Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#511 Beitrag von Lioma »

Feine Haare sehen wenn sie gepflegt sind lang doch wunderschön aus!
Wirklich wie Feenhaare. Das hat etwas ganz zartes, sanftes an sich, wie Elfen, finde ich.

Ich habe ja doch eher Dicke, oder besser gesagt viele, Haare und das hat nicht nur Vorteile. Bei meinen 1,60 ist da doch schon ganz schön viel "Haar" im Verhältnis zum Rest.
Bei meinen Taillenlangen Haare muss ich schon ganz schön aufpassen wie ich das Gewicht verteile. Manchmal weiß ich gar nicht wie ich alle Haare auf meinem eher kleinen Kopf schön drapieren soll.
Der Infinity und Kelte z.B klappen immernoch von der Länge nicht so ganz. Die meisten "normalen" Haarspangen kann ich einfach nicht gebrauchen. Und im Sommer ist es fast unaushaltbar unter meiner Gardine.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß und Erfolg beim Züchten auf das wir ganz viele Feenschöpfe hier bewundern dürfen!
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Silbermond

#512 Beitrag von Silbermond »

Willkommen, Kat! Frohes Wachsenlassen :D

Lioma, Du bist liiiep :knuddel:
Ich gönne Dir Deine wunderschöne Prachtmatte von ganzem Herzen! Wie immer im Leben hat alles zwei Seiten - Vor- und Nachteile. Im Sommer war ich wirklich froh ums feine Haar.
Danke für Deine lieben und mutmachenden Worte für die Feenhaars :)
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#513 Beitrag von Yavanna »

*sich Silbermond fröhlich anschließt* .... Lioma, danke für Deine netten Worte! :D
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
kräuterhexe
Beiträge: 12
Registriert: 14.10.2009, 22:59
Wohnort: NRW-Niedersachsengrenzgänger
Kontaktdaten:

#514 Beitrag von kräuterhexe »

ich kann mich lioma auch nur anschliessen :D

ein gruss aus dem nächtlichen niedersachsen :wink:
Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann; gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich zu ändern vermag, und gib mir die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden.
Benutzeravatar
nicolealexander1
Beiträge: 156
Registriert: 30.09.2009, 14:48
Wohnort: Oberbayern

#515 Beitrag von nicolealexander1 »

@Kat: Herzlich willkommen! Schön, noch ein Feenhaar hier zu treffen. Ist schon lustig, dass wir alle immer mit den gleichen Argumenten GEGEN unsere langen Haare fertig werden mussten :wink:

@Lioma: Danke für deinen lieben Zuspruch :D !

Liebe Grüße
Nicole
Haartyp: 1bFii / ca. 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (25.09.10)/ Umfang ca. 7cm
Ziel: gesünderes Haar
lalue

#516 Beitrag von lalue »

ein gruß an die neuen

und dir lioma vielen dank für deine worte, dass deine prachthaare manchmal be-schwerlich sind, kann ich mir wirklich gut vorstellen. trotzdem sehr schönes haar, freu dich daran.

habe jetzt eine mail von AO bekommen, versand von zwei conditionern (zum glück hab ich die nicht)

da ich in meiner zweiten mail (weil ich auf die erste vor wochen als ich condi bestellte nie eine antwort erhielt), shampoos anforderte und keine condis, gehe ich davon aus, dass diese mail die verspätete antwort auf meine erste mail vor wochen ist.

dann vermute ich , dass in ein paar wochen auch die shampoo-proben versendet werden.

ich denke, die haben viel zu tun mit proben-verschicken, daher die verzögerung; kein wunder, wenn wir alle hier so fleißig anfordern *g



lalue
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#517 Beitrag von Unequa »

:winke:

Hier ist auch ein Feenhaar :D

Ich habe wirklich sehr, sehr feines Haar. Früher dacht ich immer, das ich 2a/b F/M ii habe. Doch bei mir wechseln die Haare zwischen 1c 2a/b F ii (BHV-Länge).
Meinen Umfang weiß ich eigentlich garnicht, das letzte mal als ich gemessen hatte (und das ist schon länger her) waren es ca. 6 cm.

Ich kämpfe schon lange mit Haarbruch, Frizz und dünnen Haaren. Habe ich Volumen, kräuseln sich meine Haare sehr und sind strohtrocken.

Meine Kopfhaut ist auch zickig und ich mache schon länger (mal mehr, mal weniger) mit Schuppen rum. Momentan funktioniert gut die Repair Serie von Alverde bei mir. Mein Frizz ist weg und sie sind sehr gepflegt. Dafür natürlich auch platter und meine Längen sind etwas wuscheliger.

Das Problem ist, das es fast egal ist mit was ich wasche, mein Deckhaar ist richtig trocken. Ich kann nicht jedes KK Shampoo verwenden, wenn doch, dann muss ich vorher etwas in die Kopfhaut massieren. Das betrifft aber eigentlich nur mein Deckhaar.

NK Shampoos mit Coco Glucoside vertrage ich nicht, davon verliere ich mehr Haare und es reinigt nicht so gut. Selbst beim Repair Shampoo muss ich 2 mal shampoonieren, das es richtig sauber wird. Bei KK darf ich mir das nicht wagen.

Ich hätte gerne etwas mehr Halt im Haar. Schaumfestiger (benutze ich selten) wirkt ganz gut, aber eigentlich möchte ich meinen Haaren das ersparen, nach der Wäsche immer was aufgetragen zu bekommen.

So, das wars erstmal, sonst wird das noch ein Seiten langer Bericht.
lalue

#518 Beitrag von lalue »

liebe unequa,

herzlich willkommen. schön dass jetzt die feen "aus der versenkung " kommen und sich trauen, hier zu schreiben.

wie du es beschreibst, bist du auch dabei herauszufinden, was für dich die optimale pflege sein könnte.

ich bin inzwischen zwar schon bei den produkten angekommen, die mich zufriedenstellen und bleibe auch bei diesen, diese betreffen jedoch nur condis (nk), mein shampoo hab ich hingegen noch nicht gefunden weil ich auf NK shampoos allergisch reagiere (jedenfalls alle die ich bisher versuchte)

auch mit den methoden: shampoo + kur, oder ölen vor shampoo + kur, oder only conditioner oder conditionerwash + conditioner, bin ich noch nicht wirklich angekommen, vermutlich ist eine mischung aus allen das beste für mich

ich wünsche dir viele gute tipps von den elfen hier und dass du für dich die richtigen produkte und methoden findest

lalue
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#519 Beitrag von Unequa »

@lalue: Erstmal danke für die nette Begrüßung :D

Ich bin eigentlich schon seit Jahren am herumexperimentieren. Ich habe schon Kombis gefunden die meine Haare ganz gerne mögen, nur leider wirkt halt nichts auf Dauer. Anscheinend brauchen meine Haare auch viel Abwechslung.

C/O: Ist z. B. leider nichts für mich, meine Haare sahen zwar super aus, aber meine Kopfhaut mag das ganz und gar nicht.

Was mich sehr weitergebracht hat ist:

- Wieder auf eine Skelettbürste umzusteigen, alles andere hat einfach irgendwie nicht richtig funktioniert.

- Viel Condi zu verwenden, auch auf der Kopfhaut. D. h. meistens sieht es so bei mir aus: Kur, Condi oder Aloe Vera Gel schön in die Kopfhaut einmassieren und meinen Oberkopf damit vollklatschen ;-), dann unter der Dusche das Ganze etwas ausspülen, Spülung in die Längen, normal shampoonieren und alles fleissig ausspülen.

- Waschen im Stehen mögen meine Haare mehr als über Kopf über der Badewanne.

- Gründlich ausspülen, ich spüle länger aus als früher und das scheint meinen Haaren echt gut zu bekommen

- Nicht mehr föhnen. Wenn ich meine Haare trocknen lasse, sehen sie genauso aus, wie wenn ich sie föhne, zumindest wars am Anfang so, als ich rumprobiert habe, was besser ist. Seitdem föhne ich nur noch selten, wenn es schnell gehen muss oder ich kränkel.

Ich habe lange immer wieder an Länge geopfert, also alle 2-3 Monate ein paar Zentimeter. Zu der Zeit hatte sich meine Haarqualität etwas gebessert, aber auch nicht sehr, zudem kämpfe ich seit längeren mit Haarausfall, was aber zur Zeit immer besser wird. D. h. meine Spitzen wurden immer dünner und ich konnte den Anblick auf Dauer nicht ertragen.

Da mir meine Haare aber offen sowieso seltenst gefallen, trage ich sie fast nur noch hochgesteckt, so kann ich sie jetzt endlich wachsen lassen.
Ich steuer Midback an, habe ich das erreicht, wird micro-getrimmt ;-) Bis die Haarfülle und -qualität wieder besser ist.

Tja, jetzt wurde es doch ein etwas längerer Bericht :oops:
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

#520 Beitrag von Windfee »

Lioma, danke auch von mir, das sind wirklich sehr tolle Worte.

Kat, mach dir nichts draus. Wohl die meisten Feenhaare durften sich diese Begründung zum Kurzhaar anhören.
Trotzdem gibt es immer wieder Feenhaare zu bewundern, die lang wunderschön aussehen. Sieh dir nur mal Cocoskitty oder Kaamos oder all die anderen "Feen" hier im Forum an. Umwerfend schön kann ich dir sagen.
Ein Blick auf diese Haare macht mir jedes Mal wieder Mut, wenn mir mal wieder solche "feines Haar kann man nicht lang wachsen lassen, weil es hässlich aussieht"-Kommentare zu Herzen nehme.

Wenn wir alle für unser Feenhaar erst die richtige Pflege und die freudig aufgenommenen "Leckerlis" heraugefunden haben, dann strahlen sie auch in glänzender und sanfter Schönheit. :nickt: Und da sind wir ja alle dran, sofern wir es nicht schon herausgefunden haben. Dann heißt es hoffentlich bald für unsere Haare: Fein, aber oho!

Meine Zärtlinge lieben übrigens die Shampoos und Spülungen von Alverde. Aloe & Hibiskus und Zitronenblüte & Aprikose - da fahren sie voll drauf ab. Ich habe aber auch eher trockenes Haar. Evtl. ist es ja aber ein guter Tipp für diejenigen, die noch am Probieren sind.
I wander in dark robes and melancholy
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#521 Beitrag von Servus »

Ich habe letzte Woche mal mit dem Alverde Olive/Henna gewaschen und jetzt am Sonntag mit der Braun-Serie von Alverde.
Ich hab das Gefühl, dass ich seit ich Alverde benutze (davor hatte ich Lacura) mehr Haare im Waschbecken hab, nach dem Waschen...bild ich mir das ein oder kann das tatsächlich sein!? Ok, das Olive/Henna ist relativ scharf, aber das Braun-Shampoo ist doch mild!?
Nicht, dass mir meine Haare Alverde übelnehmen, ich hab doch grad so viel gekauft :? :(
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Silbermond

#522 Beitrag von Silbermond »

@Servus: ich vertrag Alverde Shampoos Null. Krieg sofort Kopfhautgezeter, auch vom BS Condi. Sulfattenside.. Was Du machen kannst: Shampoo verdünnen und mit Öl pimpen. Vielleicht hilfts. *Daumen drück*

Und Willkommen den neuen Feenshaars :blumen:
Benutzeravatar
nicolealexander1
Beiträge: 156
Registriert: 30.09.2009, 14:48
Wohnort: Oberbayern

#523 Beitrag von nicolealexander1 »

@Silbermond: Meiner Kopfhaut geht's leider ähnlich, aber ich hab mir auch schon so viel von Alverde gekauft. Dieses "mit Öl pimpen" hab ich hier jetzt schon öfters gelesen. Nimmt man da ganz normales Oliven- oder Sonnenblumenöl (ich hab auch das gute kaltgepresste Sonnenblumenöl für's Ölziehen)?

Liebe Grüße
Nicole
Haartyp: 1bFii / ca. 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (25.09.10)/ Umfang ca. 7cm
Ziel: gesünderes Haar
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#524 Beitrag von Servus »

@Silbermond Verdünnen tu ich es inzwischen eh schon.
Ich wollte das Alverde Olive/Henna zwischendrin mal nehmen zum "richtig" Reinigen. Als ich bei meinen Eltern war, hab ich damit gewaschen und meine Haare waren richtig aalglatt, sonst hatte ich mit NK jetzt immer wenigstens eine ganz leichte Welle drin *wunder*
Naja, ich werde das mal beobachten jetzt und zur Not wieder auf Lacura umstellen bis sich das etwas beruhigt hat.
Dabei hab ich hier grad so viel zum Testen :)
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#525 Beitrag von ninah167 »

erstmal auch von mir hallo an alle neuen feenhaars :winke:
hier gibt es so viele schöne feine langhaars, dass einen das immer wieder inspiriert!

ich nehm kein nk shampoo mehr, hats nicht gebracht, und ich seh auch den sinn nicht ganz sich dazu "zu zwingen" wenn mans nicht verträgt.

mir ist in letzter zeit aufgefallen, dass meine haare extrem statisch aufgeladen sind. da ich nichts an der pflege verändert hab, schieb ich es jetzt mal auf die heizung, die ich dank wintereinbruch seit einer woche laufen hab. oder sind es die winterschuhe mit dicken plastik sohlen? :? mehr öl reinschmieren will ich mir nicht.

sufu spuckt mir nix aus, obwohl ich sicher bin es gab schon mal einen fred dazu... :-k
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Antworten