Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5086 Beitrag von MissGilmore »

Da würde ich mal so die Standard-Vorschläge auspacken:

- Umstellungsphase, also lass dir mal noch ein paar Wochen Zeit
- mal probieren die Länge gar nicht einzuschäumen (meine mögen das auch nicht)
- die Überfettung KÖNNTE es sein - aber genauso gut eins der verseiften Öle in der Seife, das zu schwer für deine Längen ist.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#5087 Beitrag von lairja »

Versuche mal beim Aufschäumen die Haare noch nasser zu machen, also irgendwie Wasser dahin zu bekommen, wo du gerade aufschäumst.

Ich weiß nicht, ob es eine Umstellungsphase gibt oder ob es einfach daran liegt, dass man ein bisschen Zeit braucht, bis man die Seife "richtig" benutzt, aber seit ich mir beim Aufschäumen mehr Mühe gebe, habe ich diesen Klätscheffekt nicht mehr. Ich vermute, dass es daran liegt, 100%ig sicher bin ich aber nicht.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
summerCat
Beiträge: 123
Registriert: 29.05.2013, 18:41
Wohnort: Essen!

Re: Fragen zu Haarseife

#5088 Beitrag von summerCat »

Ich teste das beim nächsten Mal nochmal.
Hab leider gestern erst gewaschen, also wird das heute nichts :oops: aber beim nächsten Waschtag werde ich nochmal versuchen, die Längen einzuschäumen, und zwar richig, richtig, richtig gründlich...
DAS jedenfalls würde auch das Phänomen erklären, warum der Ansatz immer superweich und sauber ist und dieses klätschige erst in den Längen beginnt. Am Ansatz schäumt man nämlich auch immer schön kräftig. :-k

I'll give it a try. :wink:
2a-M-ii(7,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm

_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Benutzeravatar
Valyndea Venuit de Sang
Beiträge: 896
Registriert: 03.05.2012, 14:22
Wohnort: Siegertsbrunn bei München

Re: Fragen zu Haarseife

#5089 Beitrag von Valyndea Venuit de Sang »

Ich werde auch fleissig weiter testen und habe gerade erstmal ne CO eingeschoben, weil sich die Haare momentan nicht mal mehr richtig kämmen lassen, so ölig sind die....
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5090 Beitrag von Nidawi »

hat jemand mal die incis von devilishly good von Lady valesca???

dankeee!
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#5091 Beitrag von lairja »

Nidawi hat geschrieben:hat jemand mal die incis von devilishly good von Lady valesca???

dankeee!
Das kriege ich doch schnell nachgeguckt:
- devilishly good (Verseiftes Kokosöl, Olivenöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Jojobaöl, Patchouli, Rosmarinöl, farbloses Henna, Tonerde; !färbt nicht!; 4% üf.)
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#5092 Beitrag von Painthriller »

Nidawi hat geschrieben:hat jemand mal die incis von devilishly good von Lady valesca???

dankeee!
- devilishly good (Verseiftes Kokosöl, Olivenöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Jojobaöl, Patchouli, Rosmarinöl, farbloses Henna, Tonerde; !färbt nicht!; 4% üf.).
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Fragen zu Haarseife

#5093 Beitrag von cayoa »

Ich hab letzten Dienstag bei Genuss im Bad bestellt und das Paket ist immernoch nicht da...
Weiß jemand wie die Lieferzeiten da normalerweise sind? Soll ich da mal ne Mail hinschreiben oder ist das immer so?
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#5094 Beitrag von Painthriller »

cayoa hat geschrieben:Ich hab letzten Dienstag bei Genuss im Bad bestellt und das Paket ist immernoch nicht da...
Weiß jemand wie die Lieferzeiten da normalerweise sind? Soll ich da mal ne Mail hinschreiben oder ist das immer so?
Also ich hab da nur einmal bestellt, aber da war es 3 Tage Lieferzeit oder so, jedenfalls nix ungewöhnliches an Wartezeit. Wenn deine Zahlung eingegangen ist und sonst alles mit der Bestellung stimmt würde ich mal 'ne Mail hinschreiben.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Fragen zu Haarseife

#5095 Beitrag von cayoa »

Alles klar, dankeschön! :)

Edit: meine Mutter drückte mir grade den Umschlag in die Hand, ist wohl seit heut mittag da^^
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5096 Beitrag von Lisa090 »

Also ich wasche jetzt die 3 Woche mit Haarseife... jetzt gibts schon das 4 mal waschen ein schönes Ergebnis trotz sehr hartem Wasser hier in Niederösterreich!

Mein Problem ist nur der starke Haarausfall der mir auffällt, das meine Haare sehr schnell fettig werden (schon nach 24 Stunden obwohl ich sonst immer 2 Tage kein Problem hatte) und die Kopfhaut am 2 Tag, manchmal auch nach der Wäsche juckt! (mittlerweile auch Schuppen, obwohl ich schon ein paar verschiedene Haarseifen ausprobiert habe...)

