Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#511 Beitrag von wuschelchen »

Gestern (5. Tag) WO mit Spitzen-CO nach dem Sport. Morgen abend wird mit George-Michael gewaschen.

Meine (zum Glück kleinen) Ansätze sind nach nur einer Woche Sonne an der Stirn echt hell(!)blond ausgeblichen. Viel mehr als die getönten Haare ansonsten. Morgen in einer Woche habe ich zum Glück meinen nächsten Friseurtermin. Der letzte war Ende November, im Winter kann ich die Anstände anscheinend größer wählen, das Wachtum ist momentan eher langsam.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#512 Beitrag von Soffl »

Wuschelchen, ich würde mir das Spitzenschneiden an deiner Stelle gut überlegen! Hast du Spliss oder sehen die Spitzen nur bei kritischer Betrachtung nicht gut aus? Wenn Spliss da ist, keine Frage, abschneiden. Aber wenn es nur so ist, dass die Spitzen etwas fransig aussehen, aber ansonsten gesund sind... I

ch mein, du sagst ja selbst, bei deinen Locken sieht man es eh nicht wirklich, und mal ehrlich, wie häufig trägst du die Haare offen sodass man es wirklich sehen würde? :wink:
Ich kenn das ja von mir, meine Spitzen sehen auch nicht optimal aus, fransig und störrisch, aber sie sind nicht splissig. Und ich trag sie eh immer hochgesteckt, es sieht also niemand. Warum sollte ich also Länge verlieren? :wink:

Es ist ja deine Entscheidung, ich wollte nur sagen ich würde nicht unnötig etwas abschneiden was nicht unbedingt nötig ist :)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#513 Beitrag von Mugili »

Ich kann das ja nicht wirklich einschätzen, aber du hast oft geschrieben in letzter Zeit, dass deine Spitzen verhaken. Wenn sich das mit den fransigen Spitzen zusammenhängt, würde ich wohl schneiden lassen.

Bei meinen Haaren führt das Kämmen bei Verhaken aber auch immer unweigerlich zu noch kaputteren Haaren, Spliss, Haarbruch.

Wenn es nicht daran liegt oder deine Haare da nicht drunter leiden, würde ich auch nichts schneiden lassen. Irgendwann hast du ja den nächsten Termin, da kannst du immer noch schneiden.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#514 Beitrag von wuschelchen »

Ihr habt beide recht... nein, man sieht es meist bei mir nicht, aber, ja, sie verhakeln wie blöde.

Ich werde mal morgen nach dem Waschen und Trocknen in halbwegs glattem d.h. langem Zustand nach Spliss gucken. Und auf jeden Fall nächste Woche meine Friseurin fragen, warum sie schneiden will, wenn sie es will.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#515 Beitrag von wuschelchen »

Gestern (Do., 7. Tag) habe ich mit GM gewaschen, gekurt und gerinst. Alles gut soweit.

Nach dem Lufttrocknen habe ich meine Haare mal im Spiegel genauer betrachtet. Da waren sie dann eben "relativ glatt", d.h. nur leicht wellig, wie ich sie sonst wegen meiner Nachtfrisuren selten sehe:

Kaputt und dünn aussehend finde ich die Spitzen nicht. Das ist ja schonmal gut... aber: Ich werde beim Friseurbesuch nächste Woche doch etwas Länge opfern. Der Grund ist: Ich habe zuviel V!

Ich habe die Haare ja einfach von meinem Kurzhaarschnitt ausgehend anderthalb Jahre runterwachsenlassen und nie etwas an der Form angleichen lassen. Jetzt fallen die Haare größtenteils incl. der Seitenhaare über Schultern und den oberen Rücken nach hinten, und die Form ist erkennbar: Sie ist mir zu spitz, d.h. die ehemals untersten Nackenhaare bilden auf ca. 5 cm Breite die "Spitze" eines Vs und ragen ca. 3-4 cm tiefer als der Rest. Der Rest ist ja stufig und soll es auch bleiben, aber die unterste Schicht fällt unten zu weit raus und gefällt mir so nicht. Die nächstkürzeren Stufen sind dagegen schon eher in U-Form, sie sind schön gleichmäßig und voll und betonen die Wellen, die können so bleiben.

Also soll meine Friseurin die unterste Schicht nächste Woche in Richtung auf ein insgesamt sanftes, stufiges U etwas kürzen. Ich werde bis dahin überlegen, wie genau ich ihr das sage und überwache, was sie tut :twisted:.

Ansonsten gefällt mir der Anblick meiner Haare auf dem Rücken, und auch die Farbe ist schön. Ich werde erstmal weiterhin nur die Ansätze tönen lassen. Haaach, jetzt freue ich mich auf den Sommer!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#516 Beitrag von Mugili »

Mein theoretischer Tipp. Mach ein Foto von deinen Haaren, wenn sie so sind wie gestern, druck es aus und mal das ein, was du willst.

Ich glaube, wenn ich mal zum Friseur gehe, dann mache ich das auch so.
Ich weiß nicht, ob sanftes U so ein gängiger Begriff ist.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#517 Beitrag von wuschelchen »

Da könntest Du Recht haben! Ich werde auf jeden Fall eine Skizze machen und mir dann genau zwischen den Fingern zeigen lassen, was sie wegschneiden will. Einzeln, Schnitt für Schnitt...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#518 Beitrag von wuschelchen »

Gestern (Di, 5.Tag) am Abend WO mit Spitzen-CO. Heute ist alles ok und wieder weich und satt.

Mein Problem-Tag ist eindeutig der Montag (4. Tag, der Tag vor der Zwischen-WO). Nun ist das eh ein Problemtag :evil:, aber da sind meine Haare im Wochen-Wasch-Rhythmus wirklich am trockensten. Diese Woche habe ich abends trotz Leave-In-Unterstützung mal wieder Knoten auskämmen müssen, aber ich wollte die Nachtfrisur nicht ungekämmt machen. WO mit Spitzen-CO möchte ich am 4. Tag nicht machen, weil sie am 5. Tag nach dem Sport besser dran ist und ich Montags weder Zeit noch Lust dazu habe. Tja... naja, morgen abend ist nun wirklich Friseur, vielleicht wird es danach etwas besser.

Ich habe nun meine Vorgaben für den Friseur im Kopf formuliert:
  • Ansatz Tönen (gaaanz evtl. zum Schluß in die Längen verteilen)

    hinten unten die längsten Nackenhaare 2-3 cm Kürzen (wegen ihres zu weiten Herausragens unter dem Rest)

    den Rest 1-2 cm (! zeigen lassen !) stufig Kürzen (wegen verhakelnder Spitzen)

    Skizze mit "sanfter U-Form" als Vorgabe zeigen

    danach kein weiteres Schneiden bis Oktober
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#519 Beitrag von Nadeshda »

Oho, da hoffe ich ja mal, dass das auch alles so hinhaut. Aber du warst ja jetzt schon einige Male bei diesem Friseur und warst ja bisher auch sehr zufrieden, so weit ich das mitbekommen habe. Dann wird das schon klappen.

Deine Haare sehen auf Fotos immer so gesund und "saftig" aus. Ich kann gar nicht glauben, dass da Schneidebedarf besteht, aber Fotos täuschen da sicher auch manchmal.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#520 Beitrag von wuschelchen »

Ja, die Fotos sind natürlich immer von "satten" Tagen, und die Spitzen sind meist sowieso nicht sichtbar. Aber das Verhaken ist momentan wirklich extrem, und die Knoten, die ich Montag auskämmen mußte, haben mich doch erschreckt. Ich müßte alle 2 Tage CO machen, um das zu vermeiden. Iiiiiihhh, da versuche ich es dann doch lieber mal mit Schneiden.

Denn immerhin: Die Haare sind jezt seit anderthalb Jahren nicht geschnnitten, wenig gekämmt und fast immer offen getragen worden. Jetzt haken sie seit einigen Monaten täglich an Schals, Rollkragen und Wollpullis rum. Das alles bereue ich nicht, denn ich bin super zufrieden mit der Locken-Optik und möchte diese (nach wie vor wohl meist offen) beibehalten. Dabei werden mich ein paar Zentimeterchen weniger in der Optik nicht stören, aber das Kämmgefühl verbessert sich hoffentlich deutlich.

Ich werde aber sehr deutlich sagen, daß auf keinen Fall mehr weggeschnitten werden darf!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#521 Beitrag von Rhiannon »

Nie !!! Keine Zentimeter !!! Nein !!!
Mach einen Microtrim ... das ist völlig ausreichend ! LG

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=5333
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#522 Beitrag von michi »

Ach was, Rhiannon! Ich denke, wuschelchen kann ruhig mal nen Zentimeter kappen - dann fühlen sie sich gleich ganz anders an und springen auch wieder ganz anders auf!
Zumindest ist das bei mir so...

Ich drück auf jeden Fall die Daumen, wuschelchen!!! Friseur ist ja immer aufregend...

EDIT: Orthographie ließ zu wünschen übrig... :roll:
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#523 Beitrag von wuschelchen »

ja, naja, doch, hinten unten muß schon aus optischen Gründen was ab:

Viele von Euch haben ja im Laufe des Wachsenlassens sogar mal alles auf gleiche Länge bringen lassen, das habe ich ja nie gemacht bisher. Alles auf eine Länge bringen will ich sowieso nicht, die Stufen sollen bleiben. Aber die untersten Nackenhaare ragen unter dem Rest zu weit raus, das gefällt mir nicht, wenn ich die Haare relativ glatt trage. Die sollen jetzt auf jeden Fall mal angeglichen werden. Und wenn ich schon das Geld für Schneiden bezahle, opfere ich auch etwas (1-2cm, wie gesagt!) vom Rest in der Hoffnung, daß die Spitzen weniger verhakeln. Denn das nervt schon und ist trotz guter Pflege für mich momentan nicht beherrschbar.

Microtrimms... das ist wohl vorerst nichts für mich. Ich habe noch nie (NIE!) selbst etwas an meinen Haaren geschnitten, insofern habe ich auch keine Schere. Und bei den ganzen Schneidezwängen, von denen man hier liest, plane ich auch nicht, mir eine anzuschaffen. Das gleiche gilt für Farbe: Ich mache das nicht selber. Ich leiste mir alle 10-12 Wochen Ansatztönen beim Friseur, damit bin ich bisher hochzufrieden. Ich hoffe natürlich, mit dem Schneiden morgen dann auch :twisted:...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#524 Beitrag von alicia_p77 »

Ich drücke dir die Daumen, dass beim Frisör alles wie gewünscht läuft, also nur 1-2 cm wegkommen.
Und dass du dann besser durchkämmen kannst und sich die Spitzen weniger verhaken!

Nach 1,5 Jahren kann man wirklich mal 1 Zentimeterchen opfern! :wink:
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#525 Beitrag von wuschelchen »

yep, danke Alicia, ich habe nochmal (gut) drüber geschlafen und bleibe dabei: Heute nachmittag sind ein paar cm fällig.

Gestern war ich in einem Anfall von Winter-Frust abends noch schnell ein paar erste Frühjahrsklamotten anprobieren, und... ääähh, was mir im Spiegel am besten gefallen hat, war: meine Haare auf dem Rücken! Sie waren vom Pullover-An-und-Ausziehen zwar sehr zauselig, aber ich liebe diese dunklen, wuscheligen, unsortierten Wellen und Locken an mir. Zu meinen geliebten Männerhosen (heißt jetzt "Boyfriend-Cut", ts ts ts, das trage ich echt schon länger!), aber auch zum schulterfreien Kleid. Boooh, toll, das soll so bleiben und mehr werden! Aber es soll auch gerade zum Sommer hin gepflegt aussehen, und deshalb gibts heute definitiv den Friseur-Trim. Ich freu mich richtig drauf.

Ich werde auf der Fahrt zum Friseur nochmal den drohenden Blick und alle Erwiderungen auf abweichende Vorschläge üben, die Skizze hab ich dabei, und nachher nach Feierabend gehts dann los.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Antworten