Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5071 Beitrag von Der Rote Faden »

Tatsächlich. :)

Es ist die hier in "nicht-doppelseitig". :wink:
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5072 Beitrag von MammaMia97 »

Oh wie schön!

Achtung OT: tunesisches häkeln will ich auch mal richtig ausprobieren! Finde das soooooo schön!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5073 Beitrag von Tanue »

Ich hab auch mal wieder meinen Bastelkram ausgepackt und mich an einer Flexi versucht.
Sie ist etwas schief geraten. Aber für den ersten Versuch bin ich doch recht zufrieden.

Bild
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Shaina

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5074 Beitrag von Shaina »

Ich find die Farben der Flexi sehr schön :)

Ich hab heute ein paar Haarstab-Rohlinge aus Esstäbchen vorbereitet und auch ein kleines Loch hineingebohrt, mal sehen, ob das dann mit Kleber besser funktioniert mit dem fixieren. Im Moment hab ich nur Sekundenkleber daheim, mal schauen. Und der erste Forkenrohling ist auch fertig. Vielleicht komm ich morgen noch dazu, ein Foto hochzuladen. Ahorn ist es geworden, zweizinkig, eher massiv *g* Aber ich bin echt froh, dass mir mein Freund geholfen hat, allein wär ich wohl etwas überfordert gewesen.
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5075 Beitrag von Athelas »

Tanue, ich finde deine Flexi echt süß! Sieht gar nicht so schief aus?
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5076 Beitrag von MammaMia97 »

Ich habe meine ersten zwei Forken mit dem Lötkolben geflammt! Das sieht so toll aus :helmut: der ist auch zum Holz machen geeignet, hat extra so Stempelaufsätze und eine Temperaturregelung :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5077 Beitrag von Bumblebeenchen »

Zeigöööön! (bitte^^)
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5078 Beitrag von MammaMia97 »

Morgen, wenn ich dann Bilder machen kann und sie fertig lackiert und durchgetrocknet sind, dann gibts auch actionpics :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5079 Beitrag von Der Rote Faden »

Hier mal ein erstes "Häkelnadel goes Haarstab"-Resultat... :mrgreen:

Bild

Im Vergleich zu meinen EDs ist er vorn noch ein wenig "stämmig", ich glaube, da geh' ich noch mal drüber.
Wie gut dass mir das einfällt, nachdem ich ihn (erst) halbfertig poliert habe.

Die Verarbeitung war überraschend sauber und angenehm. Kein stinkender Staub, wie ich vermutet hatte, und das Sägen ging total leicht. Konnte ihn ab ca. der Hälfte einfach und glatt durchbrechen - faule Socke die ich bin...

Zum Formen hab' ich erst den Bandschleifer benutzt, und dann die Spitze über - verschieden gekörntes -Schleifpapier gezogen. "Feinschliff" gab's mit 400er / 600er Papier, Polierpaste, Geischtspeeling und Zahnpasta. :zaehne:
Und zuletzt die obligatorische Nagelpolierfeile.
Shaina

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5080 Beitrag von Shaina »

Das Grün ist auch sehr schön. Gefällt mir gut.

Hier noch die versprochenen Bilder:

Bild

Bild

Ich werd jetzt noch mal mit einem noch feineren Schleifpapier drübergehen und dann ölen. Der Vater meines Freundes hätte zwar auch eine Politur im Angebot gehabt, aber da haben mich weder Glanz noch Geruch überzeugt (wir haben ein Probestück geölt und eines mit Politur eingerieben).

Wenn ich das richtig verstanden habe, nehmt ihr aber auch für Holz Schleifpapier, das eigentlich für Metall gedacht ist, oder? Das stärkste Schleifpapier, was ich jetzt habe, hat gar keine so feine Körnung wie das von euch. Da es sich aber schon glatt anfühlt, werd ich es so lassen, denk ich.
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5081 Beitrag von Pinay »

Hatte es zwar schon mal im FB gezeigt, aber hier hat es noch gefehlt.
Meine ersten Geweihstäbe. :D
Bild
Stinkt einfach furchtbar und ist recht aufwendig, lohnt sich aber. ;-)
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5082 Beitrag von germanbird »

@ Shaina

erst einen normalen Schliff, dann wässern und wieder trocknen, dann die aufstehenden Fasern abschleifen, nochmal wässern....
dann erst mit dem ganz feinen Schleifpapier ;)

(mit wässern mein ich nicht ertränken, sondern nur mit einem gut feuchten Schwamm die Oberfläche nass machen)
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5083 Beitrag von Mahakali »

Die sind aber hübsch geworden!
Der mit der grünen Kugel gefällt mir besonders gut.
... der Geruch ist wirklich etwas gewöhnungsbedürftig *hust*

@Shaina
Das mit dem Schleifpapier ist wohl Geschmackssache. Ich bin ein Verfechter von Superglatt, ich mags einfach wenns glänz und sich Holz "weich" anfühlt ;-)
Welche Körnung hast Du denn im Baumarkt bekommen? Im Autozubehör (z.B. ATU) bekommt man auch sehr feines Schleifpapier, das ist eigentlich zum Lack abschleifen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Shaina

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5084 Beitrag von Shaina »

Also ich war gar nicht im Baumarkt, sondern hab einfach das genommen, was der Vater von meinem Deckel mir in die Hand gedrückt hat. Die höchste Körnung war dabei 400. Ich werd das mit dem Wasser aber noch machen, in der Hand fühlt es sich aber wirklich schon sehr angenehm und glatt an. Aber es verunsichert mich halt, dass ihr so viele Durchgänge einlegt. Ich will ja meine Haare dann damit auch nicht kaputt machen.
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5085 Beitrag von Charija »

germanbird hat geschrieben:
(mit wässern mein ich nicht ertränken, sondern nur mit einem gut feuchten Schwamm die Oberfläche nass machen)
Also, ich ertränke schon und sogar recht lange :mrgreen:
Und ich schleife auch nicht in die tausend(e) hoch, mach es so, wie es sich für dich und dein Haar gut anfühlt.
Wir haben hier mal festgestellt, dass Leute mit sehr glattem, eher flutschigem Haar lieber ganz ganz viel schleifen, weil sie so feste dutten. In lockeren Dutts ist zu glatt oft eher problematisch... Also ganz nach Bedarf :)
Ich liebe meine Acrylforken ebenso wie meine eher griffigen Stäbe, hat alles Vor- und Nachteile.

Sehr schöne Sachen habt ihr wieder gemacht!
Die Antler mag ich besonders, die Art Stab gefällt mir eh so gut wie immer.
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Antworten