Seite 339 von 1112
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.11.2013, 12:03
von wuscheline
Boah, Mensch, das sieht ja mal wahnsinnig edel aus!

Wunderschön!
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.11.2013, 13:43
von ChaCha
ich hab mal ne kurze Frage: gibts ein Haushaltmittelchen (also was, was ich unter Umständen im Haus hab), womit ich meine silberne Norsi polieren kann? die ist angelaufen... ich schaff es aber nicht mehr, irgendwas zu kaufen und ich möcht sie für morgen gern schön haben. Zahnpasta vielleicht?
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.11.2013, 13:59
von Laborratte
Mit Wasser, Alufolie und Salz würde ich mal probieren, aber ohne Gewähr.
Google mal danach
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.11.2013, 13:59
von Laborratte
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.11.2013, 14:03
von Laetri
Das hilft dir für morgen nicht mehr, aber ich hab immer ein Silberputztuch daheim, dann muss ich mir auch keine Gedanken machen ob die Feuchtigkeit anderer Mittel irgendwie Schaden anrichten kann.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.11.2013, 14:05
von ChaCha
super, danke, ich probier das mal!
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.11.2013, 14:05
von MrsTascha
Kann man bei Gundula in München eigentlich "einfach so" mal vorbei schauen und sich Sachen live ansehen? (Natürlich unter vorheriger telefonische Absprache)
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.11.2013, 14:10
von Paria
Wenn du sie angerufen hast und sie Zeit haben und in der Werkstatt sind, kannst du vorbei kommen.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.11.2013, 16:33
von ankhesenamun
Laborratte hat geschrieben:Mit Wasser, Alufolie und Salz würde ich mal probieren, aber ohne Gewähr.
Ich habe es jetzt endlich mal ausprobiert, wollte schon länger meine Opera sauber machen. Und es klappt hervorragend! Sie glänzt wieder wie neu! Und das mit so einfachen Mitteln, die man zuhause hat. Soweit ich weiß, bleibt so auch die Versilberungsschicht besser erhalten, da sie nicht "runterpoliert" wird.
Diese Methode kann ich wärmstens empfehlen!
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.11.2013, 20:20
von Paria
Mit Wasser, Alufolie und Salz mach ich meinen Silberschmuck immer sauber.
Letztendich macht man die chemische Reaktion rückgängig, die für das anlaufen des Silbers verantwortlich ist.
Besser wirds sogar noch, wenn das Wasser warm ist. Oder man das ganze auf die warme Herdplatte stellt
Tante Edit sagt noch:
Die Alufolie am besten gut um das Silberteil wickeln. Ja, die Alufolie wird ecklig schwarz - das soll so!
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.11.2013, 20:44
von Razzia
Macht ihr dann die Kugeln vorher raus oder bleiben die unbeschadet bzw verfärben die sich nicht?
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.11.2013, 20:46
von BlackRaven
.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.11.2013, 21:01
von Avilee
Kann man bei dem selbstgemachten Silberbad auch was falsch machen? Ich wollte das letzte Woche mit meiner angelaufenen Hawaii machen, es hat aber irgendwie nicht funktioniert.
Ich hatte warmes Wasser, Alufolie in kleinen Stückchen und Salz. Und habe die Blüte auch für längere Zeit in das Schälchen mit den Sachen reingetaucht. Also bestimmt 2-3 Stunden..
Wo liegt der Fehler? Weiß das jemand?
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.11.2013, 21:03
von Euryale
es reicht wohl schon, wenn man die Sachen für 5 Minuten reintut, denn danach tut sich glaub ich nichts mehr. Oder erinner ich mich falsch?
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.11.2013, 21:29
von BlackRaven
.