
Shampoo Bars selbstgemacht?
Moderator: Moderatoren
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Also bei mir gings sehr gut mit Mandelöl
Das wird schon!

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Ich habe heute mit einem meiner neuen Bars gewaschen.
Zutaten waren
1TL SLSA
1TL Speisestärke
1/2 TL Zimt
1TL Mandelöl
1 Beutel Apfeltee
Zum Glück ist der Wasserdruck im Wohnheim ziemlich hoch sonst hätte ich das bestimmt niht alles ausgespült bekommen.
Sie fühlen sich ziemlich gut an. Sind aber noch am trocknen.
Ich habe den Bar halbiert und in meiner Hand leicht aufschäumen lassen und dann nur meinen Kopf damit eingestrichen. Ansatz sieht sauber aus und fühlt sich weich an.
Meine Motivation die gemixten Bars auch zu benutzen steigt immer weiter. Ach ja und ich habe nicht mal Spülung verwendet merke ich gerade. Meine Spitzen fühlen sich aber den Umständen entsprechend gut an. Die brauchen ja jetzt im Winter doch etwas mehr Öl.
Zutaten waren
1TL SLSA
1TL Speisestärke
1/2 TL Zimt
1TL Mandelöl
1 Beutel Apfeltee
Zum Glück ist der Wasserdruck im Wohnheim ziemlich hoch sonst hätte ich das bestimmt niht alles ausgespült bekommen.
Sie fühlen sich ziemlich gut an. Sind aber noch am trocknen.
Ich habe den Bar halbiert und in meiner Hand leicht aufschäumen lassen und dann nur meinen Kopf damit eingestrichen. Ansatz sieht sauber aus und fühlt sich weich an.
Meine Motivation die gemixten Bars auch zu benutzen steigt immer weiter. Ach ja und ich habe nicht mal Spülung verwendet merke ich gerade. Meine Spitzen fühlen sich aber den Umständen entsprechend gut an. Die brauchen ja jetzt im Winter doch etwas mehr Öl.
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Oh, Zimt und Apfeltee hört sich lecker an! Du hast den Inhalt des Beutels da mit rein, richtig? Und die Krümel haben dann Probleme gemacht mit dem Ausspülen? Ich glaube, das probiere ich trotzdem mal, riecht bestimmt lecker, oder hast da nicht so viel gemerkt? Wenn man mit den Bars mal anfängt, kann man nicht mehr aufhören, ist wie eine Sucht, es macht einfach zu viel Spaß.
1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Ich hab 4 Stück mit Zimt letzte Woche gemacht. Einfach Zimt im Öl gelöst und dann erst zum SLSA und Stärke dazu gemengt. Riecht leider nicht so schön, wie ich gedacht hätte. Zum Duschen aber toll.
Ich habe die Shampoobars jetzt noch einmal verknetet auf Euren Tip hin; mehr Stärke dazu und sie sind immer noch nicht fest. Ich lasse sie mal weiter auf der Heizung trocknen. Keine Ahnung was das ist.
Ich habe die Shampoobars jetzt noch einmal verknetet auf Euren Tip hin; mehr Stärke dazu und sie sind immer noch nicht fest. Ich lasse sie mal weiter auf der Heizung trocknen. Keine Ahnung was das ist.
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Mayfay, vielleicht könntest du noch Milchpulver dazu mischen?
Bei mir werden die Bars mit Milchpulver viel schneller hart und auch insgesamt härter, und sie verwaschen sich viel langsamer als die mit nur Stärke drin.
Bei mir werden die Bars mit Milchpulver viel schneller hart und auch insgesamt härter, und sie verwaschen sich viel langsamer als die mit nur Stärke drin.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
@ ecola-ela: Was für ein Milchpulver nimmst Du denn oder woher beziehst Du es? Ist bei den Shampoobars auch einer zum Test von Dir, daß ich irgendwo die ungefähren Mengenangaben, wie SLSA, Stärke und Milchpulver gemischt werden?
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Also welche Marke es ist kann ich grade nicht nachsehen, muss ich später zuhause machen. Aber es ist ein Magermilchpulver ohne Zusätze, gekauft bei Kaufland. Gefunden mit Hilfe einer Verkäuferin bei den Kaffee-Sachen.
Ich hab in meinem zur Zeit verwendeten Bar
20gr SLSA
20gr Öl
30gr Magermilchpulver
10gr Maisstärke
(und noch ein paar andere Zutaten, die aber denk ich für die Konsistenz nicht relevant sind)
Beim Zusammenmischen geb ich meistens noch etwas abgekochtes Wasser dazu, um erst mal eine besser knetbare Konsistenz zu bekommen, aber das verdampt ja beim Trocknen wieder.
Dieser Bar schäumt jetzt nur mäßig, ich muss schon etwas rubbeln. Das muss man halt mögen. Beim nächsten nehm ich wohl etwas weniger Öl.
Denke aber du kannst die einzelnen Zutatenmengen noch gut variieren, wies halt für deinen Kopf am besten ist.
Nur ganz ohne Maisstärke hat für mich nicht funktioniert, weil der Bar dann die "große" Menge Öl nicht halten kann. Und ganz ohne Milchpulver war es halt immer sehr weich.
Ich hab in meinem zur Zeit verwendeten Bar
20gr SLSA
20gr Öl
30gr Magermilchpulver
10gr Maisstärke
(und noch ein paar andere Zutaten, die aber denk ich für die Konsistenz nicht relevant sind)
Beim Zusammenmischen geb ich meistens noch etwas abgekochtes Wasser dazu, um erst mal eine besser knetbare Konsistenz zu bekommen, aber das verdampt ja beim Trocknen wieder.
Dieser Bar schäumt jetzt nur mäßig, ich muss schon etwas rubbeln. Das muss man halt mögen. Beim nächsten nehm ich wohl etwas weniger Öl.
Denke aber du kannst die einzelnen Zutatenmengen noch gut variieren, wies halt für deinen Kopf am besten ist.
Nur ganz ohne Maisstärke hat für mich nicht funktioniert, weil der Bar dann die "große" Menge Öl nicht halten kann. Und ganz ohne Milchpulver war es halt immer sehr weich.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Lieben Dank! Dann werd ich mal die Geschäfte abklappern und schauen. Besser als bestellen und noch mal einen Versuch starten. Weihnachten naht und ich hab nicht einen trockenen Bar zum Verschenken. 