Ich mache auch immer (jedes Mal) saure rinse... mal mit essig, mal mit Zitrone und Tee..... so, zuerst dachte ich vielleicht liegts an der Rinse... (der Haarausfall vor allem...) hab sie weggelassen, wurde das Jucken so schlimm das ich mich blutig gekratzt habe.... und schuppen wurden auch schlimmer...

Ich muss dazu sagen das ich schon mal 8 Jahre einen Pilz auf der Kopfhaut hatte, weil kein Arzt fähig war das richtig zu diagnostizieren, und erst wie ich so verzweifelt war das ich ins Spital gegangen bin und nach unzähligen Kortisonbehandlungen, hat mir dort ein Arzt in die Haare gegriffen und gemeint :"Haben Sie es schon mal mit einem Pilzshampoo versucht??".... das Jucken war weg, die Schuppen auch :)

Seither hab ich mir immer wieder Mal mit dem Pilzshampoo die Haare gewaschen...und lag auch immer richtig das der Pilz bei Stress usw. einfach wiedergekommen ist....weil nach dem shampoo war alles weg!

Da das jetzt wieder so schlimm wurde, dachte ich das muss ein pilz sein, und bin im Internet auf ein paar interessante Aussagen gestoßen, das der Pilz das Basische ganz gerne hat von der Seife.... und das man wenn man Schuppen hat und Juckende Kopfhaut, eine Woche lang 100ml essig mit 100 ml Wasser mischen soll und jeden Morgen/Abend einfach drüber damit..... siehe da, ich mach das 3 Tage, weg ist das Jucken und die Schuppen :)

Noch dazu verwende ich Lavendelöl in die Rinse, soll super gut gegen Pilze wirken! Bin bis jetzt sehr zufrieden... ob der Haarausfall sich bessert kann ich dann noch berichten!... nur da ich schon einige Berichte über schuppen/Jucken/haarausfall gelesen hab dachte ich mir ich geb mal meinen Senf hinzu :)

Es muss nicht sein, aber es kann sein.... ich will nicht wieder auf shampoo umsteigen weil ich mich so sehr wohl fühle mit der Seife, und auch das Pilzshampoo mag ich nicht mehr verwenden, weils der Essig auch tut! Es gibt übrigens auch viele Beiträge wo Leute schreiben das Essig bei Seborrhoischem Exzem /Neurodermitis geholfen hat..... Wundermittel!! :wink:
littlesweetie

Re: Fragen zu Haarseife

#5097 Beitrag von littlesweetie »

Guten Morgen ihr Lieben!
Nach längerer Pause (hab intensivst Seifchen getestet) mal wieder ein Post von mir.
Gestern hatte ich das erste Mal seit der 1. Haarwäsche ein wirklich schönes Ergebnis - ohne ölige Längen oder Spitzen, kein Jucken, keine Schuppen, sogar ein bisschen Glanz.
Habe gestern die Probe von Savion Aloe Vera (2% Überfettung) aufgebraucht und ganz penibel darauf geachtet, dass auch die Längen und Spitzen ordentlich eingeschäumt werden und anschließend die Haare in saurer Zitronenrinse "gebadet", Rest über den Kopf gekippt und eiskalt ausgespült, trocknen lassen, gebürstet - tadaaaa - schön weich und lieb :-)
Die Spitzen knirschen ein bisschen, aber das schiebe ich auf die Zitrone. Werde es nächstes Mal mit Apfelessig probieren.
Riecht der wirklich so furchtbar lange nach?
Alternativ werde ich einfach die Konzentration der Zitrone runter schrauben (jetzt 2 großzügige Spritzer auf 1l Wasser), haben ja weiches Wasser, vielleicht geht es auch mal ohne, allerdings fühlen sich die Haare mit Rinse viel schöner an.
Außerdem habe ich gestern die Versandnachricht aus Steffis Hexenküche bekommen und freu mich wie Bolle auf meine neuen Seifenschätze (alle hoch überfettet, weil ich den Längen und Spitzen etwas mehr Pflege gönnen möchte). Hoffentlich geht das mit der Überfettung (6-8%) nicht nach hinten los, jetzt, wo mir das Ergebnis mit Seife endlich mal richtig gut gefällt... :?
Hätte sonst jemand Bedarf? :wink:
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#5098 Beitrag von Painthriller »

littlesweetie hat geschrieben:Guten Morgen ihr Lieben!
Nach längerer Pause (hab intensivst Seifchen getestet) mal wieder ein Post von mir.
Gestern hatte ich das erste Mal seit der 1. Haarwäsche ein wirklich schönes Ergebnis - ohne ölige Längen oder Spitzen, kein Jucken, keine Schuppen, sogar ein bisschen Glanz.
Habe gestern die Probe von Savion Aloe Vera (2% Überfettung) aufgebraucht und ganz penibel darauf geachtet, dass auch die Längen und Spitzen ordentlich eingeschäumt werden und anschließend die Haare in saurer Zitronenrinse "gebadet", Rest über den Kopf gekippt und eiskalt ausgespült, trocknen lassen, gebürstet - tadaaaa - schön weich und lieb :-)
Die Spitzen knirschen ein bisschen, aber das schiebe ich auf die Zitrone. Werde es nächstes Mal mit Apfelessig probieren.
Riecht der wirklich so furchtbar lange nach?
Alternativ werde ich einfach die Konzentration der Zitrone runter schrauben (jetzt 2 großzügige Spritzer auf 1l Wasser), haben ja weiches Wasser, vielleicht geht es auch mal ohne, allerdings fühlen sich die Haare mit Rinse viel schöner an.
Außerdem habe ich gestern die Versandnachricht aus Steffis Hexenküche bekommen und freu mich wie Bolle auf meine neuen Seifenschätze (alle hoch überfettet, weil ich den Längen und Spitzen etwas mehr Pflege gönnen möchte). Hoffentlich geht das mit der Überfettung (6-8%) nicht nach hinten los, jetzt, wo mir das Ergebnis mit Seife endlich mal richtig gut gefällt... :?
Hätte sonst jemand Bedarf? :wink:
Na, das klingt doch super, erstmal Gratulation zum Erfolg! Es scheint unterschiedlich zu sein ob und wie der Apfelessig nachriecht, bei mir z.B. vverfliegt er zwar nach dem Trocknen, aber ich rieche es, wenn die Haare vom Regen nass werden oder ich schwitze. Schau doch mal in den Sauere-Rinse-Thread, da schreiben ja viele über Ihre unterschiedlichen Erfahrungen. Manche schreiben auch das sie mit verschiedenen Apfelessigen verschiedene Erfahrungen haben, oder überhaupt mit unterschiedlichen Essigsorten, also einfach mal ausprobieren. Die Seifen würde ich in die TB stellen, wenn du die höher überfetteten wirklich nicht benötigen solltest, aber ansonsten hilft ja auch niedrige und höhere ÜF abwechseln vielleicht.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5099 Beitrag von Jiny »

Hallo Lisa090, ich habe durch Seifenwäsche und Apfelessigrinse meine Schuppen in den Griff bekommen. Ich waschen normal die Haare komplett mit Seife und dann Mische ich meine Rinse in einer Applikatorflasche an und verteile sie direkt auf der Kopfhaut. Mit der Applikatorflasche geht das sehr gut und man erwischt auch alles. :mrgreen: Am besten finde ich den naturtrüben Apfelessig von altunara.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Cartagena
Beiträge: 269
Registriert: 03.04.2013, 21:10
Wohnort: Bielefeld im Grünen

Re: Fragen zu Haarseife

#5100 Beitrag von Cartagena »

littlesweetie hat geschrieben:Guten Morgen ihr Lieben!
Nach längerer Pause (hab intensivst Seifchen getestet) mal wieder ein Post von mir.
Gestern hatte ich das erste Mal seit der 1. Haarwäsche ein wirklich schönes Ergebnis - ohne ölige Längen oder Spitzen, kein Jucken, keine Schuppen, sogar ein bisschen Glanz.
Habe gestern die Probe von Savion Aloe Vera (2% Überfettung) aufgebraucht und ganz penibel darauf geachtet, dass auch die Längen und Spitzen ordentlich eingeschäumt werden und anschließend die Haare in saurer Zitronenrinse "gebadet", Rest über den Kopf gekippt und eiskalt ausgespült, trocknen lassen, gebürstet - tadaaaa - schön weich und lieb :-)
Die Spitzen knirschen ein bisschen, aber das schiebe ich auf die Zitrone. Werde es nächstes Mal mit Apfelessig probieren.
Riecht der wirklich so furchtbar lange nach?
Alternativ werde ich einfach die Konzentration der Zitrone runter schrauben (jetzt 2 großzügige Spritzer auf 1l Wasser), haben ja weiches Wasser, vielleicht geht es auch mal ohne, allerdings fühlen sich die Haare mit Rinse viel schöner an.
Außerdem habe ich gestern die Versandnachricht aus Steffis Hexenküche bekommen und freu mich wie Bolle auf meine neuen Seifenschätze (alle hoch überfettet, weil ich den Längen und Spitzen etwas mehr Pflege gönnen möchte). Hoffentlich geht das mit der Überfettung (6-8%) nicht nach hinten los, jetzt, wo mir das Ergebnis mit Seife endlich mal richtig gut gefällt... :?
Hätte sonst jemand Bedarf? :wink:

Huhu,

also ich nehme Essigessenz mit eingelegtem Lavendel und Orangenschale, ca 1 TL auf 1 L Wasser. Riecht schon beim Spülen ungefähr gar nicht. Riech ich auch weder im Regen noch wenn ich schwitze.

Bedarf? Verdammt, hättest du mal was vor 3 Tagen gesagt. Mittlerweile hab ich selbst bestellt (Babassu und Kokos-Seide).
2aMii (9,5-10 cm ZU)
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013

Mich - und die meinen
Antworten