Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#511 Beitrag von Ela »

Wow Yerma, dein Kreuzkordelgeflecht ist ja genial. Ich finde ja das kompakte gerade schön. Also das es einfach ein Gesamtschnörkelkunstwerk ist. Da braucht es eigentlich ein langes Kleid.
Der Pulltrough ist auch sehr schön. Du hast ja auch ohne pancaken sehr viel Volumen.
@ Undine: Mir gefällt der, so ähnlich sah der bei mir auch aus. Der Stab gefällt mir auch sehr gut, grün ist ja meine Farbe.

@ Vila: ah, danke für deine Tipps, das werde ich nochmal probieren.

Ich hoffe das ich nächste Woche wieder mehr schaffe, vorallem auch ein paar Bilder.
Nuvi ist einer meiner Standards. Bei 5fach flechten bin ich raus. Ich gehe auch mal schauen was da ansteht.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#512 Beitrag von JaninaD »

Danke Hagebutte, das ist ganz lieb. Und auch ihr anderen, danke für eure lieben Antworten zu meinen Frisuren.
Ich freue mich sehr, wenn ihr euch darüber freut. :D

Vila, ich hatte auch das Gefühl, dass der Gibraltar sich recht leicht auftürmen kann, so wie du beschrieben hast. Das habe ich allerdings auch oft beim Cinnamon und ähnlichen Frisuren. Da muss ich immer schauen und aktiv dagegen arbeiten, aber wenn man das weiß ist es ja ok. :)

undine, ich stimme Fornarina und Yerma zu, dein Gibraltar sieht doch sehr schön gleichmäßig aus. :D

Yerma, als Fails würde ich die Frisuren jetzt nicht unbedingt bezeichnen. Der Gibraltar sieht für mich gut aus, aber ich verstehe wenn es dich stört, dass die Flexi nicht ganz in der Mitte oder ganz gerade sitzt. Bei der anderen Frisur hätte ich einfach gesagt: "Das muss so als Dutt". :wink:
Aber toll, dass du die französischen Kordeln dann doch hingekriegt hast. =D> Das ist ein super Erfolg.
Dein Pullthrough ist ebenfalls sehr schön. Das engere Muster sieht tatsächlich mehr nach Flechterei aus, als nach Haargummis. :gut:
Und wenn du erstmal pancakest, dann kommt da ein super dicker Zopf raus. :mrgreen:

Ja ja, nobel geht die Welt zugrunde. :kicher: :rofl: Aber ich sag mal so, ich brauche so wenig Öl, dass ich mir das mal gegönnt habe und ich hatte danach direkt eine schöne Ölkur im Haar.

Fornarina, dein Flechtdutt sieht sehr gut aus. Und die SiB-Storke (?) passt perfekt dazu. :D

Jaaa, der Princess-Braid, ich sehe da zwei Probleme für mich. Reverse geflochten habe ich bisher noch nie, da ich eigentlich immer "auf Sicht" flechte. Und die aufgerollten Zöpfe sollen aufrecht stehen, wenn ich das richtig verstehe. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das auch nur im entferntesten bei mir funktionieren wird, aber ich habe schon einen Plan B. :wink:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#513 Beitrag von Yerma »

Hä? Aufrecht stehen? Oh nein, ich habe zu schludrig gelesen. :lol: Das klingt ... hm. ja. Anstrengend. *nochmal die Bilder mir anschauen gehe*
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Frisurenprojekt 2021

#514 Beitrag von Iduna »

Wie schön, was man hier alles wieder für Frisuren bestaunen darf! :D

Bei mir gibt es noch einen Nachtrag zu einem French-Tuck-Fail: Nach Fornarinas Anleitung habe ich mit dem Schal, den ich gerade trug, mit Flechten begonnen. Bevor ich auf die Idee kam, dass er zu dick war, fiel mir zum Glück auf, dass es mit einem Rundschal wohl nicht klappen kann - der ist ja dann in die Frisur eingeflochten. :lol: Seither habe ich die Frisur nicht wieder probiert.


Diese Woche kam ich leider nur zum Gibraltar-Bun, so etwas ähnliches trage ich eh oft. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#515 Beitrag von JaninaD »

Also so sieht es zumindest auf den Bildern im ersten Post zu Variante 1 aus. Besonders bei Bild 3 und 5 kann man es erkennen.
Die beiden Classics sind seitlich aufrecht an den mittleren Zopf getackert und der mittlere Fünfer müsste dann auch so ähnlich geschneckt sein.

