Seite 35 von 657
Verfasst: 10.07.2009, 23:20
von Mata
Wenn Du das sauber schleifst, mit feinem Schleifpapier, sollte es glatt genug werden. Gewachst gibt mehr Halt, lackiert ist es noch glatter. Ich habe sowohl solche als solche, mir ist gewachst lieber (flitischige glitschige Haare). Schön strukturiertes Holz sieht auch ohne alles gut aus...
Kettelstifte gibt es überall. Sobald sie einem erstmal auffallen, sieht man sie tatsächlich in vielen Geschäften... Am besten ist ein Laden für SChmuckbedarf. Ach neee... da könnte ich mit Schlafsack hingehen und mich ne Woche häuslich drin einrichten.
Verfasst: 10.07.2009, 23:21
von Sommerfrost
Mata, sind deine Kettelstifte auch so weich? Ich brauch bei meinen selbstgebastelten Haarstäben nur einmal an die Perle kommen und die ganze Pracht ist krumm und verbogen. Oder muss ich das fester aufstecken?
Verfasst: 10.07.2009, 23:23
von Mata
Ja, meine sind auch sehr weich. Ich muß mich da mal umhören, welche verschiedenen Durchmesser und Metallsorten es gibt. Wenn man vorsichtig genug damit umgeht, passiert ja weiter nichts, aber für meinen nächsten Schwung suche ich mir stabilere Stiftchen...
Verfasst: 10.07.2009, 23:27
von Hagweib
Ja, wir hatten hier in Leipzig ja so einen tollen Perlenladen, den hab ich auch fast leergekauft für meine bunten Ketten, hat aber nicht ausgereicht, sie haben trotzdem zugemacht
Kann man da nicht auch solche Stecknadeln mit den Perlen obendrauf nehmen?
Gibts mit Diamantköpfen
und mit Perlen

Verfasst: 11.07.2009, 08:38
von Kerstin
Stimmt, ich denke mit Stecknaadeln dürfte das auch gehen, vor allem sind sie robuster.
Verfasst: 11.07.2009, 09:29
von Mata
Ja, es dürfte nur schwieriger sein, sie mit dem Cutter zu stutzen. Ansonsten eine gute Idee - werde ich mal ausprobieren.
Verfasst: 11.07.2009, 10:08
von Eilantha
Ui die sind toll geworde. Wahnsinn.
Muss mich auch mal dranwagen. Du hast die Stabrohlinge aus einem ebay-shop, gell (manyhorses oder so).
*gleichmalgoogleebaystöberngeht*
Verfasst: 11.07.2009, 10:56
von Mata
Ja, ich habe sowohl bei Manyhorses als auch bei Micheytoo bestellt. Die Perlmutt-Rohlinge sind allerdings etwas rauh, finde ich.
Beim nächsten Mal möchte ich auch mal probieren, wie es wird, wenn man den Haarstab bemalt, mit Acrylfarben müßte das gehen...
Verfasst: 11.07.2009, 11:09
von Schnu
Wow!
Da bekomm ich direkt Lust meine Bambus-Stäbe zu verzieren.
Mal sehen wo ich etwas her bekomme womit ich nen Loch bohren kann. Habe leider nur ne Schlagbohrmasschine

Verfasst: 11.07.2009, 13:05
von Sihda
Acrylfarben - finde ich - eignen sich mit am besten zum Stäbchen anmalen. Erstens trocknet die Farbe total schnell, dann deckt sie sehr schön und sie lässt sich wunderbar mit Lack überstreichen.
Zum Loch in den Stab bohren: das Loch muss ja gar nicht groß sein, schließlich ist der Kettelstift oder die Stecknadel, die da reingesteckt werden muss, ziemlich dünn vom Durchmesser her. Klar, wenn man bohrt ist es vermutlich ordentlicher, aber ich bin mit dem Ergebnis von "einfach mit nem Reisnagel ein Loch reindrücken" auch ganz zufrieden.

Verfasst: 11.07.2009, 18:03
von Sommerfrost
Ich hab mal Stecknadeln mit silbernen, großen Kopfen verwendet. Das hat prima funktioniert! Die sind dann auch nicht so leicht umgebogen. Aber manchmal ist es halt blöd, wenn überall die gleiche silberne Perle drauf ist. Normale Stecknadeln empfinde ich als ein Stück zu kurz, es bleibt kaum Platz, die im Haarstab zu befestigen.
Verfasst: 11.07.2009, 18:38
von Mata
Das ist mein
Add-a-bead:
Man kann die Perle immer austauschen. Leider ist der Draht etwas stärker als bei Kettelstiften, so daß man eher dickere Perlen drauffädeln kann. Das Köpfchen ist zum Abschrauben.
Mehr Action pics sollen eigentlich folgen... mal gucken.
Verfasst: 13.07.2009, 10:07
von muzimiez
ich habe am wochenende eine super ausgestattete werkstatt zur verfügung gehabt - schwiepa sei dank

zudem hatte er noch nen haufen mahagoni "so rumliegen". da hab ich mal gebastelt:

Verfasst: 13.07.2009, 12:35
von Ceridwen
muzimiez...die sind wirklich toll geworden.
Leider besitze ich nicht das geringste Talent für sowas *seufzt*
Ich bewundere aber echt gerne eure Kreationen.
Verfasst: 14.07.2009, 21:29
von Schneevogel
So, zeige euch jetzt auch mal meine kleinen Schätze!
Flexis:
Und Schraubzwirle:
(bitte nicht auf die Frisur achten, es hier wirklich bloß um die kleinen roten Dinger, die sollen Blüten darstellen)
