
[Etsy-Shop] alpenlandkunst
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: [shop] alpenlandkunst
Wenn sie Dir zu groß sein sollten und Du nicht warten willst, bis Du reingewachsen bist, sag Bescheid 

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: [shop] alpenlandkunst
Ich hab heute meine Forke von Alpenlandkunst erhalten (eine Swift) und bin ehrlich gesagt über die Qualität ziemlich enttäuscht.
Innen ist sie total rau und es zupft, wenn ich sie in die Haare stecke (es stehen auch deutlich sichtbar Holzfasern ab). Die Zinken sind außen wellig, wurden also nicht einmal eben geschliffen und an manchen Stellen sind noch deutliche Kratzer vom Schleifpapier/Feile. Die Zinkenenden sind für meinen Geschmack auch viel zu spitz.
Ja ich weis, für eine 6 €-Forke kann ich jetzt natürlich keine 60th Street erwarten, aber ehrlich gesagt habe ich mit meinen ersten paar primitiven Schnitzversuchen weitaus schönere Haarstäbe und -forken zustandegebracht. Und die Forken von ***zensiert*** kosten auch kaum viel mehr und sind von der Verarbeitung auch um Längen besser.
Naja...mal schaun was ich dann noch so aus der Forke rausholen kann.
Nächstes mal werde ich dann doch wieder etwas mehr in guten Haarschmuck investieren, aber ich wollte halt einfach mal eine testen, weil ja doch so viele hier Forken/Stäbe von Alpenlandkunst haben.
Innen ist sie total rau und es zupft, wenn ich sie in die Haare stecke (es stehen auch deutlich sichtbar Holzfasern ab). Die Zinken sind außen wellig, wurden also nicht einmal eben geschliffen und an manchen Stellen sind noch deutliche Kratzer vom Schleifpapier/Feile. Die Zinkenenden sind für meinen Geschmack auch viel zu spitz.
Ja ich weis, für eine 6 €-Forke kann ich jetzt natürlich keine 60th Street erwarten, aber ehrlich gesagt habe ich mit meinen ersten paar primitiven Schnitzversuchen weitaus schönere Haarstäbe und -forken zustandegebracht. Und die Forken von ***zensiert*** kosten auch kaum viel mehr und sind von der Verarbeitung auch um Längen besser.
Naja...mal schaun was ich dann noch so aus der Forke rausholen kann.
Nächstes mal werde ich dann doch wieder etwas mehr in guten Haarschmuck investieren, aber ich wollte halt einfach mal eine testen, weil ja doch so viele hier Forken/Stäbe von Alpenlandkunst haben.
Re: [shop] alpenlandkunst
Hallo zusammen!
Ich habe den Thread zwar quer gelesen, aber evtl. etwas übersehen, bitte seit mir nicht böse wenn diese Fragen schonmal gestellt wurde...
Ich stehe ganz am Anfang meiner Züchterkarriere und besitze null Haarschmuck (okay, außer den obligatorischen Haargummies und einer billigen Haarspange), also wird es eindeutig Zeit dass sich daran was ändert
Weil ich am Anfang noch nicht so viel Geld ausgeben wollte (ich kann gar nciht einschätzen wie weit ich komme oder ob mir der böse Haarausfall wieder einen Strich durch die Rechnung macht) dachte ich die Sachen von Alpenlandkunst wären ein guter Einstieg. Um etwas Auswahl zu haben wollte ich je einen Stab, eine zweizinkige und eine dreizinkige Forke bestellen.
So, und damit wären wir bei meinen Fragen:
1) Ich habe hier gelesen dass bei "flutschigen" Haaren die geraden Modelle besser halten. Welche fallen dann aus der Auswahl raus? Nur die Stücke die im Ganzen gebogen sind oder auch die bei denen die äußeren Zinken leicht kurvig sind?
2) Nächstes Problem dass vermutlich alle Anfänger haben betrifft die Nutzlänge.... ich kann wirklich gar nicht einschätzen was ich da brauche und/oder wie viel Spielraum man für Zuwachs einkalkulieren sollte ohne dass es zu Beginn doof aussieht..... Meine Haarlänge seht ihr ja in der Signatur, mein Zopfumfang ist auch ziemlich gering und wird auch mit Neuwuch nicht viel mehr werden. Ich denke eine Nutzlänge von 11/12cm erschlägt meine Haare bestimmt.... also doch lieber eine kürzere Sonderanfertigung in Auftrag geben? Variieren die Längen die ihr tragen könnt von Stab zu Forke?
Ich danke euch schonmal ganz herzlich für eure Geduld und Hilfe!!!
Ich habe den Thread zwar quer gelesen, aber evtl. etwas übersehen, bitte seit mir nicht böse wenn diese Fragen schonmal gestellt wurde...
Ich stehe ganz am Anfang meiner Züchterkarriere und besitze null Haarschmuck (okay, außer den obligatorischen Haargummies und einer billigen Haarspange), also wird es eindeutig Zeit dass sich daran was ändert

Weil ich am Anfang noch nicht so viel Geld ausgeben wollte (ich kann gar nciht einschätzen wie weit ich komme oder ob mir der böse Haarausfall wieder einen Strich durch die Rechnung macht) dachte ich die Sachen von Alpenlandkunst wären ein guter Einstieg. Um etwas Auswahl zu haben wollte ich je einen Stab, eine zweizinkige und eine dreizinkige Forke bestellen.
So, und damit wären wir bei meinen Fragen:
1) Ich habe hier gelesen dass bei "flutschigen" Haaren die geraden Modelle besser halten. Welche fallen dann aus der Auswahl raus? Nur die Stücke die im Ganzen gebogen sind oder auch die bei denen die äußeren Zinken leicht kurvig sind?
2) Nächstes Problem dass vermutlich alle Anfänger haben betrifft die Nutzlänge.... ich kann wirklich gar nicht einschätzen was ich da brauche und/oder wie viel Spielraum man für Zuwachs einkalkulieren sollte ohne dass es zu Beginn doof aussieht..... Meine Haarlänge seht ihr ja in der Signatur, mein Zopfumfang ist auch ziemlich gering und wird auch mit Neuwuch nicht viel mehr werden. Ich denke eine Nutzlänge von 11/12cm erschlägt meine Haare bestimmt.... also doch lieber eine kürzere Sonderanfertigung in Auftrag geben? Variieren die Längen die ihr tragen könnt von Stab zu Forke?
Ich danke euch schonmal ganz herzlich für eure Geduld und Hilfe!!!

1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Re: [shop] alpenlandkunst
Hallo neith,
zu Frage 1): Das bezieht sich auf die Modelle, die im Ganzen gebogen sind.
Zu Frage 2): Ja, 11-12cm Nutzlänge könnten (auch abhängig vom Dutt) schon recht viel werden - vor allem wenn Du eine 3zinkige Forke nimmst, wäre eine kürzere Nutzlänge sinnvoll, beim Stab könnte es gerade noch ok sein. Ich würde an Deiner Stelle eher auf 10cm Nutzlänge gehen, da hast Du immer noch genug Spiel zum Reinwachsen.
zu Frage 1): Das bezieht sich auf die Modelle, die im Ganzen gebogen sind.
Zu Frage 2): Ja, 11-12cm Nutzlänge könnten (auch abhängig vom Dutt) schon recht viel werden - vor allem wenn Du eine 3zinkige Forke nimmst, wäre eine kürzere Nutzlänge sinnvoll, beim Stab könnte es gerade noch ok sein. Ich würde an Deiner Stelle eher auf 10cm Nutzlänge gehen, da hast Du immer noch genug Spiel zum Reinwachsen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: [shop] alpenlandkunst
Ich habe mir jetzt mal eine "Smart" in türkis geordert. Bin gespannt.
Wird meine erste dreizinkige Forke.

Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Re: [shop] alpenlandkunst
Danke beCAREful!
Dann denke ich es werden Forken mit 10cm Nutzlänge und beim Stab dann so 11-12cm (oder die goldene Mitte
).
Jetzt muss ich mich nur noch für die Modelle entscheiden, ich glaube es werden die Girlie und Tootsy (Woody gefällt mir eigentlich besser, aber die ist ja gebogen...). Und dann Holz und Farbe auswählen....mhhh....
ich glaub ich durchforste dann nochmal die Homepage von dem Shop... poste dann auch mal Bilder hier was es gewordem ist (muss mit dem Kauf aber noch 1-2 Wochen warten=
Dann denke ich es werden Forken mit 10cm Nutzlänge und beim Stab dann so 11-12cm (oder die goldene Mitte

Jetzt muss ich mich nur noch für die Modelle entscheiden, ich glaube es werden die Girlie und Tootsy (Woody gefällt mir eigentlich besser, aber die ist ja gebogen...). Und dann Holz und Farbe auswählen....mhhh....