Edit: Iduna, das hätte mir auch passieren können mit dem Schal. :lol:
Dafür ist der Gibraltar sehr hübsch. Vielleicht probiere ich den das nächste mal auch mal schräg oder hochkant.
Was hast du da für einen Stab? Der passt sehr gut dazu. :)
Zuletzt geändert von JaninaD am 14.03.2021, 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#516 Beitrag von Yerma »

:ohnmacht: ja.


Iduna :roflx: Entschuldigung, aber :pruust: ich musste grade wirklich über den Rundschal lachen. Dein Gibraltar sieht gut aus! Und der French Tuck natürlich auch :knuddel: , auf seine Art und Weise.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Frisurenprojekt 2021

#517 Beitrag von Iduna »

JaninaD, das ist ein Stab aus dem Verschenke-Wanderpaket. Es ist ein bräunlicher Plastikstab mit Muster; ich nehme an, den gab es relativ billig, vielleicht sogar in Claires oder so.. Ich mag ihn aber auch recht gerne. :)

Yerma. :lol: Kein Problem, ich musste selber auch lachen. Und danke für die lieben Worte zum Gibraltar. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#518 Beitrag von Ela »

Hihi, ich stelle mir gerade vor wie du am Schal ziehst und dann merkst, der dreht eine Runde...das könnte mir auch passieren. Danke das du uns das zeigst. Ich finde ja ab und an ein Fail macht doch gute Laune. Einmal weil ich denke, ich bin nicht alleine mit meiner Ungeschicklichkeit und dann weil man natürlich schmunzeln muss.
Dein Gibraltar ist wirklich sehr gelungen.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#519 Beitrag von JaninaD »

Guten Morgen.

Kurz und schmerzlos, der Prinzess Braid oder das was ich daraus abgeleitet habe und umsetzen konnte.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Die aufrechten Schnecken haben wie erwartet gar nicht gehalten, wie auch wenn man eine 6cm hohe Schnecke auf einer Standfläche von knapp 2cm festmachen will und die in der Mitte einfach keinen Halt hat. Also habe ich sie einfach platt auf meinem Kopf befestigt und dann die beiden Classic Zöpfe wie beim Beehive entgegengesetzt drum herum gelegt. Leider sieht man das Flechtmuster der Classics dadurch nicht mehr komplett, da ich diese ja eigentlich für die Schnecken zum Hinterkopf hin eng zusammengeflochten hatte, aber das sind Feinheiten, die ich beim nächsten Mal anders machen kann. :D
Der Reversezopf war hier tatsächlich eine größere Herausforderung für mich, weil ich ja sonst "auf Sicht" flechte und das dabei nicht machen konnte. Außerdem fanden meine Hände es sehr schwierig den holländisch zu flechten. Hier wäre mir französisch wirklich leichter gefallen, obwohl es beim normalen flechten genau anders herum ist. :lol: Beim dritten oder vierten Versuch hat es dann endlich einigermaßen hingehauen (er könnte noch fester sein und die paar nichteingeflochtenen Nackenhaare beachten wir einfach gar nicht. :wink: 8) ), aber ich musste mir bei jeder Windung ganz explizit sagen: "So...und jetzt legst du den Strang so rum, wie es sich falsch anfühlt. Mach es einfach so, wie du es eigentlich gar nicht machen willst!" :nickt:

Ansonsten mag ich die Frisur auch wenn sie jetzt beim ersten Mal recht lang gedauert hat. Sie sieht besonders aus und ich werde sie bestimmt wieder machen. Reverse flechten kann ich ja dann üben und die aufrechten Schnecken lass ich direkt bleiben. :mrgreen:

Beste Grüße aus dem wieder erwachten Winterland.

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2021

#520 Beitrag von Anja »

Schöne Frisuren habt ihr alle wieder gezaubert. :D Eine nicht so gut gelungene Frisur zu zeigen finde ich ebenfalls gut, ich fühle mich dann, wie Ela, nicht so alleine mit meiner Ungeschicklichkeit. :)

Ich starte in die neue Frisurenwoche mit dem Nuvi Bun. Eigentlich finde ich ihn ganz gut, nur muss ich beim Wickeln aufpassen, dass er nicht zu locker oder zu fest wird.
Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#521 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

diesen Korsettschnüreffekt hatte ich bei meinem ersten Versuch des Kreuz-Kordelgeflechts auch. :oops: Habe die beiden dünnen Kordeln danach direkt wieder entkreuzt und das Ganze noch einmal eingefädelt. Dabei hatte es anfangs doch so gut ausgesehen. :cry: Warum nur hatte ich die beiden Kordeln überhaupt zusammengezogen? :x Weil man das machen kann? Spieltrieb? Nein, man muss nicht alles machen, nur weil es geht. Willst du die Frisur denn noch einmal machen? Ist ja doch eine ziemliche Herausforderung, auch wenn du nicht so lange kordeln musst wie ich. :)

@Janina,
wie schön! :) eigentlich wie ein Beehive, oder? Die beiden holländischen Zöpfe oben hatte ich in der Anleitung gar nicht auf dem Schirm, aber du hast ja erklärt, warum du sie gemacht hattest. Eigentlich wäre das auch eine gute Vorlage für den Triquetra Bun ohne Zopfgummis, wenn das denn so mit dem Durchziehen der Restzöpfe machbar ist.

Ich hatte rein vom Lesen der Beiträge auf Seite 1 des Threads eigentlich gedacht, dieser Princess Braid wäre eine Hollischnecke, nur eben auf dem Kopf stehend. Ich werde sie mir schenken, denn reverse flechten (jetzt weiß ich endlich, was sich dahinter verbirgt :idea:) ist so gar nicht meins.

@Anja,
schöner Nuvi-Bun. :) Ich hatte den mal auf dem Schirm, dann aber wieder vergessen, da es für mich eine Wickeldutt-Variation ist, und da ich jetzt doch meist LWB mache ... werde ich den Nuvi-Bun mal wieder hervorkramen. :kafcomp:

Einen Fischgrätenzopf mit drei Strängen habe ich gestern Abend versucht. Es wurde eine ultrabequeme Nachtfrisur, aber sie sah wirklich sehr undone schlampig aus. Trotzdem bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass man einen Fischgrätenzopf auch mit drei Strängen hinbekommen kann. :peitsch:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#522 Beitrag von Ela »

Der Prinzess Braid sieht auf jeden Fall irgendwie sehr traditionell aus. Falls man mal wieder Oktoberfest feiern darf, wäre das eine gute Frisur zum Dirndl. Ich kann mir auch gar nicht vorstellen wie das hochkant gehen soll? Die Bilder in der Anleitung waren bei mir sehr unscharf, ich habe da kaum was erkannt. Hatte die aber gestern nur auf dem Handy angesehen.

@Anja: Sehr schöner Nuvi, der Stab passt ja farblich perfekt .
@Fornarina: Wie machst du denn eine Fischgräte mit drei Strähnen?
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#523 Beitrag von JaninaD »

Fornarina, ich habe die beiden holländischen Classics gemacht, weil die auch auf den noch sichtbaren Bildern drauf sind. Die Anleitung habe ich mir nur flüchtig durchgelesen. Die verschiedenen Anleitungen haben mich verwirrt und daher habe ich mich nur an den sichtbaren Bildern orientiert. :)

Yerma hat gestern nochmal einen neueren Link zu den Bildern aus dem Startpost eingefügt. Da sind sie scharf und auch alle auf einmal einsehbar.
Danke dafür. :)

Ja da hast du recht, Ela, das wäre sicher eine gute Frisur dafür, wenn es mal wieder Oktoberfeste gibt. :D

Anja, mir gefällt der Nuvi auch. :D Dann werde ich drauf achten, dass ich den erstmal so mittelfest wickel, ich neige auch ein wenig dazu Dutts zu fest zu machen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#524 Beitrag von Yerma »

Janina :anbet: also ich finde deine Frisur sehr beeindruckend und das reverse flechten hast du super hingekriegt! Der Beehive ist auch hübsch dazu. Ich glaube, das hat nicht soviel mit dem Beehive zu tun, dass man die Classics nicht so gut sieht. Bei den Originalbildern sind die Classics viel seitlicher (Richtung Ohr) geflochten, und machen einen Halbkreis zum Hinterkopfwirbel. Das müsste eigentlich auch mit dem Bienenkorb gut klappen - aber du hast schon recht, der Bienenkorb nimmt mehr Fläche ein, und daher gehen die Classics auch eher unter.

