Haare aufhellen mit Honig
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Versuche auch mal meine rel. dunklen Haare möglichst schonend heller zu kriegen.
Funktioniert das auch bei dunklerem Haar? (muss ja nicht blond werden, aber so ca. 2 Nuancen heller).
Wär klasse, wenn ich die aufhellende Tönungswäsche (chem.) weglassen und auf Naturmittel wie Honig oder Zitrone zurückgreifen könnte.
Funktioniert das auch bei dunklerem Haar? (muss ja nicht blond werden, aber so ca. 2 Nuancen heller).
Wär klasse, wenn ich die aufhellende Tönungswäsche (chem.) weglassen und auf Naturmittel wie Honig oder Zitrone zurückgreifen könnte.
Omg was tropft das xD Sitz seit ca. ner halben Stunde hier.
Klitschnasse Haare ausgewringt, über Kopf eingeflochten, Zopf befestigt. Frischhaltefolie, nen Polibeutel, ne Duschhaube UND Handtuch... Undn zusammesgerolltes Trockentuch um den Hals als Tropfschutz...
Lass das jetzt bis 21.50 Uhr einwirken, dann wasch ich es aus, gegebenenfalls mit Shampoo.. Aber ich hoffe, dass es so geht. Haare sind ja immerhin frisch gewaschen o.O Es sind genau 3 Stunden... Hoffe das reicht.
Werd das auf jeden Fall mindestens 3x wiederholen, ich denke, Samstag wieder...
Klitschnasse Haare ausgewringt, über Kopf eingeflochten, Zopf befestigt. Frischhaltefolie, nen Polibeutel, ne Duschhaube UND Handtuch... Undn zusammesgerolltes Trockentuch um den Hals als Tropfschutz...
Lass das jetzt bis 21.50 Uhr einwirken, dann wasch ich es aus, gegebenenfalls mit Shampoo.. Aber ich hoffe, dass es so geht. Haare sind ja immerhin frisch gewaschen o.O Es sind genau 3 Stunden... Hoffe das reicht.
Werd das auf jeden Fall mindestens 3x wiederholen, ich denke, Samstag wieder...
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Hab auch mal ne Probesession gestartet, um die dunkel nachwachsenden Ansätze etwas aufzuhellen.
Ja, hellt tatsächlich auf.
Ich feuchtete die Haare an, verteilte den Honig auf die Ansätze, mit etwas Zitrone und Alverde A/H Kur und Swiss-o-par Kokosmilchkur.
Einwirkzeit: 6 Stunden.
Meine Ansätze erscheinen tatsächlich etwas heller, aber leider unregelmässig.
Einzelne Strähnen sind sogar blondiert
. Wow. Aber wie krieg ich die Pampe regelmässig verteilt? 
Ja, hellt tatsächlich auf.
Ich feuchtete die Haare an, verteilte den Honig auf die Ansätze, mit etwas Zitrone und Alverde A/H Kur und Swiss-o-par Kokosmilchkur.
Einwirkzeit: 6 Stunden.
Meine Ansätze erscheinen tatsächlich etwas heller, aber leider unregelmässig.



