Seite 340 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 15.12.2015, 18:16
von passion2802
Dafür das ich das Gefühl habe, gerade erst angefangen zu haben, sind die 5 1/2 Monate doch recht schnell vergangen. :) super Motivation, wenn man hier bei anderen die Fortschritte mitbekommt. :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.12.2015, 07:01
von Zelandonii
Bei mir sind mittlerweile schon 7,5 Monate um und ich bin ganz glücklich, dass man bei mir den Ansatz irgendwie kaum sieht. Zumindest im Haus vorm Spiegel sehe ich ihn nicht. Umso schwerer ist es für mich zu sehen, wie viele cm denn nun schon rausgewachsen sind. Das ist etwas, was mich gerade sehr frustriert. :( Ich würde so gerne sehen, wie weit ich schon bin und sehe es einfach nicht. Klar, die meisten von euch werden jetzt sagen: "Sei froh das man den Ansatz nicht sieht", aber ich würde ich dann doch ganz gerne mal sehen. :oops:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.12.2015, 07:58
von ChaosQu33n
Bei mir geht das auch nicht so leicht und grade wenn man dann nachmessen möchte... ich bin dann echt ratlos. Bin mir aber ziemlich sicher, dass meine Mitmenschen den Ansatz sehen. :roll:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.12.2015, 08:01
von ulli44
Happymoonlight hat geschrieben:...Bei mir war es recht einfach, weil ich mir schon vorher Beratung durch eine Henna Verkäuferin geholt hatte. ...
Magst du uns mal verraten, wie du deine Hennalängen angeglichen hast Happymoonlight? :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.12.2015, 08:12
von Bea
Genau das würde mich auch sehr interessieren... :-)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.12.2015, 08:47
von Enna89
Ich verstehe dich da total, Zelandonii. Es ist schön, wenn der Ansatz nicht so ersichtlich ist, aber ich freue mich regelrecht über jeden Zentimeter, den man sieht, so weiß ich dass bald der komplette Pony rausgewachsen ist. Mit Angleichen lasse ich es daher auch, vielleicht später wenn Sie richtig weit rausgewachsen sind. Leider hat in der Vergangenheit jeder Versuch des Angleichens dazu geführt, dass ich zu viele Rotpigmente im Haar hatte (egal welcher Friseur) und es kam nie an meine Naturfarbe ran. Deswegen habe ich mir die schweren Rotpigmente rausziehen lassen. In Natura sieht der Übergang besser aus als auf dem Bild. Aber wie man mit Henna angleicht würde ich gerne auch wissen :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.12.2015, 08:59
von ChaosQu33n
Enna, wie hast du dir die Rotpigmente rausziehen lassen? Vielleicht habe ich es überlesen?
Ich habe Ende September mit einer Färbung (Dunkelaschblond) versucht anzugleichen. Stand davor war eigentlich blondierte Längen mit Granatroter Intensivtönung, die sich zu einem ekligen Gelb/Orange rausgewaschen hat. Ansatz war da aber schon bis zu den Ohren rausgewachsen. Nach der Dunkelaschblonden Färbung, die ich im ganzen Haar verteilt habe, nicht nur in den Längen, kommt bei mir überall ein rosiges Rot durch. Auch oben am Ansatz, wo gar keine rote Tönung/Blondierung mehr war.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.12.2015, 09:37
von Anika
Ansatz nicht sehen: Ich seh ja meinen von der letzten Farbsünde auch nicht. Ich weiß aber, welche Haarlänge ich hatte, als ich das letzte ma mit Farbe spielte (96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Wenn ich dann nachmessen lasse, welche Länge ich heute hab, weiß ich zumindest, wieviele Zentimeter mindestens an NHF nachgewachsen sind. Mag sein, dass da nen bisschen fehlt, weil Spitzen wegbröseln aber auf 1-2 Zentimeter kommts mir dann auch nicht an. Geht allerdings alles auch nur so, weil ich schon länger schnittfrei bin.

