@Aspa: Ja, es soll dann auf jeden Fall weiter gehen. Falls ich bei 114 nicht trimme, wechsle ich dann ins MO/Knie-Projekt. Bis Knie sind es bei mir, dem laufenden Meter, dann auch nur noch 20 cm und das ist dann auch schon fast Boden

Ich mag die Länge jetzt total gerne. Man kann noch bis zu den Spitzen kämmen, ohne die Haare um den Hals wickeln zu müssen. Es gehen quasi alle Frisuren und einen Flechtzopf kann ich gerade so ganz um den Kopf herum legen. Aber das reicht mir noch nicht, ich will wenigstens ein mal sehen, wie lang ich sie kriegen kann

Ich weiß auch nicht mehr wirklich, wie das Wachsenlassen war. Vor 10 Jahren hatte ich knapp Schulter, habe mir aber nie großartig Gedanken darüber gemacht, wie lang ich sie haben will oder wie ich sie schützen könnte. Ich weiß nur noch, dass mich offene Haare meistens genervt haben. Im Laufe der Jahre hab ich immer wieder mal was abgeschnitten, mal zwei Zentimeter, mal ne Hand breit - aber nie gemessen oder gezielt auf Länge gewartet. Nur so auf Taille bis Hüfte hatte ich das Gefühl, dass sie überhaupt nicht wachsen, was mich schon etwas frustriert hat wegen der richtig dünnen Spitzen (dünner als heute), und sie sind wirklich dauernd abgebröselt, da war ich aber selber Schuld.
Dann hab ich ernsthaft angefangen, auf Länge zu züchten, und das ging gefühlt so laaangsam, ich hab einfach keine Veränderung gesehen und gespürt schon gar nicht, weil man ja schon Zeit hat, sich dran zu gewöhnen. Jetzt ist es endlich sichtbar und fühlbar Klassik und so langsam kommt doch endlich ein Langhaar-Gefühl
