Seite 35 von 327
Verfasst: 11.06.2008, 15:40
von Nadeshda
Nö, das ist Quatsch. Wäre auch irgendwie unlogisch. Wie letztens schonmal jemand schrieb: Das Haarwachstum geht von der Haarwurzel aus. Abgeschnitten wird beim Spitzenschnitt totes Haar. Woher sollte die Wurzel das wissen und deshalb das Wachstum beschleunigen?

Verfasst: 11.06.2008, 16:22
von Thomas
Man schneidet die Spitzen nur ab, wenn sie kaputt sind, damit sie nicht abbrechen und der Spliss nicht weiter hochwandert.
Verfasst: 11.06.2008, 17:06
von Merrick
Mir kommts allerdings so vor, dass ich z.T. auch so schön dickes und kräftiges Haar hab, weil meine Mama es mir bis zu meinem 15. Lebensjahr

immer kurz geraspelt hat *fest dran glaub*
Verfasst: 12.06.2008, 10:16
von ninah167
@merrick: mir wurden sie auch immer ganz kurz geschnitten, das höchste der gefühle war mal kinnlang. sie sind deshalb aber nicht mal ansatzweise dicker oder fester oder mehr geworden - wie auch, auf die gene hat ein haarschnitt ja leider keinen einfluss

Verfasst: 12.06.2008, 15:40
von erdbeerfreak
der meinung bin ich auch.
im kindergartenalter sah meine frisur auch schrecklich aus. sprich allgemein kurz, aber hinten ein paar längere fusseln. mein vater war nämlich der meinung sie müssen kurz gemacht werden, damit sie mehr werden und meine mutter wollte nicht das ich wie ein junge aussehe. naja da ist dann das bei rausgekommen.
Verfasst: 13.06.2008, 08:48
von Maureen
Ich hatte bis zu meinem 5. Lebensjahr lange Haare bis zum Po. Dann bekam ich Läuse und meine Mum schaffte es leider nicht, sie zu eliminieren, so dass sie mir die Haare ganz kurz schneiden liess.
Sie erzählte mir dann, dass einmal von lang auf ganz kurz geschnittene Haare nie mehr sehr lang werden.
Es hat 2 Jahrzehnte gedauert, bis mir klar wurde, dass diese Theorie Blödsinn ist.
Und jetzt belehre ich sie eines Besseren und werde ihr beweisen, dass meine Haare sehr lang werden können.

Verfasst: 13.06.2008, 12:06
von Anathema
Verfasst: 13.06.2008, 12:28
von Merrick
Willkommen *keksteller rüberschiebs*
Verfasst: 13.06.2008, 13:04
von Janike
Hallo Anathema,
ich gehöre auch zu den feinhaarigen mit mickrigen Zöpfen und Knoten. Da können wir uns die Hand reichen.

Verfasst: 13.06.2008, 15:53
von Cimbra
@Anathema
Willkommen in unserer Selbsthilfegruppe *noch warmen kuchen aus tasche zaubers* Meine Haare werden Dein Selbstbewußtsein schon wieder hochbringen. Notfalls schau' mal eine Seite nach vor.
@Janike

Hey! Was denn!

Hab' ich mich extra mit der Technik rumgeschlagen, um Dir mein Zopfi reinzustellen als Beweis, daß es noch dünnere Haare gibb als Deine! Wenigstens einen
blöden Kommentar hättest Du schieben können

.
*schmollendgucks* *kuchenstückrüberschiebs*
Verfasst: 13.06.2008, 16:22
von Larissa
*reintaps und schüchtern umschau*
Da Cimbra im Vorstellungsthread bei mir Haaranorexie diagnostiziert hat wollte ich mal fragen ob vielleicht noch ein Plätzchen für mich frei ist? Ich hab auch Kekse mitgebracht und so...
Verfasst: 13.06.2008, 16:26
von Cimbra
Hallo Larissa!
Kekse kannst Du hier abstellen, ich brüh schnell einen Tee dazu auf.
Jetzt nimm erstmal Platz und erzähl uns ein bißchen von Dir und Deinen Haaren...
Verfasst: 13.06.2008, 16:40
von Larissa
*kekse abstell und platz nehm*
Also, ich fühle mich für diese Gruppe geeignet, weil ich gefühlte kurz über Schulter lange Haare habe, obwohl sie anscheinend schon fast bis zur Taille gehen, nicht wachsen wollen und überhaupt jeder vieeel schönere und vorallem längere Haare hat als ich

Verfasst: 13.06.2008, 16:54
von asi fjotre
Das sie auf dem Rücken weniger wachsintensiv erscheinen rührt glaube ich daher, das man ab einen gewissen Punkt auf dem Rücken keine nennenswerten Längenzuwüchse erkennen kann. Da gibt es eigentlich auch nur 2 nennenswerte Markierungen, nämlich Ellenbogen und dann Hosenbund/Taille.
Verfasst: 13.06.2008, 20:02
von Margerite
Ich bin auch schon dabei mit einer Tasse Tee und ein paar Cookies