In meiner Unterwolle sieht man die NHF ganz gut, da ist sie sehr aschig. Aber auf dem Deckhaar sind sie durch Weathering viel wärmer...da weiß ich halt dann nicht, wos Weathering ist und wo Blondspray damals hinkam. :roll: Sobald ich weiß, dass mein Ansatz im Nacken angekommen ist, wird das einfacher die eigene Farbe zu bewerten.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.12.2015, 10:29
von ulli44
Zum Angleichen bei aschblonden Haaren kann ich nur aus eigener sehr qualvoller Erfahrung sagen, es lieber sein zu lassen. Aschblond wird bei jedem Versuch rötlich, weil Rotpigmente vorhanden sind. Dagegen lässt sich nur mit grünen Farben, besser Tönungen, ankommen oder durch komplettes Blondieren. Letzteres kann man vergessen, wenn man die Haare gesund behalten möchte (und auf Henna ist es ein Lotteriespiel.... ich wurde scheckig...). Bei grünanteiligen Tönungen kann man ... jo, grün werden :mrgreen: ... mir auch schon passiert.
Also lieber die Finger lassen vom Angleichen. Alles wäscht sich mit der Zeit aus und die Haare werden nicht strapaziert.
Enna89: es sieht bei dir aus wie Weathering. Ich würde da nix mehr machen.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.12.2015, 10:58
von Syari
Ich hab es geschafft meinen Ansatz festzuhalten....jetzt sieht er wieder so grau aus >.<

Bild
Ohne Blitz - nicht gaanz farbecht (eigentlich müsste es ein bisschen dunkler und kräftiger sein)

Bild
mit Blitz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.12.2015, 15:36
von Enna89
@ ChaosQu33n: Also ich hatte im Mittelteil meiner Haare ein starkes Rotpigment, unten in den Spitzen waren sie schon blond (Ombre). Der Friseur hat also das Mittelstück der Haare durch "Soften" (glaube so ne Art sanfte Blondierspühlung , die im Waschbecken eingearbeitet wird und ständig überwacht wird), die Haare aufgehellt bzw. die dunklen Pigmente zerstört. Wenn man natürlich schon von Natur aus ne warme Haarefarbe hat, wirds durch AUfhellen immer goldig/ kupfrig, deswegen haben die das dann mit Grün/ Lila Pigmenten abmattiert. Die Goldenpigmente stören mich gar nicht mehr, mich hat immer das Rot genervt, was nach Intensivtönunen in meinen Haaren zurück geblieben ist. Ich hatte auch mal ne Aschintensivtönung auf meine Haare gemacht.. Ergebnis war Grün, seitdem lasse ich die Finger davon. Aber das ist natürlich schon krass, wenn dann sogar dein Ansatz rosiges Rot ist. Was hast du denn da jetzt gemacht?

@ Syari: Ich denke, das Aschige sieht irgendwann noch wärmer aus. WIe sieht es denn live aus?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.12.2015, 15:53
von ChaosQu33n
Enna, ich zeige gerne mal eine Chronologie...

Blondierung für die Hochzeit:
Bild

Intensivtönung nach dem mich der harte Ansatz so genervt hat:
Bild

Rauschwaschen der Tönung:
Bild
Bild
(man beachte den Ansatz, wie weit der reicht!)

Angleichen der ausgeblichenen Längen mit Coloration Dunkelaschblond:
Bild

Dann wurden wir vor ein paar Wochen auf Arbeit fotografiert und ich dachte nur... häää, wieso hast du denn wieder SO rote Haare!? Also Foto gemacht...

Bild



Und das wächst jetzt so raus:

Bild

Die Rotpigmente so weit oben können *eigentlich* nur von der dunkelaschblonden Färbung kommen. Denn das letzte Mal rot getönt habe ich im Mai und auf dem einen Foto sieht man ja, wie weit mein Ansatz ging als das Rot sich rausgewaschen hat.

Mein Fazit: Finger weg von Farbe. Gefühlt wird der Rotstich auch wieder weniger je mehr ich Öle und wasche.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.12.2015, 16:30
von Happymoonlight
ulli44 hat geschrieben:Hast du die Hennalängen aufgehellt oder wie hast du angeglichen Happymoonlight?

Ich hatte ja zuerst etwa 6 Monate raus wachsen lassen und hab dann eine Mischung von 80% Cassia und 20% Henna benutzt , damit der Übergang nicht mehr so hart ist.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.12.2015, 16:52
von ulli44
Das verstehe ich jetzt nicht, offen gesagt. Hast du das Gemisch auf die NHF getan?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.12.2015, 17:34
von Bea
Ja, so hab ich es jetzt jedenfalls verstanden. Deswegen auch die obige Bezeichnung "Strawberryblonde". :o