Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5101 Beitrag von Lisa090 »

Jiny hat geschrieben:Hallo Lisa090, ich habe durch Seifenwäsche und Apfelessigrinse meine Schuppen in den Griff bekommen. Ich waschen normal die Haare komplett mit Seife und dann Mische ich meine Rinse in einer Applikatorflasche an und verteile sie direkt auf der Kopfhaut. Mit der Applikatorflasche geht das sehr gut und man erwischt auch alles. :mrgreen: Am besten finde ich den naturtrüben Apfelessig von altunara.
Ja na ich misch mir das in einem Kübel, und leer mir den dann über den Kopf :) Ich mache immer um die 2-3 Liter, mit destilliertem Wasser, weil ich sehr dicke und viele Haare habe! Manchmal hab ich mir die rinse auch nochmal mit destilliertem Wasser ausgespült, das werde ich jetzt aber nicht mehr machen weil ich weiß der Pilz hasst sauer ;)
aber anscheinend war der Essig/die Zitrone zu gering konzentriert und die Pilze konnten (weil ich grad extremen Lernstress habe) wieder überhand nehmen :(

Wir haben hier auch extrem hartes Wasser : etwa 28 Grad dH

Ich habe auch so einen Bio Apfelessig... weiß nicht von welcher Marke! Sag weiß jemand ob ich die Seifen die ich jetzt schon an meiner pilzigen Kopfhaut verwendet habe, ob ich die eh noch verwenden kann? oder "infiziere" ich mich dann gleich wieder? :oops:
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: Fragen zu Haarseife

#5102 Beitrag von Melusine »

Jiny hat geschrieben:Hallo Lisa090, ich habe durch Seifenwäsche und Apfelessigrinse meine Schuppen in den Griff bekommen. Ich waschen normal die Haare komplett mit Seife und dann Mische ich meine Rinse in einer Applikatorflasche an und verteile sie direkt auf der Kopfhaut. Mit der Applikatorflasche geht das sehr gut und man erwischt auch alles. :mrgreen: Am besten finde ich den naturtrüben Apfelessig von altunara.
Das finde ich spannend mit der Applikatorflasche. Die benutze ich für Shampoowäsche. Könntest du mir bitte sagen, welches Mengenverhältnis du ungefähr nimmst?

@Lisa Normalerweise kann auf Seife nix sprießen. Ich kann mir vorstellen, dass evtl. Seifen mit Teebaum- oder Neemöl was für deine Kopfhaut wären. Man muss den Geruch allerdings mögen.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5103 Beitrag von Jiny »

Also ich mische 240 Wasser rein ich mache einfach einen kleinen schluck Apfelessig. Ich mach das immer nach Gefühl, aber es wird auf keinen fall mehr als EL sein. Ich habe ganz vergessen zu sagen, dass ich meine Rinse immer noch mit Wasser am ende auswasche. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5104 Beitrag von Lisa090 »

Melusine hat geschrieben:
Jiny hat geschrieben:Hallo Lisa090, ich habe durch Seifenwäsche und Apfelessigrinse meine Schuppen in den Griff bekommen. Ich waschen normal die Haare komplett mit Seife und dann Mische ich meine Rinse in einer Applikatorflasche an und verteile sie direkt auf der Kopfhaut. Mit der Applikatorflasche geht das sehr gut und man erwischt auch alles. :mrgreen: Am besten finde ich den naturtrüben Apfelessig von altunara.
Das finde ich spannend mit der Applikatorflasche. Die benutze ich für Shampoowäsche. Könntest du mir bitte sagen, welches Mengenverhältnis du ungefähr nimmst?

@Lisa Normalerweise kann auf Seife nix sprießen. Ich kann mir vorstellen, dass evtl. Seifen mit Teebaum- oder Neemöl was für deine Kopfhaut wären. Man muss den Geruch allerdings mögen.
Auf Teebaumöl reagiere ich leider allergisch.... habe mir jetzt aber die Hammamelisseife von Steffi bestellt.... (soll laut ihrer Seite gegen Pilze helfen) bekomme allerdings seit fast einer Woche keine AW. mehr von ihr.....(wollte sie fragen wie ich ihr das Geld vorab überweisen kann....) weiters mag ich auch probieren ob mir nicht Kokosöl schlecht tut... hab das Gefühl das weniger zu vertragen...hab mir die babassu auch bestellt :)
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5105 Beitrag von Jiny »

Also bei mir hat die Tuareg Seife von AsD geholfen bei den Kopfhautjucken und der Schuppen. Den rest den ich getestet habe war leider nix für meine Kopfhaut
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#5106 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich habe auch endlich mal wieder mit Seife gewaschen und mein letztes Fitzelchen von einer Bambooseife von AsD aufgebraucht. Die gab es schon länger nicht mehr, war nicht die normale Bambooseife.
Damals kam ich super mit der Seife klar. Dieses Mal waren die Längen super: halbwegs weich (momentan sind die eher trocken), kein bisschen strähnig. Dafür war der Ansatz bäh. Leicht belegt und "fettig". Sah mir aber weniger nach Kalkseife aus, sondern mehr nach überfettet.
Könnte das evtl. mit dem Aprikosenkernöl auf der KH zu tun haben, welches ich am Vorabend aufgetragen habe?