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Besser spät als nie eine Antwort...gipsie70 hat geschrieben:Oh, Zimt und Apfeltee hört sich lecker an! Du hast den Inhalt des Beutels da mit rein, richtig? Und die Krümel haben dann Probleme gemacht mit dem Ausspülen? Ich glaube, das probiere ich trotzdem mal, riecht bestimmt lecker, oder hast da nicht so viel gemerkt? Wenn man mit den Bars mal anfängt, kann man nicht mehr aufhören, ist wie eine Sucht, es macht einfach zu viel Spaß.
Also zum Glück ist der Wasserdruck der Dusche recht hoch aber ich habe auch extra ein wenig länger ausgespült. Und ja einfach den Beutel rein.
Vom Geruch habe ich nicht sonderlich viel gemerkt.
Aber die Haare fühlen sich jetzt auch nach ein paar tagen sehr schön an.
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Kein Problem, ich habe Zeit
Dankeschön!

1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Hallo,
ich hab mich am Samstag auch mal an einem Shampoobar versucht.
Allerdings ist der zu locker, er zerfällt ziemlich schnell. Was genau muss dann am Rezept verändert werden?
Mein Rezept sah folgendermaßen aus:
12g SLSA
7g Calendulaöl
5g Jojobaöl
10g Mandelöl
ca. 35g Maisstärke
bisschen Lecitin, bisschen Honeyquat, bisschen Duft
zuviel Öl?
Zuwenig Stärke?
Wäre nett, wenn Jemand helfen könnte
ich hab mich am Samstag auch mal an einem Shampoobar versucht.
Allerdings ist der zu locker, er zerfällt ziemlich schnell. Was genau muss dann am Rezept verändert werden?
Mein Rezept sah folgendermaßen aus:
12g SLSA
7g Calendulaöl
5g Jojobaöl
10g Mandelöl
ca. 35g Maisstärke
bisschen Lecitin, bisschen Honeyquat, bisschen Duft
zuviel Öl?
Zuwenig Stärke?
Wäre nett, wenn Jemand helfen könnte

1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Hi,
ich würd den Maisstärkeanteil um ein paar Gramm runterschrauben und ein klein bisschen weniger Öl, außerdem länger trocknen lassen, ruhig 4-5 Tage.
LG
Kolga
ich würd den Maisstärkeanteil um ein paar Gramm runterschrauben und ein klein bisschen weniger Öl, außerdem länger trocknen lassen, ruhig 4-5 Tage.
LG
Kolga
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 116cm, MO, 1aFii, ZU 7,5 cm
Dunkelblond, flüchtiger Rotstich
Neues Ziel: Mehr Dichte in den Längen
Pinterest
Dunkelblond, flüchtiger Rotstich
Neues Ziel: Mehr Dichte in den Längen
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Danke für die Antwort!
Morgen werde ich es nochmal testen. Reinigung ist schonmal gut und weiche Haare macht er auch noch ^^

Morgen werde ich es nochmal testen. Reinigung ist schonmal gut und weiche Haare macht er auch noch ^^
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
@LaVaraWay: Meines Erachtens ist der Stärkeanteil zu gering. Mehr Stärke rein und dann ganz ganz fest in die Form pressen. Paar Tage warten ( meine sind nach einem bis zwei Tagen fest ), dann wird das was. Steviapulver funktioniert auch ganz gut. Ich drücke Dir die Daumen!
1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Mittlerweile nehme ich ja gar keine Stärke mehr. Dadurch werden es zwar eher Shampoo Cremes, aber die Wirkung finde ich sogar noch besser. Ich mag das Waschgefühl lieber und die Haare sind etwas weniger frizzig. 
