Hallo!
@Hellcat: bei mir ist das Kletten das Zeichen, dass die Spitzen (zu) splissig werden - ich bin zu faul für SD und mag eine (halbwegs) dichte und gerade Kante, somit werden dann immer die Spitzen geschnitten
Dankeschön

- es war vor allem überraschend, wie lange ich einige Stücke schon habe (und sie passen noch immer

- bei Flexis habe ich mit M angefangen und bin jetzt bei XL)
Am
Fr, 06.09. war mir nach flechten, darum habe ich zwei holländische Zöpfe geflochten und zu braided infinity bun (
Youtube-Anleitung) gewickelt. Die LR U-Pins Posie sind reine Deko:
Am
Sa, 07.09. habe ich meine Frisur nicht geändert (das war der Zustand nach einer Nacht mit Seidenkissenbezug:
Am
So, 08.09. war mal wieder Haare waschen angesagt. Ich habe mir bei Heymountain eine PreWash-Kur gekauft und getestet: Old English Lavender Conditioning Cream. Lt. Anleitung soll man sie vor dem Waschen ins feuchte Haar geben (eine "großzügige Menge") und nach 15-30 Minuten gut auswaschen. Sie ist von der Konsistenz her sehr flüssig.
Ich habe am Nachmittag meine Längen angefeuchtet und eine kleine Menge (ca. 1 TL insgesamt) auf die untere Hälfte gegeben. Anschließend habe ich meine Haare geduttet und das Ganze ca. 1,5 Stunden einwirken lassen.
Die Haare habe ich mit Sante Glanz-Shampoo und Urtekram Morning Haze Conditioner gewaschen. In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. In die feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme Jazzy Blue sowie mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) - das Sili-Öl allerdings nur auf die (wenigen) gebleichten Längen. In die fast trockenen Längen kamen je 2 Tropfen Arganöl pro Seite.
Die trocknenden Haare habe ich in einem losen Engländer geflochten, von dem es kein Foto gibt.
Am
Mo, 09.09. in der Früh war der Ansatz noch feucht, darum habe ich ihn mit lauwarmer Luft trockengeföhnt (es war mir zu kalt draußen um mit feuchtem Ansatz rauszugehen). Als Frisur trug ich eine einen Engländer aus dem
Frisurenprojekt:
EDIT: mit dem unüblichen Mittelscheitel war meine Haarfarbe anscheinend so unterschiedlich, dass mich mein Chef auf die (neue) Farbe angesprochen hat
Heute
Di, 10.09. war ich auch mit einer Frisur aus dem
Frisurenprojekt unterwegs - Maureen's Winding Bun (
Youtube-Anleitung):
lg
Monika