Vielleicht Honig, Zitrone und Kur mit dem Handmixer (oder Schneebesen) verrühren? Dann die gut gemixte Paste mit einem Haarfarbauftragpinsel reichlich und gleichmäßig am Ansatz verteilen. 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Jow. Brauch was richtig Dickflüssiges, um die Pampe schön cremig zu kriegen.... oder überlege, farbloses Henna oder gleich Hennapulver zu nehmen, um die Pampe einzudicken?Bea hat geschrieben:Vielleicht Honig, Zitrone und Kur mit dem Handmixer (oder Schneebesen) verrühren? Dann die gut gemixte Paste mit einem Haarfarbauftragpinsel reichlich und gleichmäßig am Ansatz verteilen.
So, nachdem ich mir so gut wie alles durchgelesen habe, möchte ich auch mal meinen Senf zum Honig dazugeben
Ich habe folgende Mischung verwendet:
Honig (naturechter, steirischer, dunkel) 1 sehr voller EL
Kamillentee (3 Sackerln in ganz wenig kochendes Wasser ca. 10 Minuten ziehen gelassen)
Zitrone (fertiger Zitronensaft, ca. 5 EL)
Olivenöl (Bio von Spar, auch ca. 5 EL)
Einwirkzeit hab ich fast vergessen: das erste Mal 1 Stunde, dann bis 2 Stunden. Länger halt ich das nicht aus...
Durch den Kamillentee war das immer leicht warm und ich muss sagen, bei mir hat es nicht nur rote Hennafarbe (alte vom Vorjahr wohl bemerkt!) gezogen, sondern ich habe einen schönen Goldschimmer bekommen. Auch sind meine Haare heller geworden. Das schon alles nach einem Mal! Weil sich meine Haare so toll danach anfühlen, mach ich die Prozedur jetzt 2mal die Woche und meinen Haaren geht es sehr gut dabei
.
Vergleichsfotos:
Vorher:
xxxxxxxxxx 
Nachher:
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxx
Selbst an der Sonne leuchten sie nicht mehr so rötlich, sondern gehen ins gelbliche/goldige. Ich bin zufrieden und darum sitz ich grad wieder mit Honipampe am Kopf, allerdings dieses Mal ohne Kamille. Und das nächste Mal probier ich nur Honig mit Wasser aus, um zu sehen, ob das noch mehr aufhellt, nachdem ich hier ja gelesen habe, dass Zusätze das Aufhellen verhindern.
Eines war aber schon nach 1 Anwendung wunderschön in meinen Haaren, nämlich der Honigschimmer: die Farbe sieht aus wie Honig, ich liebe es!


Honig (naturechter, steirischer, dunkel) 1 sehr voller EL
Kamillentee (3 Sackerln in ganz wenig kochendes Wasser ca. 10 Minuten ziehen gelassen)
Zitrone (fertiger Zitronensaft, ca. 5 EL)
Olivenöl (Bio von Spar, auch ca. 5 EL)
Einwirkzeit hab ich fast vergessen: das erste Mal 1 Stunde, dann bis 2 Stunden. Länger halt ich das nicht aus...
Durch den Kamillentee war das immer leicht warm und ich muss sagen, bei mir hat es nicht nur rote Hennafarbe (alte vom Vorjahr wohl bemerkt!) gezogen, sondern ich habe einen schönen Goldschimmer bekommen. Auch sind meine Haare heller geworden. Das schon alles nach einem Mal! Weil sich meine Haare so toll danach anfühlen, mach ich die Prozedur jetzt 2mal die Woche und meinen Haaren geht es sehr gut dabei

Vergleichsfotos:
Vorher:


Nachher:



Selbst an der Sonne leuchten sie nicht mehr so rötlich, sondern gehen ins gelbliche/goldige. Ich bin zufrieden und darum sitz ich grad wieder mit Honipampe am Kopf, allerdings dieses Mal ohne Kamille. Und das nächste Mal probier ich nur Honig mit Wasser aus, um zu sehen, ob das noch mehr aufhellt, nachdem ich hier ja gelesen habe, dass Zusätze das Aufhellen verhindern.
Eines war aber schon nach 1 Anwendung wunderschön in meinen Haaren, nämlich der Honigschimmer: die Farbe sieht aus wie Honig, ich liebe es!


