrag von Ringelmietz »

Super schön! Sowas aus Field and Stream und ich würde sie dir direkt abkaufen :D
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5043 Beitrag von Athelas »

=D> Ja, ich würd die auch sofort abkaufen. Finde sie echt superschön! :shock:
Bin grad' echt ein bisschen neidisch...
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5044 Beitrag von germanbird »

Jetzt mal ein Familienbild.

Ich habe wirklich geschaft die meisten angefangenen Forken fertig zu stellen und einige alten Missgeschicke zu überarbeiten.

Seht selbst:
klick macht groß

Bild
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5045 Beitrag von MammaMia97 »

Wow :ohnmacht: bekommt man die irgendwie, oder so? Die sind ja mal richtig schön!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5046 Beitrag von Athelas »

Die sind alle soooo toll! Am besten gefallen mir die mit dem schrägen Muster. *verliebt bin*
Will auch welche haben! :P
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5047 Beitrag von germanbird »

Werd wohl nicht alle behalten :)
Soviele Forken und Haarschmuck brauch nicht mal ich. Werde mich also durchaus von einigen Stücken trennen. Mal sehen, Bastelpaket kommt wieder, Tauschbörse, oder bei speziellen Wunsch einfach mal anfragen. (Dann am besten per PN! :) )
Die Rot-Schwarze-schräge wird leider definitiv behalten :D
Zuletzt geändert von germanbird am 09.10.2014, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5048 Beitrag von woelfchen83 »

Boa, ich nehm die lilane, die petrolfarbene und die türkise :mrgreen:

War das fertig gefärbtes Holz oder hast du die teils selbst eingefärbt? Also beim Dymondwood ist's klar.
Bild
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5049 Beitrag von germanbird »

woelfchen83 hat geschrieben:War das fertig gefärbtes Holz oder hast du die teils selbst eingefärbt? Also beim Dymondwood ist's klar.
Na die nicht aus Dymondwood sind - habe ich naturbelassen. Sind teils ganz schöne Holzarten wie es scheint ;)
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5050 Beitrag von Bumblebeenchen »

Wow, die Schräge ist ja total schön! Und von den anderen gefallen mir auch so einige! Sehr toll gemacht.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5051 Beitrag von Lunamey »

Hallo zusammen!
Ich oute mich hier auch mal als Mitleserin und Bewunderin eurer Werke :wink:
Ich habe da auch mal 2 Fragen:

1. Ich habe mir Fimo gekauft und wollte mir Haarstäbe machen. Schön geknetet, geformt, ab in den Ofen. Aber die sind nicht wirklich hart geworden. Habe insgesamt 3 Versuche gestartet jeweils bei 110, 120 und 130 °C eine halbe Stunde lang. Stand auf der Verpackung 110 - 130 °C. Ich hatte mir sogar das Handy auf die 30 Minuten gestellt, damit es nicht länger wird. Aber das Ganze ist nicht hart geworden. Wenn die Stäbe abgekühlt sind, lassen sie sich immernoch bis zu einem gewissen Maß biegen.
Hat hier jemand Erfahrung mit Fimo? Was mache ich falsch?

Und 2. Welchen Aludraht genau verwendet ihr? Der, den ich hier in den Bastelläden bekomme, ist unheimlich leicht zu biegen, dass er für Haarstäbe und Gabeln ungeeignet ist.

Danke schonmal vorab :D
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Avilee
Beiträge: 1144
Registriert: 21.11.2011, 09:53
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5052 Beitrag von Avilee »

Hallo Lunamey :)

Bei Fimo-Stäben würde ich als Kern einen dünnen Holzspieß (diese Schaschlik-Spieße oder ähnliches) nehmen. Und um den dann relativ dünn das Fimo formen. Das wäre dann insgesamt stabiler und ich denke dann hat man das Problem auch nicht mehr, dass das Fimo zu weich ist und der Stab sich verbiegt :)

Ich glaube irgendwo gibt es zum Basteln von Fimo-Haarstäben hier sogar eine Anleitung :wink:
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5053 Beitrag von Lunamey »

Das wollte ich dann gestern versuchen. Ist aber ein fast sinnloses Unterfangen :mrgreen: .
Ich arbeite auf einer Matte als Unterlage. Habe erst die Fimo-Schnur platt gerollt und um den Spieß gewickeln. Aber während ich die ganze Sache nachher samt Spießinhalt gerollt hab und in Form bringen wollte, hat sich der ganze Fimo-Kram sofort vom Holz gelöst.
Dann hab ich eine gaaanz dünne Fimo-Schnur gerollt und spiralförmig um den Spieß gewickelt. Wollte es dann vorsichtig andrücken, aber auch da hat sich das Fimo sofort wieder vom Holz gelöst.
Was ich noch probieren wollte, war das spiralförmige dann erst mal so zu lassen, zu backen, danach ne glatte Schicht Fimo drüber und nochmal backen. Das geht ja problemlos und dann kann sich die erste Schicht schon nicht mehr vom Holz lösen.
Aber es muss auch ohne Holzstab gehen. Ich kenne das aus meiner Kindheit (als das noch so barbarisch gestunken hat beim Backen :mrgreen: ), dass Fimo knüppelhart wird. Aber ich bekomme es nicht hart... es bleibt immer biegsam.
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5054 Beitrag von Mahakali »

Die Anleitung war von honzhonz:
viewtopic.php?p=2116534#p2116534
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
TheaEvanda

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5055 Beitrag von TheaEvanda »

Lunamey, benutzt du Fimo Soft oder Fimo Classic? Bei Fimo Soft passiert es haeufiger, dass die Masse nicht richtig aushaertet. Mich macht nur der Gestank etwas stutzig. Den hatte ich noch nie beim Ausbacken.

--Thea
Antworten