Danke, Sannamaus.
Ja, ich finde es auch eine perfekte Lösung, da ich als warmer Farbtyp Silber nicht so harmonisch an mir finde, Gelbgold aber nicht mag

.
Hach, und ich komm so gut klar mit den Senza Limiti-Sachen, merke ich.
Anscheinend bekomme ich den Cinnamon besser gesteckt, wenn die Zinken der Forke dünner sind.
Je dicker die Zinken, desto eher fällt der Dutt auseinander, wenn er locker gedreht ist. Und wenn ich ihn fest drehe, laufe ich Gefahr, daß beim Stecken der Forke die Haare reißen und das Ganze durch die dicken Zinken einfach zu fest wird. Da rutschen dünnere Zinken natürlich leichter durch den Dutt als dicke Holzzinken.
Heute hab ich den Stab mit antikgoldener Rose getragen. Sehr kurz der Stab (wie auch die Forke), aber okay, finde ich. Man soll ja lediglich die dekorative Rose sehen, insofern darf der Stab quasi unsichtbar bleiben.
Der Stab wird mittig recht dick, so daß ich den Asia-Bun wirklich nicht zu fest drehen darf. Aber das Ganze sitzt dann sehr stabil und ich mußte den ganzen Tag nicht nachkorrigieren

.
Die Folge der beiden Tage, in denen ich tagsüber viel weniger damit beschäftigt war, Dutts neu zu machen, ist, daß die Haare gar nicht fettig sind. Normalerweise wäre heute Waschtag, aber sie sehen noch sehr frisch aus

.