1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Re: [shop] alpenlandkunst
1bMii dunkel blond/NHF
Re: [shop] alpenlandkunst
Hat Jemand einen Kamm von Alpenlandkunst?
Ich will auch noch ein paar farbige Forken bestellen, und dann vielleicht gleich einen Holzkamm mit dazu.
Ich finde die Qualität so naja... Ganz gut.
Ich hatte ehrlich gesagt noch nie eine teurere Forke in der Hand.
Ich will auch noch ein paar farbige Forken bestellen, und dann vielleicht gleich einen Holzkamm mit dazu.
Ich finde die Qualität so naja... Ganz gut.
Ich hatte ehrlich gesagt noch nie eine teurere Forke in der Hand.
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.
gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Re: [shop] alpenlandkunst
Ich habe vier Forken von Alpenklandkunst und nur eine ziept ein bisschen. Vielleicht muss man auch ein bisschen Glück haben bzw. die Qualität bei Handarbeit ist eventuell nicht immer gleich. Meine Stäbe sitzen auch ganz unterschiedlich, obwohl es sich ja um das gleiche Grundmodell handelt.Esca hat geschrieben:Ich hab heute meine Forke von Alpenlandkunst erhalten (eine Swift) und bin ehrlich gesagt über die Qualität ziemlich enttäuscht.
Innen ist sie total rau und es zupft, wenn ich sie in die Haare stecke (es stehen auch deutlich sichtbar Holzfasern ab). Die Zinken sind außen wellig, wurden also nicht einmal eben geschliffen und an manchen Stellen sind noch deutliche Kratzer vom Schleifpapier/Feile. Die Zinkenenden sind für meinen Geschmack auch viel zu spitz.
Ja ich weis, für eine 6 €-Forke kann ich jetzt natürlich keine 60th Street erwarten, aber ehrlich gesagt habe ich mit meinen ersten paar primitiven Schnitzversuchen weitaus schönere Haarstäbe und -forken zustandegebracht. Und die Forken von ***zensiert*** kosten auch kaum viel mehr und sind von der Verarbeitung auch um Längen besser.
Zum Ausprobieren ist der Anbieter auf jeden Fall viel besser geeignet als teurere, wenn man noch gar nicht weiß, ob und wie man mit einer Forke zurecht kommt.
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Re: [shop] alpenlandkunst
Da fällt mir ein, ich habe euch meine kleine "Smart" noch gar nicht gezeigt:

Ist, glaube ich, immer noch ein bisschen groß...
Aber ich mag die Farbe unheimlich gerne. 

Ist, glaube ich, immer noch ein bisschen groß...


Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst
Ich habe eine zweizinkige Haarforke aus Kirschholz und bin begeistert über das Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist leicht (gut zum mitnehmen) und angenehm zu tragen.
2aMii (~8.5), über Taille hinaus
zurück zur NHF
Traumziel: bis zu den Fingerspitzen
- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: [shop] alpenlandkunst
Ich schließe mich dieser Frage an, denn ich würde gerne wissen wie die Qualiät der Kämme ist.Nynaeve hat geschrieben:Hat Jemand einen Kamm von Alpenlandkunst?
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst
Ich hab einen, aber ich finde die Qualität ziemlich ... nicht so gut. Also wenn man gewillt ist nachzuarbeiten und zu schleifen, dann passts, aber ohne Nacharbeit, ist mir das Holz zwischen den Zinken (eben da wo das Schleifen dann wirklich krasse Fummelei wird) zu rau.
Für den Preis kann man aber nix sagen.
Ich würde mir eher wünschen, dass die Kämme (und vielleicht auch Forken) etwas teurer wären und dafür besser geschliffen, gerade auf der Nutzfläche, also in den Bereichen die die Haare berühen.
Allgemein liegt er bei mir eigentlich nur rum, weil ich noch nicht die Muse gefunden habe, nachzuarbeiten und ohne Nacharbeit kommt er mir nicht an die Haare.
Aber vielleicht habe ich auch ein Montagsmodell erwischt
Für den Preis kann man aber nix sagen.
Ich würde mir eher wünschen, dass die Kämme (und vielleicht auch Forken) etwas teurer wären und dafür besser geschliffen, gerade auf der Nutzfläche, also in den Bereichen die die Haare berühen.
Allgemein liegt er bei mir eigentlich nur rum, weil ich noch nicht die Muse gefunden habe, nachzuarbeiten und ohne Nacharbeit kommt er mir nicht an die Haare.
Aber vielleicht habe ich auch ein Montagsmodell erwischt

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst
Ich habe einen und der ist, wie die Forken, für den Preis eigentlich ok. Aber auch beim Kamm stellen sich zum Teil zwischen den Zinken die Holzfasern auf, sodass ich schon mehrmals nachgeölt habe und wahrscheinlich auch mal mit Schmirgelpapier dran gehen werden. Wenn ihr wollt, mache ich am WE mal Fotos, dann könnt ihr euch selber ein Bild machen.
Muss aber dazu sagen, dass ich keine anderen Holzkämme zum Vergleich habe. Ich weiß also nicht, ob andere Kämme nicht mit der Zeit ähnlich aussehen, was die Holzfasern betrifft.
Muss aber dazu sagen, dass ich keine anderen Holzkämme zum Vergleich habe. Ich weiß also nicht, ob andere Kämme nicht mit der Zeit ähnlich aussehen, was die Holzfasern betrifft.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst
Für mich hat sich das damit schon erledigt. Ich suche einen Kamm der problemlos durch die Haare gleitet.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will