der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#511 Beitrag von schnappstasse »

Nunja, ich komme gerade aus der Wanne. Ich habe mich in die leere Wanne gesetzt, das Wasser auf heiß (unser Durchlauferhitzer steht auf 42°C) gestellt und so lange gespühlt, bis die Wanne voll war. Das hat fast eine Viertelstunde gedauert. Danach einen halben Liter destilliertes Wasser als Rinse, die Haare hochgekrebst und ganz normal weitergebadet.

Beobachtungen bis jetzt:
1. Mir ist der Arm lahm. :lol:
2. Die Ansätze wollten sich während des ganzen Spülvorgangs einfach nicht sauberer anfühlen als am Anfang. Ich komme jetzt auch mit den Fingern kaum durch den Ansatz durch. Komischerweise quietschen die Haare aber, ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass dieses Quietschen "sauber" bedeutet.
3. Ich habe bei dem Procedere sehr viele Haare verloren. Das hat meine Freude am Baden erheblich eingeschränkt, da die Haare ja jetzt alle im Badewasser rumschwammen. Bei jeder Bewegung kitzelte ein ganzes Büschel Haare irgendwo an den Beinen oder blieb auf der Haut kleben. Das war richtiggehend eklig. :?
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#512 Beitrag von schnappstasse »

Mein Ansatz ist so wachsig, wenn ich mit den Fingern durch die Haare gehe, ist ein richtiger Wachsfilm drauf. Das mache ich so bald nicht nochmal! :?

*edit*
Huch, man soll ja den Tag nicht vor dem Abend beschimpfen, oder so... Das Trocknen hat ja ewig gedauert, aber jetzt sind meine Haare absolut offen tragbar. Also "tragbar". Man sieht eigentlich kaum was, dass sie noch fettig sind, außer ich hebe das Deckhaar hoch und zeige z.B. die Schläfen. Sie sind schwer, aber nicht platt, sondern haben sogar Volumen. Allerdings anpacken sollte sie niemand, er könnte sich leicht ekeln ob des Wachsgefühls.

Zumindest als Momentaufnahme kann ich feststellen, es ist nicht so schlimm geworden, wie ich gedacht hatte.
Bild
Benutzeravatar
Nemecic
Beiträge: 403
Registriert: 30.12.2011, 14:08

#513 Beitrag von Nemecic »

Sooo, liebe Leute, ich sitze grad mit nassem Schopf nach dem ersten Mal WO hier und ich muss sagen...fühlt sich gut an!
Kopfhaut juckt zwar immernoch ein Bisschen (zickt in letzter Zeit..) aber meine Spitzen sind nicht straubtrocken (trocknen nach Shampoowäsche sehr schnell und pröseln fast weg).
Man darf auf das trockene Ergebnis gespannt sein.

Ich hab mir vor dem Duschen die Haare mit einer Holzbürste gründlichst durchgekämmt und während dem Haarewaschen ordentlich gerubbelt und massiert. Mal sehen^^
1a/b M ii - ZU 7-7,5 cm # <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Züchtstart: 63 cm Anfang Jänner 2012
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#514 Beitrag von schnappstasse »

Haltet mich für bekloppt, aber es wird von Stunde zu Stunde besser. Ich komme gerade vom Tanzen, habe sehr geschwitzt. Der Schweiß hat das Sebum wohl verflüssigt oder so und zum Einziehen bewegt. Jedenfalls ist sehr viel weggezogen, Deckhaar und Längen sind fettfrei. In den Lagen darunter - Schläfen und Hinterkopf ist noch Fett zu spüren, aber davon sieht man nichts. Die Haare haben Stand und Volumen, Griff, aber sind trotzdem weich und glänzen wie Hulle.

Es ist noch nicht perfekt, aber ich habe schon einen Plan fürs nächste mal - und es wird ein nächstes mal geben, denn ich wäre nicht die Schnappstasse, wenn ich der Sache nicht noch eine zweite Chance geben würde und versuchen würde, es zu perfektionieren. Ich will wissen, ob sich an der Kopfhaut was verändert, wenn man mehrmals hintereinander WO macht. Ob die Kopfhaut langsamer nachfettet, das Sebum leichter wird etc. Meine Kopfhaut fühlt sich übrigens frisch an, aber nicht trocken. Ich habe keine trockene Kopfhaut, aber direkt nach der Wäsche mit Shampoo merke ich doch, dass sie einen Tag braucht, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Bild
Benutzeravatar
Nemecic
Beiträge: 403
Registriert: 30.12.2011, 14:08

#515 Beitrag von Nemecic »

der Morgen danach: ..... WO is SUPER :huepf: :huepf: :huepf:
Meine Haare sind irgendwie genau so, als wenn ich sie mit Shampoo gewaschen hätte, nur fliegen sie nicht so.
Schön weich und irgendwie...griffiger
Mal sehen, wies in den nächsten Tagen damit aussieht aber es könnte sein, dass ich num WOler mutiere :D
1a/b M ii - ZU 7-7,5 cm # <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Züchtstart: 63 cm Anfang Jänner 2012
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#516 Beitrag von schnappstasse »

Da geh ich mit! :helmut:
Bild
Benutzeravatar
Nemecic
Beiträge: 403
Registriert: 30.12.2011, 14:08

#517 Beitrag von Nemecic »

Jippieeeeee :fruechte:
1a/b M ii - ZU 7-7,5 cm # <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Züchtstart: 63 cm Anfang Jänner 2012
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#518 Beitrag von schnappstasse »

Über meine Haare bin ich heute etwas im Zwiespalt. Sie fetten jetzt schon wieder etwas, was natürlich blöd ist schon am ersten Tag nach der Wäsche. Nach dem Kämmen sind sie total toll und glänzen, aber sie verfilzen extrem schnell. Das Anfassgefühl hat was von einem Pferdeschweif. Das hängt natürlich auch damit zusammen, dass meine Haare sowieso eine rauhe Oberfläche haben, und jetzt kommt halt noch das ummantelnde Sebum dazu. Der Glanz ist auch tendenziell eher strähnig als seidig. Alles in allem besser als erwartet, aber noch nicht richtig gut...
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#519 Beitrag von schnappstasse »

Tag 2 nach der WO

Heute ist nichts mehr mit Pferdeschweifgefühl. Meine Längen sind so seidig, wie ich es sonst nur von sehr reichhaltigen NK-Spülungen oder von Incro kenne. (Gut, Incro könnte noch drin sein, denn die letzte Shampoowäsche war mit Incro.) Der Glanz ist auch nicht mehr strähnig. Bleiben nur noch die Schläfen und der Nacken, die ein bischen zu wünschen übrig lassen. Aber da habe ich schon eine Idee: Ich werde bei der nächsten Wäsche zuerst fünf Minuten überkopf spülen, dann erst "richtigrum".
Bild
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#520 Beitrag von Däumeline »

Ich habe gestern meine 2. WO-Wäsche hinter mich gebracht.
Ansatz: leicht matt, fühlt sich wachsig an, sieht aber nicht wirklich fettig aus
Kopfhaut: so ruhig und lieb habe ich sie noch nie erlebt, glaube ich... Ganz toll!
Längen: weich und gut kämmbar
Pony: durch das Sebum hat er ordentlich Stand. :D

Ich frage mich nur gerade, was ich machen soll, wenn die Haare doch mal mit Chlor in Verbindung kamen? Oder wenn ich mal Haarspray brauche?
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Nemecic
Beiträge: 403
Registriert: 30.12.2011, 14:08

#521 Beitrag von Nemecic »

Hab mir vor 4 Tagen das erste Mal mit WO die Haarlis gewaschen...heute muss es leider mit Shampoo sein :/ meine Kopfhaut juckte so und ich hab sie ein bisschen geölt, jetzt is ALLES fettig...glaub kaum, dass das mit WO gut rausgeht ;/
außerdem ist das Wasser hier sooo kalkig und ich hab nichts zum sauer rinsen
1a/b M ii - ZU 7-7,5 cm # <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Züchtstart: 63 cm Anfang Jänner 2012
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#522 Beitrag von Däumeline »

Ich überlege gerade, wie ich das Haarspray am Besten aus dem Pony bekomme. Ob heiß spülen da wirklich reicht?! Vielleicht setze ich etwas Shikakai an um sicherzugehen.
Morgen werde ich wieder WOen, allerdings gehen wir vorher zum See und wenn meine Haare dort nass werden... *hmpf* Nicht so einfach, wie ich dachte. Allerdings muss ich sagen, dass meine Kopfhaut noch nie so wenig gejuckt hat wie momentan.
Und auch an Tag 6 nach der letzten Shampoowäsche und nach 2mal WO könnte ich durchaus offen tragen, wenn ich sie richtig locker kämmen würde. :)
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#523 Beitrag von schnappstasse »

Tag 3 nach erster Wo

Jetzt sind sie leider wirklich unansehnlich, fettig, strähnig, bäh. Das sollte natürlich am dritten Abend noch nicht sein.
Bild
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#524 Beitrag von Däumeline »

Mh, doof... Und einfach morgen schonmal waschen? Vielleicht pendelt sich das dann besser ein.
Ich werde nun auch öfter waschen, als sonst...
Hab sogar überlegt das mal so zu machen wie du: Ab in die Wanne und los gehts... So verschwendet mal auch nicht so enorm viel Wasser und man könnte noch die Haare schön ins Wasser hängen udn nochmal gut durchmassieren... Das teste ich vielleicht dann morgen mal. :)
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#525 Beitrag von min Deern »

Die Beobachtung, dass nach der Wäsche nochmal einiges an Sebum wegzieht, kann ich bestätigen. Gegen das wachsige Gefühl hilft bei mir einen Tag nach der Wäsche mit der Wildsau zu bürsten, danach ists besser.

Ich habe letzte Woche gesündigt... zumindest ein bisschen. Am Kopf werden meine Haare immer wirklich gut, nur die Längen bleiben fast immer etwas strähnig. Außer ich rubbel sie unter heißem Wasser, aber das kann auf Dauer auch nicht gut sein. Weil die Längen für den Uniball offen (bzw. mit Fairytailbraids) getragen werden sollten, mussten sie natürlich vorzeigbar sein. Ich hab mich daher entschieden die Längen mit ner ganz kleinen Menge Calendula Kinderbad und -shampoo von Weleda vorzeigbar zu kriegen und tadaaaa: klappte hervorragend.
Ich hab also meine Kopfhaut nicht geärgert und trotzdem schöne Längen gehabt. Wird bei Bedarf wiederholt :) Quasi die Umkehrung von Scalpwash.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten