Lavaerde*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Skarb
Beiträge: 465
Registriert: 03.05.2011, 10:42
Wohnort: NRW

Re: Lavaerde*

#511 Beitrag von Skarb »

Hallo!

Gestern hab ich dann auch endlich mal Lavaerde ausprobiert, zwar mit einem mulmigen Gefühl, weil eure Erfahrungen ja so unterschiedlich sind, aber ich hab nun so ziemlich alles wegen meiner zickigen Kopfhaut (Schuppen & Juckreiz) versucht, so dass das nicht fehlen durfte. Und was soll ich sagen? Ich bin bisher begeistert! Das Anmischen und die Anwendung war einfacher als gedacht, hab extra etwas mehr Wasser genommen, damit das Verteilen leichter ging und ausgespült war es dann auch ganz flott. Schon da hab ich gemerkt, dass sich die Haare schön glatt anfühlen, so als wenn ich grad eine Kur ausspülen würde. Danach hab ich eine saure Rinse gemacht. Bisher hatte ich immer zumindest eine Spülung benutzt, damit ich wenigstens halbwegs durchkam und gestern gings ganz einfach. Meiner Kopfhaut scheints auch zu gefallen, jedenfalls juckt bisher nix. Ich werde es weiter testen, mal sehen was der Langzeittest so zeigt und wie lange das Nachfetten dauert.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Lavaerde*

#512 Beitrag von Happymoonlight »

Und ich hab noch einen Tipp für dich, man kann dann die angerührte Lavaerde in eine leere Shampoo Flasche schütten.
Auf diese Weise kann man die Lavaerde Mischung besser verteilen auf dem Kopf. ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Skarb
Beiträge: 465
Registriert: 03.05.2011, 10:42
Wohnort: NRW

Re: Lavaerde*

#513 Beitrag von Skarb »

Hört sich gut an! :)
Ich wollte in den nächsten Wochen allerdings mit Henna färben, dann sollte ich aber auf Lavaerde verzichten oder?
2a M ii, Mittelbraun mit Rotstich, 91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Lavaerde*

#514 Beitrag von Happymoonlight »

Es hellt die Farbe auf da hast du schon recht, aber du kannst ja abwechselnd, mal mit Shampoo und dann wieder Lavaerde benutzen. Da ich am raus wachsen lassen bin, macht es mir nichts mehr aus, weil ich eh Blonde haare hab.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Skarb
Beiträge: 465
Registriert: 03.05.2011, 10:42
Wohnort: NRW

Re: Lavaerde*

#515 Beitrag von Skarb »

Okay danke! Im Moment bin ich so begeistert von der Wirkung, dass Henna auch noch eine Weile warten kann ;)
2a M ii, Mittelbraun mit Rotstich, 91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Lavaerde*

#516 Beitrag von Happymoonlight »

Ich benutze Lavaerde seit 4 Monaten und möchte auch nicht mehr wieder auf Shampoo umsteigen, denn mit Shampoo fing bei mir nach 2 bis 3 Tagen die Kopfhaut fürchterlich an zu jucken.

Das war manchmal schon so schlimm, das die Kopfhaut verletzt wurde und anfing zu bluten.

Aber nicht nur das, durch das Shampoo hatte ich auch weit mehr Haarausfall und das war wirklich nicht mehr lustig.

Heute nach 4 Monaten ist mein Haar schon viel voller geworden und muss auch nicht mehr so oft gewaschen werden, weil's juckt auf dem Kopf.

Da kann ich mir auch schon mal erlauben alle 11 bis 12 Tage zu waschen, was früher undenkbar war.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Skarb
Beiträge: 465
Registriert: 03.05.2011, 10:42
Wohnort: NRW

Re: Lavaerde*

#517 Beitrag von Skarb »

Macht Ihr denn nach jeder Wäsche mit Lavaerde eine Rinse oder gehts auch mal ohne? Hab etwas Sorge, dass jedes Mal Zitrone austrocken könnte und den Geruch von Apfelessig kann ich gar nicht abhaben.
2a M ii, Mittelbraun mit Rotstich, 91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Lavaerde*

#518 Beitrag von Happymoonlight »

Du ich mache es so wie Marianne Ernst (amazing hair), etwa 1 L destilliertes Wasser und nen guten Schuss Apfelessig rein.