Ich habe so gewaschen: KH & Längen eingeschäumt, ausgespült, Saure Rinse (3EL Zitrone auf 1.5l Wasser), alles in eine Schüssel laufen lassen und dort nochmal die Haare rein getunkt, danach eiskalt mit normalem Wasser ausgespült.

Wie lange spült ihr denn bei Seifenwäsche aus? Meine Mutter meinte, sie spült mindestens 5 Minuten :shock: Könnte ja sein, dass ich einfach zu kurz ausspüle...
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Fragen zu Haarseife

#5107 Beitrag von Curlii »

littlesweetie hat geschrieben:Guten Morgen ihr Lieben!
Nach längerer Pause (hab intensivst Seifchen getestet) mal wieder ein Post von mir.
Gestern hatte ich das erste Mal seit der 1. Haarwäsche ein wirklich schönes Ergebnis - ohne ölige Längen oder Spitzen, kein Jucken, keine Schuppen, sogar ein bisschen Glanz.
Habe gestern die Probe von Savion Aloe Vera (2% Überfettung) aufgebraucht und ganz penibel darauf geachtet, dass auch die Längen und Spitzen ordentlich eingeschäumt werden und anschließend die Haare in saurer Zitronenrinse "gebadet", Rest über den Kopf gekippt und eiskalt ausgespült, trocknen lassen, gebürstet - tadaaaa - schön weich und lieb :-)
Die Spitzen knirschen ein bisschen, aber das schiebe ich auf die Zitrone. Werde es nächstes Mal mit Apfelessig probieren.
Riecht der wirklich so furchtbar lange nach?
Alternativ werde ich einfach die Konzentration der Zitrone runter schrauben (jetzt 2 großzügige Spritzer auf 1l Wasser), haben ja weiches Wasser, vielleicht geht es auch mal ohne, allerdings fühlen sich die Haare mit Rinse viel schöner an.
Außerdem habe ich gestern die Versandnachricht aus Steffis Hexenküche bekommen und freu mich wie Bolle auf meine neuen Seifenschätze (alle hoch überfettet, weil ich den Längen und Spitzen etwas mehr Pflege gönnen möchte). Hoffentlich geht das mit der Überfettung (6-8%) nicht nach hinten los, jetzt, wo mir das Ergebnis mit Seife endlich mal richtig gut gefällt... :?
Hätte sonst jemand Bedarf? :wink:

Ich hab immer Bedarf :)
Welche Seifen hast du denn gekauft? Kannst mir gern auch eine PN schicken ;)!
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#5108 Beitrag von lairja »

@Lisa: Bei Steffi brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen. Irgendwo auf ihrer Seite steht zwar was von Vorkasse, aber sie schickt die Seifen einfach los und legt eine Rechnung rein. Dass sie sie bisher nicht losgeschickt hat, kann daran liegen, dass du eine Seife bestellt hast, die noch reift und dabei noch so weich ist, dass sie den Versand noch nicht packt. Sie schickt die dann los, sobald es geht.
Auf der Shophomepage steht eigentlich auch meistens, wann die Seife gesiedet wurde, seit kurzem auch, wann sie fertig gereift sein sollte (nein, solange musst du auf die Seife nicht warten, sie schickt sie schon während des Reifeprozesses raus und legt dann einen Hinweis bei, ab wann man die Seife benutzen kann). :wink:

@littlesweetie: Bei ist der Essiggeruch eigentlich weg, sobald die Haare komplett durchgetrocknet sind. Das ist eigentlich recht unproblematisch. Ich mische mir aber auch gerne noch 1-3 Tropfen ätherisches Öl in die Rinse. Das überlagert erstmal alle Gerüche, hält aber auch nicht so lange an, dass ich befürchten müsste, drei Tage lang nach Orangenbaum zu riechen. Ist aber im Zweifelsfall für andere weniger irritierend als Essig. :mrgreen:

@Valandriel: Ich wasche zwar selten unter der Dusche und wenn, dann gucke ich auch nicht auf die Uhr. Ich sehe zu es einfach "gründlich" auszuwaschen, also schon länger als bei Shampoo, aber ich schlage dann auch keine Wurzeln. Allerdings kommt sowohl bei meinen Eltern als auch im Schwimmbad wirklich viel Wasser aus der Dusche - und das mit hohem Druck. Da lässt sich das im Zweifelsfall auch ganz gut auswaschen.
Ich denke, es könnte schon am Pre-Wash-Öl gelegen haben. Ich persönlich mache mir auch meistens kein Öl auf die Kopfhaut, weil ich das schon mehrfach nicht gut rausgewaschen bekommen habe.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5109 Beitrag von Lisa090 »

lairja hat geschrieben:@Lisa: Bei Steffi brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen. Irgendwo auf ihrer Seite steht zwar was von Vorkasse, aber sie schickt die Seifen einfach los und legt eine Rechnung rein. Dass sie sie bisher nicht losgeschickt hat, kann daran liegen, dass du eine Seife bestellt hast, die noch reift und dabei noch so weich ist, dass sie den Versand noch nicht packt. Sie schickt die dann los, sobald es geht.
Auf der Shophomepage steht eigentlich auch meistens, wann die Seife gesiedet wurde, seit kurzem auch, wann sie fertig gereift sein sollte (nein, solange musst du auf die Seife nicht warten, sie schickt sie schon während des Reifeprozesses raus und legt dann einen Hinweis bei, ab wann man die Seife benutzen kann). :wink:

Danke :) naja meine wurden alle erst so um den 24-26 Juni gesiedet..... ich fahr nur am 18 Juli auf Urlaub, hoffe das es sich bis dahin ausgeht! Außerdem wollte ich noch eine dazubestellen, hab ihr das sowohl auf facebook als auch per mail geschrieben, aber keine Antwort bekommen :( hmmm bekomme ich eigentlich eine mail wenn das versendet wurde?
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#5110 Beitrag von lairja »

Bis 18. Juli sollte klappen, schätze ich mal.

Und ja, man bekommt eine Mail, wenn versendet wurde.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
SoLadylike
Beiträge: 80
Registriert: 13.01.2013, 21:11

Re: Fragen zu Haarseife

#5111 Beitrag von SoLadylike »

Ganz kurze Frage :)
Zwei Seifen, beide 6% Überfettung, eine mit verseiftem Avocadoöl, eine mit verseiftem Olivenöl. Die folgenden Inhaltsstoffe sind fast identisch. Natürlich weiß ich nicht wie viel % von dem Öl drin ist, aber so GRUNDSÄTZLICH
welches Öl ist reichhaltiger? Olive oder Avocado?

Danke :*
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5112 Beitrag von Jemma »

SoLadylike, grundsätzlich (also unverseift) finde ich Avocadoöl reichhaltiger als Olivenöl.
Verseift mögen meine Haare Avocadoöl sehr gerne, Olivenöl nicht (das killt bei mir jegliche Bewegung im Haar und trocknet langfristig auch zu sehr aus).
Sind die beiden Seifen vom selben Hersteller? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gleiche oder ähnliche Überfettungen (auch bei sehr ähnlichen Inhaltsstoffen) noch lange nicht heißen, dass die Seifen wirklich vergleichbar sind. Mit welchen Seifen liebäugelst du denn?
SoLadylike
Beiträge: 80
Registriert: 13.01.2013, 21:11

Re: Fragen zu Haarseife

#5113 Beitrag von SoLadylike »

Ich habe die beiden Seifen schon :oops: aber musste mich entscheiden, mit welcher ich denn heute wasche.
Es ging um die September Charme (Avocado) und That's me (Olivenöl)
beide sind also von Pflegeseifen. Und ich, bzw. meine Haare mögen soweit beides ganz gerne in verseifter Form und ich habe jetzt einfach in dem unschlagenbaren Ene mene mu Verfahren die September Charme eingeweiht und beim Waschen war das Gefühl gut, mal sehen was sie sagen wenn sie trocken sind :)

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5114 Beitrag von Mahakali »

Bei mir ist es eher umgekehrt.
Beide Öle pflegen gut, aber bei Olivenöl ist es schnell mal zuviel, dann hab ich überpflegte leicht ölige Haare.
Das ist mir mit Avocadoöl noch nie passiert.

Ich hab schon beide Seifen getestet und fand die September Charm (und noch eine weitere Avocadoseife) besser.
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5115 Beitrag von Lisa090 »

Jiny hat geschrieben:Also bei mir hat die Tuareg Seife von AsD geholfen bei den Kopfhautjucken und der Schuppen. Den rest den ich getestet habe war leider nix für meine Kopfhaut
Hmm zu blöd das ich mir schon so viel von Steffi bestellt habe sonst würde ich mir die bestellen.... da ist nämlich weder Kokos noch olivenöl drinnen und ich hab beide ein wenig in Verdacht ! :?

Aber wenn wer aus Österreich hier im Forum ist und die Seife mal bestellt ...... :) wäre nett wenn man da eine Sammelbestellung machen könnte ! wobei ich ja bezweifel das hier so viele Österreicher sind! ;-)
Zuletzt geändert von Lisa090 am 04.07.2013, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten