Frisuren beim Sport

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
blonderPumuckl

Re: Frisuren beim Sport

#511 Beitrag von blonderPumuckl »

Ich stecke sie meist sternförmig, weil mein Dutt nur in der Mitte so breit ist wie die Scroos. Ich bekomme sie auch problemlos ineinander, allerdings nur zwei. Außerdem ist mein Kopf an der Duttstelle irgendwie so rund, dass die Scroos eh nur zur Hälfte am Kopf anliegen und entsprechend das Haar von unter dem Dutt auch nur dort überhaupt greifen können. Hab es vorhin mal parallel versucht, dann schaut halt was raus, eigentlich auch egal beim Sport, werds heute Abend testen ob es hält. Mehr als zwei ginge parallel aber auch nicht so einfach, höchstens dann senkrecht zu den zwei die schon drin sind, ich kann aber von oben reingedrehte nicht leiden weil das an einzelnen Strähnen vorne an der Stirn so zieht.
Hab jetzt einen Pferdesschwanz mit Haargummi gemacht, geflochten, rumgewickelt und mit zwei Scroos horizontal, eine von rechts eine von links übereinander festgesteckt, bin mal gespannt.
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Frisuren beim Sport

#512 Beitrag von Tuovi »

Mahoni, Ich habe so bei einer Freundin mal einen 11strängigen Zopf geflochten, weil sich sonst die Finger mitverknoten :ugly: .
Du flechtest auf jeder Seite je einen Holländer/Franzosen/normalen Flechtzopf etc. , lässt aber im Nacken eine Strähne, die in etwa so groß ist wie die Strähnen, mit denen du geflochten hast, ungeflochten. Diese fädelst du dann einfach zwischen den Flechtwindungen der beiden Zopfe hindurch und, wenn die Strähne zuende ist, machst du ein Haargummi drum (und machst die Haargummis weg, die die beiden Zöpfe halten). Ich google noch kurz weiter nach einem Video...
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Mahoni
Beiträge: 196
Registriert: 29.11.2017, 13:50
Wohnort: Rh-Wd

Re: Frisuren beim Sport

#513 Beitrag von Mahoni »

danke tuovi :D ich verstehe deine erklärung, na dann probiere ich das mal!
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Frisuren beim Sport

#514 Beitrag von souris »

Dieses Jahr habe ich bezüglich meiner Sportfrisur etwas experimentiert und immer wieder bewährt sich folgendes:
Grundsätzlich ist ein (einfach gewickelter) Discbun sehr stabil. Zum Laufen und auch wenn Kraftübungen und Rumhüpfen dazu kommen, hält er gut mit einem Acrylstab, der dabei robust und wasserfest ist. Zudem wäre ein Verlust finanziell verschmerzbar. Der Stab sollte dabei nicht zu lang sein, sonst würde ich beim Armkreisen oder so daran hängen bleiben.
Eine ähnliche Frisur mache ich mir auch beim Schwimmen. Dazu sei gesagt, dass ich nicht oft und nicht sportlich ambitioniert schwimme, sodass ich keine Badekappe oder so trage. Deshalb gibt es auch hier einen Discbun, hier gerne mit Acrylforke für zusätzliche Stabilität. Mit dem Stab funktioniert es bei mir aber auch.

Zum Reiten trage ich einen Helm, wodurch die Sache erschwert wird. Deshalb bleibt es da bisher beim Engländer. Das ist nicht optimal, weil er doch mal verstrubbelt und sich die kürzeren Haare am Kopf gerne lösen. Momentan reite ich eher selten, daher ist das Problem nicht akut. Langfristig will ich hier aber auch eine bessere Lösung finden.
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Re: Frisuren beim Sport

#515 Beitrag von Backliese »

Bisher mache ich mir meist einen schlichten Wickeldut, der in letzter Zeit aber aus irgend einem Grund nicht immer hält und mich nervt dann, wenn ich komplett durchgeschwitzt die Haare neu zusammen wurschteln muss.

Darum habe ich überlegt zu einem gedutteten Flechtzopf zu wechseln, der hält eigentlich immer bombe.