Anja =D> du warst auch schon fleissig heute! Ich tue es mir auch schwer damit, Dutts weder zu fest noch zu locker zu wickeln, jetzt bin ich gespannt, ob ich das beim Nuvibun schwieriger als bei anderen Dutts empfinden werde. Konnte nicht so recht herauslesen, ob du das Problem immer hast, oder speziell beim Nuvibun?

Fornarina Mal gucken, wenn ich Lust habe, mache ich die Frisur nochmal. Aber so ganz meins ist sie eh nicht, ich tue es mir mit romantisch-lockeren Frisuren schwer. :mrgreen: Aber für ein Sommerfest wäre ise echt ganz schön. Und klar kommt da der Spieltrieb raus - es macht Spass zu schnüren und zu schauen, was geht. :mrgreen: Viel Glück mit der dreisträngigen Fischgräte - bin immer wieder beeindruckt, wieviel Mühe und Ausdauer du mit Techniken verbringen kannst!!



Falls ich morgen rechtzeitig aus dem Bett komme, möchte ich den Princessbraid morgen machen. Meine Firma hat ein grosses Fest. Wegen Corona ist es natürlich digital, und ich bin zu Hause, und man wird eh nicht sehen, wie ich aussehe, :mrgreen: aaaaber man darf sich nicht alles von Corona kaputt machen lassen. Ich werde mir ein schönes Kleid anziehen und eine tolle Frisur machen. Immerhin ihr könnte sie ja dann sehen. :mrgreen: Und da ich mir um das Wetter keine Gedanken machen muss, kann ich meine Absatzschuhe anziehen, obwohl es draussen glatt und kalt ist (das sind eher Sommerschuhe)


(Frage an Janina hier wegeditiert, passt besser in den Thread unter Haarkunstwerke)
____________________

Ich hatte heute die Fischgräte. Wollte versuchen, sie ohne Haargummiansatz zu machen und das hat so mittelgut funktioniert.

Bild

Mir war das ein wenig zu locker und zudem hat sie sich verdreht. Nachdem ich nachträglich noch ein Haargummi an den Ansatz getan habe, sah es viel besser aus.

Bild


Ûberraschende Erkenntisse

1. Wenn man die Gräte "mittelfein" macht, also nicht zu feine Abteilungen, aber auch keine riesigen Strähnen, sieht es immer noch filigran aus , dauert aber nicht so schrecklich lange wie gedacht. Habe ca. 10-15 Minuten gebraucht. Also absolut alltagstauglich vom Zeitaufwand.

2. Ich sah so komplett anders aus mit tiefen Seitenscheitel und Zopf nach vorne. :shock: War mir sehr unsicher, ob das gut aussieht und habe die Fotos ohne Verpixelung einer Freundin geschickt und sie war begeistert. Hat zwar nix mit der Fischgräte an sich zu tun, aber dank des Frisurenprojektes habe ich mal experimentiert, wie man schnell und unkompliziert seinen Typ verändern kann. Das sieht von vorna wirklich meilenweit anders aus als normal wegen des tiefen Seitenscheitels, der teilweise über die Stirn geht.


Nicht so überraschende Erkenntnis: obwohl ich mich nicht wirklich viel bewegt habe (Büroarbeit im Home Office) ist sie schnell zerfleddert. Aufgelöst hat sie sich zwar nicht, aber es sieht schnell undone aus. Ich werde die Fischgräte zudem wohl immer mit Ansatzgummi machen, dann ist es vermutlich noch einfacher, sie zu "flechten".
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#525 Beitrag von JaninaD »

Stimmt mit dem Beehive an sich hat das nix zu tun. Aber wenn ich die aufrechten Schnecken nicht hätte probieren, sondern direkt den flachen Beehive hätte machen wollen, dann hätte ich die Classics von vorne auch direkt etwas weiter außen angesetzt, sodass man sie auch bei der breiteren Schnecke gesehen hätte. Also hat es indirekt doch damit zu tun. :D

Das ist eine schöne Idee, dich für das virtuelle Fest trotzdem aufwendiger zurecht zu machen. Ich finde das gut. :gut:

Kleine Änderungen können manchmal einen großen Unterschied machen. Freut mich wenn du evtl. was neues mit der seitlichen Fischgräte für dich entdeckt hast.
Du könntest die auch mit Ansatzgummi flechten und das dann nachträglich rausnehmen. Dann hast du es auch leichter beim flechten. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten