Seite 340 von 359
Re: [Etsy-Shop] EaduardHairsticks / ehemals PacificMerchanti
Verfasst: 31.08.2016, 12:49
von Jerry
Nein, da sollte man eigentlich kein schlechtes Gewissen haben ..
Also ich hab eine Bestellung gemacht, 2 ignorierte Private Nachrichten geschickt, und dann auf eine eine total nette Antwort bekommen (Ging um einen Stab den ich bestellen wollte, obwohl er so nicht im Shop war), also versteh ich die Kommunikationsschwierigkeiten eigentlich nicht und finde, das kann man ruhig ansprechen, auch bei Etsy selbst .. er kann nicht einfach nur da zurückschreiben, wo es ihm passt
und irgendwie ist es ja auch ein größerer Shop, mit sehr vielen Bestellungen, kann ich mir vorstellen (Natürlich ist es schwer, bei so vielen Anfragen allen zu antworten, aber das gehört eben dazu)
Re: [Etsy-Shop] EaduardHairsticks / ehemals PacificMerchanti
Verfasst: 01.09.2016, 11:43
von Aeardis
Super, das musste mir ja passieren - meine Bestellung hängt seit dem 21.08.16 in Chicago fest und bewegt sich seitdem nicht mehr. Mir graust es schon vor der -nicht vorhandenen- Kommunikation mit Ed um dieses Problem zu lösen. Ich habe ihm mal eine Nachricht geschickt, mal sehen was passiert...
Re: [Etsy-Shop] EaduardHairsticks / ehemals PacificMerchanti
Verfasst: 01.09.2016, 12:10
von Schwarzkittel
Das heißt garnichts, ich hatte das schon oft, dass die Sendungsverfolgung irgendwo festhing und die Sachen kamen dann trotzdem an. Ich würde mir noch keine Sorgen machen!

Re: [Etsy-Shop] EaduardHairsticks / ehemals PacificMerchanti
Verfasst: 01.09.2016, 12:16
von Aeardis
Es ist aber eine "Inlandsbestellung"

Re: [Etsy-Shop] EaduardHairsticks / ehemals PacificMerchanti
Verfasst: 01.09.2016, 12:23
von Schwarzkittel
Oh achso, da habe ich keine Erfahrungen.
Re: [Etsy-Shop] EaduardHairsticks / ehemals PacificMerchanti
Verfasst: 01.09.2016, 13:48
von Yunasama
DA ED in den USA agiert, ist das mit den Kosten immer so eine Sache, da nicht einfach unreflektiert deutsche Rechtsvorschriften darauf angewendet werden können... nur weil es also in Deutschland rechtens ist, dass der Verkäufer die Rücksendekosten übernehmen muss, muss das nicht für den internationalen Handel gelten...
Ansonsten: Wieso ein schlechtes Gewissen haben, wenn eine Leistung nicht erfüllt wird?
Wenn ein Händler gut ist, gebe ich fünf Sterne, wenn er scheiße ist, gebe ich null. So einfach ist das. Da muss man kein schlechtes Gewissen haben. Und da ED ja bekanntlich auch etwas selektiv mit seiner Kundenbetreuung ist, darf man das auch in den Bewertungen sichtbar machen.
Re: [Etsy-Shop] EaduardHairsticks / ehemals PacificMerchanti
Verfasst: 01.09.2016, 20:48
von Der Rote Faden
Den Begriff "unreflektiert" finde ich in diesem Zusammenhang ein Bisschen unpassend, ehrlich gesagt.
Zumal es in D soweit ich weiss, ausser bei einem Widerruf, Kulanz und nicht Verpflichtung ist, wenn der Händler die Rücksendekosten trägt.
Was den etsy-Käuferschutz angeht - den würde ich unbedingt und ohne Zaudern nutzen, wenn anderweitig keine Reaktion erfolgt. Unabhängig vom Warenwert! Wenn alle denken "Ach, lohnt sich nicht.", dann gibt es offenbar auch keinen Anlass für ein weniger merkwürdiges Geschäftsgebahren seitens Mr. Ed.
Edit: Wider-, nicht Widder-ruf.

