Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Hm, ja das hat dann aber mit rauswachsen lassen ja jetzt nicht viel zu tun und wird im schlimmsten Fall irgendwann Blockstreifen ergeben...
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Also ich bin sehr zufrieden , denn der harte Übergang war wirklich nicht mehr aus zu halten und wenn der Ansatz ja eh schon meiner NHF entspricht, warum also nicht. 

98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ja aber das is doch nen Teufelskreis oder nicht? Dann wirst du ja immer wieder deine NHF angleichen müssen?
Ich glaub, wir haben sie falsch verstanden. Oder ich hab nen Denkfehler.

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Nein Anika, du hast keinen Denkfehler
Happymoonlight, es war ein wenig verwirrend wie du geschrieben hat, denn es kam so rüber als ob du eine Möglichkeit gefunden hättest, Henna an die NHF anzugleichen. Ich fürchte, dass du mit dieser Methode auf Dauer nicht zufrieden sein wirst, denn irgendwann wirst du wohl doch nur NHF rauswachsen lassen und dann beginnt es von vorn... aber mit Streifen. Denn Henna lässt sich nie so auftragen, dass man nur die NHF erwischt.
Edit: und wenn dein Ansatz der NHF entspricht... also ja, dann hättest ja gar nix tun müssen

Happymoonlight, es war ein wenig verwirrend wie du geschrieben hat, denn es kam so rüber als ob du eine Möglichkeit gefunden hättest, Henna an die NHF anzugleichen. Ich fürchte, dass du mit dieser Methode auf Dauer nicht zufrieden sein wirst, denn irgendwann wirst du wohl doch nur NHF rauswachsen lassen und dann beginnt es von vorn... aber mit Streifen. Denn Henna lässt sich nie so auftragen, dass man nur die NHF erwischt.
Edit: und wenn dein Ansatz der NHF entspricht... also ja, dann hättest ja gar nix tun müssen

- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich fand eben die Silberlinge nicht sehr schön und ja natürlich, raus wachsen lassen will ich schon, aber eben nicht mit diesen dunklen Henna Haaren,. Das heißt, wenn das dunkle rot erst mal weg ist, habe ich einen sehr viel leichteren Übergang zur NHF.
streifen hab ich bei mir erst mal nicht entdeckt und vielleicht hatte ich ganz einfach mal Glück.
streifen hab ich bei mir erst mal nicht entdeckt und vielleicht hatte ich ganz einfach mal Glück.

98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Wenn das dunkle Rot erst einmal weg ist? Wie lange willst du denn rauswachsen lassen bei deiner Haarlänge? 

1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Es wird schon ein paar Jahre dauern , dessen bin ich mir bewusst, aber Jahrelang mit deinem harten Übergang rumlaufen will ich nun wirklich auch nicht unbedingt, vor allem nicht, wenn es die Möglichkeit des Angleichens gibt.
Gerade bei ursprünglich blondem Haar sieht das wirklich nicht gut aus.
Gerade bei ursprünglich blondem Haar sieht das wirklich nicht gut aus.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
@ChaosQu33n: Nach dem Aschblond sieht die Farbe richtig natürlich aus und das Rot hat man ja gar nicht mehr so gesehen und dann nach paar Wochen war das Rotpigment wieder da? Das ist aber auch hartnäckig. Sehe ich genauso, da hilft nur rauswachsen, ist bei mir nicht anders, jedes mal nach einer Intensivtönung waren sie, wenn sie etwas rausgewaschen waren, wieder kupfrig.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
den Übergang habe ich auch gemacht, das geht mit Henna recht gut, ich habe es immer kürzer einwirken lassen, u irgendwann aufgehört.
so, 9 Monate-Bild
die "Echten" haben bald die Schulter erreicht, was?
sorry dass es so dunkel ist :/ nicht mal zu Mittag gibts hier gscheit Licht >.>
so, 9 Monate-Bild

die "Echten" haben bald die Schulter erreicht, was?


sorry dass es so dunkel ist :/ nicht mal zu Mittag gibts hier gscheit Licht >.>
2aMii BSL
my hairstory
my hairstory
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Also damals wo ich rauswachsen lasse habe hatte ich schwarzrote Haare und meine NHF ist mittelblond. Ich hab einen sanften Übergang durch zwei B4 Anwendungen und viele Kuren mit natürlichen Farbziehen bekommen.
Hier mal ein kleiner Motivationsschub für alle die ihre NHF rauswachsen lassen möchten..
Einmal nach der letzten Färbung:

Ansatzbilder


Und heute mit komplett NHF:



Hier mal ein kleiner Motivationsschub für alle die ihre NHF rauswachsen lassen möchten..
Einmal nach der letzten Färbung:

Ansatzbilder





Und heute mit komplett NHF:




Zuletzt geändert von Jiny am 27.03.2017, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
wow super schön
sieht aus wie gemachte Strähnen ^^ mir gefällt auch der Pony echt gut!

sieht aus wie gemachte Strähnen ^^ mir gefällt auch der Pony echt gut!
2aMii BSL
my hairstory
my hairstory
-
- Beiträge: 204
- Registriert: 28.06.2013, 15:55
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
@Jiny: Wow.
Haartyp: 1a/m/ii, ZU 7.5cm, NHF dunkelblond, seit Geburt unpigmentierte Strähnen linker Oberkopf S3 1.7.2013: 62cm, Blondierdesaster S3 5.12.2015: 75cm, NHF Schulter Vorläufiges Ziel: Hüfte (86cm) und alles NHF
- ChaosQu33n
- Beiträge: 2271
- Registriert: 11.11.2015, 15:29
- Wohnort: MYK
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ja, total nervig! Selbst wenn ich mit den grünen Pigmenten der Aschblonden Coloration drüber gehe, irgendwann taucht das Rot wieder auf. Ich hatte schon so eine Vielzahl an Färbeunfällen, an mir hat vor zig Jahren auch eine Friseurin die Segel gestrichenEnna89 hat geschrieben:@ChaosQu33n: Nach dem Aschblond sieht die Farbe richtig natürlich aus und das Rot hat man ja gar nicht mehr so gesehen und dann nach paar Wochen war das Rotpigment wieder da? Das ist aber auch hartnäckig. Sehe ich genauso, da hilft nur rauswachsen, ist bei mir nicht anders, jedes mal nach einer Intensivtönung waren sie, wenn sie etwas rausgewaschen waren, wieder kupfrig.

Jiny...
Waaaahnsinn. Diese Strähnen sind natürlich?

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend

Ungefärbt seit 21.09.2015
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Danke ihr drei
Es lohnt sich auf jeden fall dran zu bleiben. Bei mir hat es etwas gedauert bis die ersten Strähnchen kamen. Und angleichen war nicht nötig mit dem Farbziehern hatte ich nachher einen ganz weichen Übergang.
@ ChaosQu33n ja das ist alles natürlich.

@ ChaosQu33n ja das ist alles natürlich.

- ChaosQu33n
- Beiträge: 2271
- Registriert: 11.11.2015, 15:29
- Wohnort: MYK
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Dann hoffe ich mal, dass ich auch so Strähnies habe später 

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend

Ungefärbt seit 21.09.2015