Wenn es in die Berge geht muss ich ein "Käppi" tragen, da flechte ich einen Franzosen, sehe allerdings nach kurzer Zeit komplett zerzaust aus und habe auch das Gefühl, dass das in Kombi mit dem Rucksack nicht soooo toll ist. Da wollte ich mal meine nähende Freundin fragen, ob sie mir so ein Kopftuch mit Schirm nähen kann. Dann könnte ich wie gewohnt einen Dutt tragen.

LG
Liese
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Frisuren beim Sport

#516 Beitrag von souris »

Backliese, kannst du nicht das Käppi mit Dutt tragen? Wenn die Kappe größenverstellbar ist, kriege ich es bei mir hin, die hinten quasi um die Basis herum zu schließen. Das ist nicht super stylisch, hat aber bisher ganz gut funktioniert.
Benutzeravatar
curlycatlady
Beiträge: 60
Registriert: 30.08.2018, 22:52

Re: Frisuren beim Sport

#517 Beitrag von curlycatlady »

Ich bin ja noch auf der Suche nach einer perfekten Yoga-Frisur - habt ihr Tipps?

Also irgendwie find ich nix richtig praktisch.
Dutt am Hinterkopf - dann kann ich ja nicht richtig auf dem Rücken liegen
Dutt fast oben auf dem Kopf - sieht bei mir erstaunlicherweise nicht mal soooo doof aus, damit geht auch das meiste, aber halt kein Kopfstand
Engländer -geht, aber bei manchen Haltungen (Schulterstand etc.) klemm ich mir den halt ständig irgendwo ein
Den Engländer zwischendruch dutten geht auch nicht, dafür sind meine Haare noch zu kurz
Zwei Zöpfe - das ist natürlich recht praktisch, aber ich find, das sieht einfach zuuuuu doof an mir aus, das ergibt dann außerdem zwei recht dünne Zöpfchen
Ein seitlicher Zopf - hält wegen der noch nicht ganz rausgewachsenen Stufen noch nicht richtig
Ein Dutt ganz tief im Nacken, so das, was ich unter Chignon verstehe (im Chignon-Thread hab ich da teilweise anderes gefunden) - das ist eigentlich wirklich praktisch und sieht an mir auch gut aus ... aber ich bin soooo kitzelig im Nacken, das macht mich fast wahnsinnig

Viele andere Frauen in meinem Kurs verändern während einer Einheit tatsächlich mehrmals ihre Frisur, je nachdem, was wir gerade machen. Aber das bring ich nicht fertig, das würde meine Haare zu sehr verwirren :wink:

Also wenn ihr einen Dutt wisst, der ganz tief im Nacken ist, so dass man drauf liegen kann, der kein bisschen kitzelt und der auch mit noch nicht soooo langen Haaren geht - immer her damit. Oder habt ihr noch andere Ideen?
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Frisuren beim Sport

#518 Beitrag von siorez »

Zwei Classics an den Kopf flechten, die dann im Nacken zusammenlaufen zu einem Engländer? Der ist dann deutlich kürzer und weniger mobil als der normale, den klemmt man sich bei kurzen Haaren nicht so leicht ein :)
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Frisuren beim Sport

#519 Beitrag von blonderPumuckel »

Und bei nicht mehr ganz so kurzen Haaren? Ich hab auch schon lange das Problem, dass ich nicht weiß wohin mit den Haaren wenn ich zwischendurch auf dem Rücken liegen muss. Aber alles was im Nacken hängt ist mir viel zu warm beim Sport und hängt auch schnell im Weg...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
curlycatlady
Beiträge: 60
Registriert: 30.08.2018, 22:52

Re: Frisuren beim Sport

#520 Beitrag von curlycatlady »

vielen Dank für die Idee, siorez, wenn ich die classics geflochten bekomme, werde ich es auf jeden Fall ausprobieren.
Aber "kurzes Haar"? Hrrrmmmm .... wie lang müssen denn Haare werden, damit sie nicht mehr kurz sind hier im LHN :wink:
Lass dich von meinem Avatar nicht täuschen, ein geflochtener Engländer ist bei mir deutlich länger als offene Haare, ich hab <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm, wenn ich die Haare langziehe - optisch allerdings nur 58 cm

Ich freu mich aber, wenn ihr noch mehr Ideen habt. Hab nächstes Wochenende ein Yogawochenende, da werd ich das mit den Classics auf jeden Fall ausprobieren, aber da kann ich noch mehr ausprobieren
Benutzeravatar
feefee
Beiträge: 151
Registriert: 10.11.2016, 10:53
Wohnort: Berlin

Re: Frisuren beim Sport

#521 Beitrag von feefee »

Ich habe zum Yoga gerne einen tiefen Dutt (am Hinterkopf, nicht im Nacken), bei dem ich dann einfach etwas vorsichtiger bin beim hinlegen. Ich finde dass geht ganz gut, steht mir aber nicht so.
Einen Engländer finde ich an mir schöner, der nervt aber etwas beim immer aus dem Weg nehmen. Bei schnelleren Übergängen klemme ich den Zopf auch manchmal unter den Träger vom Shirt oder durch den Bund vom BH.

Ich suche also auch noch, nach der perfekten Sportfrisur :D. Tendiere aber zum Engländer.
1b ii 85cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Frisuren beim Sport

#522 Beitrag von siorez »

Okay, das hab ich dann unterschätzt^^ Dann sind sie ähnlich lang wie meine. Ich würde denke ich meine Engländerversion noch ganz gut tragen können, aber ich hasse es auf einem Zopf im Nacken zu liegen und schlafe auch auf zwei Zöpfen (die wären mir aber zu baumelig zum Sport) oder Classics.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
curlycatlady
Beiträge: 60
Registriert: 30.08.2018, 22:52

Re: Frisuren beim Sport

#523 Beitrag von curlycatlady »

siorez, ich hab die frisur gerade vorhin mal gemacht, weil hier Feiertag ist und ich Zeit habe. Also, als Frisur gefällts mir ja. Aber der Zopf am Schluss ist dann gerade so lang, dass er schon unter der Schulter liegt, aber noch nicht lang genug, dass man ihn wirklich gut zur Seite legen kann, da geht ein normaler Engländer fast besser. Außerdem hab ich vor dem Yoga meistens nicht genug Zeit für so viel Flechterei. Für andere Gelegenheiten werd ich mir das bestimmt merken.

feefee, was für einen Dutt machst du denn da, und wie befestigst du ihn? Auf den Haaren kann ich ja schon liegen, aber auf den Befestigungen? Also Dutt mit Haarstab geht da schonmal nicht :D
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Frisuren beim Sport

#524 Beitrag von blonderPumuckel »

Bei mir kommt ein Dutt nicht wirklich in Frage, mein Nacken ist da sehr empfindlich wenn der Kopf durch einen Dutt bedingt komisch liegt. Am ehesten also etwas sehr flächiges was die Haare auf den Hinterkopf verteilt, nur was? Bei meinen Flechtkünsten... ich will ja auch nicht eine Stunde zum fertig machen brauchen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
curlycatlady
Beiträge: 60
Registriert: 30.08.2018, 22:52

Re: Frisuren beim Sport

#525 Beitrag von curlycatlady »

blonder Pumuckel, genau, was sehr flächiges, was schnell und ohne flechten geht und was mit wenigen Nadeln o.ä. gut hält, ohne dass man irgendwie auf den Befestigungen liegt. Und wo BSL reicht. - hat jemand ne Idee? [-o<
Ich kenn mich ja noch nicht so aus mit Dutts.

Habs gerade mit einer Holli-Schnecke versucht (heute ist wohl eine Frisurentag bei mir :D ) - den kann ich schon ganz gut, steht mir, und wenn ich die Schnecke relativ seitlich mache, gehts auch einigermaßen fürs Yoga. Aber bestimmt nicht, wenn ich vor dem Yoga nur ne halbe Stunde Zeit hab und mit einer anderen, z.B. helmtauglichen Frisur heimkomme und evtl. auch noch einen Kaffee trinken will.

Das mit dem komisch liegen ist eh immer blöd. Ich hab auch schon einen Franzosen versucht, da hab ich immer das Gefühl, mein Kopf liegt auf einem Grad und fällt entweder rechts oder links runter ... dabei ist das sooo dick doch echt nicht, so dick sind meine Haare gar nicht. :gruebel:
Antworten