Und ja, den sauren Rins wirst du bei jeder Haarwäsche mit Lavaerde brauchen , da sonst die Haare stumpf werden ;-) und das will man ja nicht wirklich.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

Re: Lavaerde*

#519 Beitrag von Karamella »

Würde ich so nicht sagen. Ich nehme immer 1 L destilliertes Wasser, da unser normales Wasser sehr kalkhaltig ist, damit die letzte Spülung neutral ist. Sauer braucht es nicht. Stumpfe Haare gibt es auch nicht.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
Träumerin
Beiträge: 293
Registriert: 31.03.2015, 10:19
Wohnort: Schweiz, Zürich

Re: Lavaerde*

#520 Beitrag von Träumerin »

Hallo,

Ich habe mir gestern die reine Logona Lavaerde gekauft und will es heute Abend ausprobieren.
Der Grund für meinen Kauf war, sehr fettige und schuppende Kopfhaut.
Ich bin jetzt etwas verwirrt, da ich teilweise lese, das sie rückfettend ist. Das will ich aber nicht, oder?

Ach, ich bin so verwirrt...
Ich habe paar Seiten von diesem Thread gelesen. Da scheinen ja ein paar schon gute Ergebnisse gemacht zu haben, welche vorher Schuppen hatten?

Mein Plan sieht so aus:
Lavaerde auf die Kopfhaut, etwas einwirken, lange und gründlich ausspülen.
Etwas Conditionier in die Spitzen - ausspülen
Rinse mit Pfefferminztee? ich habe irgendwo gelesen das Pfefferminz gut gegen Schuppen sei.

Danke schonmal.
Start 31.03.15 mit 54cm - NHF dunkelbraun, 1c-2a, cii
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Lavaerde*

#521 Beitrag von Airemulp »

Nee, Lavaerde ist nicht rückfettend. Sie entfernt nur nicht ganz alles Fett von der Kopfhaut, weshalb diese dann nicht austrocknet und nicht schuppt. Die Vorgehensweise sieht gut aus, allerdings empfehle ich gerade bei hartem Wasser noch eine saure Rinse, sonst kanns Kalkseife geben.

Viel Glück!
Benutzeravatar
Träumerin
Beiträge: 293
Registriert: 31.03.2015, 10:19
Wohnort: Schweiz, Zürich

Re: Lavaerde*

#522 Beitrag von Träumerin »

Puh! Gut, dann ist das eine Falschinfo.

Ich probiere es also mit saurer Rinse. Der Pfefferminz kann ja warten, bis alles sich (hoffentlich) wieder beruhigt hat.
Danke für deine Antwort. Ich kann den Abend kaum erwarten.
Start 31.03.15 mit 54cm - NHF dunkelbraun, 1c-2a, cii
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Lavaerde*

#523 Beitrag von Airemulp »

Du kannst natürlich auch zuerst sauer rinsen und danach mit Pfefferminze . Oder du kannst ein wenig Zitronensäure in die Minzrinse geben :)
Du bringst mich auf eine Idee. Ich könnte auch mal wieder mit Erde waschen. Hab das früher standardmässig gemacht, dann wieder aufgehört :nixweiss:
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: Lavaerde*

#524 Beitrag von Landliebe88 »

Träumerin: Brennesseltee soll auch gut gegen Schuppen sein. Ich habe einen mit Zitronengras, der richt auch noch lecker.
Hat aber bei mir im Rahmen von WO nicht wirklich geholfen.

Von Logona habe ich jetzt die Lavaerde Waschcreme und vorgestern abend das erste Mal damit gewaschen. Die Haare waren vorher wahnsinnig fettig und hinterher super sauber und weich.
Ich habe zuerst nur die Kophaut nass gemacht (Längen hinten zusammengehalten), dann die Waschcremme einmassiert, 10 min einwirken lassen und dann gründlich ausgespült.
Man braucht davon nur ziemlich viel, um es überall verteilen zu können. Das geht ganz schön ins Geld. Wenn sie leer ist kaufe ich mir vielleicht doch mal das Pulver.

Es sind auch noch 2 Haarwaschseifen unterwegs zu mir und mein Plan ist, demnächst 1 Mal pro Woche abwechselnd mit Seife und Lavaerde zu waschen.
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Lavaerde*

#525 Beitrag von Henrike »

Ich hab mit der Lavaerde Waschcreme leider zweigeteilte Erfahrungen gemacht :(
Meine Haare sahen danach super aus und haben sich auch so angefühlt, aber an dein Kopfseiten hat meine KH extrem geschuppt, richtig dicke große Schuppen waren das :cry:
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Antworten