Seite 35 von 101

Verfasst: 18.06.2012, 19:25
von Tinchen
@Karni Mata: Viel erfolg!! :D

Ich färbe im Moment mit Khadi Nussbraun und Cassie, 70/30, deckt perfekt die grauen Haare ab und ist mit der NHF identisch.

Nun ist mein Haar sehr trocken. Habe bisher von Lagona eine Haarkur genommen, aber die macht das lange Haar nur schwer und verklebt irgendwie (kanns nicht besser ausdrücken).

Welche Möglichkeiten habe ich dass das Haar wieder fluffig wird (ist lang)?
Könnt ihr mir da helfen?

Grüße Tinchen

Verfasst: 21.06.2012, 15:26
von Shiega
@Karni Mata:

Und, wie ist das Ergebnis jetzt? :-)
Bin mal gespannt..

LG :P

Verfasst: 21.06.2012, 15:28
von Shiega
@Tinchen:

Naja, fluffig... Das geht natürlich gut mit Silikonen, ist aber echt nicht gut wenn man seine Haare mit Silikonen vollkleistert.. Ich würde es mit einer Intensivkur ohne Silikonen probieren. Und dann nach dem Waschen mal so RICHTIG SCHÖN durchkämmen. Ich bin mir sicher, deine Haarpracht wird wieder so fluffig wie von Geburt an sein ;-) LG

Verfasst: 15.07.2012, 12:15
von Liina
Nach Khadi Indigo waren meine Haare auch zieeemlich ausgetrocknet. Aber mit einer einstündigen Haarkur wurden die Haare wieder deutlich fluffiger, das perfekte Mittel konnte ich jedoch immer noch nicht finden :-/

Sehr zufrieden mit ich allerdings mit Henna, Amla und Jatropha. Das klatsch ich pur auf meine Haare, eventuell noch mit ein wenig Haarkur dazu, um die Haare noch seidiger zu bekommen.

Verfasst: 15.07.2012, 21:52
von Shiega
Hmm also meine Haare waren nach Khadi dunkelbraun auch recht trocken und ein bisschen "zerstört" sag ich mal. Aber direkt nach der ersteb Kur war es schon wieder perfekt. :D

nach Chemiefärbung mit Henna umfärben

Verfasst: 25.07.2012, 11:14
von Scady
Guten Morgen!
Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage zu den Khadi PHFs.

Ich war gestern beim Frisör und habe mir die Haare mit Chemie "rot" färben lassen - das Ganze ist aber gar nicht so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe.
Bild


im Dunkeln ist die Farbe sehr auberginestichig und im Hellen gar nicht so rot, wie ich es gerne haben wollte.

Jetzt überlege ich, mit Khadi PHF drüberzufärben. Nur habe ich dazu noch 2 Fragen. Wie lange sollte ich nach einer Chemietönung warten, bis ich Henna benutze?

Die Farbe soll ungefähr so werden:
Bild

Sollte ich dann "Khadi reines Henna" nehmen? Und ist es überhaupt möglich, diese farbe zu erhalten? Ich bin mir nicht sicher, ob meine Haare dafür nicht vielleicht schon zu dunkel sind.

Danke schonmal & liebe Grüße! :D

Verfasst: 25.07.2012, 14:52
von Bea
Scadi, da du nicht so zufrieden bist mit dem Friseurergebnis, würde ich vielleicht erstmal alles tun, um Farbe zu ziehen. Am besten Öl-, Joghurt- oder auch Kokosmilchkuren (mehrmals).

Danach würde ich eine Probesträhne mit purem Henna machen. Oder du nimmst die Haare aus deiner Bürste. Könntest ja jetzt schon mit Sammeln anfangen und vielleicht 3 verschiedene Knäuel mit 3 verschiedenen Einwirkzeiten testen. Dann siehst du, wie es ungefähr rauskommt. Aber wie gesagt, erst Farbe ziehen. :wink:

Verfasst: 25.07.2012, 15:07
von Scady
Hallo Bea!
Danke für die schnelle Antwort! Das mit dem Farbeziehen habe ich auch schon nachgelesen. Wollte jetzt erstmal ein paar Ölpackungen mit Klettwurzelöl machen, habe gelesen, dass das wohl gut funktioniert.

Aber du meinst, es gibt keine feste Zeit die man abwarten sollte, bis Henna drauf kann? Falls die Farbe nicht so angenommen wird fände ich es nicht schlimm, hauptsache die Haare werden nicht nachher grün oder so ;)

Verfasst: 25.07.2012, 16:03
von Bea
Nee, eigentlich kann man relativ bald mit Henna nachfärben. Um auf Nummer sicher zu gehen, warte aber vielleicht so 2 Wochen oder aber du machst eine Probesträhne und schaust, was passiert. :wink:

Verfasst: 25.07.2012, 20:07
von Seelenkuchenente
Huhu Scady :winke:

Aso wenn dein Frissörbesuch erst gestern war versuch es mal mit nem "saurem Farbabzug". Hatte ich auch mal gemacht um von ChemieSchwarz wegzukommen. Den kann man entweder käuflich erwerben (viel chemie..dennoch wesentlich schonender als Blondierung) oder aber auch selbst herstelln (eventuell weniger effectiv) mit Ascorbinsäure (Vitamin C).
Mann stellt eine gesättigte Lösung her (einfach soviel Wasser hinzufügen bis sich gerade alles gelöst hat)...ich glaub Satine hat mal was von 30g auf 100 ml geschrieben...und dann für 30 Minuten ins Haar geben. Wichtig ist nacher das laaaaaaaaange Ausspülen. Dieser Farbabzug funktioniert am besten je kürzer die chemische Färbung her ist...solltest am besten so bald wie möglich machen...aber nich erschrecken danach sind die haare erst mal furztrocken...was ich aber mit ner Ölkur wieder hinbekommen hab.

Zum Thema Henna über chemische Farben: solange in deinem Henna keine Metallsalze enthalten sind ( in vielem billig Henna) kannst du sofort mit Henna loslegen. Die sind nämlich dafür verantwortlich wenn die Haare dann gün/blau oder sonst was werden. Die Khadi Produkte enthalten meines Wissens keine Metallsalze. Also fröhliches Panschen :D

Verfasst: 25.07.2012, 22:38
von Scady
Hallo Seelenkuchenente!
Danke für die ausführliche Antwort! Meinst du so einen Farbabzug wie den Effassor von Loreal? Besteht da nicht das Risiko, dass die Haare nachher Orange sind? Aber einfach Vitamin C Pulver wäre ja dann eine Möglichkeit!

Ich habe heute schonmal eine Joghurt-Öl Packung gemacht. Da kam ganz schön viel rot mit raus ;) aber der Ansatz sieht immer noch ganz knallig rot aus...

Verfasst: 26.07.2012, 01:15
von Seelenkuchenente
Ja zum Beispiel den von Loreal hatte ich auch benuzt...mit meiner sehr dunklen Ausgansfarbe habe ich ein etwas fleckiges Schokobraun herausbekommen...orange konnte ich nix sehn. Kann aber sein das es bei dir eher ins orange geht...aber wenn du eh vorhast reines Henna zu bentuzen dürfte das kein Problem sein.
War auch nur ne Spontane Idee von mir :oops:

Verfasst: 26.07.2012, 18:29
von Scady
Ich habe heute mal eine Vitamin-C Packung gemacht - leider hat es bei mir nicht allzuviel gebracht :?
werde jetzt noch eine Joghurt-Öl Kur machen und in den nächsten Wochen noch ein paar Packungen mit Öl.
Danke für eure Hilfe! :D

Verfasst: 28.07.2012, 12:33
von Shiega
Null problemo- wir helfen alle gern :D
Auch wenn ich jetzt nicht direkt mitgeholfen habe, wünsch ich dir viel Glück.

Übrigens, wollte ich euch noch was fragen.
Ist das normal, dass mein Ansatz nicht so rauswächst wie normal, sondern dass ich wie so "Strähnchen" mit meiner Naturhaarfarbe wieder bekomme? Von einem Ansatz ist nämlich fast nichts zu sehen, nur eben diese Strähnchen, die wieder in meiner Naturhaarfarbe sind. Ich hab da gar nichts dagegen, ich find es sogar ganz schön, aber... Ist das normal? Meine Familie hatte mir nämlich erst vom Tönen abgeraten, weil dann nach kurzer Zeit ein hässlicher Ansatz zu sehen ist. Ist das bei den Khadi Produkten immer so, oder was ist da Sache? Ich habe übrigens von naturschokobraun auf khadidunkelbraun gefärbt, so als Hinweis. Ich kann euch jetzt leider kein Bild vorlegen, aber ich hoffe ihr versteht es auch so...

Vielen Dank für eure Hilfe! :wink:

Verfasst: 10.08.2012, 08:59
von Scady
Huhu!
Ich habe das mit den Probesträhnen getestet - und bin jetzt froh, dass ich das Henna nicht direkt draufgepackt hab :shock: Die Strähnen sind alle richtig Orange geworden! Sowohl mit reinem Henna, als auch Henna, Amla & Jathropa. Ich hätte nicht gedacht, dass das bei meiner NHF so stark durchkommt. Ich glaube, die Haarfarbe wäre mir auf dauer doch etwas zu hell :oops:
Jedenfalls werde ich jetzt doch lieber einen Ton dunkler nehmen, also Henna & Amla mit einem kleinen Bisschen Nußbraun, damit ich Mahagoni hinbekomme.
Eine letzte Frage habe ich aber noch zu den Khadi Pulvern. Wie viel brauche ich in etwa für ca. 65 cm langes und recht dickes Haar? Reichen da 200g?

Danke & liebe Grüße! :D

Edit:
Habe bei Khadi direkt nachgefragt, 100 g sollen angeblich reichen, habe einfach 2 Packungen bestellt.

Habe jetzt hier noch 2 angebrochene Packungen Khadi rumstehen, reines Henna und Henna,Amla&Jathropa. es fehlen jeweils ca 2 esslöffel. Wer Interesse hat und die Farben auch für Probesträhnen oder so haben will, einfach Bescheid sagen, habe da ja nun keine Verwendung mehr für :D