Re: [Etsy-Shop] EaduardHairsticks / ehemals PacificMerchanti
Verfasst: 02.09.2016, 05:41
von woelfchen83
Zumal es auch in den USA bestimmt auch nicht so ist, dass man dem Kunden statt der bestellten Ware einfach etwas anderes zuschicken darf und dann sagen:"Gefällt dir nicht? Tja, Pech gehabt. Entweder behältst du es oder du schickst es auf deine eigenen Kosten zurück." Das wäre etwas anderes, wenn mir die tatsächlich bestellte Ware nicht gefällt aber nicht, wenn ich statt einem roten ein grüne Auto geliefert bekomme.
Re: [Etsy-Shop] EaduardHairsticks / ehemals PacificMerchanti
Verfasst: 02.09.2016, 13:33
von Maehli
Ich habe nun auch einen Fall über Etsy aufgemacht.
Bin gespannt ob da nun eine Rückmeldung kommt.
Re: [Etsy-Shop] EaduardHairsticks / ehemals PacificMerchanti
Verfasst: 04.09.2016, 16:42
von Skarb
Ich hab vor ein paar Tagen 2 oversized Stäbe bestellt, jetzt hoffe ich, dass die Richtigen ankommen...bisher war immer alles okay, nur dass die Kommunikation schlecht war, er antwortet anscheinend nicht gerne. Nochmal werde ich nicht bestellen, Kundenfreundlichkeit sieht anders aus. Ich hätte zwar noch gerne 1 oder 2 Farben, aber wenn ich sie nicht gebraucht bekommen kann, ists halt so

Re: [Etsy-Shop] EaduardHairsticks / ehemals PacificMerchanti
Verfasst: 05.09.2016, 00:12
von Maehli
Habe nun einfach mein Geld per Paypal von ihm zurück bekommen.
Das wars.
Dabei hätte ich gerne noch so einige Stäbe von ihm gehabt.
Aber nochmal dort bestellen?

Wahrscheinlich verkauft er nun an mich eh nicht mehr.
Re: [Etsy-Shop] EaduardHairsticks / ehemals PacificMerchanti
Verfasst: 05.09.2016, 00:16
von woelfchen83
Ups, das ging aber schnell. Und ganz ohne Kommentar seinerseits?
Re: [Etsy-Shop] EaduardHairsticks / ehemals PacificMerchanti
Verfasst: 05.09.2016, 00:19
von Maehli
Er schrieb nur als Nachricht bei dem Case "I just refunded 36$".
Dabei hatte ich bei dem Case sogar extra noch angegeben das ich immer noch gerne die Ware hätte.
Re: [Etsy-Shop] EaduardHairsticks / ehemals PacificMerchanti
Verfasst: 05.09.2016, 13:01
von Yunasama
@RoterFaden: Es gibt Unterschiede zwischen Widerruf, Reklamation und Gewährleistung. Jede hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Rücksendekosten von Waren. Bei Widerruf zahlt der, der den Vertrag widerruft, bei Reklamation der Händler, da die Ware dann nicht vertragsgemäß ist.
Und wenn der Händler falsche Ware sendet, dann ist auch er für den Rückversand verantwortlich, zumindest in Deutschland.
Und was ich mit unrefklektiert meine: Die Versandkosten sind auf Grund der internationalen Entfernungen und Zölle höher. Handelsgesetze sind meines Wissens bisher größtensteils national geregelt, nicht international. Und das meine ich mit unreflektiert. Ich kann nicht einfach erwarten, dass die zusätzlichen Versandkosten automatisch vom Handler übernommen werden müssen, nur weil ich im Gegensatz zu seinen anderen Kunden auf der anderen Seite der Erdhalbkugel sitze... Ja, der Händler hat falsche Ware geschickt und ja, er kann sie auch zurückfordern, wenn dafür die richtigen Stäbe geschickt werden sollen oder seperat in Rechnung stellen, wenn ich sie behalte. Aber eine komplette und generelle Verpflichtung zur Übernahme aller Versandkosten würde ich jetzt nicht darausgehend fordern, dass das hier in Deutschland für Versand innerhalb von Deutschland üblich ist...
Innerlandspost mit Internationalversand kostenmäßig gleichzusetzen, das meine ich mit unreflektiert... und eine Vermutung über die Verhältnisse in den USA ist nicht wirklich ein Argument...
Re: [Etsy-Shop] EaduardHairsticks / ehemals PacificMerchanti
Verfasst: 05.09.2016, 18:11
von trollkjerring
Maehli, bei mir das gleiche, ich habe mein Geld auch zurück bekommen. War ja so auch nicht beabsichtigt.
Aber gut, wenigstens weiß man jetzt, das man so eine Reaktion bekommen kann wenn etwas schief gelaufen ist. Normale Convos taugen da nicht, es müssen schwere Geschütze aufgefahren werden
Die Lösung finde ich trotzdem sehr unprofessionell. Anstelle sich um die einzelnen Belange zu kümmern und zielgerecht Abhilfe zu schaffen (wie die fehlende Teillieferung halt einfach zu senden) bekommt man halt batsch alles zurücküberwiesen, aus die Maus. Und nu? "Da hast halt deine Kohle wieder, der Rest ist mir egal" - jetzt hab ich noch ein mieseres Gefühl für so garantiert nicht mehr stattfindene künftige Bestellungen.
Von daher ist hier auch jede Überlegung, was jetzt gesetzlich geregelt ist, total für die Katz weil es ihn eh nicht interessiert.