Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#511 Beitrag von sumpfacker »

Drama verlass dich beim Seidenkauf auf dein Tastgefühl, je glatter desto besser für die Haare. Ich schlafe seit langem in Baumwollsatinbettwäsche, sehr feinfädig und die ist ebenso gut für meine Haare, die Optik des Schlafzimmers dankt es mir.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#512 Beitrag von sumpfacker »

Drama ich wechsel im Winter zu Edelflanelbettwäsche die ist auch sehr glatt.
Ansonsten achte ich eher darauf das sich der ganze Körper in der Wäsche wohlfühlt incl. Augen beim betreten des Schlafzimmer :lol:

Den Baumwollsatin von Karstadt kenne ich leider nicht, du kannst dich wirklich auf dein Gefühl dabei verlassen. Was für deine Haut superweich und glatt ist, ist für die Haare gut. Ich teste immer am Hals da ist die Haut so empfindlich. Und wenn mal wieder eine Bettwäsche fällig ist bei dir kannst du die Kriterien gleich berücksichtigen, ich habe das schon immer gemacht aber für das Hautgefühl nicht für die Haare. Da hab ich nur zufällig richtig gewählt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#513 Beitrag von bloodflower »

In einem anderen Thread wurde diese wunderschöne Frisur http://www.youtube.com/watch?v=TIPrzATu ... ature=plcp verlinkt. Aber woher bekomm ich denn ein solches Haarband? Am besten offline, da ich es schon am Wochenende für eine Hochzeit brauche.
Danke für die Mühe :D
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#514 Beitrag von sumpfacker »

Bloodflower

in Blumenläden wirst du vielleicht fündig vor Ort oder in einem Geschenkeladen oder Bastelbedarf.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#515 Beitrag von bloodflower »

Hmm gute Idee, in diese Richtung hatte ich noch garnicht gedacht! Lieben Dank!
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#516 Beitrag von Fylgja »

emalia hat geschrieben:@Fylgja: genau. immer einen inch abziehen.
dankefein :wink:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#517 Beitrag von marissa »

hey liebe leut,

bis jetzt hat sichs noch nicht gelohnt, weil haarlies zu kurz- aber nun will ich auch mal was bestellen und zwar bei ***zensiert*** :lol:
nun die frage: bei ZU 12cm- welche flexi-größe wäre passend? L? XL? haarlänge: zwischen CBL u APL...
und bei ficcare clips? L?
die haarspangen aus müller und co sind mir alle viel zu klein, die gehen höchstens für half-ups :roll: und kürzer werden die haare sicher niiie mehr :wink:
dankend auf anwort warte,
LG, marissa
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#518 Beitrag von sumpfacker »

Marissa

da es beim Haarschmuck entschieden mehr auf den Umfang als auf die Länge ankommt, würde ich dir überall eher groß empfehlen. Bei Lexi ist es etwas anderes weil es auf die Frisuren ankommt. Viele hier haben von Mini für Half-Up bis Maxi für den Bun. Dazwischen die Größen für Pferdeschwanz und Zopf hochstecken. Da hilft nur probieren. Für einen Pferdeschwanz wirst du knapp mit einer M hinkommen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#519 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Weiß jemand, ob es eine Paddle Brush (nicht aus Holz) gibt, die gratfrei ist? Schleiche gerade bei Amazon um die Denman rum
http://www.amazon.de/Denman-B%C3%BCrste ... 058&sr=1-1
Ist die gratfrei?

edit: oder kennt jemand diese und weiß ob die gratfrei ist.
http://www.amazon.de/ghd-Paddle-Brush/d ... 217&sr=1-1

Im Müller etc. findet man immer nur welche mit billigen Kunststoffborsten :evil:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Ina-Marie
Beiträge: 247
Registriert: 19.05.2012, 18:03
Wohnort: OWL

#520 Beitrag von Ina-Marie »

Nach langem Suchen im LHN und im ganzen Internet muss ich hier nun doch mal fragen:

Ich suche zum Basteln Haarstab-Rohlinge! Problem ist, dass ich nicht im Ausland bestellen möchte, bzw. kann (keine Kreditkarte oder sonstige Möglichkeit der Bezahlung).
Kennt ihr einen Shop der Rohlinge in Deutschland verkauft?

(Essstäbchen von Chinesen sind übrigens schon getestet worden. Sind okay zum Haarstäbe basteln, aber auf Dauer etwas instabil und dünn.)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#521 Beitrag von sumpfacker »

Ina-Marie du kannst in jedem Baumarkt Buche-Holzdübelstangen (gibt es in glatt und geriffelt, natürlich die glatten, am besten 8 mm, nehmen) kaufen und die mit einer Säge oder Rosenschere auf die gewünschte Länge schneiden und Spitzen schleifen und oben für den Topper entweder ein Loch reinbohren 1 mm oder mit einer Heftzwecke ein Loch reindrücken. So eine Stange kostet je nach Markt zwischen 0,90 + 1,20 € und ist 1 Meter lang.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Ina-Marie
Beiträge: 247
Registriert: 19.05.2012, 18:03
Wohnort: OWL

#522 Beitrag von Ina-Marie »

Dankeschön Sumpfacker :), dann wird mich mein nächster Weg erstmal in den Baumarkt führen :).
Benutzeravatar
Kaila
Beiträge: 304
Registriert: 20.04.2011, 22:38
Wohnort: Im hohen Norden

#523 Beitrag von Kaila »

Hallo,
ich möchte mir gern ein paar Haarstäbe kaufen (also zweimal den gleichen). Ich suche nach etwas Farbigem mit Topper, ich mag bunte Perlen. Ich hab mich total in die Longlocks Haarstäbe verguckt, aber die sind mir ein bisschen zu teuer. Habt ihr ein paar Tipps für mich wo ich sowas sonst noch herbekomme? Usa oder Deutschland ist egal..

Lieben Gruß.
_________________
Gruß Kaila

2aFiii(10 cm) - 106 cm SSS
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

#524 Beitrag von Charija »

Die sind ja wirklich schön, die kannte ich noch gar nicht.

Ich würde vielleicht einfach auf DaWanda oder Etsy schauen, was dir gefällt von den Einzelstäben und eben den Verkäufer bitten, dir ein Paar zu machen, ich glaube, da kommst du bei den meisten günstiger weg, gerade auf DaWanda liegen die meisten Einzelstäbe doch im Preis um 15 Euro herum.

Viele Grüße,

Charija
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

#525 Beitrag von Mango* »

Ich möchte mir bei etsy ein Hairstick kaufen, weiss aber nicht, ob das bei meiner Länge (s. Signatur) funktioniert? Und ist mir jetzt peinlich aber: gibts irgendwo eine Anleitung, wie man einen solchen Hairstick verwendet? :oops: ich hab das nämlich noch nie gemacht... und ich hätte sogar einen hölzernen zu Hause, ungebraucht. :wink:
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Antworten