Ich bin auch wieder dabei.
Mein Schwarz ist mir zu stark geworden durch sich überlagernde Intensivtönungen. Obwohl ich in den Längen die Farbe immer nur 5-10 min. habe einwirken lassen. Ab jetzt wird nur noch der Ansatz getönt und ansonsten Farbe gezogen bzw. aufgehellt.
Bis jetzt habe ich zweimal eine Honig-Condi-Packung für jeweils eine Stunde einwirken lassen und einmal hatte ich die Honig-Wasser-Methode ohne "Boosterzusatz" versucht.
Ich bilde mir ein, die Methode mit Condi bringt bei mir mehr. Allerdings hatte ich das Honig-Wasser-Gemisch nicht vorher ziehen lassen. Das Gewichtsverhältnis betrug 1:4 und ich benutzte dest. Wasser.
Vielleicht zieht die Condi-Methode bei mir aber auch Farbe. Wer weiß.
Morgen werde ich sie ein drittes Mal durchziehen.
Mein Schwarz ist mir zu stark geworden durch sich überlagernde Intensivtönungen. Obwohl ich in den Längen die Farbe immer nur 5-10 min. habe einwirken lassen. Ab jetzt wird nur noch der Ansatz getönt und ansonsten Farbe gezogen bzw. aufgehellt.
Bis jetzt habe ich zweimal eine Honig-Condi-Packung für jeweils eine Stunde einwirken lassen und einmal hatte ich die Honig-Wasser-Methode ohne "Boosterzusatz" versucht.
Ich bilde mir ein, die Methode mit Condi bringt bei mir mehr. Allerdings hatte ich das Honig-Wasser-Gemisch nicht vorher ziehen lassen. Das Gewichtsverhältnis betrug 1:4 und ich benutzte dest. Wasser.
Vielleicht zieht die Condi-Methode bei mir aber auch Farbe. Wer weiß.
Morgen werde ich sie ein drittes Mal durchziehen.

Zuletzt geändert von Bea am 20.05.2011, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Ich hab diesmal die "Pampe" mit Quark und farblosem Henna "eingedickt" und cremig gemacht und mit Kamillentee und dem (ekligen) Minze-Honig-Tee von Aldi angerührt.
Gibt es eigentlich eine optimale Einwirkzeit?
Hatte das Zeug einmal 6, und einmal 2 Std. auf m Kopf.
Zumindest zieht die Pampe wunderbar den Braunanteil aus den Haaren raus.
Gibt es eigentlich eine optimale Einwirkzeit?

Hatte das Zeug einmal 6, und einmal 2 Std. auf m Kopf.
Zumindest zieht die Pampe wunderbar den Braunanteil aus den Haaren raus.
Gestern hab ich wieder eine Honig-Condi-Version versucht:
Ca 1 EL Langnese "Flotte Biene" Wald- und Blütenhonig kalt geschleudert, gut 2 EL Basler Langhaarspülung und Syoss silifreie Spülung, 1 TL Olivenöl mit Zitrone (ich weiß, Vit. C soll kontraproduktiv sein - das Öl riecht aber super) und ca. 1 TL Zimt als Booster. Das Ganze mit Auftragpinsel gut vermischt und auf dem nassen Haar gleichmässig verteilt, Plastikhaube und Handtuch drauf, gut 1 Stunde einwirken lassen.
Der Effekt war von den bislang 4 Versuchen der stärkste. Die Haare schimmern eindeutig rötlich, allerdings nur bei indirektem Licht. Das Badezimmerfenster ist bei mir direkt rechts, wenn ich vor dem Spiegel stehe und da leuchteten die Längen regelrecht rotschwarz.
Die Haare wusch ich anschließend mit verdünntem silifreien Syoss Shampoo und sie waren im trockenen Zustand schön weich, griffig und voluminös! Genial!
Spätestens nächstes Wochenende werde ich eine Kur nach diesem Rezept wiederholen.
Ca 1 EL Langnese "Flotte Biene" Wald- und Blütenhonig kalt geschleudert, gut 2 EL Basler Langhaarspülung und Syoss silifreie Spülung, 1 TL Olivenöl mit Zitrone (ich weiß, Vit. C soll kontraproduktiv sein - das Öl riecht aber super) und ca. 1 TL Zimt als Booster. Das Ganze mit Auftragpinsel gut vermischt und auf dem nassen Haar gleichmässig verteilt, Plastikhaube und Handtuch drauf, gut 1 Stunde einwirken lassen.
Der Effekt war von den bislang 4 Versuchen der stärkste. Die Haare schimmern eindeutig rötlich, allerdings nur bei indirektem Licht. Das Badezimmerfenster ist bei mir direkt rechts, wenn ich vor dem Spiegel stehe und da leuchteten die Längen regelrecht rotschwarz.

Die Haare wusch ich anschließend mit verdünntem silifreien Syoss Shampoo und sie waren im trockenen Zustand schön weich, griffig und voluminös! Genial!

Spätestens nächstes Wochenende werde ich eine Kur nach diesem Rezept wiederholen.

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Ja, einmal pro Woche will ich es auch machen. Bin auch auf die Entwicklng gespannt. Meine Haare erscheinen mir jedenfalls bislang nicht strapaziert. 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- nathaarlii
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.05.2011, 22:11
Hallo Honigfreunde
Bin noch neu hier aber nachdem ich mir die ganzen Seiten zu diesem Thema durchgelesen habe, musste ich mich einfach anmelden
Früher hatte ich ein wirklich sehr schönes Honigblond aber so wie auf meinem Bild zu sehen, sind sie leider schon ein paar Jahre nicht mehr
Durch vieles dunkelbraun (fast schwarz
) färben, gätten und absolut falsche Pflegeprodukte sind sie wirklich gar nicht mehr schön..
Jetzt versuch ich wieder meine NHF zurück zu bekommen und hab auch schon ein paar Monate nicht mehr gefärbt *stoolz*
Meine erste Honig-anwendung hab ich nun auch schon hinter mir.
Ich muss sagen, ich war wirklich seeeehr skeptisch ob das was bringt, vorallem nach dem 1. mal
doch zu meinem erstaunen ist es meiner mutter wirklich aufgefallen obwohl ich ihr nichts von meinem Experiment erzählt habe
Werde jetzt mal weiter verfolgen was so passiert und hoffen, dass ich meiner NHF wieder nahe komme

Bin noch neu hier aber nachdem ich mir die ganzen Seiten zu diesem Thema durchgelesen habe, musste ich mich einfach anmelden

Früher hatte ich ein wirklich sehr schönes Honigblond aber so wie auf meinem Bild zu sehen, sind sie leider schon ein paar Jahre nicht mehr

Durch vieles dunkelbraun (fast schwarz

Jetzt versuch ich wieder meine NHF zurück zu bekommen und hab auch schon ein paar Monate nicht mehr gefärbt *stoolz*
Meine erste Honig-anwendung hab ich nun auch schon hinter mir.
Ich muss sagen, ich war wirklich seeeehr skeptisch ob das was bringt, vorallem nach dem 1. mal

doch zu meinem erstaunen ist es meiner mutter wirklich aufgefallen obwohl ich ihr nichts von meinem Experiment erzählt habe

Werde jetzt mal weiter verfolgen was so passiert und hoffen, dass ich meiner NHF wieder nahe komme

1c-2a F ii
63,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
63,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich glaube, es gibt Unterschiede in der Wirkungsweise bei gefärbem (Chemie und/oder PHF) und naturbelassenem Haar.
Bei letzterem wirkt wohl eher die Honig-Wasser-Methode, bei gefärbtem Haar scheint auch die Honig-Condi-Version was zu bringen, wobei ich davon ausgehe, daß hier auch vor allem Farbe gezogen wird. Erstrecht, wenn der Mischung noch etwas (Oliven-)öl beigemischt ist.
Bei letzterem wirkt wohl eher die Honig-Wasser-Methode, bei gefärbtem Haar scheint auch die Honig-Condi-Version was zu bringen, wobei ich davon ausgehe, daß hier auch vor allem Farbe gezogen wird. Erstrecht, wenn der Mischung noch etwas (Oliven-)öl beigemischt ist.

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- nathaarlii
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.05.2011, 22:11
Bis jetzt hab ich nur die Honig-Condi-Mischung getestet und da es bei meinen mit PHF gefärbten Haaren gut gewirkt hat, bin ich jetzt am überlegen ob ich die Wassermethode auch mal verwende oder bei er ersten Mischung bleibe 

1c-2a F ii
63,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
63,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>